377th Auction

20-25 September 2021 in Wiesbaden

Pages

Lot no.1900

Condition

Catalogue no.1a

Opening1.500 €
Sold for2.400 €

1 Sch. mittelpreußischblau, farbfrisch und allseits gleichmäßig gut gerandet, sehr schön entwertet durch zentrisch sauber aufgesetzten Roststempel "12" HAMBURG; tadellos. U.a. sign. Schwenn sowie Fotoattest Jakubek BPP (1989)

Lot no.1901

Condition

Catalogue no.1a

Opening1.500 €
Sold for2.500 €
1850, 1 Sch. mittelpreußischblau, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit sehr schöner Entwertung durch leicht aufgesetzten zentrischen Roststempel "40" der Bahnpost, tadellos, u.a. sign. Decker und Carl H. Lange sowie Fotoattest Jakubek BPP (1983)
Lot no.1902

Condition

5

Catalogue no.2a

Opening2.800 €
Sold for4.000 €
2 Sch. rosa in schöner tiefer Nuance, voll- bis sehr breitrandig, rechts oben mit Teil der Nachbarmarke, mit sauber aufgesetztem Roststempel "10" EUTIN auf kleinem Briefstück (zur Kontrolle gelöst und mit Falz replatziert). Ein sehr schönes Stück dieser seltenen Marke in einwandfreier Erhaltung. Sign. Pfenninger und Decker sowie Fotoattest Jakubek BPP (1991)
Lot no.1903

Condition

6

Catalogue no.4

Opening100 €
Sold for280 €
1864, 1¼ Sch. dunkelgelblichgrün im waagerechten Paar, farbfrisch und gut durchstochen mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "BURG 17/2 65" auf kleiner Briefhülle mit handschriftlichem Vermerk "Anhängende Schachtel enthält Proben ohne Werth" nach Pinneberg, portogerecht frankiert für ein Gewicht von 4-8 Loth, Pracht
Lot no.1904

Condition

Catalogue no.5II

Opening900 €
Sold for1.700 €
1864, weit gewellter Grund 1¼ Sch. grauultramarin, farbfrisch und allseits breitrandig, sehr schön entwertet durch klar und fast vollständig aufgesetzter Nr. "113" ALTONA, Kabinett, sign. Drahn und Brettl, Fotoattest Moeller BPP (2021)
Lot no.1905

Condition

Catalogue no.5II

Opening800 €
Sold for1.150 €
1¼ Sch. weit gewellter Grund, farbfrisch und voll- bis breitrandig, sauber entwertet durch Nr. "170" der holsteinischen Eisenbahn, Pracht, sign. Grobe und Georg Bühler, Fotoattest Moeller BPP (2021)
Lot no.1906

Condition

Catalogue no.7

Opening200 €
Sold for200 €
Ziffer im Quadrat 1¼ Sch. grauultramarin/weißrosa im 4er-Block, farbfrisch und allseits gut durchstochen, entwertet durch mehrfach aufgesetzten Nummernstempel, eine recht seltene Einheit in sehr schöner Erhaltung, u.a. sign. Brettl, Fotoattest Moeller BPP (2021)
Lot no.1907

Condition

6

Catalogue no.7

Opening300 €
Sold for300 €

1¼ Sch. blau auf rosa mit Nr. "159" auf Briefhülle mit nebengesetztem EKr. "ITZEHOE 20/11" sowie Ra2 "L.P. / No. 3" nach Husum. Die Marke kleiner Durchstichfehler, sonst schöne Erhaltung; eine sehr seltene und attraktive Verwendung der Mi.-Nr. 7 in Schleswig, in Verbindung mit dieser Stempelkombination ist nur ein weiterer Beleg bekannt. Fotoattest Moeller BPP (2007)
Provenienz: Jacob Engel (Hoiland-Auktion, 2007)

Lot no.1908

Condition

6

Catalogue no.7+ DK 13

Opening1.000 €
Sold for1.000 €
1¼ Sch. blau auf rosa mit Nr. "170" auf kpl. Faltbrief von Kiel nach Randers mit nebengesetztem blauen EKr. "HOLST.FB.P.SP.B. 2/3" (1865). Der Brief fällt in die vertragsfreie Zeit, daher für den dänischen Portoanteil mit Dänemark 1864/70, 4 Sk. rotorange frankiert, diese jedoch nicht entwertet, rückseitig Bahnpoststempel und Transitstempel von Hadersleben. Durch die Frankatur verläuft eine unauffällige waagerechte Bugspur, die dänische Marke fehlerhaft. Ein sehr seltener Brief, wir haben nur eine weitere derartige Mischfrankatur registriert
Lot no.1909

Condition

6

Catalogue no.8

Opening300 €
Sold for250 €
½ Sch. rosalila, waagerechter 3er-Streifen und Einzelmarke (ursprünglicher 4er-Streifen, jedoch die linke Marke unglücklich abgetrennt, so dass ein hier fehlender Teil der rechten unteren Ecke am Streifen anhängt) mit sauberem DKr. "FLENSBURG 15/9 65" auf kpl. Faltbrief nach Varde in Dänemark. Abgesehen von dem vor dem Aufkleben vorhandenen Mangel einwandfrei, eine attraktive und seltene Mehrfachfrankatur, sign. Georg Bühler und Jakubek BPP Provenienz: 161. Grobe-Auktion (1975), 296. Heinrich Köhler-Auktion (1997)
Lot no.1910

Condition

6

Catalogue no.8, 9

Opening500 €
Sold for700 €
½ Schilling rosa und 1¼ Schilling grün mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "HADERSLEBEN 8 10 65" auf Briefkuvert nach Kopenhagen; der Brief war um ¼ Schilling unterfrankiert, daher als unfrankiert behandelt und abzüglich des verklebten Portos mit "5" dänischen Skilling nachtaxiert, nebengesetzt Ra2 "Unzureichend frankirt". Die 1¼ Schilling durch Randklebung rechts minimalst bestoßen, sonst sehr schöne Erhaltung. Fotoattest Moeller BPP (2004)
Lot no.1911

Condition

6

Catalogue no.13

Opening600 €
Sold for1.300 €
1865/67, HERZOGTH.SCHLESWIG ½ Sch. lebhaftgrünoliv im waagerechten Paar mit zweimal untereinander aufgesetztem Ra2 "SCHLESW. POST-SPED. BUR. 30 5 Zug No.II nördlich" auf kpl. Drucksache nach Faaborg in Dänemark mit Durchgangsstempel von Hadersleben und Ankunftsstempel. Eine attraktive und seltene Auslands-Drucksache in schöner Erhaltung. Fotoattest Moeller BPP (2007) Provenienz: Jacob Engel (118. Hoiland-Auktion, 2007)
Lot no.1912

Condition

6

Catalogue no.16

Opening700 €
Sold for1.000 €
2 Sch. grauultramarin, 4 Einzelwerte mit EKr. "HADERSLEBEN 20/2 67" auf kleinem Briefkuvert nach England mit vorderseitigem "LONDON-E.C.PAID"; die Marken an bzw. über den Rand geklebt, jedoch bis auf leichte Knitterspuren einwandfrei, kleiner Teil der oberen Rückklappe fehlend; eine seltene Auslandsfrankatur aus bekannter Korrespondenz. Fotoattest Nielsen (2005)
Lot no.1913

Condition

6

Catalogue no.18a

Opening300 €
Sold for420 €
1867, 1¼ Sch. lebhaftrötlichlila im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und gut durchstochen mit klar auf- und nebengesetztem DKr. "FRIEDRICHSTADT 26/7 67" auf rekommandierter Briefhülle nach Heide. Das Kuvert ist etwas gereinigt und rückseitig kleine Öffnungsmängel, sonst einwandfrei. Ein attraktiver Brief mit seltener Frankatur, sign. Kruschel, Schwenn und Ebel Provenienz: Walter Kruschel Angebot Nr. 25 (1967)
Lot no.1914

Condition

6

Catalogue no.DK12A

Opening200 €
Sold for280 €
EINGEHENDE POST: DÄNEMARK: 1864/70, 3 Sk. lila, 2 waagerechte Paare mit Nr. "4" und nebengesetztem EKr. "AALBORG 28/11" (1867) auf Briefkuvert nach Tönning; im Kuvert unten geringe Schürfung, sonst gute Erhaltung, Fotoattest Nielsen (2002)
Lot no.1915

Condition

6

Catalogue no.Pr. U5A

Opening200 €
Sold for160 €
PREUSSEN: Oktogon 5 Sgr graulila, Schilling-Nr. 3, mit nebengesetztem Ra3 "JESSNITZ I.D. LAUSITZ 20 9" und Ra. "FRANCO" nach Eckernförde mit rückseitigem Durchgangsstempel des dänischen Oberpostamtes von Hamburg, 2 Sgr. Weiterfranko vorderseitig ausgewiesen. Ein sehr schönes Stück.
Lot no.1916

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold forUnsold
VEREINIGTE STAATEN: 1850, Briefhülle der 2. Gewichtsstufe mit schwachem Aufgabestempel "BROOKLYN N.Y.", mit nebengesetztem "PAID 10" mit Leitvermerk "pr Steamer Niagara (Liverpool)" nach Wilster mit vorderseitigem DKr. "P.A. ALTONA 25/10 50", taxiert in England mit "2/4", in Holstein mit "45" Skilling
Lot no.1917

Condition

6

Catalogue no.

Opening2.000 €
Sold for2.500 €
NAPOLEON I, Kaiser der Franzosen, eigenhändige Unterschrift "Napoléon" auf Brief (ohne Hülle) aus Mainz vom 28. September 1806 an General Loison "Ich bin soeben in Mainz angekommen und wünsche von Ihnen zu erfahren, wie es um die Vorhut meiner Nordarmee steht, die sich in Wesel zusammenfindet...". Der Brief ist das Kernstück einer kleinen Sammlung der napoléonischen Besatzung, dabei u.a. Entlassungs-Ersuchen eines Armeeangehörigen, Stempel der Rheinarmee in blau und rot, "V.Bercheim", 2 Briefe "GRANDE ARMEE" etc.
Lot no.1918

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for80 €
1821, Friedrich, Landgraf von Hessen-Homburg, General und Oberbefehlshaber der österreichischen Südarmee, eigenhändige Unterschrift auf Schnörkelbrief mit sauberem EKr. "FRANKFURT 2 OCT." an den Fürsten zu Wied, sehr dekorativ
Lot no.1919

Condition

(6)

Catalogue no.7,10,12

Opening80 €
Sold for260 €
1852, 1 Kr. olivgrau und 9 Kr. braungelb, je im waagrechten Paar und 1853 3 Kr. hellgrautürkis, farbfrisch, Schnittmängel, mit Nummernstempel "218" und nebengesetztem Steigbügelstempel "HOMBURG" auf Briefvorderseite nach Balbriggan, Irland
Lot no.1920

Condition

6

Catalogue no.8

Opening100 €
Sold for280 €
3 Kr. auf dunkelblau, 3 Einzelstücke in gutem Taxis-Schnitt, teils mit Teilen von Nachbarmarken, treppenförmig geklebt  mit Nr. "220" und nebengesetztem DKr. "FRANKFURT 22 AUG. 1855" auf Briefhülle nach Berg bei Stuttgart. Ein ungewöhnlicher und attraktiver Brief, Fotoattest Sem BPP (2021)
Lot no.1921

Condition

1

Catalogue no.16

Opening500 €
Sold for450 €

1859, 2 Sgr. karminrosa im Viererblock, farbfrisch und allseits lupen- bis vollrandig, ungebraucht mit Originalgummi, tadellos, eine seltene Einheit, sign. Pfenninger

Lot no.1922

Condition

6

Catalogue no.25,20,33

Opening300 €
Sold for500 €
1859, 30 Kr. orange mit zwei Werten 1 Kr. grün (1x um den Umschlag geklebt) und 6 Kr. blau, alle farbfrisch, im Schnitt üblich berührt, mit Nummernstempel "142" und nebengesetztem EKr. "OFFENBACH 18/5" auf mit "fc 38" austaxiertem, um 2 Kr. überfrankierten, Charge-Brief nach Paris, 18 Kr. Weiterfranco rückseitig vermerkt, etwas unfrisch und im Kuvert kleine Fehler, insgesamt ein attraktiver und nicht häufiger Charge-Brief, sign. Sommer BPP
Lot no.1923

Condition

6

Catalogue no.32

Opening200 €
Sold for240 €
1862, 3 Kr. karminrot, farbfrisch im waagrechten Viererstreifen, meist vollrandig nur links an der Randlinie entlang, sauber mit Nummernstempel "134" und nebengesetztem EKr. "MAINZ-BAHNHOF 8/3" auf Briefkuvert nach Paris mit Ra1 "P.D." sowie Grenzübergangsstempel "TOURT-T ERQUELINES 9 MARS 65", die linke Marke kleiner Riss, die rechte winziger Vortrennschnitt, ein attraktiver Brief mit nicht häufigem Viererstreifen, Fotoattest Sem BPP (2012)
Lot no.1924

Condition

6

Catalogue no.35

Opening500 €
Sold for500 €
1865, farblos durchstochen ¼ Sgr. schwarz im waagerechten Paar, farbfrisch und einwandfrei durchstochen mit Nr. "234" und nebengesetztem EKr. "JENA 23/5" (1867) auf kpl. Faltbrief nach Weimar, Pracht, sign. Köhler und Grobe mit Attest (1973), Fotoattest Dr. Helbig BPP (1997) Provenienz: 70. Heinrich Köhler-Auktion (1931)
Lot no.1925

Condition

Catalogue no.36

Opening400 €
Sold forUnsold

1865, farblos durchstochen, 1/3 Sgr. dunkelgelblichgrün im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und mit vollständigem Durchstich, sauber entwertet durch Nr. "290" EBERSDORF. Ein attraktiver und seltener Streifen in einwandfreier Erhaltung. Sign. Pfenninger und Fotoattest Dr. Helbig BPP (1994)

Lot no.1926

Condition

6

Catalogue no.36

Opening300 €
Sold for300 €
1865, farblos durchstochen 1/3 Sgr. gelbgrün, waagerechter Dreierstreifen, farbfrisch und allseits gut durchstochen mit Nummernstempel "59" und nebengesetztem EKr. "RODENBERG 30 11 1866" auf Briefhülle nach Schloß Holte adressiert. Die rechte Marke mit unmerklichem senkrechten Bug, sonst tadellos erhalten, sign. Bühler sowie Fotoattest Sem BPP (2000)
Lot no.1927

Condition

Catalogue no.45

Opening400 €
Sold for500 €
1866, farbig durchstochen ¼ Sgr. schwarz, farbfrisch und tadellos, sauber entwertet durch EKr. von Bremen, Kabinett, Fotoattest Sem BPP (1996)
Lot no.1928

Condition

Catalogue no.45

Opening1.200 €
Sold for1.800 €

1866, Farbig durchstochen ¼ Sgr. schwarz im waagerechten Paar mit allseits vollständigem Durchstich, jeder Wert mit zentrischer Nr. "243" STADTREMDA, tadellos, eine sehr seltene Einheit, es sind nur wenige Paare dieser Marke registriert. Sign. Kosack, Köhler und Sommer BPP mit Fotoattest (1976) sowie Gemeinschaftsattest Brettl/Schmitt (1981)
Provenienz: 63. Corinphila-Auktion (1980)

Lot no.1929

Condition

Catalogue no.46

Opening700 €
Sold for1.150 €
1/3 Sgr. dunkelgelblichgrün im waagerechten Paar, sehr schön farbfrisch und allseits tadellos durchstochen, sauber entwertet "HAMBURG TH.&T. 29/5". Eine seltene Einheit in tadelloser Erhaltung; sign. Kruschel und Sommer BPP mit Fotoattest (1980), Fotoattest Sem BPP (2021) Provenienz: 230. Heinrich Köhler-Auktion (1980), 198. Grobe-Auktion (1990)
Lot no.1930

Condition

6

Catalogue no.51

Opening80 €
Sold for80 €

1866, Ziffern, farbig durchstochen, 1 Kr. grün im waagerechten Paar mit klarem Nummernstempel "143" und nebengesetztem EKr. "OPPENHEIM 16 1867" auf Brief nach Darmstadt, tadellos

Lot no.1931

Condition

6

Catalogue no.53

Opening100 €
Sold for220 €
1866, farbig durchstochen, 6 Kr. blau im waagerechten Paar mit Nummernstempel "134" und nebengesetztem Ekr. "MAINZ 6 4" auf Faltbrief nach Arnheim, tadellos, Befund Sem BPP (1999)
Lot no.1932

Condition

Catalogue no.52

Opening300 €
Sold for460 €
EIBELSHAUSEN: "423" in schwarz, kräftig und sauber abgeschlagen auf 3 Kreuzer karminrot farbig durchstochen, Marke kleine falzhelle Stelle, sonst einwandfrei. Ein schöner Abschlag des seltenen Stempels, Fotoattest Sem BPP (2021)
Lot no.1933

Condition

6

Catalogue no.21

Opening100 €
Sold forUnsold

"Groß Biau.", handschriftlicher Vermerk in blau auf komplettem kleinen Faltbrief, datiert "Großbiberau den 19. Feb. 1862" nach Offenbach, frankiert mit 3 Kreuzer blau, entwertet durch roten Federzug sowie Nr. "104" mit nebengesetztem DKr. "DARMSTADT 19 FEB. 1862". Ein sehr früher Brief der Postablage, die im Januar 1862 eröffnet wurde

Lot no.1934

Condition

6

Catalogue no.

Opening140 €
Sold for160 €
"HATTERSHEIM", L1 in schwarz klar auf komplettem Dienstbrief 1835 nach Hoechst. Bisher einzig bekannter Beleg mit diesem Stempel, bei Feuser-Münzberg nicht gelistet  
Lot no.1935

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for170 €
"193" auf Ganzsachenumschlag 9 Kreuzer braun mit nebengesetztem DKr. "LORCH 17/7" (Jahreszahl ausgeblockt) und L1 "HERZ. NASSAU" nach Nossen in Sachsen mit Durchgangsstempel von Frankfurt und Ausgabestempel

Pages