Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.2

Condition

6M

Catalogue no.

Opening1.600 €
Sold for1.200 €
Fotokarte (leichter Kartenbruch) mit violettem L2 "Schiessplatz Tegel/29.8.09", äußerst seltene Karte Photo card (slight break) with violet double-line "Schiessplatz Tegel/29.8.09", very scarce
Lot no.2

Condition

3

Catalogue no.2a

Opening100 €
Sold for120 €

1851, 1. Auflage 3 Kreuzer auf orangegelb, allseits breitrandige rechte obere Bogenecke , unten mit Teil der Nachbarmarke, oben und rechts mit ca. 1,5/4 mm Bogenrändern, zentrisch entwertet durch leicht aufgesetzten Nummernstempel, tadellos. Signiert Georg Bühler und Kurzbefund Stegmüller BPP

Lot no.2

Condition

0

Catalogue no.1-3x

Opening200 €
Sold for160 €
1912, Fürst Johann II. 5-25 H. auf gestrichenem Papier, postfrisch, Kabinett, Fotoattest Marxer BPP (1998)
Lot no.2

Condition

6

Catalogue no.4a

Opening150 €
Sold for950 €

9 Kreuzer schwarz auf rosalila, rechts in der Randlinie minimal berührt, sonst voll- bis breitrandig, mit zentrischer Nummer “139“ auf Charge-Briefhülle mit sauber nebengesetztem roten Rahmenstempel “STOCKACH 7. Jun. 51“ nach Nürnberg. Die Hülle zeigt im Bereich des unteren Charge-Stempels unauffällige Radierspuren, sonst tadellos. Ein attraktiver früherer Charge-Brief in den Postverein. Signiert Kruschel und Fotoattest Stegmüller BPP.                                      

Lot no.2

Condition

6

Catalogue no.2a, 3a

Opening200 €
Sold for600 €
1851, Erstauflage 3 Kreuzer schwarz auf orangegelb und 6 Kreuzer schwarz auf blaugrün, beide voll- bis breitrandig und farbfrisch mit jeweils sauber aufgesetzter Nummer "87" und nebengesetztem Langstempel "MANNHEIM 30 Sep. 51" auf Briefhülle nach Breslau mit rückseitigen Bahnpoststempeln "HALLE-EISENACH", "BERLIN-LEIPZIG" und "BERLIN-BRESLAU". Schöne und tadellose Erhaltung. Eine attraktive frühe Farbfrankatur. Private Altsignatur und Fotoattest Stegmüller BPP (2021)
Lot no.2

Condition

6

Catalogue no.2a

Opening100 €
Sold for1.050 €

3 Kreuzer schwarz auf orangegelb, sehr schön farbfrisch, rechts oben leicht berührt, sonst allseits vollrandig, mit klar aufgesetzter Nummer "128" und sauber nebengesetztem roten Doppelkreisstempel "SCHLIENGEN 19 OKT. 51" auf Briefhülle (Seitenklappen fehlend) nach Lörrach. Ein attraktives Stück. Signiert Unverferth und Seeger BPP, Fotoattest Stegmüller BPP (2021)

Lot no.2

Condition

0

Catalogue no.3yv

Opening400 €
Sold for320 €
25 H. mittelultramarin, postfrisch, Kabinett, Fotoatest Marxer BPP (1998)
Lot no.2

Condition

0 1

Catalogue no.1Ia

Opening3.000 €
Sold for12.000 €

1 Kreuzer grauschwarz, Platte 1, waagerechter 5er-Streifen aus der Bogenmitte, dabei die 4.Marke mit Plattenfehler "E von EIN beschädigt und weißer Fleck darüber", farbfrisch und allseits breitrandig, dreiseitig mit dicken Trennungslinien, links und rechts mit 5,5/14 mm Bogenrand, ungebraucht mit Originalgummi, 2 Werte postfrisch. Leichte senkrechte Gummibüge zwischen der 1. und 2. Marke sowie in der 4. Marke, sonst tadellos. Ein seltener Streifen; die erste Herrn Stegmüller bekannte Einheit, die aufgrund des Plattenfehlers der 1. Bogenzusammenstellung zugeordnet werden kann. Fotoattest Stegmüller BPP (2020)

Provenienz: Johannes Sigmar Elster (102. Corinphila-Auktion 1997)

Lot no.2

Condition

Catalogue no.

Opening60 €
Sold forUnsold

Zeppelinbrief aus dem Jahr 2010 befördert mit Zeppelin NT in die USA mit Originalunterschriften der Familie von Zeppelin

Lot no.3

Condition

1

Catalogue no.

Opening10 €
Sold forUnsold

Thurn und Taxis: Lot ungebraucht unvollständig aus 2., 4. und 5. Ausgabe in unterschiedlicher Erhaltung

Lot no.3

Condition

(6)

Catalogue no.1b,2b

Opening10.000 €
Sold for34.000 €

1851/52, 2. Auflage 1 Kreuzer schwarz auf bräunlich, linke obere Bogenecke und Unterrandstück, zusammen mit 3 Kreuzer schwarz auf gelb, rechtes Randstück, alle farbfrisch, die Randstücke jeweils an einer Stelle winzig berührt, die Bogenecke kurz noch voll-, sonst alle voll- bis überrandig, die 1 Kreuzer-Werte jeweils mit Teil einer Nachbarmarke und alle mit 12/16 mm breiten Bogenrändern, mit sauber aufgesetzter Nr. "43" und nebengesetztem roten Rahmenstempel "FREIBURG 29. Jul." auf Briefvorderseite mit einer Rückklappe (hier Bahnpoststempel) nach Eschbach im Bestellbezirk von Staufen, mit voraus frankiertem Botenlohn für die Landzustellung. Sehr schöne frische und tadellose Erhaltung. Eine der spektakulärsten Buntfrankaturen der 1.Ausgabe mit einer sensationellen Bogenecke. Signiert Bela Szekula und Fotoattest Stegmüller BPP (2023)

Lot no.3

Condition

6

Catalogue no.51,55A+U7X

Opening200 €
Sold for650 €

1881, Wappen 25 Pfennig ockerbraun und 1888, 5 Pfennig braunpurpur mit kleinen Zähnungslöchern, als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfennig, als eingeschriebener Brief der 2.Gewichtsstufe von "LINDAU 16 AUG. 88" über Jassy nach Odessa mit Transit- und Ankunftsstempeln. Eine schöne und seltene Frankaturkombination. Signiert Dr. Helbig BPP und Fotoattest Sem BPP (2023)

Lot no.3

Condition

5

Catalogue no.1aZW

Opening50.000 €
Sold for210.000 €

1851, 1. Auflage: 1 Kreuzer auf sämisch, waagerechtes Brücken-Paar mit 21,5 mm breitem Zwischensteg, links etwas berührt, sonst voll- bis breitrandig, mit sauber aufgesetzter Nr. "57" HEIDELBERG auf zwei Teilbriefstücken. Tadellose und ursprüngliche, frische Erhaltung. Diese Stück gehört zu den großen Seltenheiten der Baden- und Altdeutschland-Philatelie. Es ist das einzige vollständige Zwischenstegpaar der Marken der 1. Auflage von 1851. Fotoattest Stegmüller BPP (2020)

Provenienz: 2. Morgenbesser-Auktion (1949)   43. Corinphila-Auktion (1956)   77. Shanahan-Auktion (1958)   Auktion Robson Lowe (1964)   John Boker jr. (1988)

 

Lot no.3

Condition

5

Catalogue no.2b

Opening150 €
Sold for500 €
3 Kreuzer schwarz auf gelb, breit- bis überrandige rechte untere Bogenecke, oben mit Teilen von 2 Nachbarmarken, rechts und unten mit 3,5/5 mm Bogenrändern, mit klar aufgesetzter Nummer "118" RIEGEL auf Briefstück, tadellos. Signiert Drahn und Kruschel sowie Fotoattest Stegmüller BPP (2018)
Lot no.3

Condition

Catalogue no.3b

Opening300 €
Sold for2.200 €

1852, 2. Auflage, 6 Kreuzer schwarz auf gelbgrün, linke untere Bogenecke in schöner frischer Farbe, allseits breit- bis überrandig geschnitten, rechts unten und oben mit Teilen der Nachbarmarken, links und unten mit 4/7,5 mm Bogenrand, sehr schön entwertet durch zentrisch und sauber aufgesetzte Nummer "2" von Achern, Luxus. Fotoattest Stegmüller BPP (2018) (Mi.-Nr. 3b)
Provenienz: John Boker jr. (1985)

Lot no.3

Condition

1

Catalogue no.7Ia

Opening20.000 €
Sold for18.000 €
1851, Zeitungsmarke 'Gelber Merkur' (6 Kr.) ockergelb Type Ib, in für diese Marke schöner tiefer Farbe, das Markenbild überdurchschnittlich gut erkennbar, rechts etwas berührt, sonst voll- bis überrandig mit Teil der linken Nachbarmarke, , ungebraucht mit vollem, minimal verlaufenen Originalgummi mit geringen Anhaftungsspuren. Es sind nur wenige Stücke dieser Marke mit Originalgummi bekannt. In dieser Erhaltung eine der großen Seltenheiten der klassischen Marken Europas. Signiert Ing. Müller; Atteste Matl (1973), Calves (1974), Ferchenbauer (2019) (Mi. 170.000,-)
Lot no.3

Condition

(6)

Catalogue no.4a

Opening10.000 €
Sold for36.000 €
9 Kreuzer auf altrosa im senkrechten 5er-Streifen, farbfrisch und überwiegend voll- bis überrandig geschnitten, nur an 3 Stellen berührt, mit viermal klar aufgesetzter Nr. "43" und nebengesetztem roten Rahmenstempel "FREIBURG 3. Jan." auf Chargé-Briefvorderseite adressiert "An den Kaiserlich Österreichisch bevollmächtigten Minister Freiherrn von Menshengen" in Frankfurt a/M.. Die mittlere Marke mit kleinem Aufnadelungsloch und der Streifen links durch Randklebung bzw. inhaltsbedingt etwas bestoßen, die obere Marke unauffällige vorderseitige kleine Papieraufspaltung, sonst einwandfrei; insgesamt frische und attraktive Erhaltung. Die Frankatur bezahlt die 5. Gewichtsstufe im 3. Rayon des Postvereins, zusätzlich mussten 6 Kreuzer Chargé-Gebühr bar bezahlt werden. Größte registrierte gebrauchte Einheit dieser Marke und als solche Unikat. Ein ganz außergewöhnliches Stück, welches sich vor Erwerb durch Erivan Haub über 140 Jahre im Besitz der Empfänger-Familie befand. Fotoattest Stegmüller BPP (2019)
Lot no.3

Condition

6

Catalogue no.67,66,56,51

Opening100 €
Sold for170 €
1896, Kaiser Franz Joseph 1 G. violettgrau, drei Einzelwerte, 50 Kr., 15 Kr. und waagerechtes Paar 2 Kr. je mit Stempel "WIEN 15 4.3.97" vorder- und rückseitig auf Paketkarte mit geändertem Leitvermerk via Bremen nach Sao Paulo, Brasilien, kleine Randspuren und rückseitig mit Falzresten hinterlegt, recht seltene Destination
Lot no.3

Condition

5

Catalogue no.3a

Opening100 €
Sold for900 €
6 Kreuzer schwarz auf blaugrün in schöner frischer tiefer Farbe, allseits überrandig, oben mit schmalem Bogenrand, unten und seitlich mit Teilen aller 5 Nachbarmarken, leicht und sauber entwertet durch Nummernstempel "43" FREIBURG; ein absolutes Ausnahmestück der 1. Auflage, Fotoattest Stegmüller BPP (2018)
Lot no.3
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

Catalogue no.

Opening8.000 €
Sold for17.000 €

1910 (ca.), Massive gold stamp box manufactured by the famous jewelers Fabergé. The box has two compartments, each with enemel image of contemporary Russian stamps and diamond-set thumb pieces; hallmarked at St. Petersburg with "56" zolotniks (14 karat gold) with additional "FABERGÉ" and "H.W." (Haenrik Wigström). Total weight 61,48 gram. A spectacular and most representative box !

Lot no.3

Condition

1 2

Catalogue no.

Opening1.000 €
Sold for7.500 €

1850, Andreaskreuz in gelb, schwarz, rot, braun und blau, je im ungebrauchten waagerechten Viererstreifen auf Maschinen bzw. der schwarze auf Handpapier, der gelbe und braune Streifen in insgesamt akzeptabler bzw. guter Erhaltung, der blaue und rote Streifen mit Bug und auf Unterlage kaschiert, der schwarze Streifen aus zwei Teilen zusammengefügt und nachgummiert, trotz der teilweisen Einschränkungen ein insgesamt attraktives und seltenes Ensemble, teils sign. Matl bzw. 2 Befunde und 3 Fotoattest Goller BPP (2018)

Lot no.3

Condition

Catalogue no.D2C

Opening300 €
Sold for200 €

1932, 10 Rp. in seltener Mischzähnung 11½:10½, 4er-Block, zentrisch gestempelt "VADUZ 30.XII.35" (echt, aber nach Ablauf der Gültigkeit); rückseitig kleine Flecken von Klebstoffrest (nur gering durchscheinend), sonst einwandfrei; sehr selten, Fotoattest Marxer

Lot no.3

Condition

1

Catalogue no.D5B

Opening1.500 €
Sold forUnsold
35 Rp., gezähnt 11½, ungebraucht, tadellos, sehr seltene Marke, Fotoattest Marxer
Lot no.3

Condition

Catalogue no.7Ia

Opening1.500 €
Sold for1.600 €
1851, Zeitungsmarke 6 kr. gelb, sogenannter 'Gelber Merkur' auf Seidenpapier, links oben gut voll-, sonst sehr breitrandig mit Teilen der Nachbarmarken links und rechts, entwertet mit L2 von Jauernig; bildseitig ubauffällige punktuelle Papieraufrauhungen und leichte waagerechte Bugspur im oberen Bereich, sonst einwandfrei; signiert Schlesinger und Fotoattest Goller BPP (2016) 
Lot no.3

Condition

Catalogue no.3X

Opening500 €
Sold for800 €
3 Kr. dunkelzinnoberrot, Type Ia, voll- bis breitrandig (deutlich unterlegte Mitte) mit zartem klaren, ziemlich kompl Abdruck des stummen Stempels von "BLUDENZ", Kabinett, sign. Seitz, Fotobefund Ferchenbauer VÖB (Müller-Nr. 250b; 3750 Punkte)
Lot no.3

Condition

0

Catalogue no.259b

Opening250 €
Sold forUnsold
1948, Flugpioniere 20 Rp. dunkelrötlichbraun im Kleinbogen mit 9 Marken, postfrisch
Lot no.3

Condition

(6)

Catalogue no.

Opening2.000 €
Sold for2.000 €
1805, signature "Nelson & Bronte" (with his left hand, after losing his right one in the action off Tenerife in 1797) on free letter front to Cambridge. Nelson had only returned to England on August 17, after chasing Admiral Villeneuve and the French fleet to the West Indies and back. Within a few days of writing this letter he was summoned from his home at Merton, rejoining H.M.S. Victory at Portsmouth on September 15, from where she sailed to Cadiz and the Battle of Trafalgar Provenance: Patrick Pearson
Lot no.3

Condition

2

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for230 €
1939 (ca.), nicht zur Ausgabe gelangte Vorlage des regierenden Fürsten, im Prägedruck mit Umrandung, Fotoattest Reinhardt BPP
Lot no.3

Condition

Catalogue no.21b

Opening500 €
Sold forUnsold
18 Kr. dunkelgrün, farbfrisch und tadellos gezähnt mit zentrisch sauber aufgesetztem DKr. "WEINHEIM 24 SEP.", ein außerordentlich schönes Stück dieser seltenen Marke in feinster Erhaltung, Fotoattest Stegmüller BPP
Lot no.3

Condition

0

Catalogue no.45B

Opening100 €
Sold forUnsold
1921, unverausgabte 2 Rp., gezähnt 12½, postfrisch vom Oberrand, handschriftlich sign. Rupp (Mi. 500,-)
Lot no.3

Condition

6

Catalogue no.22a, 18

Opening25.000 €
Sold forUnsold
 ITALIEN-KIRCHENSTAAT: 1862/66, 30 Kreuzer orangegelb, 5 Einzelwerte zusammen mit 3 Kreuzer rosa, alle farbfrisch und für eine Frankatur dieser Größe insgesamt gut gezähnt, mit Nummer "152" und nebengesetztem L2 "WALDKIRCH 8 Mer." (1865) auf Briefhülle mit großem Teil des Inhalts über Frankreich nach Rom, portogerecht frankiert in der 3. badischen und 6. ausländischen Gewichtsstufe mit 153 Kreuzern, davon 144 Kreuzer Weiterfranko ausgewiesen. Die Frankatur befindet sich in guter Bedarfserhaltung, 2 Werte mit kleinem Randspalt, eine waagerechte Brieffaltung durch eine 30 Kreuzer wurde geglättet. Eine einmalige und nach unseren Unterlagen höchste innereuropäische Frankatur Badens, sign. Decker und Fotoattest Stegmüller BPP
Lot no.3

Condition

6

Catalogue no.18+23

Opening150 €
Sold forUnsold
1862/66, 3 Kreuzer rosa, 2 Einzelwerte in Mischfrankatur mit 1868, 1 Kreuzer grün, alle farbfrisch und gut gezähnt mit EKr. "MANNHEIM 12 NOV." (1868) auf komplettem Faltbrief nach Zaandyk mit ausgewiesener Portoaufteilung "3/4", Kabinett
Lot no.3

Condition

Catalogue no.1

Opening100 €
Sold forUnsold
1 Silbergroschen karmin, farbfrisch und allseits gleichmäßig breit gerandet mit zentrisch aufgesetztem, klarem blauen DKr. „BRAUNSCHWEIG 17/6«, ein Ausnahmestück, Kabinett, sign. Georg Bühler und Kurzbefund Lange BPP 
Lot no.3

Condition

Catalogue no.1a

Opening2.000 €
Sold for3.800 €
3 Pfennige ziegelrot, Platte II, Type 15, allseits breit-bis überrandig mit schmalem rechten Bogenrand, sehr schön entwertet durch Doppelkreisstempel "LEIPZIG 20... 50", Luxus, sign. Richter und Fotoattest Rismondo BPP
Lot no.3

Condition

5

Catalogue no.1a

Opening1.000 €
Sold forUnsold
3 Pfennig orangerot, Platte III, Type 17, unten an der Randlinie geschnitten, teils minimal berührt, an drei Seiten breitrandig, oben mit Zwischenlinie, daran bayerisches Liniensystem erkennbar, mit sauberem DKr. "LEIPZIG 14 SEP. 50" auf Briefstück; die Marke war zur Kontrolle gelöst und ist mit Falz replaziert, sie hat links einen kurzen und auffälligen Flachriß bis unter die Schriftzeile, sonst einwandfrei und nicht repariert. Ein schönes Stück dieser seltenen Farbnuance; sign. Opitz und Fotoattest Rismondo BPP
Lot no.3

Condition

Catalogue no.1a

Opening4.000 €
Sold for6.200 €
3 Pfennig ziegelrot, Platte III, Type 6, sehr schön farbfrisch und allseits breit- bis überrandig, links mit 4 mm Bogenrand, zentrisch und sauber gestempelt "LEIPZIG 3. JAN. 51". Absolut tadellos; ein wirkliches Ausnahmestück dieser Marke. Fotoatteste RPS (1948), Georg Bühler (1977) und Rismondo BPP Provenienz: Lars Amundsen (1969)

Pages