383rd Auction
14–15 & 18–23 March 2024 in Wiesbaden
- (-) Remove Volkswagen – a German Myth – The Dr Edo-Meino Eden Collection filter Volkswagen – a German Myth – The Dr Edo-Meino Eden Collection
Pages
1942, Briefstempel "Konzentrationslager Arbeitsdorf" recht klar auf Feldpost-Ansichtskarte "Stadt des K.d.F. Wagens" mit Stempel "STADT DES KDF WAGENS g 21.4.42 und Text eines SS-Soldaten mit entsprechendem Absendervermerk nach Riga in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltener Beleg aus diesem Außenlager des KZ Neuengamme
Kriegsgefangenen-Lager KDF-Stadt: 1942, Briefstempel "Kr.-GEF.-ARB.-KDO. 3033 (RUSSEN) STADT DES KDF-WAGENS, Kr. Gifhorn" klar auf Feldpost-Ansichtskarte von "STADT DES KDF-WAGENS g 21.12.42" nach Wilsche über Gifhorn in einwandfreier Erhaltung. Bisher sind nur ganz wenige Belege aus dem "Russen"-Lager bekannt.
Wehrmachtsgefangenen-Abteilung Rothenfelde-Wolfsburg (Stadt des KdF-Wagens): 1941/43, sechs Feldpost-Briefe/Karte mit entsprechenden Absender-Vermerken bzw. Briefstempeln, dazu vier Karten/Briefe an bzw. aus weiteren Lagern, u.a. "Stadt des KdF Wagen - Hafenlager
Kriegsgefangenen-Lager KDF-Stadt: 1943, Korrespondenz mit neun Feldpost-Briefen mit Inhalt bzw. Feldpost-Kartenbriefen eines Soldaten beim "Kriegsgefangenen Arbeits-Kommando 1366 Rothenfelde-Wolfsburg" (KDF-Stadt) mit zum Teil interessanten Texten, meist mit entsprechenden Stempel "Stadt des KDF-Wagens", gute Erhaltung
Zwangsarbeiter: 1943, Hitler 25 Pfennig mit Stempel "HALBERSTADT 7.8.43" auf Brief mit rückseitigem Absendervermerk "...Stadt des K.D.F. Wagens bei Fallersleben Gem.Lager 8/6..." und OKW-Zensur nach Frankreich. Der Französische Zwangsarbeiter wurde an die Junkers-Werke in Halberstadt ausgeliehen. Dazu Absenderfreistempel und Werbekarten der Junkers-Werke zur Dokumentation, zum Teil auf Briefstücken
Zwangsarbeiter: 1943, Absenderfreistempel "STADT DES KdF-WAGENS 6.12.43 - Volkswagen-Werk mit Emblem/75" (Pfennig) auf Eilboten-Brief eines französischen Zwangsarbeiters mit entsprechendem Absender-Vermerk auf der Rückseite und Tagesstempel mit Unterscheidungsstempel "g" vom gleichen Tag nach Frankreich mit OKW-Zensur "Ae" und Ankunftsstempel. Der Umschlag rückseitig mit Öffnungsfehler, sonst in guter Erhaltung, in dieser Kombination selten
Zwangsarbeiter: 1944, Ganzsachenkarte Hitler 6 Pfennig mit Stempel "STADT DES KDF-WAGENS g 1.9.44" und Absender-Angabe eines italienischen Zwangsarbeiters aus dem Hafen-Lager mit OKW-Zensur "Ad" nach Italien, Karte oben mit kleinem Einriss, sonst in guter Erhaltung
Zwangsarbeiter: 1945, Ganzsachenkarte Hitler 6 Pfennig mit Stempel "STADT DES KDF-WAGENS g 9.1.45" und Absender-Vermerk eines italienischen Zwangsarbeiters im "Laagberg"-Lager" sowie OWK-Zensur "Ad" nach Italien, etwas fleckig. Im Laagberg-Lager wurde 1944 noch ein KZ-Teil (Außenlager KZ Neuengamme) angelagert, die Insassen waren meist Widerstandskämpfer u.a. aus Frankreich, Holland, Russland und Polen.
Zwangsarbeiter: 1941/44, Sammlung mit 20 Briefen und Karten von oder in ein Lager des Volkswagen-Werkes, dabei u.a. R-Brief nach Rumänien, Streifband aus der Niederlande mit vorgedruckter Adresse an einen niederländischen Studenten im Lager 12 und Vordruckbrief des Arbeitsamtes in Apeldoorn an die Volkswagen G.m.b.H., mehrere GSK/Karten nach Frankeich und Italien sowie zwei Lp-R-Briefe Deutsche Besetzung Serbien an eine Serbin, wohnhaft bei einer Privat-Familie, meist in guter Erhaltung
1938/39, Vordruckbrief "Gemeinschaftslager Volkwagenwerk Stadt des KdF-Wagens" (kleine Randfehler) mit Hindenburg 12 Pfennig mit Stempel" STADT DES KDF-WAGENS g 10.6.39", dazu Ganzsachenkarte 6 Pfennig mit Stempel "STADT DES KDF-WAGENS g 15.8.38" und Absender-Vermerk "Gemeinschaftslager 6/52"
1940/44, Sammlung "Nationalsozialistische Verwaltungen und Organisationen in der Stadt des KdF-Wagens", dabei Vordruckbriefe bzw. Briefe mit Absenderstempel mit u.a. "NSDAP Ortsgruppe", "NSDAP - Kreisgericht", "Arbeitsamt", "Bank der deutschen Arbeit A.G.", zwei Karten mit Absenderfreistempel "Bürgermeister" mit Abbildung des Volkswagens" und "Die Neue Zeit" sowie Fensterbrief "Betriebskrankenkasse Volkswagen" mit Inhalt und Absendfreistempel "Volkswagen-Werk mit Emblem", dazu weitere Dokumente/Briefinhalte und Belege nach 1945 bis in die Moderne
1941/45, Sammlung mit über 50 ungebrauchten und gebrauchten Ansichtskarten mit vielen verschiedenen Ansichten inkl. Gemeinschaftslager, dabei Karten von der Siedlung "Steimkerberg", diverse Straßenansichten, Gr. Ledigenheim, Schloß Wolfsburg, Ciantetti-Halle usw. Dazu noch einige Briefe, Fotos und Ansichtskarten nach 1945
1939/45, Dokumentations-Sammlung "Umstellung auf Kriegsproduktion und Kriegzeit" mit diversen Briefen, Ansichtskarten, Paketkarten, Fotos und Dokumente zum Thema im Allgemeinen und zum Vokswagen-Werk, dabei u.a. Fensterbrief 1944 mit Absenderfreistempel "Volkswagen-Werk mit Emblem", Bestätigung für einen SS-Rottenführer für einen Sonder-Lehrgang für schwimmfähige Geländewagen auf Firmen-Vordruck, über 15 Formulare "Antrag auf Ausstellung eines Bezugsschein für ausländische Arbeiter" mit Firmenstempeln und KZ-Post Belege aus den Lagern Neuengamme, Oranienburg und Weimar-Buchenwald
1938, "STADT DES KDF.-WAGENS c 21.10.38" mehrfach klar auf Katapultpost-Brief mit bunter Frankatur und rotem L4 "MIT LUFTPOST ZUM D. BREMEN BEFÖRDERT" in die USA, gute Erhaltung
1938, Sonderstempel "ROTHENELDE über VORSFELDE GRUNDSTEINLEGUNG DES VOLKSWAGENWERKES 26.5.1938" (Type mit schmalem Nummernschild) mehrfach klar R-Brief mit bunter Frankatur und R-Zettel "Braunschweig 1" nach Oschersleben mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung, in dieser Form selten
1938, "STADT DCES KDF.-WAGENS c 11.10.38" mehrfach klar auf R-Brief mit bunter Frankatur und R-Zettel "Stadt des KdF.-Wagens bei Falllersleben" nach Karlsruhe in guter Erhaltung. Interessanter Brief mit der 1. R-Zetteltype, vermutlich von der ersten Rolle stammend
1942, "STADT DES KDF.-WAGENS e 10.10.42" zweimal klar auf Hindenburg 100 Pfennig sowie Hitler 40 und 15 Pfennig auf Paketkarte mit Paketzettel "Stadt des K.d.F.-Wagens bei Fallersleben 1" nach Lichtenfels in guter Erhaltung
1944, "STADT DES KDF.-WAGENS g ...11.43" zweimal auf Tag der Wehrmacht 12 und 30 Pfennig auf R-Brief mit R-Zettel "Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben 2" nach Dessau mit Ankunftsstempel in guter Erhaltung, seltener R-Brief vom Postamt 2 in der Steimkerberg-Siedlung
1940/46, Postsparbuch mit vier Stempel-Abschlägen "STADT DES KDF.-WAGENS" mit Unterscheidungsbuchstaben "b", "d" und "f" aus den Jahren 1940 bis 1944 sowie zwei Notstempel-Abschlägen "(20) Wolfsburg" aus 1946, gute Erhaltung
1945, Postsparbuch mit mehren Stempel-Abschlägen "STADT DES KDF.-WAGENS d" mit letztem Datum vor Ende des II. Weltkrieges vom 9.4.45 und nachverwendet vom 12.9.45 sowie drei Notstempel "Wolfsburg 1" mit Unterscheidungsbuchstabe a und b., in dieser Form selten
1941/47, kleine Korrespondenz der Familie Busch mit sechs Briefen und Karten (1 Briefumschlag Marke ausgeschnitten) komplett mit Briefinhalten, alle geschrieben von Irmgard Busch, Ihr Mann war Leitender Stabsrechnungsführer im Volkswagenwerk. Zum Teil mit interessanten Texten über die Kriegsjahre 1944/45, einmal benutzte sie 1947 altes Briefpapier der Konzern-Führung
Die Poststempel von "STADT DES KDF.-WAGENS BEI FALLERSLEBEN: 1928/45, Sammlung ab den frühen Poststellen II-Stempel "Wolfsburg Vorsfelde Land" mit fast allen Stempeln, dabei u.a. Sonderstempel "Grundsteinlegung des Volkswagenwerkes" (beide Typen auf GSK bzw. Blanko-Umschlag), sieben R-Briefen mit verschiedenen R-Zettel-Varianten und Paketkarte mit Paketzettel "Stadt des K.d.F-Wagens". Dazu Post nach Fallersleben und zwei bessere Freistempel auf Fensterbrief bzw. Briefstück
1945/48, Sammlung der Stempel nach dem Ende des II. Welkrieges mit Schwerpunkt bei den Notstempeln mit fast 30 Belegen, dabei u.a. alter Stempel "STADT DES KDF-WAGENS c 29.6.45" auf Bedarfskarte mit AM-Post 6 Pfennig, Paketkarten-Briefstück mit altem Paketzettel "Stadt des K.d.F-Wagens" mit L1 "Wolfsburg" und AM-Postmarken mit Notstempel (dazu komplette Paketkarte aus 1943), Notstempel "Wolfsburg a" auf Brief mit Absendervermerk "Dr. jur. Hermann Münch" (eingesetzter Chef-Treuhändler des Volkswagenwerkes), Not-Ganzsachenkarte mit Notstempel "(20) Wolfsburg" sowie einige R-Briefe mit diversen Frankaturen und verschiedenen R-Zetteln und Post nach Wolfsburg
1948/2010 (ca.), umfangreiche Sammlung und Dokumentation über das Volkswagen-Werk in Wolfsburg und die Produktion des Volkswagens mit diversen Jubiläen und Erfolgen sowie weiteren Produkten mit einer Fülle an Sonderstempeln, Freistempeln, Sonderkarten, Ansichtskarten usw. Dabei u.a. Freistempel zu den verschiedenen Verkaufs-Jubiläen, Sonderstempel 1949 "50.000 Volkswagen seit Kriegsende" mehrfach, private Fotos zur Feier "Fertigstellung von 1.000.000 Volkswagen", alter Freistempel "Der Bürgermeister" mit Abbildung "Volkswagen" auf Brief 1941, viele Freistempel mit Abbildungen des Volskwagen aus verschiedenen Orten (zum Teil auf Briefstücken) sowie weiteres Material von weiteren Automarken der Volkswagen-Gruppe mit u.a. Audi und Skoda und einigen Ansichtskarten, zusammen in neun Alben
Ausland: 1955/2004, Sammlung mit Marken und Briefen/Karten aus Europa und Übersee zum Thema "Volkswagen", dabei u.a. Brief USA 1955 mit Absenderfreistempel mit Abbildung und Text "OVER 1 MILLION VOLKSWAGEN", Dahomey mit zwei Epreuve de Luxe mit Abbildung des VW-Bullis" sowie Freistempel von VW u.a. aus Kuwait (Brief 1970) und Teheran (Brief 1969), meist gute Erhaltung