380th Auction

16-17 & 20-25 March 2023 in Wiesbaden

Pages

Lot no.7093
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.15

Opening200 €
Sold for560 €

3 Kreuzer rosa, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit sauber aufgesetztem Einkreisstempel "Bahnhof MÜNCHEN 2 Jan" auf kleinem Briefkuvert nach Kreuznach. Der Adressat wurde nicht angetroffen (rückseitig "Nach Amerika …"), der Brief retourniert, amtlich eröffnet und wieder verschlossen mit zwei Retourmarken. Die Marke belangloser Vortrennschnitt, sonst gute Erhaltung.

Lot no.7094
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.15

Opening150 €
Sold for320 €

3 Kreuzer rosa, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit sauber aufgesetztem Langstempel "MÜNCHEN 27 OCT 1869" auf dreiseitig geöffnetem Briefkuvert nach Bruck bei Fürstenfeld. Der Adressat wurde nicht angetroffen, der Brief nachgesandt nach Pasing und schließlich retourniert, amtlich eröffnet und wieder verschlossen mit Retourmarke.

Lot no.7095
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.15

Opening100 €
Sold for300 €

3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig, mit handschriftlichem Entwertung und nebengesetztem handschriftlichem Aufgabevermerk "Ludhafen 25/7" sowie blauem L2 "franco gegenseitig" auf Faltbrief mit dekorativem Briefkopf der Firma Franz Stolberg aus Köln, nach Kleinwallstadt. Ein Seitenteil des Briefes fehlend, sonst einwandfrei. Kurzbefund Sem BPP

Lot no.7097
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.15

Opening15.000 €
Sold forUnsold

1867, Wappen 3 Kreuzer rosa, unten rechts leicht berührt, sonst meist breitrandig mit klar aufgesetztem oMR "175" und sauber nebengesetztem Rahmenstempel "GUNZENHAUSEN 27 APR. 1868" auf komplettem eingeschriebenem Faltbrief mit nebengesetztem L1 "Chargé" an das fürstliche Regierungsamt in Vaduz im Fürstentum Liechtenstein. Rückseitig Transitstempel von Heidenheim, Friedrichshafen und Bregenz sowie württembergische Bahnpoststempel und Ankunftsstempel von Vaduz vom 29.4. Das kleine Fürstentum Liechtenstein gehört zu den seltensten Destinationen für Briefe der altdeutschen Staaten; es unterstand postalisch dem Kaisertum Österreich. Der Brief ist nach dem neuen Tarif vom 1.1.1868 korrekt frankiert, die Chargé-Gebühr wurde wie üblich über den Postschein verrechnet. Ein wahrscheinlich einmaliger eingeschriebener Brief. Signiert Kruschel und Fotoattest Stegmüller BPP (2023)   

Lot no.7098
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.16,15

Opening800 €
Sold for1.500 €

6 Kreuzer ultramarin im waagerechten 3er-Streifen und 3 Kreuzer rosa, alle farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, mit oMR "349" und nebengesetztem Halbkreisstempel "NEUSTADT  a. H. 30/6" (1868) auf komplettem Faltbrief "via England" nach New York. Schöne frische und einwandfreie Erhaltung (der Streifen mit Vortrennschnitten zwischen den Marken). Ein attraktiver Brief mit ungewöhnlichem Leitweg und seltener Frankatur-Kombination. Signiert Brettl BPP und Fotoattest Sem BPP (2022)

 

Lot no.7099
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

(6)

Catalogue no.16,17

Opening200 €
Sold for1.000 €

6 Kreuzer ultramarin (rechts oben etwas angeschnitten) und 9 Kreuzer ockerbraun im waagerechten Paar (linker Rand ergänzt), mit oMR "325" und nebengesetztem Langstempel "MÜNCHEN 11 FEB 1868" auf Briefvorderseite an König Ludwig I. von Bayern in Nizza, wenige Tage vor seinem Tod. Ein interessantes Stück. Kopie-Befund Maria Brettl (1997).

Provenienz: Georg Röhrl (Eigentümerzeichen)

Lot no.7100
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.16H

Opening30.000 €
Sold forUnsold

6 Kreuzer ultramarin, diagonal halbiert, rechte obere Hälfte, farbfrisch und breitrandig geschnitten, mit übergehend leicht aufgesetztem gMR "326" und nebengesetztem Halbkreisstempel "MÜNCHWEILER 28/9" (1867) auf vollständigem Faltbrief nach Sankt Johann (Saarbrücken) mit rückseitigem Ausgabestempel. Unter der Halbierung notierte der Postbeamte "in Ermangelung an 3x Marken", entsprechend wurde der Brief unbeanstandet befördert. Der Name in der Adresse wurde abgeändert, sonst bis auf leichte lagerungsbedingte Patina in tadelloser Erhaltung. Halbierung in der Wappenausgabe gehören zu den großen Raritäten der Bayern-Philatelie. Ein Pendant-Stück zu dem hier angebotenen Brief befand sich in der Rothschild-Sammlung, ist jedoch seit dessen Angebot 1939 nicht mehr nachweisbar; weitere Ganzstücke mit dieser Halbierung sind nicht bekannt. Eine große Altdeutschland-Rarität. Signiert Friedl mit Fotoattest (1950), Fotoatteste Brettl BPP (1998) und Stegmüller BPP (2022)

Provenienz: 'Ferrari' (29. Luder-Edelmann-Auktion, 1929)

Lot no.7101
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

3

Catalogue no.18

Opening150 €
Sold for200 €

12 Kreuzer graulila im waagerechten Paar, farbfrisch und allseits breitrandig, sauber entwertet durch Einkreisstempel von Nürnberg Bahnhof. Tadellos. Signiert Brettl BPP und Fotobefund Stegmüller BPP (2022)

Lot no.7102
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.18+23

Opening4.000 €
Sold for8.000 €

1867, Wappen 12 Kreuzer lila, 3 Einzelwerte, eine Marke kurz berührt, sonst alle noch voll- bis meist breitrandig, in Mischfrankatur mit mit 3 Kreuzer gezähnt, mit violettblauem DKr. "NÜRNBERG 10 FEB. 1872" auf Briefkuvert über Frankreich nach Mexiko City, mit vorder- und rückseitigen Transitstempeln, dabei "LIGNE B PAQ. FR.No.1". Das Kuvert ist zweiseitig geöffnet, dabei links ca. 1 cm verkürzt, sonst frische und einwandfreie Erhaltung. Ein attraktiver Brief aus der bekannten Hülsemann & Claussen-Korrespondenz. Signiert Ernst Stock und Ebel, Fotoatteste Hunziker (1966), Schmitt BPP (1981) und Stegmüller BPP (2023)

Lot no.7103
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

5

Catalogue no.19

Opening400 €
Sold forUnsold

1867, Wappen 18 Kreuzer ziegelrot, 3 waagerechte Paare, farbfrisch und meist voll-bis breitbandig, lediglich beim unteren Paar der rechte Rand ergänzt, mit EKr. “ASCHAFFENBURG 31 DEZ.“ auf Briefstück. Das obere Paar unauffällige waagerechte Knitterung und kleine getönte Stelle, sonst einwandfrei. Signiert Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP (1999)

Provenienz: Jakob Sessler (ausgestellt auf der WIPA 1933)

 

 

Lot no.7104
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

(6)

Catalogue no.19+23X

Opening500 €
Sold for750 €

18 Kreuzer zinnoberrot, voll- bis überrandig, in Mischfrankatur mit 1870, 3 Kreuzer rosa, mit sauber auf- und nebengesetztem Doppelkreisstempel "NÜRNBERG 16 MAR. 1871"auf Briefvorderseite nach Cadiz in Spanien (aufgrund des sehr dünnen Briefpapieres auf Unterlage befestigt). Durch beide Werte verläuft eine unauffällige waagerechte Bugspur, sonst tadellos. Eine seltene Frankatur und Destination. Fotoattest Brettl BPP (1997)

Lot no.7105
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.19

Opening1.500 €
Sold for1.700 €

18 Kreuzer zinnoberrot, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit Doppelentwertung durch Rahmenstempel "MÜNCHEN 26 JUN 1870" (dieser zusätzlich nebengesetzt) und roten Rahmenstempel "P. D." auf blauem Briefkuvert (beidseitlich etwas verkürzt) nach Oxford. Schöne frische und sonst einwandfreie Erhaltung. Eine attraktive und in dieser Form besonders seltene Einzelfrankatur. Signiert Bloch, Georg Bühler und Schmitt BPP mit Fotoattest (1981), Fotoattest Stegmüller BPP (2022)

 Provenienz: Sandra Ilene West (Harmers of San Francisco, 1980)

Lot no.7106
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

3

Catalogue no.20

Opening400 €

6 Kreuzer ockerbraun im waagerechten 3er-Streifen, voll- bis meist breitrandig, zwischen den beiden Werten und am Unterrand mit aus Fürth mehrfach belegtem privaten Durchstich, sauber entwertet durch Einkreisstempel "FUERTH 15 JUL.". Die linke Marke minimale Knitterspuren, sonst tadellos. Eine seltene Einheit (ohne Obligo für den Durchstich). Fotoattest Brettl BPP (1986)

Lot no.7107
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.20+23X

Opening300 €
Sold forUnsold

6 Kreuzer ockerbraun, allseits breitrandig in Mischfrankatur mit 1870, 3 Kreuzer rot, mit leicht auf- und nebengesetztem blauem Einkreisstempel "BAYREUTH 13 7" auf Briefhülle nach Paris. Die 6 Kreuzer war gelöst und ist in der rechten oberen Ecke geglättet, sonst tadellos. Eine attraktive Mischfrankatur. Fotobefund Stegmüller BPP (2022)

Lot no.7108
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.21a

Opening800 €
Sold forUnsold

7 Kreuzer ultramarin, allseits vollrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem Einkreisstempel "MÜNCHEN BAHNHOF 11/10" (1870) auf komplettem Faltbrief über Wien nach Konstantinopel mit Transit- und Ankunftsstempeln. Der Brief ist um 3 Kreuzer unterfrankiert, die verklebten 7 Kreuzer vollständig als Weiterfranko notiert. Die Marke etwas fleckig, sonst einwandfreie und frische Erhaltung. Fotoattest Stegmüller BPP (2022)

Lot no.7109
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.21a

Opening300 €
Sold forUnsold

7 Kreuzer ultramarin, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem Doppelkreisstempel "AUGSBURG 21 JUL. 1870" und nebengesetztem Nachweisstempel "7kr.recc." auf Charge-Briefhülle nach Freiburg im Breisgau. In der Hülle rückseitig Tesafleck, sonst einwandfrei. Signiert Brettl BPP.

 

Lot no.7110
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.21a,14a

Opening1.500 €
Sold for4.200 €

7 Kreuzer ultramarin, fünf Einzelwerte, zusammen mit 1 Kreuzer gelblichgrün, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit mehrfach auf- und nebengesetztem Einkreisstempel "NÜRNBERG BAHNH. 21 Juli 70" auf komplettem Faltbrief der 2.Gewichtsstufe (ursprünglich mit im Text genannter Einlage) nach London mit vorderseitigem Eingangsstempel. Zwei Werte mit kleinem Einriss und einer mit Eckbugspur, sonst einwandfreie und frische Erhaltung. Eine ganz ungewöhnliche und äußerst seltene Frankaturkombination. Signiert Hartmann und Fotoattest Stegmüller BPP (2022)

Provenienz: Rudi Oppenheimer (Christie's 1995)

Lot no.7111
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.21b

Opening500 €
Sold for900 €

7 Kreuzer violettultramarin, zwei Einzelwerte, farbfrisch und allseits breitrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem Einkreisstempel "NÜRNBERG BAHNH. 23 APR. 70" auf Briefhülle nach St. Petersburg mit Ankunftsstempel. Die Marken waren zur Kontrolle gelöst und sind mit Falzen replatziert. Sehr schöne und tadellose Erhaltung. Signiert Brettl BPP und Fotobefund Stegmüller BPP (2022)

Lot no.7112
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.21c,14a

Opening1.000 €
Sold forUnsold

7 Kreuzer preußischblau zusammen mit 3 Einzelwerten 1 Kreuzer grün, davon eine leicht berührt, sonst alle voll- bis breitrandig und sehr schön farbfrisch, mit mehrfach sauber aufgesetztem Langstempel "MÜNCHEN 20 SEP. 1869" auf komplettem Faltbrief mit Leitvermerk "via Tirolo" nach Rom. Der Brief ist mit 10 Kreuzern bis zur Grenze des Kirchenstaates korrekt frankiert, das dortige Inlandsporto in Höhe von "25" Centesimi wurden vom Empfänger eingezogen. Ein schöner Brief mit der seltenen Farbe. Fotoattest Brettl BPP (1998)

 

Lot no.7113
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

5

Catalogue no.P1

Opening1.600 €
Sold forUnsold

1862, 3 Kreuzer schwarz im senkrechten 3er-Streifen mit weitem bzw. engem Abstand zwischen den Marken, farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, mit leicht aufgesetztem Halbkreisstempel von Alzenau auf Briefstück. Eine sehr seltene und mit der Klischee-Verschiebung besonders interessante Einheit; signiert Drahn, Pfenninger, Hunziker und Kruschel, Fotoattest Stegmüller BPP (2023)

 Provenienz: 88. Grobe-Auktion (1951), 'Romanow' (5. Kruschel-Auktion, 1975)

Lot no.7114
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.P1+14a

Opening5.000 €
Sold for14.000 €

1862, Ziffer geschnitten, 3 Kreuzer schwarz im waagerechten Paar, in Mischfrankatur mit 1867, Freimarke Wappen 1 Kreuzer grün, alle farbfrisch und breitrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem Halbkreisstempel "ALZENAU 20/4" auf Briefhülle mit "25 Kr. Postvorschuß" nach Michelbach im eigenen Zustellbezirk. Das Paar ist tadellos, durch die 1 Kreuzer verläuft eine unauffällige waagerechte Briefbugspur. Mischfrankaturen zwischen Freimarken und Portomarken als Freimarken verwendet sind außerordentlich selten, in dieser Kombination sind in der Heinrich-Köhler-Kartei nur 2 weitere Belege (vom selben Tag und aus derselben Korrespondenz) registriert. Signiert Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP (2007)

Provenienz: 50. Corinphila-Auktion (1964)

 

Lot no.7115
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.U1

Opening1.500 €
Sold for1.500 €

1869, Umschlag 3 Kreuzer rosa mit nebengesetztem Einkreisstempel "NÜRNBERG BAHNH. 26 JAN 70" als Teilfrankobrief über Wien und Triest nach Konstantinopel, rückseitig mit entsprechenden Transitstempeln. Das österreichische Seeporto von Triest nach Konstantinopel vorderseitig mit "10" Neu-Kreuzern (entsprechend 7 Süddeutschen Kreuzern) in blau notiert und vom Empfänger eingezogen. Für diese Destination übliche Beförderungspuren, insgesamt aber gute Erhaltung. Eine seltene Destination.

Lot no.7116
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.U1+21a

Opening1.500 €
Sold for3.800 €

Ganzsachenumschlag 3 Kreuzer rosa mit Zufrankatur 7 Kreuzer ultramarin, voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit Segmentstempel "BERCHTESGADEN 4/5" über Salzburg und Wien nach Konstantinopel mit rückseitigen Transitstempeln. Die Marke tadellos, das Kuvert übliche leichte Beförderungspuren. Eine seltene Kombination und Destination. Fotoattest Schmitt BPP (2009)

Lot no.7117
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.Wttg.38

Opening1.000 €
Sold forUnsold

Württemberg 1869,3 Kreuzer karmin, farbfrisch und gut durchstochen (rechts unten durch die Entwertung herbeigeführter winziger Randspalt), mit Blaustiftentwertung auf komplettem Faltbrief mit nebengesetztem Halbkreisstempel "FLADUNGEN 8/4" (1871) nach Atelsheim bei Calw. Um die Marke handschriftlicher Vermerk "Marke in Bayern ungültig". Der Brief wurde als unfrankiert mit "7" Kreuzern taxiert, jedoch die verklebten 3 Kreuzer abgezogen und somit der Empfänger mit "4" Kreuzern belastet. Ein sehr ungewöhnlicher und attraktiver Beleg. Fotoattest Sem BPP (2010)

Lot no.7118
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for700 €

1860, kompletter Faltbrief der Salo-Brauerei aus Finnland, mit vorderseitigen Aufgabe Stempel "KARIS 23 NOV 1860" nach Nürnberg mit rotem Rahmenstempel "Aus Russland Franco" sowie vorder- und rückseitig viermal blanko abgeschlagenem gMR "356".

Lot no.8001

Condition

2

Catalogue no.1x

Opening100 €
Sold for220 €

1855, Staatswappen 3 Grote auf blaugrau, senkrecht gestreiftes Papier, allseits breitrandiges Unterrandstück mit ca. 22 mm Bogenrand, ungebraucht mit nicht originalem Gummi. Im breiten Unterrand eine kleine Stelle repariert, sonst ohne feststellbare Mängel. Fotoattest Neumann BPP (2022)

Provenienz: John Boker jr. (1988)

Lot no.8002

Condition

5

Catalogue no.1x

Opening200 €
Sold for240 €

3 Grote auf blaugrau, senkrecht gestreiftes Papier, farbfrisch und allseits ungewöhnlich breitrandig, mit zweimal sauber aufgesetztem Langstempel "FRANCO" auf kleinem Briefstück. Am Oberrand leichte Behandlungsspuren, sonst tadellos. Ein sehr attraktives Stück. Fotoattest Neumann BPP (2022)

Provenienz: 10. Maier-Auktion (1916)

Lot no.8003

Condition

6

Catalogue no.1xIV

Opening2.000 €
Sold for2.000 €

3 Grote auf blaugrau, senkrecht gestreiftes Papier, mit Feldmerkmal 'Bogen über der Krone', farbfrisch und allseits breitrandig, mit doppelt aufgesetztem Rahmenstempel "BREMEN 17 6" (1863) auf Faltbrief nach Bremerhaven. Leichte Patina und der Brief in den Faltungen teils gebrochen, sonst einwandfrei. Dies ist der einzig registrierte Brief mit dieser außerordentlich seltenen und beliebten Variante der Nr. 1 auf senkrecht gestreiftem Papier. Signiert Friedl, Wien und Fotoattest Neumann BPP (2022)

Lot no.8004

Condition

0 4

Catalogue no.1y

Opening8.000 €
Sold for24.000 €

1855, Staatswappen 3 Grote auf blaugrau, waagerecht gestreiftes Papier, waagerechter 24er-Block mit 8 Typenkombinationen I-II-III. Sehr schöne frische tiefe Farbe und allseits breitrandig geschnitten, links mit breitem Bogenrand, postfrisch in tadelloser Erhaltung. Dieser einmalige Block entstammt dem in den 1960er-Jahren aufgeteilten Bogen aus den Sammlungen Koch und Burrus und stellt die größte heute noch existierende Einheit dieser Marke dar. Ein Renommeestück der Nummer 1 von Bremen. Signiert Kruschel und August Koch, Fotoattest Neumann BPP (2022)

Provenienz: Sammlung Koch, Gießen (Gilbert und Köhler, 1908) Maurice Burrus (Robson Lowe, 1964) Dr. Schnapka (61. Corinphila-Auktion, 1979)

 

Lot no.8005

Condition

3

Catalogue no.1y

Opening100 €
Sold for340 €

3 Grote auf blaugrau, waagerecht gestreiftes Papier, farbfrisch und allseits breitrandig, sauber entwertet durch zweimal sauber aufgesetztem Langstempel "FRANCO". Abgesehen von einer leichten rückseitigen Verfärbung tadellos. Signiert Starauschek und Kruschel, Fotoattest Neumann BPP (2022)

 Provenienz: 'Romanow' (8. Kruschel-Auktion, 1976)

 

Lot no.8006

Condition

3

Catalogue no.1yW

Opening400 €
Sold for750 €

3 Grote auf blaugrau, waagerecht gestreiftes Papier, mit Teilen des Bogen-Wasserzeichens 'Lilien',  farbfrisch und allseits breitrandig, sauber entwertet durch Doppelkreisstempel. Sehr schöne und tadellose Erhaltung. Signiert Richter, Fotoattest Neumann BPP (2022)  

Lot no.8007

Condition

3

Catalogue no.1yIV

Opening200 €
Sold for200 €

3 Grote auf blaugrau, waagerecht gestreiftes Papier, mit Feldmerkmal 'Bogen über der Krone', farbfrisch und allseits breitrandig, mit sauber aufgesetztem Doppelkreisstempel "ST.P.A. BREMEN 27 7". Winziges geschlossenes Sandkornloch, sonst tadellos. Signiert Drahn und Kruschel, Fotoattest Neumann BPP (2022)  

Provenienz: 'Romanow' (8. Kruschel-Auktion, 1976)

Lot no.8008

Condition

6

Catalogue no.1y

Opening1.000 €
Sold for3.800 €

3 Grote auf blaugrau, waagerecht gestreiftes Papier, farbfrisch und allseits breitrandig, mit sauber aufgesetztem Langstempel "FRANCO" und klar nebengesetztem Schlüsselstempel "BREMERHAVEN 11 6" auf Briefhülle nach Bremen. Ein zusätzlicher Federzug  auf der Marke (anstelle eines 2. Stempelabschlages) wurde abgeschwächt, sonst sehr schöne und tadellose Erhaltung. Wir haben nur 2 weitere Briefe der Nr. 1 registriert, bei denen die Marke mit nur einem Abschlag des 'Franco'-Stempels entwertet wurde, beide ebenfalls mit Juni-Daten. Ein sehr attraktiver und seltener Brief. Signiert Pfenninger, Fotoattest Neumann BPP (2022)

Provenienz: 'Kogge' (17. Erhardt-Auktion, 1980)  

 

Lot no.8009

Condition

1 4

Catalogue no.2

Opening300 €
Sold for500 €

1856, 2 Grote auf hellkarmingrau im Viererblock vom rechten Bogenrand, farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, tadellos. Fotoattest Neumann BPP (2022)

Provenienz: Erich Weise (262. Heinrich Köhler-Auktion, 1988)

Lot no.8010

Condition

3

Catalogue no.2

Opening120 €
Sold for420 €

1856, 2 Grote auf hellkarmingrau, Type I, farbfrisch und allseits breitrandig, fast zentrisch und sauber entwertet durch kleinen Doppelkreisstempel "ST. B. A. BREMEN 19/11". Tadellos. Signiert Pfenninger und Fotobefund Neumann BPP (2022)

Lot no.8011

Condition

6

Catalogue no.2

Opening1.000 €
Sold for1.350 €

1856, 2 Grote auf hellkarmingrau, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem kleinen Doppelkreisstempel "ST. P. A. BREMEN 1/10" (1856) auf komplettem Faltbrief nach Hamburg mit Ankunftsstempel. Die Marke erscheint in der Durchsicht leicht hell, der Brief unten rechts unauffälliges Loch, sonst einwandfrei und sehr attraktiv. Fotoattest Neumann BPP (2022)

Provenienz: 8. Stock-Auktion (1920)  Erich Weise (262. Heinrich Köhler-Auktion, 1988)

Pages