Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.9321

Condition

6

Catalogue no.3Ia, 4II, 5d

Opening800 €
Sold for720 €
1850/58, 1 Kreuzer rosa, 6 Kreuzer braun und 9 Kreuzer gelblichgrün, alle farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit klarem gMR "605" auf Briefkuvert mit nebengesetztem Halbkreisstempel "ZWEIBRÜCKEN 11 11" nach Utrecht; das Kuvert rückseitig etwas unfrisch, sonst einwandfrei; eine attraktive und recht seltene Farbfrankatur, Fotoattest Brettl BPP (2010)
Lot no.9321

Condition

6

Catalogue no.19a

Opening80 €
Sold forUnsold
1862/66, 6 Kreuzer ultramarin mit sauber aufgesetztem Ovalstempel "MANNHEIM BAHNHOF 5 Jun." (1867) auf Briefhülle nach Kitzingen
Lot no.9321

Condition

5

Catalogue no.1

Opening300 €
Sold forUnsold
WEEZE: "1592", ideal auf ½ Silbergroschen rotorange, voll- bis breitrandig auf kleinem Briefstück, sehr selten, abgebildet im Kraus-Handbuch
Lot no.9321

Condition

Catalogue no.

OpeningMake an Offer
Sold for65 €
Fakes, Forgeries, Experts, No.s 1+2+4-6, published by Paolo Vollmeier 1998-2003
Lot no.9321

Condition

6

Catalogue no.3

Opening400 €
Sold for400 €

3 Sgr. rotorange, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit sauber auf- und nebengesetztem blauen DKr. "WOLFENBÜTTEL 7/7" auf Briefhülle nach Oldenburg, Pracht

Lot no.9321

Condition

Catalogue no.10a

Opening300 €
Sold for340 €
6 Kreuzer blau, allseits breitrandig mit ideal aufgesetztem Taxis-Nummernstempel "298" SCHLEIZ, zusätzlich blauer Federzug; ein besonders schönes Stück mit Fremdentwertung, Fotoattest Brettl BPP (1999)
Lot no.9322

Condition

6

Catalogue no.3Ia, 4II, 5d

Opening800 €
Sold for950 €
1 Kreuzer rosa, 6 Kreuzer braun und 9 Kreuzer gelbgrün, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig, die 1 Kreuzer mit schmalem linken Bogenrand, mit oMR "114" und nebengesetztem Halbkreisstempel "ERLANGEN 12 1" auf gesiegeltem kleinen Briefkuvert nach Utrecht; ein schöner Brief aus bekannter Korrespondenz, signiert und Fotoattest Brettl BPP (2010)
Lot no.9322

Condition

6

Catalogue no.20a+23

Opening200 €
Sold forUnsold
9 Kreuzer lebhaftrötlichbraun in Mischfrankatur mit 1868, 1 Kreuzer grün, beide farbfrisch und gut gezähnt mit klarem DKr. "TRIBERG 6 JAN" (1871) auf Chargé-Brief nach Aldersbach, Befund Flemming (1993)
Lot no.9322

Condition

6

Catalogue no.2d

Opening300 €
Sold forUnsold
WERDEN: "1606", glasklar auf Briefhülle mit sauber nebengesetztem Ra2 "WERDEN 8/1" (1850) sowie sehr schön abgeschlagenem Ra. "FÜR BESTELLUNG NICHTS" nach Bochum; ein sehr attraktiver und seltener Brief, Fotoattest Kastaun BPP Provenienz: Prof. C. Brühl (1986)
Lot no.9322

Condition

Catalogue no.

Opening1.500 €
Sold for3.600 €
FOURNIER: L'Union Philatelieque de Genève, Album de Fac-Similés, 1928, without text in original blue binder, spine with little fault, otherwise very good condition, ex. no. 435 of 475, the famous work displaying a large number of Fournier-reproductions of stamps, overprints and cancellations, sometimes in units or part sheets, a remarkable item of philately-historic and bibliophile interest and key item for every philatelic bibliotheque
Lot no.9322

Condition

6

Catalogue no.3

Opening400 €
Sold for800 €

3 Sgr. orangerot, oben berührt bis leicht angeschnitten, sonst voll- bis meist breitrandig und sehr schön farbfrisch, mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "WOLFENBÜTTEL 13/5" auf kleinem Damenkuvert mit geprägter floraler Zierborde nach Wien. Kleiner Teil der rückseitigen Verschlussklappe fehlend, sonst einwandfreie ursprüngliche Erhaltung. Ein sehr attraktives Briefchen

Lot no.9322

Condition

Catalogue no.10a

Opening150 €
Sold forUnsold
6 Kreuzer blau in heller Nuance, waagerechter 3er-Streifen, voll- bis breitrandig mit oMR "356", Pracht, signiert Pfenninger
Lot no.9323

Condition

6

Catalogue no.12

Opening150 €
Sold for135 €
1862, 12 Kreuzer grün, voll- bis meist breitrandig mit gMR "356" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 6 AUG 1864" auf Briefhülle nach Amsterdam, schöne ursprüngliche Erhaltung
Lot no.9323

Condition

6

Catalogue no.24, 25a

Opening150 €
Sold for135 €
1868, 3 Kreuzer rosa und 7 Kreuzer blau, beide farbfrisch und gut gezähnt mit DKr. "MANNHEIM 20 SEP." auf Chargé-Briefkuvert mit rückseitigem Reklamezudruck der Fa. JNO. WERNER & Co., Brauereigeräte, nach München; das Briefkuvert leichte Randmängel, signiert Brettl BPP
Lot no.9323

Condition

5

Catalogue no.3(H),4

Opening500 €
Sold for500 €
WESEL: "1617" sauber auf diagonal halbierter 2 Silbergroschen auf blau, linke untere Hälfte (etwas größer als halbe Marke), voll- bis überrandig, zusammen mit 3 Silbergroschen auf gelb, teils berührt, auf Briefstück; der Status des altbekannten Stückes ist unklar, Frau Brettl AIEP kann keine Manipulation feststellen; signiert Rasche, Hunziker und Georg Bühler; der Verkauf erfolgt "wie besehen"
Lot no.9323

Condition

Catalogue no.

Opening250 €
Sold for260 €
OPUS, Magazine de l'Académie Eurpéenne de Philatélie, Issues 1-10 cpl., with many interesting articles by prominent editiors, as cpl. run seldom offered
Lot no.9323

Condition

6

Catalogue no.3

Opening600 €
Sold for3.400 €

3 Sgr. orangerot, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit auf- und nebengesetztem blauen Halbkreisstempel "WOLFENBÜTTEL 2/4" (1854) auf kpl. Faltbrief nach Karlsbad in Böhmen. Schöne frische und einwandfreie Erhaltung. Ein attraktiver Brief im Wechselverkehr mit Österreich. Fotoattest Hunziker (1961)

Lot no.9323

Condition

5

Catalogue no.10a, 9a

Opening150 €
Sold for160 €
6 Kreuzer blau im senkrechten 3er-Streifen, unten links voll-, sonst breit- bis überrandig mit fast vollständigen Zwischenlinien zusammen mit voll- bis breitrandiger 3 Kreuzer rosa, alle mit handschriftlicher fiskalischer Entwertung auf Dokumentenausschnitt, Pracht, signiert Pfenninger
Lot no.9324

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for100 €
1858, Franko-Brief von "NÜRNBERG 18 JUN. 1858" nach St. Petersburg, rückseitig notiert "20" Kreuzer sowie vorder- und rückseitig "3" Silbergroschen Weiterfranko
Lot no.9324

Condition

6

Catalogue no.U3A

Opening100 €
Sold for100 €
1858, Umschlag 9 Kreuzer karmin im Kleinformat mit glasklar nebengesetztem DKr. "STEINEN 19 JUN" (Monat kopfstehend) nach München mit rückseitigen Bahnpoststempeln, Kabinett
Lot no.9324

Condition

6

Catalogue no.4b

Opening1.200 €
Sold for1.900 €
"1617", je zentrisch auf 3 Silbergroschen auf bräunlichgelb, 2 waagerechte Paare und 2 Einzelmarken, teils leicht berührt bzw. ein Wert etwas angeschnitten und meist Knitterspuren, auf gößerformatigem Chargé-Briefkuvert mit sauber nebengesetztem Ra2 nach Frankreich und hier nachgesandt; ein sehr seltener früher Auslands-R-Brief mit seltener Mehrfachfrankatur, laut Fotoattest Brettl BPP in dieser Form Unikat
Lot no.9324

Condition

Catalogue no.

Opening1.500 €
Sold for3.000 €
SPERATI: British Philatelic Association, The Work of Jean de Sperati, pt. I Text and pt. II Plates as well as pt. III Tests cpl., and additionally pt. IV with 12 original Sperati forgeries (plus one missing), here from South American areas like Bolivia, Argentina and Brasil, 1954/55, pts. I and II each with original binding with spine print, spine a bit worn, otherwise condition as new, part III in original folder, this is ex. no. 223 of 500, fully illustrated and explained documentary of Speratis forgeries, literature classic, scarce, especially in such condition; pt. IV was delivered on demand, almost no examples of it has survived as it mostly was broken up with the reproductions sold individually, like this a great rarity!
Lot no.9324

Condition

6

Catalogue no.3

Opening5.000 €
Sold for15.000 €
3 Silbergroschen rotorange, unten kurz lupen- sonst voll- bis meist breitrandig mit kreuzweise aufgesetztem Halbkreisstempel "BRAUNSCHWEIG 23/7" (1853) als Teilfranko auf komplettem Brief nach Neapel im gleichnamigen Königreich. Rückseitig Transitstempel "Transito per lo Stato Pontificio", vorderseitig roter Ankunftsstempel "A.G.D.P." des Hauptpostamtes. Der Brief wurde befördert über Innsbruck und den Kirchenstaat; die 3 Silbergroschen bezahlten das Porto bis zur Postvereinsgrenze, die verbleibende Gebühr für den Transit durch den Kirchenstaat und das Inlandsporto in Höhe von "38" Grana für 1 Foglio wurden vom Empfänger eingezogen. Es sind nur ein halbes Dutzend Auslandsbriefe der ersten Ausgabe von Braunscheig bekannt, davon nur dieser eine nach Italien (einer nach Frankreich und die übrigen nach Dänemark). Postgeschichtlich einer der bedeutendsten Briefe Braunschweigs. Fotoattest Lange BPP Provenienz: 273. Heinrich Köhler-Auktion (1991)
Lot no.9324

Condition

Catalogue no.10a

Opening500 €
Sold for500 €
6 Kreuzer blau im waagerechten 10er-Block, unten Randlinienschnitt und teils leicht berührt (dabei einmal leicht randhell), sonst allseits breitrandig, mit schwarzer und roter Federzugentwertung; eine seltene und attraktive Einheit in einwandfreier Erhaltung (zwischen den Werten leicht bayernbrüchig - kein Mangel), ein Wert signiert Pfenninger
Lot no.9325

Condition

6

Catalogue no.2II, 3Ia, 5d

Opening2.000 €
Sold for4.600 €
1850/58, 3 Kreuzer blau, 1 Kreuzer rosa und 3 Einzelwerte 9 Kreuzer gelbgrün, eine 9 Kreuzer links minimal berührt, sonst alle voll- bis meist breitrandig mit gMR "325" und auf einen Wert übergehenden DKr. "MÜNCHEN 19 .. " auf Chargé-Briefhülle an den preußischen Gesandten Freiherr von Werthern-Beichlingen nach St. Petersburg; das Porto setzt sich zusammen aus 9 Kreuzern Vereinsgebühr sowie jeweils 11 Kreuzern russischem Porto und russischer Chargé-Gebühr, die inländische Chargé-Gebühr war vom Absender in bar zu entrichten und wurde über Postschein abgerechnet; vorderseitig ganz leichter Siegelfleck, sonst einwandfreie und sehr frische Erhaltung; ein seltener Brief, Fotoattest Stegmüller BPP
Lot no.9325

Condition

6

Catalogue no.3

Opening300 €
Sold for420 €
1852, 3 Silbergroschen orangerot, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit sauber auf- und nebengesetztem blauen Halbkreisstempel "BRAUNSCHWEIG 15/7" (1855) auf komplettem Faltbrief nach Würzburg; ein attraktiver Postvereins-Brief, Fotoattest Lange BPP (1995)
Lot no.9325

Condition

3 6 5

Catalogue no.

Opening1.000 €
Sold forUnsold
"1617", bzw. Ra2 auf rund 60 Marken, teils in Einheiten sowie 10 Briefen, dabei diverse Paare, 4er-Block Mi.-Nr. 1 (signiert Pfenninger), Paar Nr. 1 auf Brief, Nr. 2d auf Brief, etwas fehlerhafter 3er-Streifen Nr. 5 auf Brief etc.; sehr schöne Sammlung
Lot no.9325

Condition

Catalogue no.

Opening500 €
Sold for400 €
British Philatelic Association, The Work of Jean de Sperati, pt. I Text and pt. II Plates as well as pt. III Tests cpl., 1954/55, pts. I and II each with original binding with spine print, spine a bit worn, condition as new, part III in original folder, this is ex. no. 75 of 500, fully illustrated and explained documentary of Speratis forgeries, literature classic, scarce, especially in such condition
Lot no.9325

Condition

6

Catalogue no.3

Opening30.000 €
Sold for56.000 €
3 Silbergroschen orangerot im waagerechten 3er-Streifen, sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig mit blauem DKr. "BRAUNSCHWEIG 6/10" (1855) auf Briefhülle der 3. Gewichtsstufe nach Darmstadt; bis auf einen leichten waagerechten Knitter in tadelloser und frischer Erhaltung. Bereits Paare dieser Marke sind auf Brief außerordentliche Seltenheiten; der Dreierstreifen ist die größte bekannte Einheit dieser Marke und auf Brief ein Unikat. Zweifellos eine der wichtigsten Stücke der Braunschweig-Philatelie, sign. Richter und Fotoattest Lange BPP Provenienz: John Boker jr. (1988)
Lot no.9325

Condition

Catalogue no.10a(ZW)

Opening200 €
Sold for650 €
6 Kreuzer blau mit Zwischenstegansatz, voll- bis überrandig, oben mit ca. 7 mm Bogenrand sowie links vollständiger Trennungslinie der Brückenmarke, entwertet durch oMR; diagonaler Bug und rückseitig helle Stelle; optisch sehr ansprechendes Stück, signiert Schmitt BPP
Lot no.9326

Condition

6

Catalogue no.3Ia, 5d

Opening1.500 €
Sold for1.800 €
1850/58, 1 Kreuzer rosa und 9 Kreuzer gelbgrün jeweils im waagerechten Paar, dabei letzteres mit Typenfolge III/II, beide farbfrisch und voll- bis breitrandig mit gMR "534" UNSLEBEN ohne weiteren Aufgabestempel auf komplettem Faltbrief über Preußen nach St. Petersburg, Weiterfranko von "3" Silbergroschen vorderseitig vermerkt; ein attraktiver und seltener Auslandsbrief mit ungewöhnlicher Frankaturkombination, Fotoattest Sem BPP (2016)
Lot no.9326

Condition

6

Catalogue no.5

Opening1.000 €
Sold forUnsold
1/3 Silbergroschen schwarz, rechts unten noch voll- sonst breitrandig mit klar aufgesetzter Nr. "8" auf vollständigem Streifband mit nebengesetztem blauen DKr. "BRAUNSCHWEIG 21 FEBR 1861" nach Würzburg mit Transit- und Ankunftsstempeln; eine attraktive und seltene Einzelfrankatur dieser Marke, Fotoattest Lange BPP Provenienz: "ASTRUL" (2012)
Lot no.9326

Condition

3 6

Catalogue no.

Opening250 €
Sold forUnsold
WEVELINGHOFEN: "1626", jeweils klar auf 1 Silbergroschen auf rosa und 2 Silbergroschen auf blau auf Briefhülle mit sauber nebengesetztem DKr. nach Hannover, dazu Nummernstempel auf 4 verschiedenen Werten
Lot no.9326

Condition

Catalogue no.

Opening450 €
Sold for380 €
British Philatelic Association, The Work of Jean de Sperati, pt. I Text and pt. II Plates cpl., 1955, original binding with spine print, spine a bit worn, otherwise in good condition, copy no. 361 of the limited edition of 500, fully illustrated and explained documentary of Speratis forgeries, literature classic, scarce
Lot no.9326

Condition

6

Catalogue no.3

Opening4.000 €
Sold for5.200 €
3 Silbergroschen orangerot, 4 Einzelwerte, ein Wert einseitig etwas angeschnitten, sonst alle breit- bis überrandig mit dreimal - wahrscheinlich aufgrund des Briefinhaltes -  etwas unregelmäßig aufgesetztem blauen DKr. "BRAUNSCHWEIG 20/1" (1855) auf nicht ganz kompletter Briefhülle (untere Klappe fehlt) der 4. Gewichtsstufe an das Justiz-Amt in Wiesbaden mit rückseitigem Durchgangsstempel von Frankfurt und Ausgabestempel; einige senkrechte Briefbüge außerhalb der Frankatur nicht weiter störend. Eine der seltensten Frankaturen der 1. Ausgabe; wir haben keine weitere derartige Mehrfachfrankatur registriert. Sign. Drahn mit Attest (1964) und Fotoattest Lange BPP Provenienz: Maurice Burrus (1964)
Lot no.9326

Condition

6

Catalogue no.10a

Opening100 €
Sold forUnsold
6 Kreuzer blau, voll- bis breitrandig mit oMR "356" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 18 OCT. 1866" auf kompletten Faltbrief nach Buchenau im Landbestellbezirk von Eiterfeld im Postbezirk von Thurn und Taxis, daher um 3 Kreuzer unterfrankiert, nachtaxiert mit "6" Kreuzern und einschließlich Bestellgeld zunächst "7" Kreuzer vermerkt, dies jedoch gestrichen und "2" Kreuzer Landbestellgeld vorder- und rückseitig vermerkt; interessanter Brief

Pages