Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.9345

Condition

6

Catalogue no.

Opening500 €
Sold for640 €
INCOMING MAIL: 1854/1913, 11 Briefe und Karten, dabei Hamburg U10I (Fotoattest Lange BPP) sowie Thurn & Taxis-Brief mit wertstufengleicher Mischfrankatur Mi.-Nr. 7a+20 (Fotoattest Sem BPP)
Lot no.9345

Condition

6

Catalogue no.GAA16+43IA

Opening300 €
Sold for620 €
Ganzsachenausschnitt 9 Kreuzer braun zusammen mit 1865, 6 Kreuzer blau, teils Scherentrennung außerhalb des Durchstiches, mit Nr. "134" und nebengesetztem DKr. "MAINZ-BAHNHOF 17/4" auf Chargé-Briefhülle nach München mit rückseitigem roten L5 "MÜNCHEN Chargé" als Ankunftsstempel; ein attraktiver und seltener Brief
Lot no.9345

Condition

Catalogue no.1

Opening5.000 €
Sold forUnsold
OBERGEBRA: "1967", zentrisch und glasklar auf ½ Silbergroschen rotorange, noch voll- bis sehr breitrandig (eventuell minimal berührt); allergrößte Stempel-Seltenheit, die sowohl bei Dr. Berkowitz als auch bei Prof. Brühl fehlte, abgebildet im Kraus-Handbuch
Lot no.9345

Condition

Catalogue no.

Opening80 €
Sold forUnsold
Schröter, Carl, Der Weltpostverein - Geschichte seiner Gründung und Entwicklung in 25 Jahren, 1900, Halblederausgabe
Lot no.9345

Condition

5

Catalogue no.9ax

Opening300 €
Sold for650 €
10/4 Gutegroschen auf dünnem Papier, voll- bis überrandig mit Teilen von 3 Nachbarmarken, sehr schön entwertet durch zweimal glasklar aufgesetztem schwarzblauen DKr. "LUTTER A. B. 10 AUG 1867" auf Briefstück; ein Ausnahmestück, sign. Ebel und Fotoattest Lange BPP Provenienz: 55. Köhler-Auktion (1928)
Lot no.9345

Condition

Catalogue no.11

Opening200 €
Sold forUnsold
9 Kreuzer braun, voll- bis breitrandig, mit sauber aufgesetztem blauen gMR "535" HAIMHAUSEN; rechts unten winziger Randspalt, sonst tadellos; eine seltene Entwertung, signiert Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP (2017)
Lot no.9346

Condition

6

Catalogue no.3y

Opening80 €
Sold for80 €
1851, 6 Kreuzer auf gelblichgrünem Seidenpapier, farbfrisch und allseits breitrandig mit sauber auf- und nebengesetztem Kr. "JAXTFELD 3/3 55" auf komplettem Faltbrief nach Nürnberg, Kabinett, signiert Pfenninger und Fotobefund Heinrich BPP
Lot no.9346

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold forUnsold
Die verbleibende Sammlung der OPD Erfurt: 10 frankierte Briefe, dabei Drucksache und Ganzsache mit Zufrankatur
Lot no.9346

Condition

Catalogue no.

Opening70 €
Sold forUnsold
Schweiger-Lerchenfeld, Amand Freiherr von, Das neue Buch von der Weltpost. Geschichte, Organisation und Technik des Postwesens von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, um 1900 mit 29 Vollbildern, 633 Abbildungen im Text und 4 Karten (minimale Randrißchen). Einband leicht bestoßen, recht sauber erhalten
Lot no.9346

Condition

Catalogue no.9bZ

Opening600 €

4/4 Ggr. mit kopfstehendem Wz., farbfrisch und voll- bis breitrandig mit klar aufgesetzter blauer Nr. "38" SCHOEPPENSTEDT, Kabinett, sign. W. Engel BPP

Lot no.9346

Condition

Catalogue no.11

Opening100 €
Sold forUnsold
9 Kreuzer braun, voll- bis breitrandig mit alleiniger Entwertung durch Ra3 der Berliner Stadtpostexpedition 9 (Potsdamer Bahnhof), Pracht, signiert Brettl BPP
Lot no.9347

Condition

6

Catalogue no.3b

Opening150 €
Sold for170 €
6 Kreuzer auf dunkelgrün, 2 Einzelwerte, beide voll- bis breitrandig mit DKr. "HEILBRONN 7 JUL. 1855" auf Faltbrief nach Würzburg, Pracht, signiert Thoma BPP
Lot no.9347

Condition

6

Catalogue no.

Opening120 €
Sold forUnsold
"CZYCHEN", Krone/Posthorn-Stempel auf Faltbrief mit leicht nebengesetztem Ra2 "DUNEYKEN 10 1" (1863) nach Gumbinnen; Brief mit Aktenschnitt links und dort etwas umgefaltet
Lot no.9347

Condition

Catalogue no.

Opening70 €
Sold forUnsold
Schweiger-Lerchenfeld, Amand Freiherr von, Das neue Buch von der Weltpost. Geschichte, Organisation und Technik des Postwesens von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, um 1900 mit 29 Vollbildern, 633 Abbildungen im Text und 4 Karten. Einband leicht bestoßen, ansonsten sehr gut erhalten
Lot no.9347

Condition

5

Catalogue no.10

Opening300 €
Sold for300 €
½ Gr. auf grün, ursprüngliches waagerechtes Paar, zwischen den Marken vorgeritzt, farbfrisch und beide voll- bis breitrandig mit Nr. "9" (große Ziffer) auf Briefstück, tadellos, mehrfach sign. und Fotoattest Brettl BPP (1989)
Lot no.9347

Condition

Catalogue no.11

Opening80 €
Sold for220 €
9 Kreuzer braun im waagerechten Paar, allseits breitrandig mit glasklarem gMR "74" DACHAU, Kabinett, signiert Brettl BPP
Lot no.9348

Condition

6

Catalogue no.4a

Opening200 €
Sold for200 €
9 Kreuzer auf mattrosa, unten rechts voll- sonst breitrandig mit großem blauen DKr. "LUDWIGSBURG 25 MAI 1852" auf kleinem Faltbrief nach Nürnberg, Kabinett, signiert Irtenkauf BPP
Lot no.9348

Condition

Catalogue no.1

Opening150 €
Sold forUnsold
AULOWÖHNEN: "58", zweimal klar und gerade auf waagerechtem Paar ½ Silbergroschen rotorange, voll- bis breitrandig und sehr schön farbfrisch Provenienz: Dr. Berkowitz (1984)
Lot no.9348

Condition

Catalogue no.

Opening80 €
Sold forUnsold
Veredarius, Das Buch von der Weltpost. Entwicklung und Wirken der Post und Telegraphie im Weltverkehr, 3. und letzte Auflage 1894, blauer Originaleinband mit aufwändiger Titel- und Rückenprägung, Umschlagseite mit Einriss, Ränder etwas getönt, sonst gut erhalten, umfangreicher und prachtvoller Literatur-Klassiker
Lot no.9348

Condition

6

Catalogue no.10A

Opening600 €
Sold for5.000 €
½ Sgr. auf lebhaftgraugrün, farbfrisch und breitrandig mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "BRAUNSCHWEIG 5 FEB 1867" auf Paketbegleitbrief an die Zuckerfabrik Eichtal im Landbestellbezirk von Braunschweig; vorderseitig weißer Paketzettel. Eine sehr schöne Einzelfrankatur dieser Marke in tadelloser Erhaltung. Provenienz: John Boker jr. (1985)
Lot no.9348

Condition

Catalogue no.11

Opening200 €
Sold for220 €
9 Kreuzer braun im waagerechten 3er-Streifen, allseits breitrandig mit dekorativer roter Federkreuzentwertung, tadellos, signiert Brettl BPP
Lot no.9349

Condition

6

Catalogue no.4b

Opening100 €
Sold for100 €
9 Kreuzer auf lebhaftrosa, voll- bis breitrandig und farbfrisch mit Kr. "VAIHINGEN 11/11 58" auf kleiner Briefhülle nach Nürnberg; ein hübscher Brief mit später Verwendung dieser Marke, signiert Irtenkauf BPP
Lot no.9349

Condition

Catalogue no.2, 4

Opening100 €
Sold forUnsold
AWEYDEN: "60", jeweils zentrisch auf 1 Silbergroschen auf rosa und 3 Silbergroschen auf gelb, letztere minimal berührt
Lot no.9349

Condition

Catalogue no.

Opening70 €
Sold for56 €
Verzeichniss sämmtlicher Postanstalten in denjenigen Staaten Europa's welche dem Deutschen Postvereine nicht angehören, so wie die bedeutenderen Orte in allen aussereuropäischen Ländern, 1863, privat gebunden mit Rückenschild, insgesamt gut erhalten, postgeschichtlich interessantes Werk, äußerst selten
Lot no.9349

Condition

6

Catalogue no.10A

Opening300 €
Sold for850 €
½ Sgr. auf lebhaftgraugrün im waagerechten Paar, allseits breit- bis überrandig mit Teilen von 2 Nachbarmarken, mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "BRAUNSCHWEIG 11 MÄRZ 1867" auf kpl. Faltbrief nach Königslutter. Tadellose und aktenfrische Erhaltung
Lot no.9349

Condition

Catalogue no.11

Opening300 €
Sold for500 €
9 Kreuzer braun im waagerechten 3er-Streifen, rechts voll- sonst breitrandig mit dekorativer handschriftlicher Entwertung für Portoauslagen bei Gericht, ein sehr schönes Stück, signiert Brettl BPP mit Befund (1976)
Lot no.9350

Condition

6

Catalogue no.8a

Opening150 €
Sold for220 €
1857, 6 Kreuzer grün, 2 Einzelwerte, beide für diese Ausgabe sehr gut geschnitten, knapp voll- bis breitrandig, mit Kr. "URACH 12/5 58" auf Briefhülle nach Augsburg; der Name in der Adresse unauffällig verändert, sonst sehr schöne Erhaltung
Lot no.9350

Condition

Catalogue no.1, 2, 4

Opening100 €
Sold forUnsold
GRABOWEN: "321", jeweils zentrisch auf waagerechtem Paar ½ Silbergroschen rotorange, 1 Silbergroschen auf rosa und 3 Silbergroschen auf gelb, alle voll- bis breitrandig
Lot no.9350

Condition

Catalogue no.

Opening120 €
Sold forUnsold
DEUTSCHLAND: Crole, B.E., Geschichte der deutschen Post von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, 2. Aufl. 1889, Originaleinband, Einband abgegriffen, Inhalt teils fleckig, sonst sehr gut erhalten, frühes Werk mit ausführlichen Kapiteln zur Postgeschichte Bayerns, Thurn & Taxis usw., selten angeboten
Lot no.9350

Condition

6

Catalogue no.10+14A

Opening400 €
Sold for900 €
½ Sgr. auf lebhaftgraugrün, voll- bis breitrandig mit 1864, 1 Sgr. bogenförmig durchstochen 16, mit Nr. "28" und klar nebengesetztem Ra2 "KOENIGSLUTTER 26/11" (1864), auf kpl. Faltbrief an die Zuckerfabrik Trendelbusch bei Helmstedt. Die ½ Sgr. minimale Aufklebeknitter, sonst sehr schöne frische und einwandfreie Erhaltung. Eine attraktive Frankatur
Lot no.9350

Condition

6

Catalogue no.11

Opening300 €
Sold for700 €
9 Kreuzer braun, allseits breitrandig mit gMR "167" und nebengesetztem Halbkreis "GREBING 9/8" auf Bischofsbrief an Georg von Oettl in Eichstätt, sehr schönes Stück, signiert Pfenninger und Röhrl, Fotobefund Stegmüller BPP
Lot no.9351

Condition

6

Catalogue no.10a

Opening2.000 €
Sold for2.000 €
18 Kreuzer hellblau, farbfrich und für diese Ausgabe gut geschnitten, mit Kr. "STUTTGART 13 OKT. 1858" auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Nürnberg; eine schöne und seltene Einzelfrankatur in den Postverein, Fotoattest Thoma BPP (1983)
Lot no.9351

Condition

Catalogue no.4

Opening100 €
Sold forUnsold
MALLWISCHKEN: "910", zentrisch und klar auf 3 Silbergroschen auf gelb
Lot no.9351

Condition

Catalogue no.

Opening90 €
Sold forUnsold
Hennicke, Ferdinand, Das Reichs-Postmuseum, 2. Auflage 1889, privat gebunden mit Rückenschild, Inhalt in sehr guter Erhaltung, mit zahlreichen Abbildungen
Lot no.9351

Condition

6

Catalogue no.12a

Opening150 €
Sold for320 €
3 Sgr. rosa, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit zentrisch aufgesetzter Nr. "11" und klar nebengesetztem Ra2 "DELLIGSEN 9/11" (1864) auf kpl. Faltbrief nach Harburg mit Transit- und Ankunftsstempeln, Pracht, sign. Kruschel
Lot no.9351

Condition

6

Catalogue no.11

Opening100 €
Sold for100 €
9 Kreuzer braun mit klarem oMR "32" und nebengesetztem DKr. "BAMBERG 3 DEC. 1864" auf kompletter Drucksache nach Wien (eine Postvereins-Frankatur von 1 Kreuzer wäre ausreichend gewesen); interessanter Inhalt über die Großdeutsche Versammlung des Reformvereins

Pages