375th Auction
16-21 November in Wiesbaden
- Main catalogue (4618) Apply Main catalogue filter
- German States · The ERIVAN Collection · 4th Auction (265) Apply German States · The ERIVAN Collection · 4th Auction filter
- Bavaria 1849-1920 · The Werner Knüttel Collection (Part I) (266) Apply Bavaria 1849-1920 · The Werner Knüttel Collection (Part I) filter
- Départements Conquis, Prussia, Saxony, Thurn&Taxis · The Dr. Josef Altmann Collection (394) Apply Départements Conquis, Prussia, Saxony, Thurn&Taxis · The Dr. Josef Altmann Collection filter
- Slesvig: From Danish Duchy to Plebiscite 1920 · The Christopher King Collection (231) Apply Slesvig: From Danish Duchy to Plebiscite 1920 · The Christopher King Collection filter
- North German postal district - The "Albatros" Collection (41) Apply North German postal district - The "Albatros" Collection filter
- German "Fahrpost" Agencies in the Netherlands 1839-1874 · The Dr. Albert Louis Collection (23) Apply German "Fahrpost" Agencies in the Netherlands 1839-1874 · The Dr. Albert Louis Collection filter
- Denmark - The 1851 act · The Gavin Fryer Collection (65) Apply Denmark - The 1851 act · The Gavin Fryer Collection filter
- Latvia since 1918 · The Wolfgang Watzke Collection (336) Apply Latvia since 1918 · The Wolfgang Watzke Collection filter
- Poland - Generals 1944 · Specialised Collection Postal History (Part I) (108) Apply Poland - Generals 1944 · Specialised Collection Postal History (Part I) filter
- Transatlantic Mail · The "Magellan" Collection (145) Apply Transatlantic Mail · The "Magellan" Collection filter
- Jean de Sperati - The ultimate collection (86) Apply Jean de Sperati - The ultimate collection filter
- Airmail (71) Apply Airmail filter
- All World (74) Apply All World filter
- British Commonwealth (222) Apply British Commonwealth filter
- Europe (1321) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (240) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (504) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (267) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (1116) Apply German States filter
- Germany (299) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (957) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (206) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (39) Apply Literature filter
- Numismatics (67) Apply Numismatics filter
- Occupations in World War I. and related areas (448) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (311) Apply Overseas filter
- Thematics (28) Apply Thematics filter
- Belgium (2) Apply Belgium filter
- French Indochina (1) Apply French Indochina filter
- Reunion (1) Apply Reunion filter
- Italy (1) Apply Italy filter
- Papal States (2) Apply Papal States filter
- Sicily (17) Apply Sicily filter
- Dutch East Indies (1) Apply Dutch East Indies filter
- Norway (1) Apply Norway filter
- Poland (1) Apply Poland filter
- Switzerland (2) Apply Switzerland filter
- Turkey (1) Apply Turkey filter
- Argentina (1) Apply Argentina filter
- Brazil (2) Apply Brazil filter
- Chile (3) Apply Chile filter
- Iran (1) Apply Iran filter
- Mexico (1) Apply Mexico filter
- Peru (4) Apply Peru filter
- United States of America (1) Apply United States of America filter
- Burma (1) Apply Burma filter
- India (2) Apply India filter
Pages
3 Kreuzer rosa ungezähnt im waagerechten Paar, sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht in tadelloser Erhaltung. Eine seltene Einheit, Fotoattest Stegmüller BPP (2018)
6 Kreuzer lebhaftockerbraun und 3 Kreuzer rosa mit kleinem violettblauem DKr. "AUGSBURG 9 JAN 1873" auf komplettem Faltbrief nach Marseille; 6 Kreuzer ganz leichter Eckzahnbug, sonst einwandfrei, signiert Schmitt BPP
7 Kreuzer mattultramarin, farbfrisch und gut gezähnt als Frankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Kreuzer karmin als Chargé-Brief von "NEUSTADT a/A. 25 10" nach München mit nebengesetztem roten Einschreibstempel; im Kuvert unten kleine Papierspaltung gestützt, sonst einwandfrei, ein attraktiver Brief, signiert Pfenninger und Fotoattest Sem BPP (2004)
7 Kreuzer dunkelblau, farbfrisch und gut gezähnt mit Halbkreis "MARKTBIBART 11/.." auf Briefhülle nach Wiesentheid. Der Brief wurde ursprünglich unfrankiert aufgegeben und taxiert, jedoch offensichtlich dem Aufgeber zur Frankierung zurück gegeben und mit Marke befördert (Taxe gestrichen). Ein interessanter Brief der besseren Farbe, Fotoattest Sem BPP (2017)
12 Kreuzer braunpurpur, farbfrisch und tadellos gezähnt, ungebraucht mit Originalgummi und zarter Falzspur, signiert Richter und Fotoattest Sem BPP (2016)
12 Kreuzer braunpurpur im waagerechten Paar, dabei die linke Marke mit Wasserzeichen Y, die rechte mit Wasserzeichen X, ungebraucht, Pracht, signiert Brettl BPP und Fotoattest Sem BPP (2012)
12 Kreuzer lila, farbfrisch und gut gezähnt mit sauberem EKr. von Neuötting Bahnhof, kleine helle Stellen und oben unmerkliche Papieraufspaltung; optisch schönes Stück dieser seltenen Marke, sign. Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP (2006)
12 Kreuzer lila, farbfrisch und gut gezähnt, mit EKr. "PIRMASENS 31 OCT" (1871) auf Briefhülle nach Paris. Die linke obere Ecke der Marke ist rückseitig etwas dünn, im Briefpapier wurden einige Altersflecken entfernt und die Anschrift größtenteils neu geschrieben. Insgesamt ein durchaus attraktiver Brief der seltenen Marke, signiert Brettl BPP mit Fotoattest (2009)
18 Kreuzer mattziegelrot im 4er-Block, farbfrisch und gut gezähnt, sauber gestempelt "MÜNCHEN 4 MAI"; in der Zähnung leicht gefaltet, sonst einwandfrei, signiert Krüger und Pfenninger
18 Kreuzer dunkelziegelrot, farbfrisch und einwandfrei gezähnt mit sauber aufgesetztem EKr. "KAISERSLAUTERN 2/6" (1874) auf kompletter Paketkarte mit Coupon nach Rippberg in Baden mit rückseitigem Durchgangsstempel von Heidelberg. Eine attraktive Einzelfrankatur, Fotoattest Sem BPP (2002)
9 Kreuzer braun, farbfrisch und gut gezähnt mit EKr. "BERCHTESGADEN 22 AUG." (1874) auf Briefkuvert nach London, Pracht, signiert Brettl BPP
10 Kreuzer dunkelgelb, farbfrisch und gut gezähnt (teils rauhe Zähnung) mit EKr. "MOOSBURG 13 MAI" auf Chargé-Briefkuvert nach München; das Kuvert kleine Randmängel und links durch Öffnung gering verkürzt, signiert Brettl BPP
1 Mark violett im 4er-Block, farbfrisch und allseits breitrandig mit ovalem Zeitungsstempel von Nürnberg auf kurz geschnittenem Briefstück; die beiden rechten Werte mit leichter Aufklebefalte, sonst einwandfrei. Signiert Schmitt BPP und Fotoattest Brett BPP (2000)
1 Mark dunkelviolett im 9er-Block, dabei die rechte untere Marke mit Plattenfehler "M und A unten verbunden", farbfrisch und allseits breitrandig, entwertet durch EKr. "LUDWIGSHAFEN 8/4"; in der linken senkrechten Reihe verläuft eine unauffällige Bugspur, die beiden rechten oberen Werte kleiner Einriß, sonst einwandfrei; eine mit Poststempelentwertung sehr seltene Einheit, signiert Ressel und Fotoattest Stegmüller BPP (2006)
1 Mark violett im 4er-Block aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht mit Originalgummi, die beiden oberen Werte postfrisch in einwandfreier Erhaltung (die linke Marke herstellungsbedingtes Aufnadelloch im linken oberen Eckzahn), das untere Paar ungebraucht mit schräger Bugspur; eine seltene Einheit, signiert Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP (2001)
1 Mark violett im 4er-Block, farbfrisch und gut gezähnt, entwertet durch Zeitungsstempel von Nürnberg, in der Zähnung leicht gefaltet, sonst einwandfrei, signiert Friedl und Fotoattest Brettl BPP (2008)
1 Mark dunkelviolett im 4er-Block, schöne frische Farbe und bis auf einen kurzen Zahn bei der linken oberen Marke gut gezähnt, entwertet durch Ovalstempel "K.HAUPTZEITUNGSEXPED. NÜRNBERG 7 APR."; rückseitig einige geringe Stockpünktchen, sonst einwandfrei, Fotoattest Brettl BPP (2006)
1 Mark dunkelviolett, 4 Einzelwerte, vorder- bzw. rückseitig auf kompletter Paketkarte mit Coupon von "KLEINHEUBACH 23 12" an die fürstliche Hofhaltung des Hauses Löwenstein/Wertheim in Haid in Böhmen. 2 Werte der Frankatur tadellos, die beiden anderen mit jeweils einem verkürzten Zahn und eine von diesen mit zusätzlich leichtem senkrechten Bug. Die Frankatur entspricht dem austaxiertem Betrag von "400" Pfennigen, die jedoch durch einen Rechenfehler des Beamten entstand (Sollporto 410 Pfennige). Eine interessante und attraktive Frankatur, Fotoattest Sem BPP (2004)
1 Kreuzer hellgrün, farbfrisch und gut gezähnt als Zufrankatur auf Ganzsachenkarte auf 1 Kreuzer gelbgrün mit EKr. vom Bamberg nach Nürnberg mit rückseitigem Ankunftsstempel; 2 Zähnchen minimal getönt, sonst einwandfrei; signiert Brettl BPP
1 Kreuzer dunkelgelblichgrün, die seltene Farbnuance, farbfrisch und einwandfrei gezähnt mit sauber aufgesetztem EKr. "NÜRNBERG 22 NOV." (1875) auf kompletter Drucksache der Vereinsbank nach Nördlingen mit Ankunftsstempel. Ein sehr schönes und äußerst seltenes Ganzstück dieser Farbnuance, Fotoattest Sem BPP (2001)
1 Kreuzer mattgrün im 4er-Block aus der linken unteren Bogenecke mit breiten Bogenrändern, farbfrisch und einwandfrei gezähnt, die waagerechte Zähnung am Unterrand etwas angetrennt, sonst tadellos, die Eckmarke mit obligatorischem Aufnadellungsloch und kleiner Anhaftung, die übrigen Werte postfrisch, Fotobefund Sem BPP (2015)
7 Kreuzer dunkelultramarin, farbfrisch und gut gezähnt mit EKr. "INGOLSTADT 18 DEZ." (1875) auf komplettem Faltbrief nach Weilheim. Die Marke wurde zur Wasserzeichen-Kontrolle gelöst und mit Falz neu befestigt; einwandfrei. Fotoattest Sem BPP (2001)
10 Kreuzer ockergelb im waagerechten 6er-Block, farbfrisch und gut gezähnt, die obere Marke ungebraucht, die untere postfrisch, Pracht, Fotobefund Sem BPP (2000)
18 Kreuzer ziegelrot im 4er-Block, farbfrisch und gut gezähnt, sehr schön und sauber entwertet durch EKr. "KELHEIM 7 10". Ein attraktiver und seltener 4er-Block, signiert Pfenninger und Fotoattest Sem BPP (2007)
5 Pfennig bläulichgrün, farbfrisch und bis auf ein gering verkürztes Zähnchen rechts oben einwandfrei gezähnt, mit sauber aufgesetztem EKr. "MÜNCHEN 20 DEZ." auf Briefstück; ein dekoratives Exemplar der seltenen Farbe, Fotoattest Sem BPP (2008)
5 Pfennig dunkelblaugrün, waagerechter 4er-Streifen und Paar, farbfrisch und gut gezähnt mit EKr. "GR.HESSELOHE 27 MAR" auf Chargé-Brief mit provisorischem R-Zettel nach München, Pracht, Fotoattest Dr. Helbig BPP (2000)
10 Pfennig helllilarosa, 4 Einzelwerte mit EKr. AUGSBURG 8 JAN." (1876) auf eingeschriebenem Briefkuvert nach London; das Kuvert außerhalb der Frankatur gefaltet, die Marken bis auf unwesentliche Druckspuren einwandfrei; eine seltene Mehrfachfrankatur, Fotoattest Dr. Helbig BPP (2010)
10 Pfennig rotkarmin, farbfrisch und gut gezähnt, postfrisch, Pracht, signiert Helbig BPP
10 Pfennig rosa in wertstufengleicher Mischfrankatur mit 1881, 10 Pfennig rotkarmin mit sauberem EKr. "DIETFURT a.R." auf Briefhülle an das bischöfliche Ordinariat in Passau, Pracht, Fotoattest Dr. Helbig BPP (2000)
20 Pfennig preußischblau und 3 Pfennig hellgrün, beide farbfrisch und gut gezähnt mit sauberem EKr. "LANDSHUT 20 AUG." auf eingeschriebener Ortsbriefhülle mit handschriftlichem "gegen Rückschein". Ein attraktiver Brief der seltenen Farbe; Fotoattest Dr. Helbig BPP (2002)
25 Pfennig braun, waagerechter 3er-Streifen und 4 Einzelwerte zusammen mit 3 Pfennig grün und 5 Pfennig dunkelblaugrün mit sauberem Halbkreis "ROCKSDORF 1/2" auf Briefstück; eine 25 Pfennig-Einzelmarke und die 3 Pfennig unauffällige Eckfehler, die 3 Pfennig zusätzlich kleines Stockfleckchen, sonst gute Erhaltung; eine ungewöhnliche und attraktive Großfrankatur, Fotobefund Sem BPP (2011)
50 Pfennig zinnoberrot im 4er-Block aus der linken oberen Bogenecke mit breiten Bogenrändern, postfrisch in einwandfreier Erhaltung, unsigniert
50 Pfennig zinnoberrot, farbfrisch und gut gezähnt mit EKr. "WÜRZBURG 8 MAI" (1879) als Einzelfrankatur vorderseitig auf Wertbrief über 482 Mark nach Wehrsdorf in Sachsen mit Transit- und Ankunftsstempeln. Die Marke war gelöst, das Kuvert an den Rändern gereinigt und rückseitig teils leicht verfärbt, sonst einwandfrei. Eine durchaus attraktive und in dieser Form seltene Einzelfrankatur, Fotoattest Sem BPP (2007)
50 Pfennig zinnoberrot und 10 Pfennig karmin mit EKr. "MÜNCHEN 18 SEP."" rückseitig auf dreiseitig geöffnetem Wertbrief über 225 Mark 75 Pfennig nach Wels in Oberösterreich; das Kuvert seitlich etwas verkürzt, sonst einwandfrei, Fotoattest Dr. Helbig BPP (2000)
1876/79, 1 Mark lebhaftbraunpurpur, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht mit Originalgummi und winziger Falzspur, rückseitig minimal getönt, sonst einwandfrei, Fotoattest Schmitt BPP (2011)
1 Mark lebhaftbraunpurpur zusammen mit 1878, 5 Pfennig lila und 50 Pfennig dunkelorangebraun, alle farbfrisch und gut gezähnt, rückseitig auf Wertbrief über 6850 Mark von "MÜNCHEN III 23 MÄR" nach Bozen in Tirol; die 50 Pfennig ganz kleiner Fleck und das Kuvert außerhalb der Frankatur senkrecht gefaltet, sonst in guter Bedarfserhaltung; eine sehr seltene Frankatur. Fotoattest Dr. Helbig BPP (1998)