378th Auction
21-26 March 2022 in Wiesbaden
- (-) Remove Austria – First Issue Used in Hungary – The Rolf Rohlfs Collection (part II) filter Austria – First Issue Used in Hungary – The Rolf Rohlfs Collection (part II)
Pages
"KAPOSVAR", der blaue Ovalstempel klar auf 9 Kreuzer blau, Handpapier, voll- bis breitrandig, auf kleinem Trauerkuvert mit zugesetztem Datumsstempel "1 7 50" nach Munkasc. Ein attraktiver Brief mit dem seltenen Stempel; signiert Giulio Bolaffi und Matl VÖB mit Attest (1984)
Provenienz: Pietro Provera (Eigentümerzeichen)
"LUGOS 17/6", DKr. in blau sauber auf 3 Kreuzer rot, Handpapier, allseits breitrandig, auf komplettem Faltbrief 1850 nach Temesvar. Marke mit kurzem Archivvermerk, sonst einwandfrei.
"MEDIAS", der Langstempel zweimal glasklar auf 1 Kreuzer hellbraunorange, Type Ia, im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und gut voll-bis meist breitrandig, die rechte Marke mit handschriftlichem Datum "18/10" (1850) auf komplettem Faltbrief nach Hermannstadt mit Ankunftsstempel. Einer der schönsten und besten Briefe mit dem seltenen Stempel. Signiert Mondolfo und Fotoattest Professor Ferchenbauer VÖB (2021)
Provenienz: Pietro Provera (Eigentümerzeichen), Silvain Wyler (170. Corinphila-Auktion, 2011)
"Nagy-Enyed. am 5/10. 1850." handschriftliche Entwertung auf 1 Kreuzer braunorange und 2 Kreuzer schwarz, beide Erstdruck, Type Ia, und beide farbfrisch und allseits breitrandig, auf Briefhülle nach Kolosvar. Handschriftliche Entwertungen sind auf der 1.Ausgabe außerordentlich selten, der hier vorliegende Brief mit patriotischer Frankatur stellt eine große Rarität der Österreich-Ungarn-Philatelie dar.. Atteste Kolbe (1967) und Ferchenbauer (2003) Provenienz: Max Oberländer (Auktion Müller, Basel 1958), Sammlung Kolbe (Dorotheum 1964); Sammlung 'Donau' (139. Corinphila-Auktion 2003), ERIVAN (Corinphila 2019)
"NEUTRA 20 JUL.51", L2 klar auf 3 Kreuzer rot, Handpapier, farbfrisch und breitrandig, auf komplettem Faltbrief nach Liesko.
"OZLANY 16 JUN" , L1 in blau, klar auf 1 Kreuzer orangeocker und 2 Kreuzer schwarz, beide Erstdruck, Type Ia, und beide farbfrisch und allseits breitrandig, auf kompletten Faltbrief nach Rudno. Die Frankatur minimal getönt, sonst tadellos. Eine in dieser Form seltene und attraktive 'Patriotische Frankatur'. Fotoattest Ferchenbauer (2007)
PESTH: Der stumme Stempel klar auf 9 Kreuzer blau im 'Zwergschnitt' mit zusätzlich leicht übergehendem Ra. 3 "PESTH 31/8" und "NACH ABGANG DER POST" auf Briefhülle nach Cottbus mit nebengesetztem roten Ra. "Aus Österreich" der Wilhelmsbahn. Ein attraktiver Brief mit dem seltenen Stempel. Fotoattest Rismondo BPP (1999)
"PETERWARDEIN NETTO", der Posthornstempel glasklar auf Handpapier 9 Kreuzer blau, Type I, farbfrisch und allseits breitrandig mit nebengesetztem DKr. "PETERWARDEIN 22/1" auf Briefhülle nach Wien mit rotem Ankunftsstempel. Die Hülle auf der Seitenklappe datiert "Neusatz 20 Jänner 1851". Ein äußerst attraktiver Brief mit dieser großen Stempel-Seltenheit; es ist kein weiterer Brief registriert. Fotoattest Ferchenbauer (2003)
Provenienz: Elisabeth und Dr. Anton Jerger (Corinphila 2003)
"POPRAD", der ovale Zierstempel zweimal klar auf waagerechtem Paar Handpapier 3 Kreuzer rot, Type IIIa, farbfrisch und allseits breitrandig mit nebengesetztem DKr. "LUCSIVNA 21/9" (1853) auf Briefhülle nach Neusohl mit Transitsstempel von Rosenberg. Ein schöner und sehr seltener Brief. Fotoattest Ferchenbauer (2003)
Provenienz: Elisabeth und Dr. Anton Jerger (Corinphila 2003)
"RAAB RECOMANDIRT", der Bogenstempel jeweils klar auf waagerechtem 3er-Streifen und Paar Handpapier 3 Kreuzer rot, Type Ia, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig vorder- bzw. rückseitig auf eingeschriebener Briefhülle mit nebengesetztem DKr. "RAAB 31/1" (1851) nach Fünfkirchen. Eine rückseitige Marke leichte Bugspur, sonst gute Erhaltung. Ein ungewöhnlicher und attraktiver Brief. Fotoattest Ferchenbauer (2003)
Provenienz: Elisabeth und Dr. Anton Jerger (Corinphila 2003)
"K.K.T.P.A. SCHAESBURG", der Ovalstempel klar auf Handpapier 9 Kreuzer blau, Type Ia, farbfrisch, links unten leicht berührt, sonst noch voll- bis breitrandig auf Briefhülle mit nebengesetztem "NOV.12" (1850) nach Temesvar. Das Briefpapier getönt und in den Faltungen brüchig. Ein sehr seltener Stempel. Fotoattest Ferchenbauer (2003)
Provenienz: Pietro Provera (Eigentümerzeichen), Sammlung 'Donau' (Corinphila 2003)
"Szala=Egerszegh", der Ovalstempel zart aber sehr klar abgeschlagen auf Handpapier 6 Kreuzer braun, Type Ia, farbfrisch und breitrandig auf kpl. Faltbrief nach Graz. Ein schöner und tadelloser Brief mit dem sehr seltenen Stempel. Fotoattest Ferchenbauer (2003)
Provenienz: Elisabeth und Dr. Anton Jerger (Corinphila 2003)
"31.XII. SZIGETHVAR 1851"", der große Kreisstempel klar auf Handpapier 3 Kreuzer rot, farbfrisch und allseits breitrandig auf Briefhülle nach Fünfkirchen, tadellos
"TRENCHIN", der Ovalstempel mit zugesetztem L2 "12 Dec. 1850" leicht und klar abgeschlagen auf Handpapier 6 Kreuzer braun, Type Ib, farbfrisch und voll- bis breitrandig auf kpl. Faltbrief nach Znyovarallya. Ein schöner und einwandfreier Brief mit dem seltenen Stempel. Fotoattest Ferchenbauer (2003)
Provenienz: Elisabeth und Dr. Anton Jerger (Corinphila 2003)