355 / Oktober 2013

355. Heinrich Koehler Auction

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.73

Condition

6

Catalogue no.8b

Opening200 €
Sold for260 €
BELGIEN: 1857, glatter Grund 3 Silbergroschen gelb, 2 Einzelstücke, beide farbfrisch und voll- bis breitrandig mit jeweils zentrisch aufgesetzter Nummer "103" und nebengesetztem Ra3 "BERLIN. STADTPOST-EXP:VII / 28 9" (1858) auf Briefkuvert nach Brüssel; Umschlag außerhalb der Frankatur etwas gereinigt, attraktive Mehrfachfrankatur, Fotoattest Flemming BPP
Lot no.74

Condition

6

Catalogue no.1, 4a, U8A

Opening400 €
Sold for520 €
FRANKREICH: 1850/56, ½ Silbergroschen rotorange und 3 Silbergroschen auf gelb, letztere rechts oben voll- sonst beide Marken breitrandig mit jeweils klar aufgesetzter Nummer "373" als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Silbergroschen mit klar nebengesetztem Ra2 "ELBERFELD 27/1" (1855) nach Lyon; ein sehr schöner Brief, Fotoattest Brettl BPP
Lot no.75

Condition

6

Catalogue no.1+10, 12

Opening120 €
Sold for120 €
 1850, ½ Silbergroschen orange in Mischfrankatur mit Gittergrund 1 Silbergroschen rosa und 3 Silbergroschen orange mit Ra3 "STETTIN BAHNHOF 27 3" (1860) auf Briefhülle nach Lyon; die beiden linken Werte teils berührt bzw. angeschnitten, Brieffaltungen außerhalb der Frankatur, nicht häufige Mischfrankatur
Lot no.76

Condition

6

Catalogue no.15, 16, 18

Opening150 €
Sold for150 €
 1861/65, 6 Pfennige orange, 1 Silbergroschen rosa und 3 Silbergroschen ockerbraun mit blauem DKr. "HANNOVER B K 27/11" (1866) auf kleinem Briefkuvert an den französischen Minister Comte de Reiset, 2 Werte durch Randklebung kleine Beanstandungen, attraktiver Brief
Lot no.77

Condition

6

Catalogue no.21, 20+ NDP4

Opening3.000 €
Sold forUnsold
 1866, Innendienstmarke 30 Silbergroschen blau im 5er-Block vom unteren Bogenrand mit senkrechtem Paar 10 Silbergroschen rosa und NDP 1 Groschen durchstochen, letztere unten beschädigt aufgeklebt, das Paar oben und unten mit Trennungsmängeln, der seltene 5er-Block mit vollständigem Durchstich, lediglich oben links unbedeutende Randkerbe, alle entwertet mit blauem DKr. "BERLIN 22 10" (1868) rückseitig auf vollständigem Paketbegleitbrief (Viertelbogen) für ein Paket im Wert von 3200 Talern an die Gebrüder Rothschild in Paris mit vorderseitiger französischer Fiskalmarke. Das Porto ist vorderseitig aufgeteilt in 69 Silbergroschen Postvereinsanteil und 102 Silbergroschen Weiterfranko; ein spektakulärer Fahrpost-Beleg ins Ausland, Fotoattest M. Brettl BPP
Lot no.78

Condition

6

Catalogue no.3, U13A

Opening150 €
Sold for190 €
NIEDERLANDE: 1850/56, 2 Silbergroschen auf blau, voll- bis breitrandig mit klarer Nummer "906" als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Silbergroschen gelb mit nebegesetztem DKr. "MAGDEBURG 6 3" nach Amsterdam, das Weiterfranko von 2 Silbergroschen vorderseitig als "10" Cents ausgewiesen
Lot no.79

Condition

6

Catalogue no.18

Opening500 €
Sold forUnsold
NORWEGEN: 1861/65, 3 Silbergroschen ockerbraun, 3 Einzelwerte als Streifen geklebt mit Ra3 "REMSCHEID / HASTEN / 23 10 64" auf komplettem Faltbrief mit Durchgangsstempeln von Lübeck und Sandosund nach Christiania. Das Porto setzte sich zusammen aus der Postvereinsgebühr sowie 6½ Silbergroschen für die Route Lübeck-Malmö-Norwegen; der Brief war also um ½ Silbergroschen unterfrankiert, entsprechend das zunächst mit 6 Silbergroschen ausgewiesene Weiterfranko später in "6½" korrigiert; ein interessanter Brief mit seltener Destination
Lot no.80

Condition

6

Catalogue no.8+10

Opening200 €
Sold for220 €
ÖSTERREICH:  1857, 3 Silbergroschen orange, rechts teils berührt, in Mischfrankatur mit breit- bis überrandiger Gittergrund 1 Silbergroschen rosa mit Ra2 "HABELSCHWERDT 14 12" auf rekommandiertem Briefkuvert nach Brünn mit handschriftlichem Vermerk "per Expressen in Brünn zu bestellen", hierfür jedoch nicht frankiert, senkrechte Faltung außerhalb der Frankatur
Lot no.81

Condition

6

Catalogue no.13a + 15a, 16

Opening200 €
Sold forUnsold
 1859, ½ Silbergroschen orange, voll- bis überrandig in wertstufengleicher Mischfrankatur mit Wappen 6 Pfennig orange sowie 2 Stück 1 Silbergroschen rosa mit Ra2 "WAHRENDORF 13 4" auf Briefhülle nach Wien; einige Altersfleckchen, eine Übermalung des Namens radiert und Name nachgezogen; ein interessanter und in dieser Form seltener Brief, sign. Brettl BPP
Lot no.82

Condition

6

Catalogue no.10a, 11a

Opening1.000 €
Sold for2.300 €
RUSSLAND: 1858, Gittergrund 1 Silbergroschen rosa im 4er-Block, voll- bis meist breitrandig mit 8-9 mm linkem Bogenrand mit Reihenzählern "13" und "14", zusammen mit einseitig leicht berührter 2 Silbergroschen blau mit DKr. "BERLIN 10 10" (1860) auf Briefhülle nach Reval mit 3 Silbergroschen Weiterfranko; die Hülle in der unteren Faltung hinterklebt, sonst gute Erhaltung; ein seltener Auslandsbrief mit einem außerordentlich seltenen Randblock, Qualitäts-Prüfungsbefund Maria Brettl Provenienz: John Boker jr. (1991)
Lot no.83

Condition

6

Catalogue no.1

Opening10.000 €
Sold forUnsold
SCHWEDEN: 1850/56, ½ Silbergroschen rotorange, 14 Einzelstücke, teils leicht berührt, jedoch meist voll- bis breitrandig mit jeweils einzeln aufgesetzter Nummer "1439" und nebengesetztem DKr. "STETTIN NACH 8 U. ABS. / 13 2" (1857) auf Briefhülle über Hamburg nach Stockholm mit rückseitigen Transitstempeln des preußischen, dänischen und schwedischen Postamtes, einige Werte leichte Aufklebeknitter, sonst einwandfreie und ursprüngliche Erhaltung; ein imposanter Brief mit der größten bekannten Mehrfachfrankatur der Mi.-Nr. 1 und sehr seltener europäischer Destination, sign. Brettl und Meier BPP
Lot no.84

Condition

6

Catalogue no.15a, 17a, U24A

Opening200 €
Sold forUnsold
SCHWEIZ: 1861/65, 6 Pfennige orange im waagerechten Paar und 2 Silbergroschen ultramarinblau als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 2 Silbergroschen mit Ra3 "AACHEN BAHNHOF 15 5" nach Lausanne; der Schweizer Anteil von 6 Kreuzern bzw. 2 Silbergroschen vorderseitig vermerkt, schöner Brief, Befund M. Brettl
Lot no.85

Condition

6

Catalogue no.17a, 18a

Opening800 €
Sold for850 €
TÜRKEI: 1861/65, 2 Silbergroschen ultramarin und 4 Silbergroschen ockerbraun, beide farbfrisch und gut durchstochen mit Bahnpost-L3 "DÜSSELDORF / 14 2 / SOEST" (1867) und nebengesetztem Ra. "Barmen" auf Faltbrief nach Konstantinopel mit Durchgangsstempel von Wien und Ankunftsstempel des österreichischen Postamtes; ein attraktiver Brief mit seltener Destination 
Lot no.86

Condition

6

Catalogue no.10

Opening100 €
Sold forUnsold
UNGARN: 1858, Gittergrund 1 Silbergroschen rosa im waagerechten 3er-Streifen, voll- bis breitrandig mit Ra2 "DÜSSELDORF 14 5" (1861) auf komplettem Faltbrief nach Debreczin mit Ankunftsstempel
Lot no.87

Condition

(6)

Catalogue no.18a, 17a

Opening800 €
Sold for1.400 €
MEXICO: 1861/65, 3 Silbergroschen ockerbraun, 4er-Block und Einzelmarke mit 2 Silbergroschen ultramarin mit Ra2 "ERFURT 11/11" (1862) auf Briefvorderseite über Frankreich nach Mexico-City; der Brief fiel in die 1. deutsche und 2. französische Gewichtsstufe, entsprechend 3 Silbergroschen Postvereinsporto und 14 Silbergroschen Weiterfranko; eine 3 Silbergroschen etwas knittrig, sonst gute Erhaltung
Lot no.88

Condition

6

Catalogue no.12, 10, U17B

Opening4.000 €
Sold for4.000 €
 VENEZUELA: 1858/60, 3 Silbergroschen orange, waagerechter 4er-Streifen und Einzelmarke, alle voll- bis breitrandig, zusammen mit teils angeschnittener 1 Silbergroschen rosa als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Silbergroschen mit Ra2 "HERFORD 2711" über Belgien und England nach La Guaira mit Leitvermerk "per first Westindian Steamer". Das Porto betrug bis Ende 1862 bis zum Landungshafen 17 Silbergroschen, das inländische Porto von "2" Reales hatte der Empfänger zu zahlen; bei den 3 Silbergroschen-Werten der Untergrund oxidiert; ein einmaliger Brief der Kopfausgaben nach Südamerika
Lot no.89

Condition

6

Catalogue no.4a, 2a

Opening4.000 €
Sold forUnsold
VEREINIGTE STAATEN: 3 Silbergroschen auf gelb im 4er-Block, die linke untere Marke links teils berührt, sonst voll- bis breitrandig zusammen mit voll- bis breitrandiger 1 Silbergroschen auf rosa mit Nummer "258" und nebengesetztem DKr. "COELN 28 5" (1856) auf vollständigem Faltbrief über Aachen, Southampton und New York nach Nauvoo, Illinois. Das Porto setzt sich zusammen aus 2 Silbergroschen Vereinsporto und 11 Silbergroschen bzw. 25 Cents Weiterfranko, davon 2 Cents belgisches Porto,18 Cents britisches Seepostporto und 5 Cents US-Inlandsgebühr. Blockfrankaturen der 3 Silbergroschen sind im Gegensatz zu Streifenfrankaturen dieser Marke kaum anzutreffen. Ein attraktiver und sehr seltener Transatlantik-Brief der 1. Ausgabe, Fotoatteste Van Der Linden BPP und M. Brettl BPP
Lot no.90

Condition

6

Catalogue no.8, 10, U9A

Opening800 €
Sold for720 €
DÄNEMARK: 1855/56, ½ Neugroschen auf mattgrau im waagerechten Paar und 2 Neugroschen auf blau als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 2 Neugroschen mit DKr. "LEIPZIG 26 AUG. 63" nach Kopenhagen 'poste restante' und retour mit diversen Transit- und Ankunftsstempeln von Hamburg, Kopenhagen und Leipzig; die 2 Neugroschen oben berührt, die rechte Marke des Paares 2 unmerkliche Einrisse; eine attraktive und sehr seltene Frankatur
Lot no.91

Condition

6

Catalogue no.8, 9, U3A

Opening300 €
Sold for1.300 €
FRANKREICH:  ½ Neugroschen auf grau und 1 Neugroschen auf rosa, erstere links oben etwas berührt, sonst beide voll- bis breitrandig und sehr schön farbfrisch als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Neugroschen gelb mit mehrfach sauber aufgesetztem DKr. "LEIPZIG 21 XII 60" nach Paris mit vorderseitigem Transitstempel; sehr schönes Stück, sign. Calves
Lot no.92

Condition

6

Catalogue no.8+16, U10A

Opening200 €
Sold for1.500 €
 1855/56, ½ Neugroschen auf mattgrau, allseits vollrandig in Mischfrankatur mit Wappen 1 Neugroschen lebhaftlilarot als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Neugroschen gelb mit DKr. "LEIPZIG 3 NOV. 63" und teils auf den Wertstempel übergehendem roten Transitstempel nach Paris; eine sehr attraktive und seltene Frankatur, sign. Calves
Lot no.93

Condition

6

Catalogue no.9, U3A

Opening300 €
Sold for580 €
 1855/56, 1 Neugroschen auf rosa als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Neugroschen, Marke und Wertstempel entwertet durch Nummer "2", mit nebengesetztem DKr. "LEIPZIG 17 V 62" nach Paris mit vorderseitigem Transitstempel; der Brief war um ½ Neugroschen unterfrankiert und in Frankreich nachtaxiert mit rotem Ra2 "AFFRANCHISEMENT INSUFFISANT"; interessanter in sehr guter Erhaltung, sign. Calves
Lot no.94

Condition

6

Catalogue no.15-17, U16A

Opening150 €
Sold for620 €
 ½ Neugroschen orange, 1 Neugroschen lebhaftlilarot und 2 Neugroschen blau als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Neugroschen mit DKr. "LEIPZIG 12 6 64" nach Paris; die 2 Neugroschen ganz minimale Druckspur oben links, sonst wundervoll frische und tadellose Erhaltung; sign. Calves
Lot no.95

Condition

6

Catalogue no.15, 16, U18A

Opening150 €
Sold for340 €
 1863/67, ½ Neugroschen orange und 1 Neugroschen lebhaftlilarot als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Neugroschen braun mit DKr. "LEIPZIG 14 MAI 64" nach Paris mit vorderseitigem Transitstempel, sehr schönes Stück, sign. Calves
Lot no.96

Condition

6

Catalogue no.15, 17, U17A

Opening150 €
Sold for210 €
 1863/67, ½ Neugroschen orange und 2 Neugroschen blau als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag Wappen 2 Neugroschen mit DKr. "LEIPZIG 4 FEB. 67" nach Paris, ½ Neugroschen durch Randklebung wenige bestoßene Zähne, sonst sehr schöne Erhaltung, sign. Calves
Lot no.97

Condition

6

Catalogue no.15, 17, U9A

Opening200 €
Sold for400 €
 ½ Neugroschen orange und 2 Neugroschen blau als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag Kopfausgabe 2 Neugroschen mit DKr. "LEIPZIG 21 APR 64" nach Paris, sehr schöne Kombination, Kabinett, sign. Calves
Lot no.98

Condition

6

Catalogue no.12

Opening150 €
Sold for260 €
GROSSBRITANNIEN: 1856/63, 5 Neugroschen, voll- bis breitrandig mit DKr. "DRESDEN 15 MAI 63", zusätzlich nebengesetzt, auf Briefkuvert mit Inhalt nach Kilmarnock in Schottland, Kabinett
Lot no.99

Condition

6

Catalogue no.

Opening300 €
Sold for280 €
NIEDERLANDE: 1855/63, 5 Neugroschen ziegelrot und 2 Neugroschen auf blau, beide voll- bis breitrandig mit Nummer "8" und nebengesetztem DKr. "CHEMNITZ 29 6" (1860) auf rekommandierter Briefhülle nach Den Haag; das Porto teilt sich auf in 3 Neugroschen Vereinsgebühr, 2 Neugroschen Reco-Gebühr sowie 2 Neugroschen holländischem Anteil, sign. Rismondo BPP
Lot no.100

Condition

6

Catalogue no.11

Opening1.500 €
Sold forUnsold
NORWEGEN: 3 Neugroschen auf gelb im waagerechten 3er-Streifen, voll- bis breitrandig mit Nummer "3" und nebengesetztem DKr. "DRESDEN NEUST. BAHNH. 22/XI 60" auf Briefkuvert über Hamburg und Dänemark nach Christiania mit vorderseitigem Übergangsstempel "SVINESUND 28 11 1860" sowie korrekt ausgewiesenem Weiterfranko von 6 Neugroschen (Tarif vom 30.10.1858); leichte Brieffaltung im Umschlag rechts nicht weiter störend; ein attraktiver und sehr seltener Brief
Lot no.101

Condition

6

Catalogue no.11

Opening150 €
Sold for180 €
POLEN: 1855/56, 3 Neugroschen auf gelb im senkrechten Paar, voll- bis breitrandig mit Nummer "2" und teils übergehendem DKr. "LEIPZIG 13 II 60" auf Briefhülle nach Warschau mit Bahnpoststempel "GÖRLITZ-KOHLFURT" und Ankunftsstempel von Warschau, beide in rot
Lot no.102

Condition

6

Catalogue no.18b

Opening300 €
Sold forUnsold
PORTUGAL: 3 Neugroschen dunkelgelbbraun im waagerechten Paar mit Nummer "36" und nebengesetztem DKr. "EIBENSTOCK 5 XI 64" auf kleinem Briefkuvert nach Lissabon mit vorderseitigem Ovalstempel "FRANCA", befördert in geschlossenem Postpaket zwischen Preußen und Portugal, portogerecht frankiert mit 6 Neugroschen, davon 3 Neugroschen Weiterfranko notiert; die rechte 3 Neugroschen durch Randklebung in der Zähnung etwas bestoßen; eine seltene Auslandsfrankatur
Lot no.103

Condition

6

Catalogue no.18b

Opening150 €
Sold for250 €
RUSSLAND/LETTLAND: 1863, 3 Neugroschen dunkelgelbbraun, 2 Einzelwerte mit DKr. "DRESDEN 18 JUN 64" auf kleinem Briefkuvert mit Leitvermerk "über Berlin, Eydtkuhnen" nach Friedrichsberg in Kurland; das Porto teilte sich auf in 3 Neugroschen Postvereinsgebühr und 3 Neugroschen russischem Anteil, Pracht, Fotobefund Rismondo BPP
Lot no.104

Condition

6

Catalogue no.

Opening1.000 €
Sold forUnsold
SCHWEDEN: 1855/63, 5 Neugroschen ziegelrot und 3 Neugroschen auf gelb, beide voll- bis breitrandig mit Nummer "2" und nebengesetztem DKr. "LEIPZIG 1 VII 59" auf Briefhülle über Dänemark nach Lund mit vorderseitigem Durchgangsstempel "MALMÖ 3 7 1859"; das Porto teilte sich auf in 3 Neugroschen Vereinsgebühr, 2 Neugroschen dänischem Transit und 3 Neugroschen schwedischem Porto, das Weiterfranko vorderseitig aufgeteilt notiert; ein schöner und sehr seltener Brief
Lot no.105

Condition

6

Catalogue no.10a + 10c

Opening1.000 €
Sold forUnsold
SCHWEIZ: 1855/56, 2 Neugroschen auf dunkelblau und 2 Neugroschen auf lebhaftblau, erstere links oben leicht tangiert, sonst beide voll- bis breitrandig und tadellos erhalten mit Nummer "196" auf Briefhülle mit nebengesetztem DKr. "MYLAU 8/V 61" nach Rapperswyl in der Schweiz; eine attraktive und seltene Auslandsfrankatur mit 2 verschiedenen Farben der gleichen Wertstufe, Fotoattest Rismondo BPP
Lot no.106

Condition

6

Catalogue no.10, U3A

Opening300 €
Sold forUnsold
 1855/56, 2 Neugroschen auf blau, oben noch voll- sonst breitrandig als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Neugroschen gelb mit DKr. "LEIPZIG 26 X 61" auf Marke und Wertstempel sowie nebengesetzt, nach Pruntrut im Jura; eine nicht häufige und attraktive Kombination
Lot no.107

Condition

6

Catalogue no.13a, 10

Opening1.000 €
Sold for1.000 €
 1855/63, 10 Neugroschen milchblau, voll- bis breitrandig mit gut gerandeter 2 Neugroschen auf blau mit Nummer "2" und nebengesetztem DKr. "LEIPZIG 27/IV 58" auf rekommandierter Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach St. Imier; das Porto teilt sich auf in 6 Neugroschen Vereinsgebühr, 2 Neugroschen Reco-Gebühr und 4 Neugroschen Schweizer Porto; ein attraktiver und recht seltener Brief
Lot no.108

Condition

6

Catalogue no.16a, 18a

Opening300 €
Sold for500 €
SPANIEN: 1 Neugroschen lebhaftlilarot, 3 Einzelstücke zusammen mit 3 Neugroschen braunorange, farbfrisch und gut gezähnt (3 Neugroschen leicht eckknittrig) mit DKr. "GLAUCHAU 13 NOV." (1867) auf Briefhülle über Frankreich nach Madrid, portogerecht frankiert mit 2 Neugroschen Vereinsgebühr und 4 Neugroschen Weiterfranko; ein nicht häufiger Auslandsbrief, Fotoattest Rismondo BPP

Pages