- Main catalogue (58896) Apply Main catalogue filter
- GERMAN STATES · The ERIVAN Collection · 8th Auction (295) Apply GERMAN STATES · The ERIVAN Collection · 8th Auction filter
- Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (569) Apply Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family filter
- German States · The ERIVAN Collection – 5th Auction (324) Apply German States · The ERIVAN Collection – 5th Auction filter
- American Trans Atlantic Mail Carriers 1800–1870 – The Graham Booth Collection (249) Apply American Trans Atlantic Mail Carriers 1800–1870 – The Graham Booth Collection filter
- Imperial German Shield Issues · The „Troubadour“ Collection (344) Apply Imperial German Shield Issues · The „Troubadour“ Collection filter
- Faroe Islands 1756- 1945 · The Albert Schröder Collection (253) Apply Faroe Islands 1756- 1945 · The Albert Schröder Collection filter
- GEMS OF INDIAN STATES 1864-1950 (1226) Apply GEMS OF INDIAN STATES 1864-1950 filter
- GERMAN STATES · SHIELD ISSUES · The ERIVAN Collection · 6th Auction (291) Apply GERMAN STATES · SHIELD ISSUES · The ERIVAN Collection · 6th Auction filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part II) (360) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part II) filter
- German States – The ERIVAN Collection – 9th Auktion (307) Apply German States – The ERIVAN Collection – 9th Auktion filter
- Germany 1849–2000 – German Colonies with Occupation Issues (G.R.I. and MAFIA), Plebiscite Areas, Germany after WWII – The Erik B. Nagel Collection (part III) (758) Apply Germany 1849–2000 – German Colonies with Occupation Issues (G.R.I. and MAFIA), Plebiscite Areas, Germany after WWII – The Erik B. Nagel Collection (part III) filter
- Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I) (933) Apply Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I) filter
- Hauptkatalog: "Die Gerhard-Wolff-Sammlung - Zeppelin Post", AT (533) Apply Hauptkatalog: "Die Gerhard-Wolff-Sammlung - Zeppelin Post", AT filter
- Hauptkatalog: "Versteigerung", AT (7269) Apply Hauptkatalog: "Versteigerung", AT filter
- POSTAL HISTORY OF THE FAROE ISLANDS DURING WWII - The Jack Petersen Collection (268) Apply POSTAL HISTORY OF THE FAROE ISLANDS DURING WWII - The Jack Petersen Collection filter
- Registered Letters of the German Foreign Post Offices and German Colonies (part III) (270) Apply Registered Letters of the German Foreign Post Offices and German Colonies (part III) filter
- Registered letters of the German Foreign Post Offices and Colonies (part I) (277) Apply Registered letters of the German Foreign Post Offices and Colonies (part I) filter
- Sonderkatalog: "ALTDEUTSCHLAND - Die Sammlung ASTRUL", AT (439) Apply Sonderkatalog: "ALTDEUTSCHLAND - Die Sammlung ASTRUL", AT filter
- Sonderkatalog: "DEUTSCHES REICH - Die Sammlung ALGOVIUS", AT (383) Apply Sonderkatalog: "DEUTSCHES REICH - Die Sammlung ALGOVIUS", AT filter
- GERMAN STATES - The ERIVAN Collection · 7th Auktion (287) Apply GERMAN STATES - The ERIVAN Collection · 7th Auktion filter
- Transatlantic Mail via Bremen – The Friedrich Meyer Collection (258) Apply Transatlantic Mail via Bremen – The Friedrich Meyer Collection filter
- Germania – The Heinz Kipping Collection (267) Apply Germania – The Heinz Kipping Collection filter
- Saar Territory and Saar Land 1920-59 (684) Apply Saar Territory and Saar Land 1920-59 filter
- Caucasus (Armenia, Azerbaijan, Batum, Georgia, Transcaucasia) – The Hans-Günther Grigoleit MD Collection (377) Apply Caucasus (Armenia, Azerbaijan, Batum, Georgia, Transcaucasia) – The Hans-Günther Grigoleit MD Collection filter
- German States · The ERIVAN Collection · 4th Auction (265) Apply German States · The ERIVAN Collection · 4th Auction filter
- Commercial Zeppelin Mail 1928-1937 (352) Apply Commercial Zeppelin Mail 1928-1937 filter
- Danish West Indies 1773-1917 – The "Høgensborg" Collection (part I) (335) Apply Danish West Indies 1773-1917 – The "Høgensborg" Collection (part I) filter
- Ireland - The Path to Independence - The "Dublin" Collection (part I) & Irish Coil Stamps 1922 to 1940 - The Robert M. Benninghoff Collection (part I) (310) Apply Ireland - The Path to Independence - The "Dublin" Collection (part I) & Irish Coil Stamps 1922 to 1940 - The Robert M. Benninghoff Collection (part I) filter
- Bavaria 1849-1920 · The Werner Knüttel Collection (Part I) (266) Apply Bavaria 1849-1920 · The Werner Knüttel Collection (Part I) filter
- Germany 1870-1954 - The Richard J. Stark Collection (639) Apply Germany 1870-1954 - The Richard J. Stark Collection filter
- Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) (366) Apply Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) filter
- Baltic States Stamps and Postal History - The Dr. Matteo Lucibello Collection (1104) Apply Baltic States Stamps and Postal History - The Dr. Matteo Lucibello Collection filter
- Faroer Islands Postal History 1751-1948 - The Geoffrey Noer Collection (266) Apply Faroer Islands Postal History 1751-1948 - The Geoffrey Noer Collection filter
- Greek Territories - The Johann Ulrich Schmitt Collection (633) Apply Greek Territories - The Johann Ulrich Schmitt Collection filter
- Départements Conquis, Prussia, Saxony, Thurn&Taxis · The Dr. Josef Altmann Collection (394) Apply Départements Conquis, Prussia, Saxony, Thurn&Taxis · The Dr. Josef Altmann Collection filter
- Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (part II) (491) Apply Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (part II) filter
- Latvia since 1918 · The Wolfgang Watzke Collection (336) Apply Latvia since 1918 · The Wolfgang Watzke Collection filter
- Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (362) Apply Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part III) (394) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part III) filter
- German States – The ERIVAN Collection – 10th Auction (342) Apply German States – The ERIVAN Collection – 10th Auction filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part I) (372) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part I) filter
- Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II) (728) Apply Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II) filter
- Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection (471) Apply Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection filter
- Registered letters of the German foreign post offices and colonies (part II) (269) Apply Registered letters of the German foreign post offices and colonies (part II) filter
- Summer Olympic Games – The Fredrik C. Schreuder Collection (329) Apply Summer Olympic Games – The Fredrik C. Schreuder Collection filter
- Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (Teil II) (301) Apply Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (Teil II) filter
- German foreign Post Offices and Colonies - The "Calibra" Collection (part I) (381) Apply German foreign Post Offices and Colonies - The "Calibra" Collection (part I) filter
- The Postal History of Gdansk, from pre-philately to the end of March 1945 - the Ton Hulkenberg collection (379) Apply The Postal History of Gdansk, from pre-philately to the end of March 1945 - the Ton Hulkenberg collection filter
- Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection (final part) (1302) Apply Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection (final part) filter
- Airmail (6841) Apply Airmail filter
- All World (1812) Apply All World filter
- British Commonwealth (8550) Apply British Commonwealth filter
- Europe (39994) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (11453) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (22643) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (10083) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (33308) Apply German States filter
- Germany (2562) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (20337) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (6148) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (2566) Apply Literature filter
- Occupations in World War I. and related areas (9949) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (10176) Apply Overseas filter
- Thematics (2631) Apply Thematics filter
Pages
2 Groschen blau im waagerechten Dreierstreifen mit Ra2 „SAARBRÜCK11.1.(71)“ auf Paketbegleit-Viertelbogen an einen französischen Gefangenen im Lager Emmeln bei Haaren an der Ems mit Ankunftsstempel, Markeneinheit mit Eckbug und kleinen Zahnfehlern und Viertelbogen mit kleinen Randfehlern und waagerechter Faltung. Vermutlich wurde das Paket privat bis zur Grenze befördert und dann als normales Paket bei der Fahrpost eingeliefert und voll bezahlt, eine Portofreiheit für Kriegsgefangene bestand nicht
Olmütz 5 Kc. mit überdrucktem Leerfeld mit Plattennummer "1A" und linkem Bogenrand, ohne Gummi, etwas fleckig, sonst tadellos, eine sehr sehr seltene Einheit, bei einer Auflage der Marke von nur 80 Stück dürften kaum mehr als eine Hand voll Stücke existieren, sign. Mahr BPP
1863/65, 2 Grote bräunlichorange (rotorange), durchstochen, normales Papier, farbtypisch, mit sehr sauber aufgesetztem Rahmenstempel "BREMEN 29 6" auf Hülle eines Faltbriefes nach Vegesack. Sie sehr seltene Marke mit nur minimalen Einschränkungen, insgesamt jedoch ein sehr attraktiver Brief. Von dieser Auflage sind bisher nur acht Briefe bekannt. Rarität in ursprünglicher Erhaltung. Signiert W. Engel und Fotoattest Neumann BPP (2023) Provenienz: 7. Stock-Auktion 1920, Traber "Saint Germain" 157. Mohrmann 1981) und Salm (Huys-Berlingin 1992)
3 Pfennige braunrot, Platte I, Type 16, typische tiefe frische Farbe, dreiseitig voll- bis breitrandig, rechts etwas angeschnitten mit millimetergroßer Ergänzung und kleiner Nachmalung der inneren Randlinie, mit vorschriftsgemäßer Entwertung der ersten Tage durch schwarzes Federkreuz auf kpl. Faltbrief mit gedrucktem Inhalt vom 1. Juli 1850 und nebengesetztem Aufgabestempel "DRESDEN 4 JUL 50" nach Schönfeld. Ein waagerechter Briefbug tangiert die Marke im unteren Drittel. Eine sehr frühe Frankatur der ersten Woche der Verwendung der seltenen Farbe in attraktiver Gesamterhaltung. Signiert Drahn und Attest Merkur Expert Committee (1970) (Mi. 35.000,-)
Provenienz: 196. Köhler-Auktion (1970)
75 k. lilac/orange next to 75 k. lilac with clear orange double print on honeycomb watermarked paper, with lower sheet margin, without gum, fine
Lot no.8527
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
6Catalogue no.8
Opening250 €
Sold forUnsold
5 Pfg. mit "DSP JALUIT LINE 18.1.09 b" auf Ansichtskarte "Gruß aus Palau" nach Freiburg
WULFEN: "1679", zentrisch und glasklar auf 1 Silbergroschen auf rosa, teils leicht berührt, auf Briefhülle mit glasklar nebengesetztem Vorphila-EKr. "WULFEN 15/3" (1851) nach Velen; ein außerordentlich schöner Brief dieser kleinen Postexpedition, die bereits vor dem November 1851 wieder geschlossen wurde
1915, "KOMMANDO Z. XII.", klarer Abschlag in violett auf farbiger Karte mit Aufgabestempel "FRANKFURT 10.3.15" von Kapitän Hacker an seinen Sohn in Potsdam, Kabinett
1871, Firmenvordruckbrief mit rotem Franco-Stempel „FRANKFURT A/MAIN N1 F. 16.2.71“ und rotem Tax-Vermerk „12“ (Kreuzer) nach Millau in dem nicht besetzten Teil von Frankreich mit Ankunftsstempel vom 26.2., Umschlag mit kleinen Randfehlern und oben etwas verkürzt, nach dem Waffenstillstand vom 28.1. wurde oft noch die absichtliche Verzögerung im Briefverkehr praktiziert
Preßburg 10 Kc., sauber ungebraucht, ganz gering fleckig, sonst tadellos, eine seltene Marke mit einer Auflage von nur 58 Stück, sign. Hörr
1864, 3 Grote schwarz auf blaugrau, durchstochen, senkrecht gestreiftes Papier, sehr schön farbfrisch, mit ideal vollständig aufgesetztem Langstempel "FRANCO". Abgesehen von einer kleinen hellen Stelle mittig einwandfreie Erhaltung. In dieser schönen Optik selten. Signiert M. Kurt Maier und Fotoattest Neumann BPP (2023) Provenienz: Boker (258. Köhler-Auktion 1987)
1850, Essay der Fa. Hirschfeld, Leipzig 18 Pfennig blau/schwarz im Blockformat (70:111 mm), ungummiert, im oberen Außenrand kleiner Einriß, rückseitig Papierfalze. Ein sehr seltenes Essay; es ist nur ein weiteres in dieser Farbe bekannt (ex Sammlung Knapp)
75 k. green, two normal stamps and two with clear double print on ordinary paper, without gum, fine
1900, Schiffszeichnung 10 Pfg. und 20 Pfg. mit Stempel "TRUK 20/2 13" auf Bedarfs-R-Brief nach Holzhausen bei Leipzig mit Ankunftsstempel, ex Sammlung Rosenhaus
HÖRSTEL: "1845", glasklar auf 1 Silbergroschen auf rosa auf Briefstück (Ränder zweiseitig ergänzt) sowie Ra2 "HOERSTEL 4/6" sehr sauber auf 2 Silbergroschen auf blau, voll- bis breitrandig auf Briefstück, sign. Kruschel
1915, "BAYR. LUFTSCHIFFTRUPP", violetter Ra2 mit Aufgabestempel "KD.FELD-POSTSTATION No.48/21 3" (1915) auf Karte des Luftflottenvereins von Kapitän Hacker an seine Frau, Kabinett
Nach dem Waffenstillstand vom 28.1.1871: Innendienst 10 Groschen hellbraungrau mit handschriftlicher Entwertung „Stade 6.4.71“ und zusätzlichem EKr. „STADE 6.4.71“ auf recommandiertem Briefkuvert der 2. Gewichtsstufe mit 1 Groschen rosa und 2 Groschen blau sowie violettem L1 „RECOMMANDIRT“ und rotem L1 „P.D.“ via Paris mit französischem Durchgangsstempel „PRUSSE LILLE“ und L1 „CHARGE“ nach Bordeaux mit Ankunftsstempel, gute Erhaltung
Flugpostmarken 50 H.-20 Kc., sauber ungebraucht in tadelloser Erhaltung, ein äußerst seltener Satz mit Auflagen zwischen 105 und lediglich 17 Stück, alle Werte sign. Mahr BPP bzw. Hörr oder Dub
1864, 3 Grote schwarz auf blaugrau, durchstochen, senkrecht gestreiftes Papier, sehr farbtief, mit sehr klar aufgesetztem blauen Rahmenstempel "BREMEN Bahnhof." auf kompletter Hülle eines Faltbriefes aus der bekannten 'Bosse'-Korrespondenz nach Bremerhaven. Die Marke besonders schön und einwandfrei, bei der Briefhülle selbst wurde der Name des Adressaten neu geschrieben. Insgesamt ein frischer und attraktiver Brief. Signiert Mohrmann und August Koch sowie Fotoattest Neumann BPP (2023) Provenienz: 16. Heinrich Köhler-Auktion 1918, Claassen "Kogge" (17. Erhardt-Auktion 1987) Eingetragen in die Bremer Kartei unter Nr. 1518
1850, Essay der Fa. Hirschfeld, Leipzig 18 Pfennige grün/schwarz im Blockformat (70:111 mm), ungummiert, im oberen Drittel eine helle Stelle, rückseitig Papierfalze. Ein sehr seltenes Essay, es ist nur ein weiteres in dieser Farbe bekannt (ex Sammlung Knapp)
75 k. green/orange, with inverted center on ordinary paper, without gum, fine
1901, Kaiseryacht 80 Pfg.-5 M. sauber gestempelt, 5 M. auf Briefstück sign. Bothe BPP
ADELNAU: "3", klar und zentrisch auf 1 Silbergroschen auf rosa, oben rechts kurz berührt, sonst voll- bis breitrandig auf Briefhülle (Seitenklappen fehlen) mit sauber nebengesetztem Fingerhutstempel "ADELNAU 24 2" nach Krotoschin, Befund M. Brettl AIEP
1916, L 33, Foto des am 24.9.16 über Little Wigborough/Großbritannien abgeschossenen Luftschiffes, dazu kleines Aluminium-Wrackteil und kurze Zeitungsnotiz
Nach dem Waffenstillstand vom 28.1.1871: 1 Groschen rosa mit Hufeisenstempel „LÜBECK 7.4.71“ (Spalink 22-2) auf unterfrankiertem Briefkuvert via Paris in das ehemals besetzte Blois mit Ankunfsstempel und vorderseitig handschriftlichem Blaustift-Vermerk „affr. infs. (affrachissement insuffisant) und „12“ (1 Groschen als 12 Centimes gerechnet“) sowie Nachgebühr-Taxvermerk „4“ (Décimes, abgerundet). Der Umschlag mit kleinem Einriss oben, sonst in guter Erhaltung
Flugpost 50 H. aus der linken unteren Bogenecke mit Plattennummer "1", sauber ungebraucht mit herstellungsbedingtem Fremdkörpereinschluß, tadellos, in dieser Form äußerst selten, u.a. sign. Hörr und Mahr BPP
1862/65, 5 Grote auf mattgraubraun, 2. Auflage, Type I, sehr schön farbfrisch und einwandfrei durchstochen, mit klar und nahezu vollständig aufgesetztem blauen Rahmenstempel "BREMEN 12 8". Abgesehen von einem winzigen Eckknitter einwandfrei und sehr attraktiv. Die blaue Stempelfarbe war nur während weniger Wochen im Sommer 1865 in Gebrauch. Fotoattest Neumann BPP (2023) Provenienz: Weise "Halle" (262. Köhler-Auktion 1988)
1851, zweifarbige Original-Essays der Fa. J. W. Hirschfeld, 8 Einzelwerte mit verschiedenen Rahmenfarben und schwarzem Mittelstück auf kleinem Vorlagekarton. Einzig bekanntes Ensemble dieser Art, aus dem Archiv der sächsischen Post.
75 k. lilac/orange on honeycomb watermarked paper, without gum, fine
1910, 5 Pf auf 3 Pfg., zart gestempel "PONAPE 12 7 10" und nebengesetztem Dienstsiegelstempel auf Teil einer Ansichtskarte nach Kusai, Pracht, verschiedene Altsignaturen und Fotoattest R. Steuer BPP
BETSCHE: "116", zentrisch auf 1 Silbergroschen auf rosa, allseits sehr breitrandig, rechts mit ca. 4 mm Bogenrand, Kabinett, sign. Kastaun BPP
dito, Schreiben (gefaltet und Bedarfsmängel) der "G.H.Q. Home Forces" vom 8.10.16 mit der Erlaubnis für einen Leutnant, das Luftschiffwrack zu besichtigen mit 2 ovalen Dienststempeln
Nach dem Waffenstillstand vom 28.1.1871: 3 Kreuzer karmin im Viererblock mit EKr. „MAINZ 15.4.71“ auf komplettem Faltbrief mit violettem L1 „P.D.“ nach Montpellier mit Ankunftsstempel, beide oberen Marken mit ausgepresstem Bug; nicht häufige Mehrfachfrankatur in optisch sehr ansprechender Erhaltung
Flugpost 1 Kc. aus der linken unteren Bogenecke mit Plattennummer "1", sauber ungebraucht, tadellos, in dieser Form äußerst selten, u.a. sign. Hörr und Mahr BPP
1862, 5 Grote auf hellkarmingrau, 1. Auflage, Type II, farbfrisch und einwandfrei durchstochen, mit etwas undeutlich aufgesetztem Rahmenstempel "BREMEN 29 8" (1864) auf Briefkuvert nach Hamburg. Die Marke zeigt einen winzigen Durchstichfehler links und haftet nicht mehr ursprünglich, ansonsten einwandfreie Erhaltung. Signiert Herbert Bloch und Fotoattest Neumann BPP (2023) Provenienz: 83. Shanahan-Auktion 1959 und Salm (Huys-Berlingin 1992)
Einzelabzug nur des Wappens ohne Hintergrund, in schwarzer Farbe auf ungummiertem Chinapapier. In dieser Form Unikat