375th Auction
16-21 November in Wiesbaden
1920, roter Dienststempel "TERRITOIRE DE MEMEL / Le Préfet Commisaire" des Präfekten Petisné und weiterer Dienststempel "TERRITOIRE DE MEMEL / La Géneral Commandant" auf undatierter Memel Ansichtskarte adressiert nach Lyon, selten
1921/22, zwei Feldpost-Ansichtskarten des selben Absenders nach FRANKREICH mit Feldpost stempel POSTES ENTREPOT / MAYENCE vom 12.2.22 bzw. POSTE AUX ARMEES vom 17.4.21 (starke Klebespuren ), dazu Foto Postkarte aus MEMEL mit Angehörigen des 21. frz. Jäger Bataillons. Außerdem Feldpostkarte der letzten abziehenden deutsche Truppen aus MEMEL mit Briefstempel der Nachrichten-Komp. und Stpl. Deutsche Feldpost/676 vom 11.2.20.
Die französischen Truppen in MEMEL verfügten über kein eigenes Feldpostamt, die Post wurde erst beim Hauptquartier der frz. Rheinarmee in MAINZ abgestempelt
1920, 5 Pfg. schwarzbläulichgrün, sauber gestempelt, Pracht, Fotobefund Huylmans BPP
2,50 M. rosalila mit zwei sauberen Stempeln "STONISCHKEN 11.9.20" auf Briefstück, ein schönes und tadelloses Stück dieser sehr seltenen Marke, Fotoattest Huylmans BPP (2019) (Mi. 8.000,-)
80 pfg. auf 45C. schwärzlicholivgrün/grauultramarin mit Zufrankatur mit Stempel "RUß 5.1.20" auf überfrankiertem Orts-Einschreiben, tadellos, Fotoattest Huylmans BPP (2019)
10 C. auf 400 M., Type IV, gestempelt, sehr selten, nur einmal im Bogen auf Feld 5 vorkommend, Fotobefund Haslau BPP
Blockziffern 2C. auf 50M., kompletter Bogen ohne Oberrand mit schräg verlaufendem Aufdruck, dadurch 37 Marken komplett ohne Aufdruck, alle anderen Werten mit schrägem Aufdruck, der Aufdruckfehler "stark gebrochener Zierbalken" auf dem Unterrand von Feld 92 sichtbar, der Aufdruckfehler "weiter Abstand zwischen CENT und Wertziffer" teils auf dem Eckrandstück Feld 91 sichtbar, rückseitig mit komplettem Abklatsch des Aufdrucks, die oberer Markenreihe teils Mängel bzw. ungebraucht, gering angetrennt, sonst in tadelloser Erhaltung, eine sehr seltene und spektakuläre Einheit
1923, 10C. auf 400M. mit vertikal verschobenem Aufdruck, postfrisch, tadellos
1923, Blockziffern 15 C. auf 25 M., postfrisch, tadellos, sign. Ebel und Fotoattest Huylmans BPP (2020) (Mi. 950,-)
1923, Blockziffern 1L. auf 1000 M., kompletter Bogen mit allen Rändern bzw. rechts mit Zwischenstegansatz, mit vertikal verschobenem Aufdruck, dadruch die Felder 1-2 nur mit Aufdruck der Zeilen 1-2, die Felder 11-100 mit Aufdruck in Zeilenreihenfolge 3-1-2, Urmarkenbogen I mit den Plattenfehlern "L in KLAIPEDA fast ganz fehlend" und "großer weißer Fleck im oberern Eckornament, mit Aufdruckfehlern "abweichendes I" (Felder 5,15,19,45,85; 45 und 85 höherstehend), Feld 12 mit "abweichendem S", Feld 51 "engen Abstand in LITAS von "L--1"", Felder 7-8, 46, 78 und 88 mit "kleinerer Abstand zwischen "l--T" in LITAS", sowie Felder 61-80 mit "kleine Abstand zwischen Wertziffer - LITAS", postfrisch mit Falzen im Rand, mittig gering angetrennt, tadellos
1 L. auf 1000 M. mit Aufdruckfehler "abweichendes und höherstehendes I", gestempelt, einige Zähne gebräunt sonst tadellos, Fotoattest Haslau BPP (Mi. 400,-)
1923, 1L. auf 800 M. mit Aufdruckfehler "enger Abstand zwischen 1 und LITASW" im senkrechten Paar mit Stempel "KLAIPEDA 30.X.24" auf Paketkarte nach Kaunas, gute Erhaltung, in dieser Form eine seltene Mehrfachfrankatur
1923, 24-Werte 25C. auf 1000M. grünlichblau mit Zufrankatur auf portogerechtem R-Brief nach Meuselwitz, 25C. mit zwei unbedeutend verkürzten Zähnchen links unten, der Brief einmal senkrecht gefaltet, ein sehr seltener Brief, es sind nur wenige Bedardsbriefe mit den "blauen" Werten dieser Serie bekannt, sign. Dr. Petersen mit Fotoattest BPP (1997) sowie Fotoattest Huylmans BPP (2020)
1923, 24-Werte 30C. auf 1000M. grünlichblau mit Zufrankatur auf portogerechtem Brief nach Wien, 25C. mit einem unbedeutend verkürztem Zahn und kaum wahrnehmbaren Eckbug oben rechts, ein sehr seltener Brief, es sind nur wenige Bedardsbriefe mit den "blauen" Werten dieser Serie bekannt, Fotoattest Petersen BPP (1997) sowie Huylmans BPP (2020)
1923, 15C. auf 100M. 25C. dunkelzinnoberrot mit klarem Stempel "KLAIPEDA 29.III.24" auf schöner Ansichtskarte "Ostseebad Sandkrug - Memel" nach Berlin, tadellos, sign. Dr. Petersen BPP mit Fotoattest (1997) und Huylmans BPP (2020)
1923, 15C. auf 100M. 25C. dunkelzinnoberrot, zwei Einzelwerte mit Zufrankatur mit Stempel "PASTO VAG 5-6 14.IX.24" auf Brief nach Wien, ein Wert mit Urmarkenplattenfehler "5 der rechten Wertangabe beschädigt....", zwei Werte der Zufrankatur mit verkürztem Zahn bzw. unbedeutendem Eckbug, sonst in tadelloser Erhaltung, ein sehr attraktiver Brief mit seltener Bahnpost-Entwertung, sign. Dr. Petersen BPP mit Fotoattest (1997) sowie Fotoattest Huylmans BPP (2020)
1923, 60C. auf 50M. 25C. dunkelzinnoberrot mit Zufrankatur mit Stempel "KLAIPEDA 18.III.24" auf portogerechtem R-Brief London, 10 und 60C. mit kleinem Fleck und Zufrankatur teils winzige Beanstandungen, ein seltener und attraktiver Brief, sign. Dr. Petersen BPP mit Fotoattest (1997) und Fotoattest Huylmans BPP (2020)
"Freigebühr für Einn. Nachw." violetter Ra3 mit eingesetzem Wert "375" und nebengesetzten Stempel "HEYDEKRUG 24.1.23" auf Nachnahme-Wertbrief über 80.000 M. nach Weida, leichte Beförderungsspuren, sonst tadellos
"Nachweisung in Memel..:" roter Ra3 mit eingesetzem Wert, nebengesetzter Paraphe sowie Stempel "MEMEL 20.12.22" auf Einschreiben nach Cöthen, tadellos, sign. Infla und Dr. Petersen
"Freigebühr für Einn. Nachw. in Memel" violetter Ra5 mit eingesetzem Wert, nebengesetzter Paraphe sowie Stempel "MEMEL 21.11.22" auf Wertbrief über 190.000 M. nach Berlin mit Zensur- und Ankunftsstempel, dreiseitig geöffnet, sonst tadellos
"Nachweisung in Memel..:" roter Ra3 mit eingesetzem Wert, nebengesetzter Paraphe sowie Stempel "MEMEL 9.3.23" auf Drucksache nach Hamburg, tadellos
"Freigebühr für Einn. Nachw. in Memel" violetter Ra5 mit eingesetzem Wert, nebengesetzter Paraphe sowie Stempel "MEMEL 29.11.21" auf Drucksachenkarte nach Memel, dort nachgesandt, winzig fleckig, sonst tadellos
"Freigebühr für Einn. Nachw." violetter Ra3 mit eingesetzem Wert, nebengesetzter Paraphe sowie Stempel "HEYDEKRUG 7.2.23" auf Drucksachenkarte nach Hamburg, tadellos
"HEYDEKRUG" L1 zweimal sauber auf zwei Werten Germania 10 Pfg. auf schönem Firmenvordruckbrief nach Königsberg, die Marken mit kleinen Einschränkungen, der Brief einmal senkrecht gefaltet, ein seltener und nur kurze Zeit verwendeter Notstempel
1864/1923, kleine ungebrauchte/postfrische und gestempelte Partie mit 2 Briefen, dabei Mi.-Nr. 230II gestempelt (Mgl.), 180 zwei Paare aus Makulatur mit doppeltem schräg verlaufenden Aufdruck, 2 Werte Grünaufdruck (1x NG) sowie Mi.-Nr. 212 PF XVII (4) postfrisch und zwei Briefe ab 1864
1920/23, umfangreiche Bogensammlung mit über 100 Bogen in 3 großen Bogenalben ex Mi.-Nr. 18c-121, davon 50 verschiedene, die doppelten aber oftmals mit unterschiedlichen Druckdaten, dazu eine Bogenmappe mit Teilbogen ohne Bru, postfrisch, teils mit den üblichen Faltungen, teils leicht angetrennt, insgesamt aber in sehr schöner Erhaltung, in dieser Form kaum noch zusammenzutragen
1920/23, postfrische und ungebrauchte Sammlung, in den Hauptnummern praktisch kpl. mit einigen Zwischenstegen und Einheiten, Typen etc., dabei Mi.-Nr. 230-33I postfrisch mit Fotoattest Huylmans BPP
1920/39, ungebrauchte/postfrische und gestempelte Sammlung mit einigen besseren und kpl. Ausgaben, dabei u.a. Mi.-Nr. 190 gestempelt (FA Klein BPP), Mi.-Nr. 229 gestempelt (FA Petersen BPP) sowie Mi.-Nr. 234-37 I ungebraucht (sign. Mattheisen BPP) und auf vier Briefstücken (FA Huylmans BPP), bessere oft signiert, meist sauber im Vordruckalbum
1920/23, ungebrauchte und teils postfrische Sammlung, in den Hauptnummern kpl., dabei verschiedene Typen, Aufdruckfehler (u.a. Mi.-Nr. 234IV) etc., vieles sign. mit 7 Befunden
1920/39, postfrische und ungebrauchte Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 183-92, 206-29 und 234-37 (sign. Dr. Petersen BPP), dazu gestempelte Sammlung
1920/39, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, teils in beiden Erhaltungen gesammelt, mit u.a. Mi.-Nr. 234-37 sign. Matheisen BPP
1920/39, schöne ungebrauchte/postfrische und gestempelte, in den Hauptnummern offensichtlich komplette Sammlung, dabei Mi.-Nr. 33 gestempelt, 79, 186III, 206-29, 230-33 und 234-37 ungebraucht, teils sign. BPP, meist gute Erhaltung
1920/39, überwiegend postfrische kleine Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 167-73, 193-205, I/I-IV/III, alle Typen in senkrechten 3er-Streifen, sign. Erdwien etc.
1920/23, gestempelte Sammlung von 79 verschiedenen Marken, dabei u.a. Mi.-Nr. 31IyPPIa, 61a, Briefstücke etc., alle Marken sign. Haslau BPP oder Huylmans BPP mit 2 Kurzbefunden (Mi. ca. 3.130,-)