384. Auction
19–20 & 23–28 September 2024 in Wiesbaden
- (-) Remove Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) filter Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I)
- Europe (2) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (44) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (47) Apply German Empire filter
- German States (124) Apply German States filter
- Germany after 1945 (63) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (36) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Occupations in World War I. and related areas (50) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
Pages
Condition
2Catalogue no.2IIA
3 Kreuzer blau, Platte 3, mit ausgefüllten Ecken, farbfrisch und breitrandig, ungebraucht ohne Gummi. Einwandfrei. Eine seltene Marke, Fotobefund Brettl(2021)
Condition
2Catalogue no.5aII
9 Kreuzer bläulichgrün in guter Type II, sehr schön farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, ungebraucht ohne Gummi. Schöne und tadellose Erhaltung. Eine der seltensten ungebrauchten Marken Altdeutschlands (Werte mit Originalgummi sind bisher nicht bekannt). Signiert Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP (2018)
Condition
2Catalogue no.5aaIII
9 Kreuzer mattblaugrün, die Erstauflage, Type III, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, mit Teilen von Zwischenlinien an 3 Seiten, ungebraucht ohne Gummi. Links unten kleine Aufspaltung und rückseitig kleine Schürfung, sonst einwandfrei. Die wohl seltenste ungebrauchte Marke Bayerns; wir haben kein weiteres ungebrauchtes Stück registriert. Fotoattest Sem BPP (2018)
Condition
1Catalogue no.21b
1868, 7 Kreuzer dunkelultramarin, sehr schöne tiefe und frische Farbe, allseits breitrandig. Tadellos. Fotoattest Sem
BPP (2005)
Condition
1Catalogue no.21c
1868, 7 Kreuzer preußischblau, sehr schöne, tiefe und typische Farbe, voll- bis meist breitrandig ungebraucht mit Originalgummi. 2 kleine Stelle stellen oben und unten, sonst tadellos. Eine außerordentlich seltene Marke; es sind nur 5 ungebrauchte Stücke registriert. Signiert Pfenninger mit Attest (1964), Fotoattest Stegmüller BPP (2017)
Condition
0Catalogue no.21d
7 Kreuzer königsblau, schöne frische Farbe und allseits breitrandig, postfrisch und tadellos. In dieser Erhaltung ein absolutes Ausnahmestück dieser in ungebrauchter Erhaltung außerordentlich seltenen Marke. Unsigniert, Fotoattest Brettl BPP (2006)
Condition
1Catalogue no.30a
1874/75, 1 Mark violett, voll- bis meist breitrandig und farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummi, einwandfrei, u.a. signiert Helbig BPP
Condition
0Catalogue no.30b
1 Mark dunkelviolett, farbfrisch und voll- bis breitrandig, oben mit ca. 30 mm Bogenrand, teilweise mit Randwasserzeichen, postfrisch. Leichte senkrechte Druckspur, sonst tadellos. In ungebrauchter Erhaltung eine äußerst seltene Marke; wir haben kein weiteres postfrische Stück registriert. Fotoattest Stegmüller BPP (2009)
Condition
1Catalogue no.31a-b
1 Mark gezähnt in violett und dunkelviolett, beide farbfrisch, gut gezähnt und zentriert, ungebraucht mit Originalgummi. Die a-Farbe signiert Pfenninger, die seltene b- Farbe signiert Georg Bühler und Kurzbefund Stegmüller BPP
Condition
1Catalogue no.38aa
1876, Wappen in Pfennig-Währung, 5 Pfennig lebhaft grün, farbfrisch und typisch etwas unregelmäßig gezähnt, ungebraucht mit ca. 80 % Originalgummi. Ein Zahn etwas getönt und unauffällige waagerechte Bugspur, sonst einwandfrei. In ungebrauchter Erhaltung ist diese Marke eine große Seltenheit; Profi hat keine weitere registriert. Fotoattest Helbig BPP (2018)
Condition
0Catalogue no.38c
5 Pfennig olivgrün, farbfrisch und für diese Marke gut gezähnt, postfrisch und einwandfrei. In dieser Haltung eine Seltenheit. Fotoattest Dr. Helbig BPP (2000)
Condition
1Catalogue no.39a
10 Pfg. hellilarosa, Erstauflage, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht mit Originalgummi. Einwandfrei. Fotoattest Dr. Helbig BPP (1991)
Condition
1Catalogue no.40a
20 Pfennig graublau, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht mit kleiner Falzspur. Attest Sismondo (2015)
Condition
1Catalogue no.40b
20 Pfennig preußischblau, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht mit Originalgummi. Eine in ungebrauchter Erhaltung sehr seltene Marke. Signiert und Brettl BPP und Georg Bühler, Fotoattest Schmitt BPP (2004)
Condition
1Catalogue no.45a,b,46
1878, Farbänderung 5 Pfennig lila und violett sowie 50 Pfennig dunkelorangebraun, alle farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht mit Originalgummi. Diverse Signaturen, für b-Farbe und 50 Pfennig je Fotoattest Dr. Helbig BPP (2000/01)
Condition
0Catalogue no.54-56A,58-59A
1888, Wappen mit kleinen Zähnung Löchern: 3-10 Pfennig und 25-50 Pfennig, postfrisch, 3 Werte signiert Helbig BPP
Condition
1Catalogue no.64yW
2 Mark orange auf dünnem weißem Papier mit Wasserzeichen 'waagerechte Wellenlinien' statt 'senkrechte Wellenlinien', farbfrisch und einwandfrei gezähnt, ungebraucht mit kleiner Falzspur. Minimale und kaum sichtbare Knitterung, sonst tadellos. Einziges bisher bekanntes Exemplar dieser Wasserzeichen-Abart und somit größte Seltenheit der Wappen-Ausgaben. Signiert Pfenninger, Fotoattest the Schmitt BPP (1990) und Dr. Helbig BPP (1990,2 1009 und 2018)
Provenienz: Fritz Kirchner (336. Heinrich Köhler-Auktion (2009)
Condition
0 4Catalogue no.71-74 Pl.-Nr.
1911, Postscheckpapier 1-5 Mark in Viererblocks aus der rechten oberen Bogenecke mit Platten-Nr. "37", Marken postfrisch, im Rand teils Falzrest bzw. leichte Knitter.
Condition
0Catalogue no.II
1911, nicht ausgegebene 3 Pfennig braun auf Postscheckpapier mit Wz. 3, Unterrandstück, tadellos, postfrisch. Signiert Pfenninger
Condition
1Catalogue no.97Ib
1914, Ludwig Friedensdruck 20 Pfennig schwarzblau, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht. Eine seltene Marke in einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Dr. Helbig BPP (2006)
Condition
1Catalogue no.97Ic
1914, Ludwig Friedensdruck 20 Pfg. milchigblau, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht. Eine seltene Marke in einwandfreier Erhaltung (ganz schwache Druckspur). Fotoattest Dr. Helbig BPP (2007)
Condition
1Catalogue no.102Ib
60 Pfg. russischgrün, ungebraucht, einwandfrei. Signiert Dr. Helbig BPP mit Kurzbefund
Condition
0Catalogue no.III-IVA,134-35AI,V-VIA
1919, Volksstaat, unverausgabte 2 Pfennig und 2½ auf 2 Pfennig sowie 35 Pfennig und 75 Pfennig ohne Überdruck und Freistaat 2 Pfennig und 2½ auf 2 Pfennig, alle postfrisch, teils signiert, 3 Kurzbefunde Dr. Helbig BPP und 3 Atteste APS
Condition
6Catalogue no.D9aIII
Luitpold 20 Pfennig dunkelultramarin, Druck wie Type I, Schrifttypen teilweise wie Type II, farbfrisch und tadellos, als portogerechte Einzelfrankatur auf Dienstbrief von "MÜNCHEN 2 26.4.13" nach Triest. Eine große Seltenheit. Fotoattest Dr. Helbig BPP (2019)
Condition
6Catalogue no.D9bI
1912, Luitpold 20 Pfennig dunkelultramarin in der seltenen Type I, farbfrisch und tadellos, als portogerechte Einzelfrankatur auf Dienstbrief von "MÜNCHEN 2 24.11.13" nach Skalmierzyce bei Posen. Eine äußerst seltene Marke und Frankatur. Fotoattest Dr. Helbig BPP (1989)
Condition
1Catalogue no.D11I
1912, Luitpold 50 Pfennig in der seltenen Type I, gut gezähnt und zentriert, ungebraucht, in einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Dr. Helbig BPP (2001)
Condition
0Catalogue no.D23x,yb
1916/20, Wappen 60 Pfennig schwarzbläulich grün auf Pergamentpapier und 60 Pfennig schwarzgrün auf Normalpapier, beide postfrisch und einwandfrei. Die Marke auf Pergamentpapier unsigniert, jeweils Fotoattest Dr. Helbig BPP (2010/11)
Condition
1Catalogue no.D26v
Wappen 10 Pfennig lilarot auf mattgelblichorangem Papier, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht. Im Randbereich stellenweise geringe gelblichbraune Verfärbungen, sonst einwandfrei. Zu Beginn der Produktion wurden ganz wenige Bogen auf Restbeständen der Luitpold-Ausgabe gedruckt; vom 10 Pfennig-Wert sind nur ganz wenige Einzelstücke bekannt geworden. Die wohl seltenste Marke der Dienstausgaben. Fotoattest Bauer BPP (2021)
Condition
1Catalogue no.D35x
1919, Volksstaat 20 Pfennig auf Pergamentpapier, ungebraucht, einwandfrei. Kurzbefund Helbig BPP
Condition
0 1 4Catalogue no.2
1852, ⅓ Silbergroschen auf braunocker im 9er-Block, sehr schön farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, vier Werte postfrisch. Die rechte obere Marke kleine übergummierte Hinterlegung und zwei Werte minimale Knitterspuren, sonst tadellos. Eine sehr seltene Einheit in schöner und frischer Erhaltung. Signiert Alberto Diena, Fotoattest Sem BPP (2022)
Condition
1Catalogue no.3a
½ Silbergroschen auf graugrün im waagerechten Paar, sehr schön farbfrisch und voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi. Eine sehr attraktive und äußerst seltene Einheit; mit Originalgummi haben wir keine größere bzw. weitere registriert. Fotoattest Sem BPP (2018)
Provenienz: Sammlung Koch (1. Gilbert & Köhler-Auktion, 1908) John Boker jr. (1985)
Condition
1Catalogue no.4
1 Silbergroschen auf preußischblau, schöne frische und tiefe Farbe und allseits gleichmäßig breitrandig, ungebraucht mit frischem Originalgummi. Eine in ungebrauchter Erhaltung außerordentlich seltene Marke, insbesonders in dieser schönen und tadellosen Erhaltung. Signiert Alberto Diena und Kruschel, Fotoattest Sem BPP (2013)
Provenienz: Sammlung Tomasini (14. Kruschel-Auktion, 1981)
Condition
1Catalogue no.5a
2 Silbergroschen auf graurot, schöne frische Farbe und voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi. Ein schönes und tadellose Stück dieser seltenen Marke. Signiert Alberto Diena und Pfenninger
Condition
1Catalogue no.6a
3 Silbergroschen auf lebhaftbraungelb, sehr schön farbfrisch und allseits gleichmäßig breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi. Eine sehr seltene Marke in sehr schöner Erhaltung. Attest APS (1999) Provenienz: 94. Heinrich Köhler-Auktion (1937)
Condition
1 4Catalogue no.7b
1 Kreuzer auf mattbläulichgrün im Viererblock, sehr schön farbfrisch und voll- bis überrandig, mit Teilen von 4 Nachbarmarken und links ca. 8 mm Bogenrand, ungebraucht mit Originalgummi. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Einheiten der Erstauflage sind – insbesondere mit Originalgummi – außerordentlich selten; PROFI hat keinen weiteren ungebrauchten Viererblock dieser Marke registriert. Private Signaturen, Fotoattest Sem BPP (2013)
Condition
1Catalogue no.8
3 Kreuzer auf dunkelblau, farbfrisch und voll-bis breitrandig, , ungebraucht mit Originalgummi. Einwandfrei. In ungebrauchter Erhaltung eine sehr seltene Marke von der nur wenige Einzelstücke und zwei Paare als größte Einheiten bekannt sind. Signiert Georg Bühler mit Attest (1981)