375th Auction
16-21 November in Wiesbaden
- Main catalogue (4618) Apply Main catalogue filter
- German States · The ERIVAN Collection · 4th Auction (265) Apply German States · The ERIVAN Collection · 4th Auction filter
- Bavaria 1849-1920 · The Werner Knüttel Collection (Part I) (266) Apply Bavaria 1849-1920 · The Werner Knüttel Collection (Part I) filter
- Départements Conquis, Prussia, Saxony, Thurn&Taxis · The Dr. Josef Altmann Collection (394) Apply Départements Conquis, Prussia, Saxony, Thurn&Taxis · The Dr. Josef Altmann Collection filter
- Slesvig: From Danish Duchy to Plebiscite 1920 · The Christopher King Collection (231) Apply Slesvig: From Danish Duchy to Plebiscite 1920 · The Christopher King Collection filter
- North German postal district - The "Albatros" Collection (41) Apply North German postal district - The "Albatros" Collection filter
- German "Fahrpost" Agencies in the Netherlands 1839-1874 · The Dr. Albert Louis Collection (23) Apply German "Fahrpost" Agencies in the Netherlands 1839-1874 · The Dr. Albert Louis Collection filter
- Denmark - The 1851 act · The Gavin Fryer Collection (65) Apply Denmark - The 1851 act · The Gavin Fryer Collection filter
- Latvia since 1918 · The Wolfgang Watzke Collection (336) Apply Latvia since 1918 · The Wolfgang Watzke Collection filter
- Poland - Generals 1944 · Specialised Collection Postal History (Part I) (108) Apply Poland - Generals 1944 · Specialised Collection Postal History (Part I) filter
- Transatlantic Mail · The "Magellan" Collection (145) Apply Transatlantic Mail · The "Magellan" Collection filter
- Jean de Sperati - The ultimate collection (86) Apply Jean de Sperati - The ultimate collection filter
- Airmail (71) Apply Airmail filter
- All World (74) Apply All World filter
- British Commonwealth (222) Apply British Commonwealth filter
- Europe (1321) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (240) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (504) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (267) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (1116) Apply German States filter
- Germany (299) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (957) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (206) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (39) Apply Literature filter
- Numismatics (67) Apply Numismatics filter
- Occupations in World War I. and related areas (448) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (311) Apply Overseas filter
- Thematics (28) Apply Thematics filter
- Belgium (2) Apply Belgium filter
- French Indochina (1) Apply French Indochina filter
- Reunion (1) Apply Reunion filter
- Italy (1) Apply Italy filter
- Papal States (2) Apply Papal States filter
- Sicily (17) Apply Sicily filter
- Dutch East Indies (1) Apply Dutch East Indies filter
- Norway (1) Apply Norway filter
- Poland (1) Apply Poland filter
- Switzerland (2) Apply Switzerland filter
- Turkey (1) Apply Turkey filter
- Argentina (1) Apply Argentina filter
- Brazil (2) Apply Brazil filter
- Chile (3) Apply Chile filter
- Iran (1) Apply Iran filter
- Mexico (1) Apply Mexico filter
- Peru (4) Apply Peru filter
- United States of America (1) Apply United States of America filter
- Burma (1) Apply Burma filter
- India (2) Apply India filter
Pages
1936, 125 Jahre Ostseebad Brösen 10-40 Pfg. jeweils in ungezähnten Paaren mit Bogenrand, dabei 10 Pfg. mit HAN „636“, postfrisch mit typischen Gummibügen, sonst tadellos, selten (Mi. 1.200,- +)
1937, Staatswappen 55 Pfg. Probedruck ungezähnt ohne Wappeneindruck, Unterrandstück, postfrisch, tadellos, unsigniert mit Kurzbefund Gruber BPP (2009) (Mi. 500,-)
1938, 1 G. mit Plattenfehler „Nachgravur im linken Bogen des O und abweichendes i in Oliva“ (Feld 42), sauber gestempelt, tadellos, Fotobefund Gruber BPP (2016) (Mi. -,-)
Besonderheiten: 1920, zwei Ansichtskarten aus Danzig von einem Angehörigen des „10. Bataillons Chasseurs à Pied/1. Comp. Secteur 190“, einmal mit frz. Feldpoststempel „TRESOR ET POSTES 11.6.20“ (Mainz) und einmal ohne Stempel mit Text „nous sommes à 5 km de Dantzig…“
1921, Staatswappen 5 Pfg. mit liegendem Wasserzeichen (2Y), postfrisch, tadellos, private Signatur und Fotoattest Tworek BPP (2005) (Mi. 1.000,-)
1922, Staatswappen 80 Pfg. dunkelgrün mit liegendem Wasserzeichen (2Y) und zeitgerechter Entwertung „TIEGENHOF (FSD) 2…22“, tadellos, seltene Marke, Fotoattest Oechsner BPP (1997) und Gruber BPP (2014) (Mi. 1.800,-)
6 M. rotkarmin, sauber gestempelt mit zeigerechter Entwertung „DANZIG *1t 29.1.23“, tadellos, sign. Schüler und Infla Berlin und Fotobefund Gruber BPP (2012) (Mi. 450,-)
10 M. mit Wasserzeichen 3Y und vorder- und rückseitigem Unterdruck im senkrechten 6er-Block vom Unterrand, die beiden mittleren Marken jeweils mit Aufdruckfehler „1,4 mm breite Unterbrechung des M im Aufdruckes“ (Feld 86 +87), postfrisch, tadellos, seltene Variante, bisher nicht gelistet, unsigniert mit Fotoattest Gruber BPP (2014)
50 M. mit Wasserzeichen 3X, sauber gestempelt mit zeitgerechter Entwertung, tadellos, sign. Infla Berlin und Fotoattest Gruber BPP (2014) (Mi. 800,-)
1923, Staatswappen 100 M., sauber gestempelt mit zeitgerechter Entwertung „DANZIG *5b 8.8.23“, tadellos, Fotobefund Soecknick BPP (2010) (Mi. 550,-)
1923, Staatswappen 500 M., sauber gestempelt mit zeitgerechter Entwertung „DANZIG *4a 30.8.23“, tadellos, Fotoattest Soecknick BPP (2009) (Mi. 600,-)
1000 M. mit Wasserzeichen 3X im waagerechten Randpaar, postfrisch, im Rand mit Bleistiftbeschriftung, Marken tadellos, unsigniert mit Fotoattest Oechsner BPP (1998) (Mi. 1.400,- +)
1923, 200 M. mit Wasserzeichen 3Y, sauber gestempelt mit zeitgerechter Entwertung „DANZIG(-LANGFUHRa) 13.2.23“, tadellos, Fotoattest Gruber BPP (2019) (Mi. 1.600,-)
1923, 300 M. mit Wasserzeichen 3Y, sauber gestempelt mit zeitgerechter Entwertung „DANZIG *5f 22.5.23“, tadellos, Fotoattest Soecknick BPP (2009) (Mi. 1.500,-)
400 Pfg. dunkelpurpur mit Wasserzeichen 3Y, entwertet mit zeitgerechtem Stempel „DANZIG-LANGFUHR a 13.2.23“, tadellos, selten, Fotoattest Soecknick BPP (2011) (Mi. 1.500,-)
500 M. mit Wasserzeichen 3X, mit zeitgerechter Entwertung „TIEGENHO(F FSD 19.5.23“ auf Briefstück mit gerissenen Rändern, Marke tadellos, Fotoattest Gruber BPP (2013) (Mi. 700,-)
20 M. ungezähnt mit Wasserzeichen 3 X, Oberrandstück, postfrisch, tadellos, sign. Kniep BPP (Mi. -,-)
Nicht ausgegeben: 1000 M. auf 100 M. mit rußigem (Unterrandstück) bzw. glänzendem Aufdruck (Bogenecke rechts oben), Marken postfrisch, tadellos, je sign. Kniep BPP und zwei Fotoatteste Soecknick BPP (2019) (Mi. 800,-)
1927, 3 G. mit Aufdruckfehler „n von Gulden kopfstehend“ (Guldeu), postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Kniep BPP (1993) (Mi. 1.300,-)
1932, 5 auf 40 Pfg. mit Plattenfehler „4 der Wertangabe in Blockschrift“, gestempelt mit zeitgerechter Entwertung, sign. Infla Berlin und Hochkeppeler und Fotoattest Gruber BPP (2015) (Mi. 650,-)
10 auf 60 Pfg., Unterrandstück mit Abart „Oberrandbeschriftung auf Unterrand“, gestempelt mit zeitgerechter Entwertung, tadellos, Fotoattest Erdwin BPP (2000) (Mi. 1.000,-)
1938, 60 Pfg. mit Wasserzeichen 5 und Plattenfehler „spitze Einkerbung am linken Bildrand unter dem Löwenschwanz“ (Feld 1, Teilauflage), sauber gestempelt, tadellos, Kurzbefund Gruber BPP (2017) (Mi. -,-)
1920, 1 Zl. auf senkrecht gestreiftem Papier mit ca. 13 Streifen, postfrisch, tadellos, sign. M. Kalinowsky und Fotobefund Gruber BPP (2013) (Mi. 600,-)
1920, roter Dienststempel "TERRITOIRE DE MEMEL / Le Préfet Commisaire" des Präfekten Petisné und weiterer Dienststempel "TERRITOIRE DE MEMEL / La Géneral Commandant" auf undatierter Memel Ansichtskarte adressiert nach Lyon, selten
1921/22, zwei Feldpost-Ansichtskarten des selben Absenders nach FRANKREICH mit Feldpost stempel POSTES ENTREPOT / MAYENCE vom 12.2.22 bzw. POSTE AUX ARMEES vom 17.4.21 (starke Klebespuren ), dazu Foto Postkarte aus MEMEL mit Angehörigen des 21. frz. Jäger Bataillons. Außerdem Feldpostkarte der letzten abziehenden deutsche Truppen aus MEMEL mit Briefstempel der Nachrichten-Komp. und Stpl. Deutsche Feldpost/676 vom 11.2.20.
Die französischen Truppen in MEMEL verfügten über kein eigenes Feldpostamt, die Post wurde erst beim Hauptquartier der frz. Rheinarmee in MAINZ abgestempelt
1920, 5 Pfg. schwarzbläulichgrün, sauber gestempelt, Pracht, Fotobefund Huylmans BPP
2,50 M. rosalila mit zwei sauberen Stempeln "STONISCHKEN 11.9.20" auf Briefstück, ein schönes und tadelloses Stück dieser sehr seltenen Marke, Fotoattest Huylmans BPP (2019) (Mi. 8.000,-)
80 pfg. auf 45C. schwärzlicholivgrün/grauultramarin mit Zufrankatur mit Stempel "RUß 5.1.20" auf überfrankiertem Orts-Einschreiben, tadellos, Fotoattest Huylmans BPP (2019)
10 C. auf 400 M., Type IV, gestempelt, sehr selten, nur einmal im Bogen auf Feld 5 vorkommend, Fotobefund Haslau BPP
Blockziffern 2C. auf 50M., kompletter Bogen ohne Oberrand mit schräg verlaufendem Aufdruck, dadurch 37 Marken komplett ohne Aufdruck, alle anderen Werten mit schrägem Aufdruck, der Aufdruckfehler "stark gebrochener Zierbalken" auf dem Unterrand von Feld 92 sichtbar, der Aufdruckfehler "weiter Abstand zwischen CENT und Wertziffer" teils auf dem Eckrandstück Feld 91 sichtbar, rückseitig mit komplettem Abklatsch des Aufdrucks, die oberer Markenreihe teils Mängel bzw. ungebraucht, gering angetrennt, sonst in tadelloser Erhaltung, eine sehr seltene und spektakuläre Einheit
1923, 10C. auf 400M. mit vertikal verschobenem Aufdruck, postfrisch, tadellos
1923, Blockziffern 15 C. auf 25 M., postfrisch, tadellos, sign. Ebel und Fotoattest Huylmans BPP (2020) (Mi. 950,-)
1923, Blockziffern 1L. auf 1000 M., kompletter Bogen mit allen Rändern bzw. rechts mit Zwischenstegansatz, mit vertikal verschobenem Aufdruck, dadruch die Felder 1-2 nur mit Aufdruck der Zeilen 1-2, die Felder 11-100 mit Aufdruck in Zeilenreihenfolge 3-1-2, Urmarkenbogen I mit den Plattenfehlern "L in KLAIPEDA fast ganz fehlend" und "großer weißer Fleck im oberern Eckornament, mit Aufdruckfehlern "abweichendes I" (Felder 5,15,19,45,85; 45 und 85 höherstehend), Feld 12 mit "abweichendem S", Feld 51 "engen Abstand in LITAS von "L--1"", Felder 7-8, 46, 78 und 88 mit "kleinerer Abstand zwischen "l--T" in LITAS", sowie Felder 61-80 mit "kleine Abstand zwischen Wertziffer - LITAS", postfrisch mit Falzen im Rand, mittig gering angetrennt, tadellos
1 L. auf 1000 M. mit Aufdruckfehler "abweichendes und höherstehendes I", gestempelt, einige Zähne gebräunt sonst tadellos, Fotoattest Haslau BPP (Mi. 400,-)
1923, 1L. auf 800 M. mit Aufdruckfehler "enger Abstand zwischen 1 und LITASW" im senkrechten Paar mit Stempel "KLAIPEDA 30.X.24" auf Paketkarte nach Kaunas, gute Erhaltung, in dieser Form eine seltene Mehrfachfrankatur
1923, 24-Werte 25C. auf 1000M. grünlichblau mit Zufrankatur auf portogerechtem R-Brief nach Meuselwitz, 25C. mit zwei unbedeutend verkürzten Zähnchen links unten, der Brief einmal senkrecht gefaltet, ein sehr seltener Brief, es sind nur wenige Bedardsbriefe mit den "blauen" Werten dieser Serie bekannt, sign. Dr. Petersen mit Fotoattest BPP (1997) sowie Fotoattest Huylmans BPP (2020)