373. Auktion
23.-27. Juni 2020 in Wiesbaden
1778, "D:DILLENBURG", L1 klar auf kpl. Faltbrief mit ungewöhnlicher Faltung nach Wetzlar, Kabinett (Feuser 400,-)
1790 (ca.), "D:DILLENBURG", 2 Abschläge rechts und links auf größerformatiger Chargé-Briefhülle (rückseitig nicht ganz kpl.), an den Seiten gefaltet bzw. umgefaltet, mit dekorativer Ergebenheitsadresse nach Hannover; attraktives Stück
Los-Nr.3059
°
There will be 19% VAT on the hammer price - These 19% VAT. will not be charged for outside Germany-based distributors within the EU with a UID.-Nr.
Zustand
6Katalog-Nr.
Ausruf100 €
Zuschlag100 €
"ALZEY" blauer L1 auf kleinem datierten Faltbrief aus 1795 nach Mainz, tadellos
"KRIEGSHEIM", Postablage-Ra. sauber auf kpl. kleinen Ortsbrief an den Pfarrer, datiert 9ten Dezember 1863; ein seltener Rheinhessen-Beleg
2 Sgr. auf graurot, voll- bis breitrandig mit zentrisch aufgesetztem roten EKr. "SPANGENBERG 12/9 1852" auf kleinem Briefstück (dieses auf weiters Briefstück mit gleichem Nebenstempel montiert); Marke links unten kleiner Vortrennschnitt, sonst einwandfrei, Fotobefund Sem BPP
1852, 6 Kr. schwarz auf rosa und 3 Kr. auf grünlichblau, beide farbfrisch und voll- bis breitrandig geschnitten mit Nr. "97" auf Faltbrief mit nebengesetzem EKr. "BINGEN 18 7 1857" nach Memel, tadellos, Briefe nach Memel sind nicht häufig, Befund Sem BPP (2012)
9 Kr. auf gelb im 4er-Block, je 2 Werte in Type I bzw. II, farbfrisch, rechts unten leicht berührt, sonst voll- bis überrandig mit Teilen von 2 Nachbarmarken, sauber entwertet durch Nr. "104" DARMSTADT, die rechte obere Marke mit kleinem Eckbug, sonst einwandfrei. Fotoattest Sem BPP (2019)
1859/61, Ziffern auf weißem Papier 2 Sgr. karminrot im 4er-Block vom linken Bogenrand, allseits voll- bis breitrandig, links mit ca. 6 mm Bogenrand, sehr schön farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummi, die beiden unteren Werte postfrisch mit ganz leichter und belangloser Gummi-Patina. Ungebrauchte Einheiten dieser Marke sind außerordentlich selten, wir haben nur 2 weitere 4er-Blocks registriert (ex Tomasini bzw. Boker). Fotoattest Sem BPP (2019)
3 Sgr. braunrot im waagerechten 4er-Streifen, allseits voll- bis breitrandig, links mit ca. 3 mm Bogenrand, ungebraucht mit Originalgummi. Eine attraktive und seltene Einheit, Fotoattes Sem BPP (2019)
10 Sgr. orange im senkrechten Paar, gut geschnitten, allseits vollrandig, teils Randlinienschnitt, mit Nr. "300" HAMBURG auf Briefstück; das Paar war zur Kontrolle gelöst und ist neu befestigt, einwandfrei, Fotoatteste RPS (1948) und Sem BPP (2011)
9 Kr. gelb in üblichem Taxis-Schnitt, entwertet durch Federstrich und zentrisch klar aufgesetztem sächsischem Nummernstempel "48" BISCHOFSWERDA, Pracht, Fotobefund Sem BPP (2019)
30 Kr. orange im waagerechten 3er-Streifen, voll- bis meist breitrandig, zusammen mit leicht berührter 15 Kr. violett mit Nr. "142" und nebengesetztem EKr. "OFFENBACH 10 11 1862" auf großem Briefstück eines übergewichtigen 'Musters ohne Wert' nach Cadiz in Spanien; ein Briefbug durch den linken Rand der mittleren Marke geglättet mit kleiner Reparatur am Oberrand; eine attraktive und seltene Frankatur, sign. Dr. Eckardt und Köhler
30 Kr. orange im waagerechten Paar, farbfrisch und voll- bis breitrandig, zusammen mit etwas berührter 9 Kr. braun mit Nr. "270" und nebengesetztem EKr. "COBURG 28 12 1863" auf Briefstück, Kabinett, Fotoattest Sem BPP (2019)
3 Kr. karminrot, voll- bis überrandiges linkes Randstück mit Teilen von 3 Nachbarmarken und ca. 9 mm Bogenrand, sehr schön entwertet durch Nr. "134" MAINZ, Luxus, Kurzbefund Sem BPP
1865, Farblos durchstochen: ¼ Sgr. schwarz im waagerechten Paar, farbfrisch und einwandfrei durchstochen mit Nr. "225" BLANKENHAIN auf Briefstück, Kabinett, Fotoattest Sem BPP (2019) (Mi. 1.800,-)
¼ Sgr. schwarz, farbfrisch und einwandfrei durchstochen mit leicht und sauber aufgesetzter Nr. "250" und nebengesetztem DKr. "WEIDA 3 10 1866" auf Briefhülle nach Gera im Nahbereich; in der Hülle leichte Brieffaltungen, sonst einwandfrei. Eine schöne und seltene Einzelfrankatur, sign. Drahn und Fotoattest Sem BPP (2019)
1866, Farbig durchstochen: ¼ Sgr. schwarz, farbfrisch und tadellos durchstochen mit leicht aufgesetzter Nr. "291" auf Briefstück mit nebengesetztem EKr. "GERA 15 ..", Kabinett, sign. Grobe und Richter sowie Fotoattest Sem BPP (2019)
¼ Sgr. schwarz im waagerechten Paar, farbfrisch und tadellos durchstochen mit Nr. "273" GOTHA auf Briefstück, tadellos. Ein seltenes Paar, Fotoattest Sem BPP (2019)
2 Sgr. blau, farbfrisch und einwandfrei durchstochen mit blauer Nr. "55" OBERNKIRCHEN, Kabinett, ein schönes Stück mit Entwertung eines kleinen Ortes. Fotoattest Sem BPP (2019)
1852/70, WORMS, ausstellungsmäßig aufgezogene Heimatsammlung einschl. der Nachverwendungen auf Preußen und NDP mit Marken, Briefstücken, Einheiten und zahlreichen Briefen, dabei u.a. der Versuchsstempel auf 3 losen Marken und Briefstück mit 1+3 Kr., Ortsstempel auf 1. Ausgabe mit vier Briefen, Auslandsbriefe nach Frankreich, Italien und in die Niederlande, 2 Briefe mit Ganzsachenausschnitt, Preußen mit Einzelfrankatur Nr. 23 und 24+26 auf Brief nach Paris, sowie NDP mit interessantem Briefteil, dabei Drucksache nach Italien, Auslands- und Paketbegleitbriefen sowie 3 Briefen mit Nr. 11; ein sehr schönes und interessantes Objekt
1852/66, ungebrauchte und gestempelte Partie aus altem Bestand, dabei diverse Randstücke, Einheiten und bessere Stempel, u.a. Nr. 46 und 49 (je Fotoattest Sem BPP)
1852/66, ungebrauchte Sammlung ab Mi.-Nr. 1, in den Hauptnummern über weite Strecken kpl. mit u.a. Mi.-Nr. 8 (sign. Sem BPP), Mi.-Nr. 11a (Fotobefund Sem BPP) und zwei verschiedene Mi.-Nr. 21 P III (je mit FA Sem BPP), bessere meist signiert bzw. mit Kurzbefunden, Erhaltung von fehlerhaft bis tadellos
1852/66, gestempelte Sammlung mit besseren Marken, Farben und einigen Doubletten, dabei u.a. Mi.-Nr. 25 mit FA Sommer BPP und Mi.-Nr. 36 (KB Sem BPP), zum Teil signiert, Erhaltung von fehlerhaft bis einwandfrei
Los-Nr.4701
°
There will be 19% VAT on the hammer price - These 19% VAT. will not be charged for outside Germany-based distributors within the EU with a UID.-Nr.
Zustand
3 5Katalog-Nr.
Ausruf800 €
Zuschlag1.300 €
1852/66, schöne gestempelte Partie mit über 400 Werten, dabei Farbfrankaturen, Einheiten, Randstücke, farbige Stempel und bessere Werte, teils sign., unterschiedliche Erhaltung
1780/1869, Heimat-Sammlung Wiesbaden und Biebrich ab Vorphila mit u.a. zwei Faltbriefen und einer Briefhülle je mit kleinem L1 "WIESBADEN" (Feuser 3897-1), frankierte Post, Briefstück mit Mi.-Nr. 7 und 8 mit Tagesstempel-Entwertung und mehrere lose Marken bzw. Briefstücke mit L1 "BIEBRICH"
1852/61, 8 Einzelwerte und ein Paar, alle mit breiten Bogenrändern (ca. 6-14 mm)
1566/1866, WORMS, Ausstellungs-Vorphilasammlung mit einigen Nachläufern, dabei der kleine "DE WORMS" in rot und schwarz, kleiner "WORMS" auf 4 Briefen, dabei einmal mit "P. PAYÉ", "P.100P./WORMS" in schwarz und mehrfach in rot, "DEB. 100 WORMS" auf mehrfach nachgesandtem Brief, "P P/WORMS" auf 2 Briefen, diverse Postscheine ab 1774 etc.; ein sehr schönes und sauberes Objekt
1739/1830 (ca.), DILLENBURG, kleine Heimatsammlung mit 18 Briefen und 3 Postscheine, dabei Ra. "HERRSCHAFLICH", handschriftliche Aufgabevermerke, abgeänderter Postschein der kaiserlichen Reichspost, französischer Militärbrief 1815 nach Paris etc., interessantes Objekt
1745/1944, Französische Feld- und Kriegsgefangenen-Post von bzw. nach Worms mit u.a. fünf Faltbriefen 1745/1795 mit meist verschiedenen Stempeln inkl. „ARMEE DU RHIN/5e DIVISON“, über 30 Feldpostkarten und Briefe während der Rheinlandbesetzung 1918/30 und diverse Belege vom KGF-Lager Worms, sauber auf Albenseiten mit Beschriftung
Los-Nr.4706
°
There will be 19% VAT on the hammer price - These 19% VAT. will not be charged for outside Germany-based distributors within the EU with a UID.-Nr.
Zustand
6Katalog-Nr.
Ausruf4.000 €
Zuschlag3.500 €
1800/70(ca.), interessante Partie mit über 650 Briefen, ganz überwiegend frankierte Briefe, dabei Auslandsbriefe, Bahnpost, Ganzsachen mit Zufrankatur, Muster ohne Wert, Einheiten auf Brief, bessere Stempel " P. P. MAYENCE", Randstücke, Franco-Stempel, Paketbegleitbrief, bessere Frankaturen wie Mi.-Nr. 18 auf Reco-Brief, Mi.-Nr. 1+4 auf Brief mit blauem Stempel "225"., übliche Erhaltung