383rd Auction
14–15 & 18–23 March 2024 in Wiesbaden
- (-) Remove Departements Conquis – The Wilma Droemont Collection filter Departements Conquis – The Wilma Droemont Collection
- Europe (23) Apply Europe filter
- German States (49) Apply German States filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (4) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (1) Apply Literature filter
- SPEZIALGEBIETE (75) Apply SPEZIALGEBIETE filter
- Transit and cross-border mail (1) Apply Transit and cross-border mail filter
Pages
"121/MUNSTER/ISSEL-SUP:", sauber auf undatierter Briefhülle nach Arnsberg. Leichte Faltspur. Ein außerordentlich seltenes Stück; Münster gehörte nur in den ersten drei Monaten des Jahres 1811 zum Departement 'Yssel Superieur'.
"P.122.P./DOKKUM" und "122/DOKKUM", zusammen, je sauber auf kompletten Faltbrief 1811 nach Leuwarden.
"P.122.P./HEERENVEEN", zweimal sauber auf kompletten Faltbrief (ursprünglich mit Einlage) 1812 nach Drachten.
"DEB.124/AURICH" und "DEB.124/EMBDEN", beide in rot, sauber abgeschlagen, rückseitig auf komplettem Faltbrief von Heidelberg 1813 nach Schloss Lütetsburg. Ein seltener Brief mit zwei Debourses-Stempeln.
"DEB.124/LEER" in rot, klar abgeschlagen, rückseitig auf Briefhülle mit L1 “BASTAL” (Schweiz) und nebengesetzten “SUISSE PAR/HUNIGUE”, nach “Lutetsburg in Ostfriesland”
"127/BRIG", oben nicht ganz komplett, sauber auf kompletten Faltbrief 18121 nach Genf
"DEB.127/SION", sauber neben etwas schwachem "DEB.127/MARTIGNY", rückseitig auf kompletten Faltbrief 1813 von Vevey nach Maligny und mehrfach nachgesandt. Sehr selten.
"DEB.128/HAMBOURG" in rot, sauber auf kompletten Faltbrief 1811 von Gotha nach Burg auf Fehmarn
"P.128.P./LAUENBOURG" in rot, sauber auf kompletten Faltbrief aus Gülzow, mit nebengesetztem "FRANCE PAR LUNEBOURG", 1812 nach Hannover, Leichte Faltspur.
"P.128.P./LUNEBOURG", sauber auf kompletten Faltbrief 1811 nach Celle und "128/LUNEBOURG" auf Kreuzband nach Siefershausen,
"NEUHAUS/128" kleiner L1 mit zugestempelter Departementsnummer "128", klar auf Faltbrief (ein Seitenteil des Inhaltes fehlend) vom 27.5.1811, nach Stade. Einer der seltensten Stempel Hannovers.
"P.129.P.BASSUM", sehr klar auf unkomplettem Faltbrief (Vorderseite und ein Seitenteil, verklebt) 1810 nach Gand, sehr selten
“LEHE” mit handschriftlichem Zusatz "129" auf kompletten Faltbrief 1813 nach Oldenburg; sehr selten
"P.129.P./OTTERSBERG", sauber auf kompletten Faltbrief 1812 nach Hagen. Faltungen leicht angetrennt, teils gestützt.
"P129.P./WALSRODE" neben “FRANCE PAR WALSRODE”, sauber auf kompletten Faltbrief 1812 nach Ebstorf
"130/DISSEN" klar auf Streifbandsendung (Text nicht komplett) 1811 nach Osnabrück
"DÉB.130/LATHEN", sauber rückseitig auf kompletten Faltbrief on Celle 1812 nach Clemenswerth mit vorderseitigem L2 “Fco. WESTPHÄL.GRÄNZE”. Ein äußerst seltener Brief.
"DEB.130/QUACKENBRUCK" und "DEB.129/OLDENBOURG", beide in rot, sowie schwacher schwarzer "DEB.130/OSNABRUCK", rückseitig auf komplettem Faltbrief 1812, mit vorderseitigem "103/WEZEL" nach Quakenbrück und nachgesandt nach Bremen . Ein sehr seltenes Stück.
"DÉBOURSÉS QUACKENBRÜCK" in rot, rückseitig auf undatierter Briefhülle von "OSNABRÜCK” nach Pretzow bei Mirow In Mecklenburg, mit vorderseitigem L2 “Fco. WESTPHÄL.GRÄNZE”
"DEB.131/EMMERICH" in rot, rückseitig auf kompletten Faltbrief 1811 von “131/MUNSTER/LIPPE” nach “Emsing”
"DÉB.131/MUNSTER/LIPPE" sauber rückseitig auf kpl. unbezahltem Faltbrief aus Harwich, Schottland, nach Bückeburg mit vorderseitigem, sehr seltenem “FRANCE PAR GARTNISCH”. Der Brief ist in den Faltungen teils leicht getrennt, sonst gute Erhaltung.