384. Auction

19–20 & 23–28 September 2024 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.6341

Condition

6

Catalogue no.P2

Opening120 €
Sold for150 €

Ganzsachenkarte 2 Kreuzer mit Hufeisenstempel “STRASSBURG i. ELS. 23.JAN.74” (Spalink 36-1N) nach Heidelberg in einwandfreier Erhaltung. Eine ungewöhnliche währungsfremde Verwendung in Elsass-Lothringen, Fotobefund Sommer (1997)

Lot no.6342

Condition

6

Catalogue no.P2+7

Opening150 €
Sold for150 €

Ganzsachenkarte 2 Kreuzer mit Zufrankatur kleiner Schild 1 Kreuzer grün je mit klarem EKr. “LAHR 18.2.74” als tarifgerechte 3 Kreuzer-Frankatur nach Basel mit Ankunftsstempel. Die Karte mit kleinem Eckbug, die farbfrische Marke ist in einwandfreier Erhaltung. Das Porto für Postkarten betrug in der Portoperiode vom 1.1.1873 bis zum 31.12.1874 3 Kreuzer, eine dekorative Mischfrankatur mit seltener Kombination

Lot no.6343

Condition

6

Catalogue no.P2+15

Opening250 €
Sold for250 €

Ganzsachenkarte 2 Kreuzer mit Zufrankatur 2 Kreuzer orange mit EKr. “WORMS 17.11.74” nach Teufenthal, Schweiz. Die farbfrische Marke ist gut gezähnt und wie die Ganzsachenkarte in einwandfreier Erhaltung. Trotz einer Überfrankatur um einen Kreuzer eine ungewöhnliche und dekorative wertstufengleiche Mischfrankatur zwischen kleiner und großer Schild

Provenienz:  Josef Hennies (190. Grobe-Auktion, 1986)  J.J. Volny (97. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2006)

Lot no.6344

Condition

6

Catalogue no.P2,25+7

Opening800 €
Sold for640 €

Ganzsachenkarte 2 Kreuzer mit Zufrankatur 3 Kreuzer karmin und kleiner Schild 1 Kreuzer gelblichgrün je mit klarem EKr. “HEIDELBERG 14.7.73” als um einen Kreuzer unterfrankierter Postkarte ohne Nachgebühr nach Maarsen, Niederlande mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Die 3 Kreuzer-Marke wie die Karte mit leichtem Eckbug und etwas getönt, ansonsten in einwandfreier Erhaltung. In der Portoperiode bis zum 30.6.1875 betrug das Porto für Postkarten wie für Briefe bis 15 g 7 Kreuzer. Eine dekorative und in dieser Kombination einmalige Kreuzer-Frankatur, bisher sind nur ganz wenige Karten aus dem Kreuzergebiet mit Destination Niederlande bekannt, Fotoattest Krug BPP (2012) 

Provenienz: 353. Heinrich Köhler-Auktion (2013)

Lot no.6345

Condition

6

Catalogue no.Strahlendorf/ Mette PU1B1/04

Opening150 €
Sold for150 €

Ganzsachenumschlag ⅓ Groschen “Angelegenheit des Berliner Vereins der Kaiser-Wilhelms-Stiftung für Deutsche Invaliden” im Format 151:130 mm, gebraucht mit klarem EKr. “BERLIN P.E.26 2.12.72” im Ortsverkehr. Der Umschlag mit Alters- und Beförderungsspuren, ansonsten in guter Gesamterhaltung

Lot no.6346

Condition

6

Catalogue no.Stahlendorf/ Mette PU7A2/01

Opening80 €
Sold for110 €

Ganzsachenumschlag 2 ½ Groschen der Firma Moens auf gestreiftem weißem Papier, ungebraucht, einwandfrei, Fotobefund Brugger BPP (1998)

Lot no.6347

Condition

6

Catalogue no.Strahlendorf/ Mette PU8A2/01

Opening80 €
Sold for130 €

Ganzsachenumschlag 5 Groschen der Firma Moens auf gestreiftem weißem Papier, ungebraucht, einwandfrei, Fotobefund Brugger BPP (1998)

Lot no.6348

Condition

6

Catalogue no.U5IB

Opening100 €
Sold for100 €

1873, Ganzsachenumschlag 1 Groschen mit kleinen Wertziffern ohne Überdruck im Großformat mit privatem Zudruck "NATIONALE/Lebens-Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin W.", gebraucht mit EKr. "BERLIN P.A.10. 7.7.74" nach Wolfenbüttel mit rückseitiger Verschlussmarke der Versicherungsgesellschaft und Ankunftsstempel, in guter Gesamterhaltung, seltener Zudruck auf amtlichem Ganzsachenumschlag

Lot no.6349

Condition

6

Catalogue no.PP1B1/01

Opening150 €
Sold for260 €

1873, Ganzsachenkarte ½ Groschen “Union Heinrichshütte Hattingen” auf gelblichem Karton mit Vordruck “An”, sauber mit EKr. “HATTINGEN 3.12.1875” nach Gerresheim mit vorderseitigem Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung. Späte Aufbrauchs-Verwendung aus dem 2. Halbjahr 1875 und bisher späteste registrierte Verwendung dieser Privat-GSK, signiert Hennies BPP mit Fotoattest (1975) und Fotoattest Krug BPP (2014)

Lot no.6350

Condition

6

Catalogue no.PP2B1

Opening300 €
Sold for380 €

1873, Ganzsachenkarte ½ Groschen “Anonyme Gesellschaft des Blei- und Silberbergwerks Friedrichssegen”, sauber mit EKr. “OBERLAHNSTEIN 24.9.(75)” als 5 Pfennig Aufbrauchsverwendung nach Köln in einwandfreier Erhaltung, eine dekorative und seltene Karte mit Spätverwendung aus dem 2. Halbjahr 1875

Lot no.6351

Condition

6

Catalogue no.PP2F4/03

Opening300 €
Sold for340 €

1873, Ganzsachenkarte ½ Groschen mit aufgeklebter Vignette “Schneekoppe”, sauber mit Rahmenstempel “SCHNEEKOPPE DES RIESENGEBIERGES 27.7.74” der erstmals im April 1872 für die Sommermonate auf der Schneekoppe eingerichteten saisonalen Postagentur nach Breslau in einwandfreier Erhaltung, sehr selten

Provenienz: Peter Hansen (6. Dr. Derichs Berlin-Auktion, 2011)

Lot no.6352

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold forUnsold

“AACHEN F. N1 30.9.72” klar in Violett auf Briefkuvert bis 15 g mit Leitvermerk “via England” und rotem L1 “FRANCO” sowie Rötelvermerk “3” (Groschen) nach St. Louis. Der Umschlag mit kleinen Beförderungsspuren im Rand, sonst in guter Gesamterhaltung

Lot no.6353

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for150 €

"BERLIN H.P.A. F. N2 4.5.71” klar in Rot auf Paketbegleit-Briefhülle für 7 Pfund schweres Paket über 15 bis 20 Meilen mit Rötelvermerk “4 ¾” (Groschen) nach Magdeburg mit Ausgabestempel in guter Gesamterhaltung. Ein ungewöhnlicher Brief vom ERSTTAG der Reichspost

Provenienz: Peter Beutin (151. Dr. Derichs-Auktion, 2018)

Lot no.6354

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for200 €

“DARMSTADT F. 30.12.72” in Violett für die Postvorschussgebühr auf Postvorschuss-Faltbrief “frei laut Aversum Nr. 5 Buchhandlung Großh. Staatsverlags” mit Auslagen-Stempel und blauem Tax-Vermerk “pro 3fl3x” inkl. der vorab bezahlten Postvorschussgebühr nach Engelrod mit Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung. Durch den Aversionalvertrag No. 5 waren die Briefgebühren abgegolten, nicht aber die Postvorschussgebühr, eine seltene Teilbarfrankatur mit ausführlichem Fotoattest Krug BPP (2016)

Lot no.6355

Condition

6

Catalogue no.

Opening300 €
Sold for300 €

“HAMBURG F. N1 4.11.72” in Rot klar auf Briefkuvert mit Leitvermerk “per Rio” und  Rötel-Vermerk “fr. 4” (Groschen) nach Buenos Aires. Der Brief wurde mit Privatschiff nach Argentinien befördert, für solche Schiffsbriefe betrug das Porto im Tarif bis zum 30.6.1875 4 Groschen. Der Umschlag rückseitig mit größerem Papierrest, ansonsten in guter Erhaltung. Eine interessante Variante für einen Überseebrief mit Destination Argentinien

Lot no.6356

Condition

6

Catalogue no.

Opening300 €
Sold forUnsold

“HAMBURG F. N1 29.11.73” in Rot auf komplettem Faltbrief der 2. Gewichtsstufe bis 30 g mit Leitvermerk “p. Str. via Southampton” und rotem Handstempel “P.P” sowie Rötelvermerk “33 ½” (Groschen, 2x 16 ¾ Groschen) via London mit violettem Tax-Vermerk “2/10” (2 Shilling 10 Pence) für das englische Weiterfranco nach Lima mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung. Sehr schöner Überseebrief mit Destination Peru 

Lot no.6357

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold forUnsold

“HAMBURG F. N1. 17.12.73” in Rot (oxidiert) auf komplettem Faltbrief mit Leitvermerk “via St. Nazaire por vapor” und rotem Handstempel “PP” sowie Rötelvermerk “8” (Groschen) für das Porto bis zum Anlandungshafen (im Tarif vom 15.5.1872 bis 31.12.1875) nach Tabasco mit schwarzem Tax-Stempel “2” (Reales) für das mexikanische Porto vom Landungshafen bis zum Adressaten, diese Gebühr wurde vom Empfänger eingezogen. Bis auf zwei übliche senkrechte Faltungen in guter Gesamterhaltung, ein schöner Übersee-Brief mit Destination Mexiko

Lot no.6358

Condition

6

Catalogue no.

Opening800 €
Sold forUnsold

“HAMBURG F. N2 17.6.74” klar in Rot auf komplettem Drucksachen-Faltbrief der 2. Gewichtsstufe bis 80 g mit rotem Handstempel “PP” und Leitermerk “via Marseille” sowie Rötel-Taxe “2 ½” (Groschen) nach Tientsin in einwandfreier Erhaltung. Das Porto für Drucksachen über 40 bis 80 g betrug bis zum Landungshafen 2 ½ Groschen. Eine außerordentlich seltene Drucksache mit Destination China, bisher ist keine weitere Drucksache der 2. Gewichtsstufe mit Leitweg über Frankreich registriert

Lot no.6359

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for100 €

“HAMBURG F. B.P. 13.5.74” klar in Rot auf komplettem Faltbrief bis 15 g mit Handstempel “P.D.” und Röteltaxe “2 ½” (Groschen) nach Valencia mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung. Im Tarif vom 1.10.1873 bis 30.6.1875 betrug das Porto für einen Brief bis 15 g  2 ½ Groschen, ein schöner Brief mit Destination Spanien

Lot no.6360

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold forUnsold

“HAMBURG F. B.P. 19.4.74” in Rot (etwas oxidiert) auf Briefkuvert mit geändertem Leitweg “pr. Steamer  viaHamburg” nach Savanilla, Kolumbien mit vorderseitigem Rötel-Vermerk “fr. 3” (Groschen) für das Porto bis zum Landungshafen und Blaustift-Taxe “10ct” (Centavos) für die kolumbianische Gebühr vom Landungshafen zum Adressaten, diese Gebühr wurde vom Empfänger eingezogen. Seltener Brief in guter Gesamterhaltung mit Destination Kolumbien

Lot no.6361

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for140 €

Wert-Paketbegleitbrief aus dem eigenen Landzustellbezirk: „OSNABRÜCK F. 14.10.72“ in Rot klar auf Wertpaket-Briefhülle für ein Paket (242 gr) mit Wert 15 Thaler 18½ Gr. der evangelischen Kirche zu Belm im Landzustellbereich von Osnabrück an das Königlich Evangelische Consistorium in Osnabrück. Das 2 Groschen Gewichtsporto und die ½ Groschen Assekuranzgebühr ergaben 2½ Gr. Gesamtgebühr nach dem bis 31.12.1873 gültigen Tarif, entsprechende Röteltaxe „2½“ vorderseitig für die bar bezahlten Gebühren. Die Briefhülle mit Patina, sonst in guter Gesamterhaltung, ein dekorativer und einmaliger (Unikat) Fahrpostbeleg, Fotoattest Brugger BPP (2003)

Lot no.6362

Condition

6

Catalogue no.

Opening80 €
Sold forUnsold

“SCHWERIN MECKLB. F. N1 15.1.73” klar in Rot auf komplettem Faltbrief mit rückseitigem Trockensiegel “GROSHEROGL. MECKLENB: JUSTIZ CANZLEY ZU SCHWERIN” und vorderseitigem Rötelvermerk “1” (Groschen) nach Dömitz in einwandfreier Erhaltung

Lot no.6363

Condition

1 3 6 5

Catalogue no.ex4-20

Opening200 €
Sold for320 €

Diverse meist sehr gut erhaltene Marken und Belege mit teils interessanten Adressaten, dabei u.a. Mi.-Nr. 15 ungebraucht mit FZL l5, Mi-Nr. 18 auf Briefstück mit idealem EKr.„SANDERSLEBEN“, Mi.-Nr. 19 im waagrechten Dreierstreifen auf Briefstück mit Ra3 „DANZIG STADT-POST-EXPED“ und rotem L1 „FRANCO“, Mi.-Nr. 3 auf Ortsbrief mit Sachsen- Kr. „STADTPOST“ aus Dresden, Mi.-Nr. 19+22 auf Briefstück mit klaren aptierten F-Stempeln „MEMEL“, Mi.-Nr. 9 auf Correspondenz-Karte an den Comte de Goertz, Mi.-Nr. 19 auf Brief an den Provinzialverein der Kaiser Wilhelms-Stiftung in Kiel und Mi.-Nr. 20 auf Brief als sehr späte Aufbrauchsverwendung im zweiten Halbjahr 1875, etc., 4 BPP-Befunde/Kurzbefunde

Lot no.6364

Condition

3 6 5

Catalogue no.ex5-23

Opening150 €
Sold for150 €

Markenformate L14, L15, L16: Partie mit Mi.-Nr. 20 L14 auf Briefstück und Mi.-Nr. 20 im waagerechten Paar L14., Mi.-Nr. 3 L15 auf Brief in den eigenen Landzustellbereich, Mi.-Nr. 5(2) L15 auf R-Brief der zweiten Gewichtsstufe, Mi.-Nr. 17a L15 auf Briefstück, Mi.-Nr. 18 L15 mit Normalmarke Mi.-Nr. 18 in verschiedenen Farbtönen auf Briefstück. Mi.-Nr. 5 im Format L16 mit weißen Zähnen am Oberrand auf Briefstück, Mi.-Nr. 17a L16 auf Drucksache nach Österreich und Mi.-Nr. 23a L16 mit Normalmarke Mi.-Nr. 23a auf Briefstück, jeweils klare Stempelabschläge, gute Erhaltung, dabei 4 BPP-Befunde/Kurzbefunde

Lot no.6365

Condition

3 6 5

Catalogue no.ex6-20

Opening100 €
Sold forUnsold
Katalognummer geändert!

Raue Zähnung: Partie mit Mi.-Nr. 6 auf Briefstück, Mi.-Nr. 15 mit Bahnpost-L3 „FRANKFURT A/M COELN“ und Mi.-Nr. 20 auf Brief in die Schweiz, jeweils in rauer bzw. durchstichartig rauer Zähnung. klare Stempelabschläge und meist in guter Erhaltung, 1 BPP-Kurzbefund

Lot no.6366

Condition

3 6 5

Catalogue no.ex3-21a

Opening120 €
Sold for120 €

Braunschweig-Stempel: Partie mit unfrankiertem Paketbegleitbrief mit DKr. „BRAUNSCHWEIG“, Mi.-Nr. 18 mit „BRAUNSCHWEIG BAHNHOF“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 3 mit „HELMSTEDT“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 20 mit „HELMSTEDT“ auf Paketbegleitbrief mit nachverwendetem Paketzettel im Schwarzdruck, Mi.-Nr. 5 mit „HASSELFELDE“ und Mi.-Nr. 20+21a mit „LESSE“ auf Briefstück. Sehr klare Stempelabschläge und weit überdurchschnittliche Erhaltung, zwei BPP-Kurzbefunde

Lot no.6367

Condition

6

Catalogue no.17a,18

Opening80 €
Sold forUnsold

Preußen-Stempel in Bremen: Mi. -Nr. 17 mit EKr. „BREMEN-BAHNHOF 16.5.74“ auf Faltdrucksache mit Aktenvermerk links unten und Mi.-Nr. 18 mit EKr. „BREMEN BAHNHOF 7.6.74“ auf Postkarte, je mit klaren Stempelabschlägen auf farbfrischen, sehr gut geprägten und gut gezähnten Marken in einwandfreier Erhaltung

Lot no.6368

Condition

3 6 5

Catalogue no.ex3-20

Opening120 €
Sold for100 €

Hannover-Stempel: Partie Mi.-Nr. 3 mit „ANKUM“, Mi.-Nr. 4 mit „BROME“, Mi.-Nr. 3 im waagrechten Paar mit „ESENS“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 19 mit „GROSSEFEHN“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 20 mit „HILDESHEIM BK“ auf Brief an den „Geheimen Regierungsrath Rodewald“, Mitglied im Preußischen Abgeordnetenhaus, Mi.-Nr. 3 mit „LEHE“ auf Brief in den eigenen Landzustellbereich, Mi.-Nr. 19 mit „NORTHEIM“ auf Briefstück und Mi.-Nr.  3PFIV mit Plattenfehler „Farbkringel unter H in REICHS-“mit „Otterndorf“. Sehr klare Stempelabschläge und gute Erhaltung, 3 BPP-Befunde/Kurzbefunde

Lot no.6369

Condition

5

Catalogue no.ex3-19

Opening120 €
Sold for140 €

Mecklenburg-Schwerin-Stempel und Mecklenburg-Strelitz-Stempel: Partie mit Mi.-Nr. 19 mit „HAGENOW“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 18 mit „MALCHIN“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 4 im waagrechten Paar mit „NEUKALEN“ auf Briefstück Mi.-Nr. 18+19 im waagrechten Paar mit „ROSTOCK BAHNHOF“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 3 mit „ALTSTRELITZ“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 19PFLXX mit Plattenfehler „Farbfleck im Rahmen unter OS in GROSCHEN“ mit „FELDBERG“ auf Briefstück und Mi.-Nr. 19 mit „WOLDEGK“ auf Briefstück. Sehr klare Stempelabschläge auf Briefstücken in überaus guter Erhaltung

Lot no.6370

Condition

6

Catalogue no.ex4-19

Opening100 €
Sold forUnsold

Oldenburg-Stempel: Partie mit Mi-Nr. 18 mit „BERNE“ auf Postkarte nach Norden, Mi-Nr. 4 mit „BRAKE“ auf Brief nach Elsfleth und Mi.-Nr. 19 mit „SANDE“ auf Brief mit leichter Patina nach Jever. Sehr klare Stempelabschläge auf farbfrischen, gut
geprägten und gut gezähnten Marken in einwandfreier Erhaltung, 1 BBP-Befund

Lot no.6371

Condition

6 5

Catalogue no.ex1-20

Opening120 €
Sold for260 €

Preußen-Stempel: Partie mit Mi.-Nr.  5+14 mit „CÖLN BAHNHOF“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 17a mit „GOERLITZ ST. P.“ auf Drucksache, Mi.-Nr.1 im waagrechten Paar + 14 mit „KALK“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 19 mit „KOENIGSBERG PR.“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 19+20 mit „KOTZENAU“ auf Wertbrief, Mi.-Nr. 19 mit „KROCKOW“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 3 mit „SCHWEDT“ auf Ortsbrief und Mi.-Nr. 18 mit „SCHWEDT“ auf Briefstück. Sehr klare Stempelabschläge auf farbfrischen, gut geprägten und gut gezähnten Marken, überdurchschnittlich gute Erhaltung, 2 BPP-Kurzbefunde

Lot no.6372

Condition

3 6 5

Catalogue no.ex3-20

Opening100 €
Sold for150 €

Sachsen-Stempel: Partie mit Mi.-Nr. 18 im waagrechten Paar mit „BRAND b. Fr.“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 4 mit „BREITENBRUNN“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 4 mit „CHEMNITZ“ im waagerechten Dreierstreifen auf R-Brief-Vorderseite, Mi.-Nr. 18 im waagrechten Paar mit „FISCHBACH“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 4 mit „FRAUENSTEIN“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 14 mit „KREISCHA b. DRESD.“ auf Postkarte, Mi.-Nr. 3 mit „POTSCHAPPEL“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 4 mit „RIESA“, zwei Einzelmarken Mi.-Nr. 18 in unterschiedlichen Farbnuancen mit „SCHMÖLLN“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 19 mit „WALDHEIM“ auf Briefstück und Mi.-Nr. 20 mit „WÜSTENBRAND“ auf Briefstück. Klare Stempelabschläge auf gut geprägten und gut gezähnten Marken, überwiegend gute Erhaltung, 3 BPP-Befunde/Kurzbefunde

Lot no.6373

Condition

3 6

Catalogue no.18,19

Opening80 €
Sold for70 €

Schleswig-Holstein-Stempel: Partie mit Mi.-Nr. 18 mit EKr. „DEETZBÜLL 14.12.74“ auf Brief in den eigenen Landzustellbereich, Mi.-Nr. 18 mit Ra2 „KIEL BAHNHOF 7.10.72“ auf Postkarte und Mi.-Nr. 19 mit EKr. „LENSAHN 12.2.1875“ in dänischer Stempelform. Klare Stempelabschläge auf farbfrischen, gut geprägten und gut gezähnten Marken, überdurchschnittlich gute Erhaltung, 1 BPP-Kurzbefund

Lot no.6374

Condition

3 6 5

Catalogue no.ex3-18

Opening100 €
Sold for260 €

Thurn & Taxis-Stempel: Partie mit Mi.-Nr. 14 mit „BIEDENKOPF“ auf Brief in den eigenen Landzustellbereich, Mi.-Nr. 10 mit „LORSCH“ auf Brief der zweiten Gewichtsstufe (Bräunung), Mi.-Nr. 18 mit „NAUMBURG i.K.“ auf Briefstück,  Mi.-Nr. 3 mit „REICHENSACHSEN“ auf Briefstück und  Mi.-Nr. 9 mit EKr. "ROMROD“. Klare Stempelabschläge auf farbfrischen, gut geprägten und meist gut gezähnten Marken, überdurchschnittliche Erhaltung, 1 BPP-Kurzbefund

Lot no.6375

Condition

3 6 5

Catalogue no.ex3-20

Opening100 €
Sold for160 €

NDP-Stempel: Partie mit Mi.-Nr. 20 mit EKr. „APENRADE“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 20 mit EKr. „BERLIN H.ST.P.E.“ auf Briefstück,  Mi.-Nr. 3 mit EKr. „CHEMNITZ“, Mi.-Nr. 4 im Format L16 und weißen Zähnen am Unterrand mit Ra3 „CORBETHA BAHNHOF“ auf Briefstück,  Mi.-Nr. 19 mit Ra3 „CREUZBURG A.D. WERRA“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 14 mit Ra3 „ESSEN R.B. DÜSSELDORF“ auf Postkarte, Mi.-Nr. 17a mit EKr. „FLENSBURG-BAHNHOF“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 5 mit DKr. „NEUBRANDENBURG“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 20 im waagrechten Paar mit Ra3 „NEUSTADT REG. BEZ. CASSEL“ und Mi.-Nr. 19 mit DKr. „SCHWERIN“ auf Briefstück. Klare Stempelabschläge auf farbfrischen, gut geprägten und meist gut gezähnten Marken, überdurchschnittliche Erhaltung, 3 BPP-Befunde/Kurzbefunde

Lot no.6376

Condition

3 6 5

Catalogue no.ex3-20

Opening120 €
Sold for190 €

Neue NDP-Postanstalten: Partie mit Mi.-Nr. 18 mit DKr. „BOBITZ“ auf Briefstück, U5IIA mit Ra3 „DIEHSA KREIS ROTHENBURG O/L.“, zwei Einzelmarken Mi.-Nr. 19 mit DKr. „KOSSAKAU“ auf Brief, Mi.-Nr. 18 mit EKr. „LAURAHÜTTE“ auf Briefstück, Mi.-Nr. 18 mit EKr.„LIEBENBURG“ auf Ortsbrief, Mi.-Nr. 3 im waagrechten Paar mit DKr. „RENZOW“ auf Briefstück und Mi.-Nr. 5 mit „TREBEN“. Sehr klare Stempelabschläge auf farbfrischen, gut geprägten und meist gut gezähnten Marken, gute Erhaltung, 1 BPP-Fotoattest und zwei BPP-Befunde

Pages