- Main catalogue (58896) Apply Main catalogue filter
- GERMAN STATES · The ERIVAN Collection · 8th Auction (295) Apply GERMAN STATES · The ERIVAN Collection · 8th Auction filter
- Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (569) Apply Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family filter
- German States · The ERIVAN Collection – 5th Auction (324) Apply German States · The ERIVAN Collection – 5th Auction filter
- American Trans Atlantic Mail Carriers 1800–1870 – The Graham Booth Collection (249) Apply American Trans Atlantic Mail Carriers 1800–1870 – The Graham Booth Collection filter
- Imperial German Shield Issues · The „Troubadour“ Collection (344) Apply Imperial German Shield Issues · The „Troubadour“ Collection filter
- Faroe Islands 1756- 1945 · The Albert Schröder Collection (253) Apply Faroe Islands 1756- 1945 · The Albert Schröder Collection filter
- GEMS OF INDIAN STATES 1864-1950 (1226) Apply GEMS OF INDIAN STATES 1864-1950 filter
- GERMAN STATES · SHIELD ISSUES · The ERIVAN Collection · 6th Auction (291) Apply GERMAN STATES · SHIELD ISSUES · The ERIVAN Collection · 6th Auction filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part II) (360) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part II) filter
- German States – The ERIVAN Collection – 9th Auktion (307) Apply German States – The ERIVAN Collection – 9th Auktion filter
- Germany 1849–2000 – German Colonies with Occupation Issues (G.R.I. and MAFIA), Plebiscite Areas, Germany after WWII – The Erik B. Nagel Collection (part III) (758) Apply Germany 1849–2000 – German Colonies with Occupation Issues (G.R.I. and MAFIA), Plebiscite Areas, Germany after WWII – The Erik B. Nagel Collection (part III) filter
- Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I) (933) Apply Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I) filter
- Hauptkatalog: "Die Gerhard-Wolff-Sammlung - Zeppelin Post", AT (533) Apply Hauptkatalog: "Die Gerhard-Wolff-Sammlung - Zeppelin Post", AT filter
- Hauptkatalog: "Versteigerung", AT (7269) Apply Hauptkatalog: "Versteigerung", AT filter
- POSTAL HISTORY OF THE FAROE ISLANDS DURING WWII - The Jack Petersen Collection (268) Apply POSTAL HISTORY OF THE FAROE ISLANDS DURING WWII - The Jack Petersen Collection filter
- Registered Letters of the German Foreign Post Offices and German Colonies (part III) (270) Apply Registered Letters of the German Foreign Post Offices and German Colonies (part III) filter
- Registered letters of the German Foreign Post Offices and Colonies (part I) (277) Apply Registered letters of the German Foreign Post Offices and Colonies (part I) filter
- Sonderkatalog: "ALTDEUTSCHLAND - Die Sammlung ASTRUL", AT (439) Apply Sonderkatalog: "ALTDEUTSCHLAND - Die Sammlung ASTRUL", AT filter
- Sonderkatalog: "DEUTSCHES REICH - Die Sammlung ALGOVIUS", AT (383) Apply Sonderkatalog: "DEUTSCHES REICH - Die Sammlung ALGOVIUS", AT filter
- GERMAN STATES - The ERIVAN Collection · 7th Auktion (287) Apply GERMAN STATES - The ERIVAN Collection · 7th Auktion filter
- Transatlantic Mail via Bremen – The Friedrich Meyer Collection (258) Apply Transatlantic Mail via Bremen – The Friedrich Meyer Collection filter
- Germania – The Heinz Kipping Collection (267) Apply Germania – The Heinz Kipping Collection filter
- Saar Territory and Saar Land 1920-59 (684) Apply Saar Territory and Saar Land 1920-59 filter
- Caucasus (Armenia, Azerbaijan, Batum, Georgia, Transcaucasia) – The Hans-Günther Grigoleit MD Collection (377) Apply Caucasus (Armenia, Azerbaijan, Batum, Georgia, Transcaucasia) – The Hans-Günther Grigoleit MD Collection filter
- German States · The ERIVAN Collection · 4th Auction (265) Apply German States · The ERIVAN Collection · 4th Auction filter
- Commercial Zeppelin Mail 1928-1937 (352) Apply Commercial Zeppelin Mail 1928-1937 filter
- Danish West Indies 1773-1917 – The "Høgensborg" Collection (part I) (335) Apply Danish West Indies 1773-1917 – The "Høgensborg" Collection (part I) filter
- Ireland - The Path to Independence - The "Dublin" Collection (part I) & Irish Coil Stamps 1922 to 1940 - The Robert M. Benninghoff Collection (part I) (310) Apply Ireland - The Path to Independence - The "Dublin" Collection (part I) & Irish Coil Stamps 1922 to 1940 - The Robert M. Benninghoff Collection (part I) filter
- Bavaria 1849-1920 · The Werner Knüttel Collection (Part I) (266) Apply Bavaria 1849-1920 · The Werner Knüttel Collection (Part I) filter
- Germany 1870-1954 - The Richard J. Stark Collection (639) Apply Germany 1870-1954 - The Richard J. Stark Collection filter
- Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) (366) Apply Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) filter
- Baltic States Stamps and Postal History - The Dr. Matteo Lucibello Collection (1104) Apply Baltic States Stamps and Postal History - The Dr. Matteo Lucibello Collection filter
- Faroer Islands Postal History 1751-1948 - The Geoffrey Noer Collection (266) Apply Faroer Islands Postal History 1751-1948 - The Geoffrey Noer Collection filter
- Greek Territories - The Johann Ulrich Schmitt Collection (633) Apply Greek Territories - The Johann Ulrich Schmitt Collection filter
- Départements Conquis, Prussia, Saxony, Thurn&Taxis · The Dr. Josef Altmann Collection (394) Apply Départements Conquis, Prussia, Saxony, Thurn&Taxis · The Dr. Josef Altmann Collection filter
- Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (part II) (491) Apply Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (part II) filter
- Latvia since 1918 · The Wolfgang Watzke Collection (336) Apply Latvia since 1918 · The Wolfgang Watzke Collection filter
- Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (362) Apply Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part III) (394) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part III) filter
- German States – The ERIVAN Collection – 10th Auction (342) Apply German States – The ERIVAN Collection – 10th Auction filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part I) (372) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part I) filter
- Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II) (728) Apply Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II) filter
- Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection (471) Apply Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection filter
- Registered letters of the German foreign post offices and colonies (part II) (269) Apply Registered letters of the German foreign post offices and colonies (part II) filter
- Summer Olympic Games – The Fredrik C. Schreuder Collection (329) Apply Summer Olympic Games – The Fredrik C. Schreuder Collection filter
- Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (Teil II) (301) Apply Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (Teil II) filter
- German foreign Post Offices and Colonies - The "Calibra" Collection (part I) (381) Apply German foreign Post Offices and Colonies - The "Calibra" Collection (part I) filter
- The Postal History of Gdansk, from pre-philately to the end of March 1945 - the Ton Hulkenberg collection (379) Apply The Postal History of Gdansk, from pre-philately to the end of March 1945 - the Ton Hulkenberg collection filter
- Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection (final part) (1302) Apply Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection (final part) filter
- Airmail (6841) Apply Airmail filter
- All World (1812) Apply All World filter
- British Commonwealth (8550) Apply British Commonwealth filter
- Europe (39994) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (11453) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (22643) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (10083) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (33308) Apply German States filter
- Germany (2562) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (20337) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (6148) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (2566) Apply Literature filter
- Occupations in World War I. and related areas (9949) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (10176) Apply Overseas filter
- Thematics (2631) Apply Thematics filter
Pages
2 Groschen blau, sieben Einzelwerte je mit EKr. „“CASSEL-BAHNHOF 15.7.(68)“ auf Faltbriefhülle der 4. Gewichtstufe mit handschriftlichem Vermerk „1 9/10 Lot“ und „4 …“ (Gewichtsstufe) und rotem L1 „P.D.“ nach Tourcoing mit Ankunfstempel. Die Briefhülle mit Beförderungsspuren und stärker gereingigt, seltene Mehrfachfrankatur mit hohem 14 Groschen-Porto
Benes 1,20 Kc. auf 50 H., Oberrandstück mit doppeltem roten Aufdruck, davon einer diagonal verlaufend, Teilaufdrucke auf dem Bogenrand sichtbar, postfrisch mit Falzrest im Bogenrand, tadellos, Auflage nur 325 Stück, sign. Hörr
1855/62, 3 Grote auf blaugrau, geschnitten, Type III, senkrecht gestreiftes Papier, farbfrisch und allseits breitrandig, mit zweimal sauber aufgesetztem Langstempel "FRANCO" und nebengesetztem Schlüsselstempel „BREMERHAVEN 12 1“ auf Hülle eines Faltbriefes. Diese mit unauffälligen Mängeln, die Marke selbst jedoch absolut einwandfrei. Ein sehr attraktiver Brief dieser selteneren 2. Auflage. Signiert Grobe und Kruschel sowie Fotoattest Neumann BPP (2023) Provenienz: 132. Grobe-Auktion 1965 und Hehmsoth (25. Kruschel 1987)
3 Pfennige lebhaftrot, Platte III, Type 5, gut voll- bis überrandig und in schöner frischer markanter Farbe, sauber entwertet durch Doppelkreisstempel "CHEMNITZ 22. FEB. 51". Ein schönes Stück in tadelloser Erhaltung, signiert Drahn und Fotoattest Vaatz BPP (2018)
3 k. black, block of four on ordinary paper, without gum, fine
"BUAR 16.3 14" sauber auf 30 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Bedarfs-R-Brief mit provisorischem R-Zettel "Buar 16/3" auf Jaunde, mit Absenderangabe "Lt. Schneider / Buar, 5. Komp." an die Basler Missionshandlung in Duala mit nicht ganz kpl. Ankunftsstempel; handschriftlicher Zusatz "eilt! Flaggenpost"; die Marke vor Aufkleben etwas knittrig, jedoch hier völlig ohne Belang; ein gut erhaltener und außerordentlich seltener Einschreibbrief dieses seltenen Postortes, mit dem provisorischem R-Zettel vermutlich Unikat, ex Sammlung Rosenhaus
LÜDINGHAUSEN: "895", zentrisch und klar auf 1 Silbergroschen auf rosa, voll- bis breitrandig auf Briefhülle mit sauber nebengesetztem L2 nach Haltern
1. Nordamerikafahrt, die Unglücksfahrt, angebrannter eingeschriebener Brief, aufgegeben in München mit jeweils großem Teil des R-Zettels und Bestätigungsstempels, adressiert an D. Grenko in Cellophanhülle der amerikanischen Postverwaltung mit Siegelvignette. Da der Empfänger des Briefes wegen nur fragmentarisch erhalten gebliebener Adresse nicht zu ermitteln war, wurde dieser an das für die deutsche Auslandspost zuständige Frankfurter Postamt zurück gesandt, um ihn dem Absender zurückzugeben. Der Brief ist in dem Buch "Hindenburg Crash Mail" von Arthur Falk nicht aufgeführt, in der im gleichen Buch abgebildeten Liste des New Yorker Postamtes ist er jedoch registriert. Glanzstück jeder Zeppelin-Sammlung mit jeweils Fotoattest Berzowski und Leder AIEP
3 Kreuzer karmin mit EKr. „FRANKFURT A.M. 15.9.“(68)“ auf Firmenvordruck-Briefkuvert, adressiert nach Wiesenburg mit Fehlleitung nach Weissenburg in Bayern mit Ankunftsstempel und falscher Nachsendung nach Wissenbourg in Frankreich mit handschriftlichem Vermerk „reicht nicht“ und Ankunftstempel sowie Rücksendung nach Deutschland mit violettem L1 „PD“ in das richtige Wiesenburg mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren und Verschlussklappe mit zwei kleinen Fehlstellen
Benes 1,20 Kc. auf 50 H. als senkrechtes Paar mit stark verschobenem Aufdruck, dadurch der Aufdruck teilweise auf dem Bogenrand und bei der oberen Marke in Ziffernreihenfolge ".20 1", sauber ungebraucht, die obere Marke oben mit herstellungsbedingtem gummifreien Streifen, tadellos, u.a. sign. Mahr BPP
1855, 3 Grote auf blaugrau, geschnitten, waagerecht gestreiftes Papier, waagerechter Dreierstreifen in Typenkombinationen I-II-III mit Teilen des Bogenwasserzeichens "HAS", dabei die beiden linken Marken zusätzlich mit den Feldmerkmalen "Bogen über der Krone". Frische Farbe und allseits breitrandig geschnitten, ungebraucht mit Originalgummi und in einwandfreier Erhaltung. Ein außergewöhnlich schöner Streifen der ersten Auflage, der mit Kombination der beiden Besonderheiten eine große Rarität des Sammelgebietes darstellt. Signiert Ressel, Richter und Engel, Fotoattest Neumann BPP (2023) Provenienz: Dr. Schnapka "Adrian" (61. Corinphila-Auktion, 1979) und Salm (Huys-Berlingin 1992)
3 Pfennige ziegelrot, Platte III, Type 5 mit seltener Entwertung durch zentrisch und sauber aufgesetzten Zackenkranzstempel "BAUTZ(EN) 1 DEC". Die Marke in schöner frischer Farbe, die äußere linke obere Ecke kunstvoll ergänzt, unten winziger Flachriß außerhalb des Markenbildes, optisch schönes und voll- bis breitrandiges Stück. Eine attraktive Marke mit sehr seltener Entwertung. Signiert Pröschold BPP
10 k. blue, block of 9 from the lower right sheet corner on multicoloured label paper, without gum, fine
Lot no.8510
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
6Catalogue no.
Opening350 €
Sold forUnsold
"DSCHANG KAMERUN 3.8.14", auf Ansichtskarte "Marienberg-Sanaga-Kamerun" mit Kaiserjacht 5 Pfg. und Zensurstempel "KAISERLICHES GOUVERNEMENT BUEA" nach Köln, sign. und Fotoattest Steuer BPP
MÜNSTER: "982", gerade und klar auf 1 Silbergroschen auf rosa, voll- bis breitrandig auf komplettem Faltbrief mit sauber nebengesetztem DKr. "MÜNSTER PACKKAMMER 26/6" (1851) nach Bochum; in dieser Stempel-Kombination außerordentlich selten
Paquebot-Post: für die Rückfahrt vorgesehene Karte, auf der Hinfahrt bereits in einer Metallbox mitgeführt und ohne größere Schäden geborgen, lediglich der vorderseitige Text etwas verblasst, entwertet mit Stempel "NEW YORK PAQUEBOT MAY 10" nach Hamburg. Der Adressat ist im Buch "Hindenburg Crash Mail" von Arthur Falk registriert, Fotoattest Leder BPP
1869, ¼ Groschen dunkelpurpur, zwei Einzelwerte und vier Einzelwerte 1 Groschen rosa je mit EKr. „BREMEN 30.1.70“ in Teilbarfrankatur mit rotem Franko-Stempel „BERLIN N2 F. 20.1.70“ auf Briefkuvert der 2. Gewichtsstufe mit rotem Taxvermerk „(4 ½) 4 1/2“ (Groschen) via Paris mit blauem Grenzübergangsstempel „TOUR-T. 3 FORBACH 3“ nach Cette mit Ankunftsstempel, Zähnung der Marken durch Randklebung zum Teil mit leichten Zahnfehlern bzw. Stockflecken, dekorative und seltene Frankatur-Kombination
Benes 1,20 Kc. auf 50 H. im Viererblock, dabei die linke obere Marke durch Bogenumschlag teilweise unbedruckt, rückseitig mit fast komplett sichtbarem Aufdruck "1,20", vorderseitig herstellungsbedingt leichter Papierabrieb, kleine Gummispuren und leicher Bug, sauber ungebraucht, tadellos, eine seltene und sehr attraktive Einheit
1855, 3 Grote auf blaugrau, geschnitten, Type II, waagerecht gestreiftes Papier, allererste Auflage mit vollständigen Trennungslinien an allen Seiten und "Bogen über der Krone", sehr farbfrisch und allseits gleichmäßig breitrandig mit sehr gut sichtbaren Trennungslinien an drei Seiten, mit sauber und zentrisch aufgesetztem Doppelkreisstempel „ST. P. A. BREMEN 14 1“. Oben ein waagerechter Knick geglättet, ansonsten einwandfreie Erhaltung. Von dieser Frühauflage sind bisher nur wenige Exemplare bekannt, dieses gehört zu den besten. Signatur Richter und Fotoattest Neumann BPP (2023) Provenienz: Salm (Huys-Berlingin 1992)
3 Pfennige rot, Platte III, Type 16, farbfrisch und allseits vollrandig, sauber entwertet durch blauen Einkreisstempel von Altenburg. Waagerechte Bugspur geglättet und verstärkt und oben winziges Randrißchen; insgesamt ein schönes Stück mit dem seltenen farbigen Stempel; mehrfach signiert und Fotoattest Rismondo BPP (1994)
10 k. blue and 20 k. orange, each as block of six on multicoloured label paper, without gum, 20 k. with small scissor cut between stamps, otherwise fine
"EKODODO (KAMERUN) 20.9 13" sauber auf 10 Pfg. mit Wz. auf Bedarfsbrief nach Morsbach im Kreis Waldbröl; Marke kleine Beanstandungen, ex Sammlung Rosenhaus
"982" in Type II, glasklar auf 1 Silbergroschen auf rosa, breit- bis überrandig als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Silbergroschen rosa mit nebengesetztem Ra3 "MÜNSTER BAHNHOF" als Wertbrief nach Dortmund mit rückseitig 5 Lacksiegeln der westfälischen Eisenbahn-Zentralkasse
Für die Rückfahrt vorgesehene Post: Karte mit rotem Ausfallstempel sowie violettem L2 "RETURN TO SENDER", Kabinett
½ Groschen orange mit Ra2 „BERLIN POST-EXPED. No.8. 7.2.70“ in Teilbarfrankatur mit grauschwarzem Franco-Stempel „BERLIN P.E. 8 F 7.2.70“ auf kleinformatigem Briefkuvert mit rotem Taxvermerk „4“ (Groschen) und violettem L1 „P.D.“ nach Paris mit blauem Grenzübergangsstempel „PRUSSE 4 FORBACH 4“, Marke durch Randklebung Eckbug und Umschlag mit kleinen Öffnungsfehlern; trotz der kleinen Einschränkungen eine dekorative und seltene Frankatur-Kombination
Benes 1,20 Kc. auf 50 H. mit schwarzem Aufdruck, Oberrandstück, sauber ungebraucht, unten links ein minimaler bräunlicher Punkt, sonst , tadellos, Auflage nur 100 Stück, sign. Dub
1855, 3 Grote auf blaugrau, geschnitten, Type II, waagerecht gestreiftes Papier, farbfrisch und allseits breitrandig, mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel "BREMEN 17 6" auf Briefstück. Die Marke war zur Kontrolle gelöst, soweit beurteilbar einwandfrei. Fotobefund Neumann BPP (2023)
3 Pfennige lebhaftrot, Platte III, Type 16, ungewöhnlich tiefe dunkle Farbe und allseits breitrandig, sauber entwertet durch Doppelkreisstempel von Leipzig; bis auf einen kleinen rückseitigen Papierspalt und eine minimale Aufrauhung einwandfrei. Signiert Drahn und Fotoattest Vaatz BPP (2019)
10 k. blue on multicoloured label paper, two singles and a horizontal strip of three and 20 k. orange single and vertical pair, each with clear double print, without gum, fine
"Gr. Batanga 4/7 90" handschriftlich in rot auf Krone/Adler 20 Pfg. mit zusätzlichem Ra3 "Aus West-Afrika mit Hamburger Dampfer" auf Brief 'p.S.S. Lulubolen" nach Ostrhauderfehn, dazu 4 weitere Briefe der gleichen Korrespondenz aus 1887 bis 1891 mit nebengesetzten handschriftlichen Aufgabevermerken von Batanga bzw. einmal "Kamerun", Frankaturen entwertet mit Ra3 "Aus West-Afrika mit Hamburger Dampfer"bzw. "AUS WESTAFRIKA" und einmal mit DKr. von Hamburg mit nebengesetztem "AUS WESTAFRIKA"; eine interessante und in dieser Form seltene Korrespondenz von Seepost-Vorläufern, die handschriftliche Entwertung auf Marke in dieser Form wahrscheinlich einmalig, für dieses Stück Prüfbefund Bothe (1969), ex Sammlung Rosenhaus
NOTTULN: "1070", auf 1 Silbergroschen auf dunkelrosa, seitlich leicht berührt, als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Silbergroschen mit sauber nebengesetztem Vorphila-DKr. "NOTTELN 28/9" nach Lage im Taxischen mit vorderseitig ¼ Silbergroschen vermerktem Bestellgeld
1938, Sudetenlandfahrt, Brief mit u.a. Mi.-Nr. 539, Kabinett
1 Groschen rosa im waagerechten Dreierstreifen mit EKr. „HAMBURG I.A. 22.9.69“ auf unterfrankiertem Briefkuvert mit rotem Ra2 „AFFRANCHISSEMENT INSUFFISANT“ und Nachgebühr-Taxe „9“ (Décimes) nach Colmar mit Ankunftstempel. Die Frankatur wurde mit 37 Centimes angerechnet, die fehlenden 83 Centimes für unbezahlten Brief über 10 Gramm wurden auf 90 Centimes aufgerundet, entsprechende Vermerke vorderseitig „37 cts affr.“ und „11 g“, gute Erhaltung
Masaryk 1.20 Kc. auf 1Kc. mit kopfstehendem Aufdruck, ungebraucht, tadellos, Auflage nur 85 Stück, sign. Dub
1855, 3 Grote auf blaugrau, geschnitten, Type II, waagerecht gestreiftes Papier, mit Teil des Bogenwasserzeichens "Lilie", farbfrisch und allseits breitrandig, mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel "BREMEN 27 2" (1861) auf Faltbrief nach Bremerhafen. Die Marke war zur Kontrolle gelöst und ist soweit beurteilbar einwandfrei. Ein sehr attraktiver Brief mit dieser seltenen Variante; wohl der beste der nur vier bekannten. Signiert Ressel und Kruschel sowie Fotoattest Neumann BPP (2023) Provenienz: Hehmsoth (25. Kruschel 1987)
3 Pfennige rot, Platte IV, Type 13, tiefe kräftige Farbe und allseits breit- bis überrandig, oben und rechts mit Schnittlinien, daran sächsisches Liniensystem erkennbar, mit kräftig aufgesetztem Doppelkreisstempel "DRESDEN 4 APR. 51" und zusätzlichem Rötelkreuz auf kleinem Briefstück. Die Marke mittig winzige Schürfung bedingt durch den Federzug und linke obere Ecke repariert. Ein dekoratives Stück; Fotoattest Rismondo BPP (2000)