384. Auction
19–20 & 23–28 September 2024 in Wiesbaden
- Main catalogue (96) Apply Main catalogue filter
- Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) (17) Apply Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) filter
- The Gustav Strunk Collections (part III): The Principalities of Lippe, Germany, Europe – collections and single lots (2) Apply The Gustav Strunk Collections (part III): The Principalities of Lippe, Germany, Europe – collections and single lots filter
- Definitive Issue Posthorn 1951 – Specialised Collection (part II) (62) Apply Definitive Issue Posthorn 1951 – Specialised Collection (part II) filter
Pages
50 Pfennig, ungezähnt, aus Makulatur, mit vorderseitigem und rückseitigem Abklatsch, postfrisch, einwandfrei, unsigniert mit Fotobefund H.-D. Schlegel BPP (2021)
50 Pfennig, ungezähntes linkes Randstück aus Makulatur, postfrisch, einwandfrei, unsigniert mit Fotoattest Schlegel BPP (1986)
50 Pfennig, ungezähntes linkes Randstück mit spiegelverkehrten vorderseitigen, sowie rückseitigen Abklatsch, aus Makulatur, postfrisch, einwandfrei, signiert Dr. Wittmann
50 Pfennig, ungezähntes Oberrandstück, aus Makulatur, postfrisch mit Fingerspur und leichtem rückseitigen Abklatsch, sonst einwandfrei, unsigniert mit Fotobefund H.-D. Schlegel BPP (2022)
60 Pfennig, senkrechter 15er-Block, sauber gestempelt “HAAGEN (BADEN) c 7.1.54”, vorgefaltet, rechte untere Marke mit Eckzahnbug, sonst tadellos, eine seltene große Einheit
60 Pfennig, senkrechter 30er-Block und 16er-Block sowie weitere Einheiten und Einzelmarken, insgesamt 99 Stück, sowie Bauten 60 Pfg. Einzelwert auf Tagesporto-Abrechnungs-Blatt auf Vordruck der Textilmanufaktur Haagen Wilhelm Schöpflin als Gebühr für versendete Drucksachen oder Massendrucksachen zu vier Pfennig, entwertet mit dem Handrollstempel "HAAGEN (BADEN) c "31.1.53", handschriftlich "DM. 60.00" in Rotstift sowie Stempelabschlag oben im Rand, Einheiten vorgefaltet, einige Marken Defekt und die untere Reihe in der Zähnung leicht gelbfleckig und mit leicht fehlerhafter Markenzähnung durch randnahe Klebung, sonst einwandfrei, eine seltene Formularverwendung
70 Pfennig., linke untere Bogenecke, postfrisch, tadellos, signiert Schlegel A. BPP mit Fotoattest (2016)
70 Pfennig, rechte untere Bogenecke mit Platten-Nummer “2”, postfrisch, einwandfrei, unsigniert mit Fotoattest H.-D. Schlegel BPP (2020)
70 Pfennig, linke untere Bogenecke mit Platten-Nummer “3”, postfrisch, gefaltet, sonst einwandfrei
70 Pfennig, 4er-Block auf Luftpost Eilboten-Brief von “LEVERN (WESTF) 04.8.53” nach New York, USA, überfrankiert, Marken vorgefaltet, einwandfrei, selten
80 Pfennig mit rückseitigem Abklatsch, postfrisch, einwandfrei, signiert Schlegel BPP
80 Pfennig, 5er-Block auf Paketkartenabschnitt, rückseitig ein 20 Pfennig Einzelwert sowie Notopfermarke, sauber gestempelt “MÜNCHEN - SOLLN 19.12.52”, einwandfrei
80 Pfennig, ungezähnt mit Wasserzeichen 4 Y, postfrisch, tadellos, sigiert Salomon BPP und "H" (Heintze) mit Fotoattest H.-D. Schlegel BPP (1999)
90 Pfennig., linkes Seitenrandstück mit Platten-Nummer “2”, postfrisch, gefaltet, unten drei Zähne angetrennt, sonst einwandfrei
90 Pfennig, rechtes Randstück mit doppeltem Passerkreuz, postfrisch mit leichten Fingerspuren im Rand und normaler Zähnung, sonst einwandfrei, unsigniert mit Fotoattest A. Schlegel BPP (2014)
90 Pfennig, linke obere Bogenecke, postfrisch, im Bogenrand mit Falzrest und dünner Stelle, sonst tadellos, unsigniert mit Fotobefund H.-D. Schlegel BPP (2014)
90 Pfennig, waagerechtes Paar vom linken Seitenrand, postfrisch, vorgefaltet zwischen den Marken vier Zähne von unten angetrennt, sonst tadellos, unsigniert, Fotoattest H.-D. Schlegel BPP (2024)
90 Pfennig im senkrechten 6er-Block, klar gestempelt “SCHLESWIG 9.3.54”, vorgefaltet, normale Zähnung, eine seltene große Einheit, Fotoattest H.-D. Schlegel BPP (2014)
90 Pfennig, senkrechter 6er-Block, sauber gestempelt “MÜNCHEN 55 8.10.52”, vorgefaltet und mit normaler Zähnung, sonst einwandfrei, eine seltene große Einheit, Fotoattest H.-D. Schlegel BPP (2021)
90 Pfennig, senkrechter 6er-Block, sauber gestempelt "HOLTENSEN über HANNOVER 01.4.53", gefaltet, übliche Zähnung und teils leichte Zahnverkürzungen, zwischen der ersten und zweiten Reihe waagerecht je links und rechts ein Zahn angetrennt, rechte untere Marke mit eingerissenem Eckzahn, sonst einwandfrei, eine seltene und große Einheit
90 Pfennig, senkrechter 6er-Block mit Teilen von zwei Nachbarmarken, gestempelt, vorgefaltet und mit üblicher Zähnung, teils mit Zahnverkürzungen und zwischen der zweiten und dritten Reihe links sechs Zähne sowie unten ein Zahn angetrennt, linke untere Marke mit Schürfung im Rand, trotzdem eine seltene große Einheit
90 Pfennig, senkrechter 8er-Block, sauber gestempelt "ESCHERSHAUSEN 16.8.54", vorgefaltet, normale Zähnung, rechte untere Marke mit Eckzahnbug, sonst einwandfrei, eine seltene große Einheit
90 Pfennig, senkrechter 8er-Block, sauber gestempelt “SIGMARINGEN 11.12.52”, vorgefaltet und mit üblicher Zähnung, oben senkrecht zwei Zähne angetrennt und linke untere Marke mit zwei leichten Zahnverkürzungen, sonst tadellos, eine seltene große Einheit
90 Pfennig, senkrechter 14er-Block, sauber gestempelt “STUTTGART 7 f 2.4.53”, vorgefaltet und zwischen der dritten und vierten Reihe stärker gefaltet und angetrennt, dort teilweise gestützt, linke obere Marke links mit Einriss bis zum Markenbild, teilweise fleckig und mit Zahnverkürzungen, nichtsdestotrotz eine sehr seltene und große Einheit
90 Pfennig mit Wasserzeichen Z, gestempelt, einwandfrei, ausgabetypisch gezähnt, Fotoattest H.-G. Schlegel BPP (1993)
90, 80, 60 (3), 30 (6), 20 Pfennig sowie Heuss 10 Pfennig, entwertet "BIELEFELD 1 18.4.54" bzw. "BIELEFELD 1 20.4.54" als Gebühr für spät eingelieferte Postsendungen auf kompletter Postbuchseite, Paare vorgefaltet, Marken gut gezähnt, 10 Pfennig Heuss zertrennt, sonst einwandfrei, eine seltene Formularverwendung
Zusammendruck 4+6 Pfennig (3) mit zwei anhängenden 20 Pfg. Marken aus Markenheftchenbogen mit Randleiste und HAN “10274.51.2”, sauber gestempelt “(14b) REUTLINGEN 11.3.52”, beide 20 Pfennig Marken mit leichten Zahnfehlern, sonst einwandfrei, Kurzbefund H.-D. Schlegel BPP (2024)
Condition
2Catalogue no.
1950 (ca.), nicht verausgabte Serie "Landschaften", 10 Photo-Essays auf gezähntem Karton, auf schwarzem Vorlagekarton der Bundesdruckerei mit Trockensiegel. Deckblatt entfernt, sonst tadellos, sehr selten
1951, Posthorn 2-90 Pfg., kpl. in 4er-Blocks vom linken bzw. rechten Seitenrand, postfrisch,Tadellos. Unsigniert, Fotoattest H.-D. Schlegel BPP (2014)
1951, Posthorn 2-90 Pfg., kpl. mit Oberrand, postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest H.-D. Schlegel BPP (1999)
1951, Posthorn 2-90 Pfg. kpl., postfrisch, normal gezähnt, in einwandfreier Erhaltung, 70 Pfg. mit Bleistiftsignatur und Fotoattest D. Schlegel BPP (2019)
1951, Posthorn 20 Pfg. im 11er-Streifen, postfrisch, zwischen dem achten und neunten Wert leicht gefaltet, sonst nur minimal vorgefaltet, links mit üblicher Zähnung, sonst einwandfrei, selten
1951, Freimarken Posthorn, 60 Pf. mit Plattenfehler “nachgravierte Schraffen links und rechts am Kopf des ”S" in “DEUTSCHE”", postfrisches Eckrandstück aus der rechten oberen Bogenecke, tadellos, Fottoatest H.-D. Schlegel BPP (2024).
Condition
8Catalogue no.136,134
70 Pfg. und 50 Pfg. auf Eilboten-R-FDC von Lorch nach Hangelar, mit Ankunftsstempel
Condition
8Catalogue no.137-38
1951, Marienkirche 10 und 20 Pfg. je im Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, postfrisch, in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest A. Schlegel BPP (2007)