380th Auction
16-17 & 20-25 March 2023 in Wiesbaden
- Main catalogue (125) Apply Main catalogue filter
- Bavaria from 1849 – The Eliahu Weber Collection (part IV) (120) Apply Bavaria from 1849 – The Eliahu Weber Collection (part IV) filter
- German States – The ERIVAN Collection – 9th Auktion (23) Apply German States – The ERIVAN Collection – 9th Auktion filter
- Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I) (160) Apply Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I) filter
- Stock liquidation (3) Apply Stock liquidation filter
Pages
Condition
3Catalogue no.1Ib
1 Kr. tiefschwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits breitrandig, sehr schön entwertet durch zentrisch aufgesetzten gMR "217" MÜNCHEN. Ein sehr attraktives Stück in tadelloser Erhaltung. Fotoattest Sem BPP (2010)
1 Kr. tiefschwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten, rechts mit kleinem Teil des Seitenrandes, sauber und klar mit gMr. "260" und nebengesetztem Halbkreisstempel "PASSAU XI 29 9" auf Vertreterankündigung nach Altoetting, leichte Fremdbeschriftung und Altersspuren, innen sign. Greger sowie Fotoattest Sem BPP (1999)
Provenienz: 304. Heinrich Köhler-Auktion (1999)
1 Kr. tiefschwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits voll- bis meist breitrandig, dreiseitig mit Schnittlinien, mit sauber aufgesetztem Halbkreisstempel "ERLANGEN 15/5" auf nicht ganz kompletter Drucksache ohne Schleife, einwandfrei. Fotoattest Sem BPP (2022)
Condition
3Catalogue no.1IIa
1 Kr. grauschwarz, Platte 2, farbfrisch und voll- bis breitrandig, entwertet durch zentrischen gMR "243" NÜRNBERG, tadellos. Signiert Schlesinger und Thier, Fotoatteste Schmitt BPP (1989) und Sem BPP (2022)
1 Kr. schwarz, Platte 2, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig aus der rechten oberen Ecke eines 45er-Viertelbogens stammend, sauber mit gMr. entwertet, waagerechter Bug bzw. Knitter, sonst tadellos, sign. Pfenninger sowie Fotoatteste Bühler (1982) und Sem BPP (2015)
Condition
3Catalogue no.1IIa
1 Kreuzer schwarz, Platte 2, mit markantem Rahmenbruch der unteren Randlinie, farbfrisch und allseits breitrandig, sauber entwertet durch gMR "243" NÜRNBERG, oben kleiner Randspalt und dünne Stelle. Signiert Brettl BPP mit Befund (1982)
1 Kr. grauschwarz, Platte 2, allseits breitrandig, 2-seitig mit Zwischenlinien, sauber entwertet durch glasklar aufgesetzten gMR "284"Regensburg, auf Briefstück, tadellos und sehr attraktiv. Fotoattest Stegmüller BPP (2010)
Condition
3Catalogue no.1IIb
1 Kr. tiefschwarz, Platte 2, farbfrisch und voll- bis breitrandig, vom unteren Bogenrand stammend, entwertet durch zentrischen gMR "18" AUGSBURG. Geringe Fettfalzspur, sonst, tadellos. Signiert Gebr. Senf, Fotoatteste Brettl BPP (1994 "tadellos") und Sem BPP (2022)
Condition
2Catalogue no.2Ia
3 Kr. blau, Platte 1, farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht ohne Gummi. In der unteren Randlinie punkthelle Stelle, sonst tadellos und frisch. In dieser Erhaltung selten. Fotoattest Stegmüller BPP (2012)
Condition
3Catalogue no.2Ia
3 Kr. blau, Platte 1, farbfrisch und allseits breitrandig, links mit ca. 17 mm Bogenrand, sauber entwertet durch Fingerhutstempel "IMMENSTADT 10/5". Ein senkrechter Bug im Bogenrand geglättet, die Marke selbst tadellos. Ein Ausnahmestück. Signiert Pfenninger und Hartmann, Fotobefund Stegmüller BPP (2007)
3 Kr. blau und dunkelblau, jeweils breit-bis überrandig, mit L2 von Landshut auf Briefstück bzw. mit zentrisch klarem gMR "89" Frankenthal, signiert Schmitt BPP bzw. Sem BPP
3 Kr. blau, allseits breitrandig mit allen Zwischenlinien und unten mit doppelter Trennungslinie (sogenannte 'Kleine Brücke'), sehr schön entwertet durch zentrisch klaren gMR "281" REGENSBURG; ein attraktives Ausnahmestück, signiert Pfenninger und Fotobefund Sem BPP (2013)
6 Kr. braunorange, farbfrisch und allseits überrandig, mit 4 fast vollständigen Zwischenlinien, sauber entwertet durch Halbkreisstempel von Passau, tadellos, signiert Schmitt BPP
6 Kr. braunorange mit ausgefüllten Ecken, farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, mit sauberem gMR "145" INGOLSTADT auf Briefstück, tadellos, Kurzbefund Stegmüller BPP
3 Kr. blau, Platte 5, postfrisch sowie mit ausgefüllten Ecken sehr sauber gestempelt, beide breitrandig und tadellos mit jeweils Zwischenlinien an allen Seiten, Kurzbefund Stegmüller BPP bzw. signiert Brettl BPP
3 Kr. blau, Platte 3, farbfrisch, oben berührt, sonst allseits breit- bis überrandig geschnitten, mit durchgehenden Trennungslinien, mit sauber aufgesetztem gMR "37" und nebengesetztem Halbkreis "BAYREUTH 14 = 7 III auf "Telegraphischer Depesche" als Chargé-Brief nach Gründwald (Opf.) mit rückseitigem Papiersiegel der Telegrafen-Station. Ein dekoratives und seltenes Ganzstück, Fotoattest Stegmüller BPP (2022)
Condition
3Catalogue no.3II
1 Kreuzer lilarosa, Platte 2, farbfrisch und voll- bis breitrandig, dreiseitig mit Zwischenlinie, oben mit kleinem Teil der Nachbarmarke, sauber entwertet durch gMR "46" BERNECK. Ein schönes und tadelloses Stück dieser schwierigen und in einwandfreier Erhaltung sehr seltenen Marke. Signiert Brettl BPP mit Fotoattest (1981) und Fotoattest Sem BPP (2022)
9 Kr. blaugrün, Type III, breit- bis überrrandig und farbfrisch mit zentrisch klarem gMR "188" sowie 9 Kr. bläulichgrün, allseits breit- bis überrandig mit klarem gMR "127", signiert Stegmüller BPP bzw. Schmitt BPP
Condition
3Catalogue no.5d
9 Kr. gelbgrün, Type II, linke obere Bogenecke mit ca. 1,5/4 mm Bogenrand, glasklar entwertet durch gMR "347", tadellos, signiert Brettl BPP und Kurzbefund Sem BPP
12 Kr. rot, voll- bis sehr breitrandige rechte untere Bogenecke, farbfrisch, zentrisch entwertet durch glasklar aufgesetzten oMR "747"SOLNHOFEN, tadellos, Kurzbefund Stegmüller BPP
18 Kreuzer orangegelb, farbfrisch und voll-bis breitrandig, sehr schön entwertet durch fast zentrisch und glasklar aufgesetztem gMR "537", tadellos, signiert Starauschek, Carl H. Lange und Brettl BPP
18 Kreuzer orangegelb, farbfrisch und allseits sehr breitrandig mit allen Zwischenlinien, mit klar aufgesetztem oMR "598"WÜRZBURG auf Briefstück, tadellos, signiert Brettl BPP
1 Kr. gelb, Type II, sehr schön farbfrisch und allseits voll- bis breitandig geschnitten, an drei Seiten mit Schnittlinien, sauber entwertet durch oMr "264" KULMBACH, tadellos, sign. Brettl BPP sowie Fotoattest Sem BPP (2016)
Condition
3Catalogue no.8II+8I
1 Kreuzer gelb im senkrechten Paar der Typen I+ II (Felder 25 und 30), farbfrisch und allseits breitrandig, meist mit Zwischenlinien, sauber entwertet durch L2 ".AMBERG …JAN. 1867". Ein sehr seltenes Paar in tadelloser Erhaltung. Fotoattest Sem BPP (2007)
1862, 6 Kreuzer ultramarin (statt blau), sogenannter Probedruck, typische frische Farbe und noch voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi. Rückseitig minimale Schürfung am Oberrand, sonst tadellos. Eine seltene Marke. Signiert Pfenninger mit Fotoattest (1950) und Fotoattest Stegmüller BPP (2010)
1862, 6 Kr. stahlblau im Viererblock mit 15mm linkem Bogenrand, farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten, postfrisch, tadellos, ein besonders frisch erhaltener Viererblock, Fotoattest Sem BPP (2013)
Condition
1Catalogue no.12PFII,12
12 Kr. grün im senkrechten Paar aus der rechten unteren Bogenecke, dabei die untere Marke mit Plattenfehler 'E und R verbunden', farbfrisch und allseits breitrandig, mit ca. 7/8 mm Bogenrändern, ungebraucht mit Originalgummi. Tadellos. Signiert A.Diena und Fotobefund Sem BPP (2022)
Condition
1Catalogue no.13a
18 Kr. zinnoberrot, sehr schön farbfrisch und allseits voll- bis breitandig, ungebraucht mit Originalgummi, tadellos, signiert Köhler und Brettl BPP, Fotoattest Sem BPP (2022)
18 Kr. zinnoberrot und orangerot, beide farbfrisch und breit- bis überrandig, sauber entwertet durch oMR, Kurzbefund Brettl AIEP bzw. signiert Brettl BPP
Condition
2Catalogue no.Probe
1867, Wappen, Einzelabzug in schwarz auf weißem Papier mit verschiedenen Wertziffern in den Ecken, ungummiert. Im Rand minimaler Stockfleck, sonst einwandfrei. Fotobefund Sem BPP (2012)
1 Kr. dunkelgrün im Viererblock, farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, links mit schmalem Bogenrand, ungebraucht mit Originalgummi. Tadellos. Signiert H. Krause und Schmitt BPP, Fotoattest Sem BPP (2022)
1867, Wappen 18 Kr. zinnoberrot, voll- bis meist breitrandig sowie 1 Kr. grün, 3 Kr. rosa und 6 Kr. braun, letztere alle im sogenannten 'Zwergschnitt', mit sauberem DKr. "NÜRNBERG 28 JUN. 1870" auf komplettem Faltbrief nach Yokohama; rückseitig Transitstempel von Hongkong sowie blauer Ankunftsstempel des britischen Postamtes von Yokohama. Sehr schöne und frische Erhaltung, insbesondere für diese Destination. Briefe der altdeutschen Staaten nach Japan sind außerordentlich selten; von Bayern ist nur ein weiterer Brief über Triest befördert registriert, der hier angebotene mit einer Vierfarben-Frankatur ist einmalig.
Provenienz: 'Der Yokohama-Fund' (10. Dr. Derichs Berlin-Auktion, 2014)
Condition
0Catalogue no.20
6 Kr. braun, breitrandige linke untere Bogenecke, Marke postfrisch. leichte Falzspuren im Rand, Kurzbefund Sem BPP
7 Kr. ultramarin, dunkelultramarin und königsblau, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig, zentrisch und sauber gestempelt, die b-Farbe auf Briefstück, signiert HK, Schmitt BPP bzw. Brettl BPP
Condition
1Catalogue no.21b
7 Kr. dunkelultramarin, allseits breitrandig und farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummi, tadellos. Fotoattest Stegmüller BPP (2005)
Condition
3Catalogue no.21c
7 Kr. preußischblau, allseits breitrandig und farbfrisch, sauber entwertet durch Langstempel von Lindau, tadellos. Fotoattest Stegmüller BPP (2012)