382nd Auction
18. – 23. September 2023 in Wiesbaden
- Main catalogue (632) Apply Main catalogue filter
- German States – The ERIVAN Collection – 10th Auction (342) Apply German States – The ERIVAN Collection – 10th Auction filter
- Free Hanseatic City of Bremen – The Karl-Hillard Geuther Collection (part II) (70) Apply Free Hanseatic City of Bremen – The Karl-Hillard Geuther Collection (part II) filter
- Kingdom of Hanover – The Horst Schafmeyer Collection (78) Apply Kingdom of Hanover – The Horst Schafmeyer Collection filter
- Heligoland – The Dr. Hans Friedrich Häuser Collection (part I) (191) Apply Heligoland – The Dr. Hans Friedrich Häuser Collection (part I) filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part I) (12) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part I) filter
- Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II) (100) Apply Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II) filter
- The Principalities of Lippe, Germany from 1849, European Countries – The Gustav Strunk Collections (part I) (179) Apply The Principalities of Lippe, Germany from 1849, European Countries – The Gustav Strunk Collections (part I) filter
- Franco and horseshoe cancellations - The Karl-Heinz Willin Collection (72) Apply Franco and horseshoe cancellations - The Karl-Heinz Willin Collection filter
- UPU Postal Stationery Archives (1) Apply UPU Postal Stationery Archives filter
- Ludwig van Beethoven – The Yukio Onuma Collection (7) Apply Ludwig van Beethoven – The Yukio Onuma Collection filter
- British Commonwealth (2) Apply British Commonwealth filter
- Europe (11) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (2) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (87) Apply German Empire filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (6) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Overseas (6) Apply Overseas filter
- SPEZIALGEBIETE (2) Apply SPEZIALGEBIETE filter
- Brunswick (1) Apply Brunswick filter
- Oldenburg (1) Apply Oldenburg filter
- Italy (1) Apply Italy filter
- Monaco (1) Apply Monaco filter
- Norway (1) Apply Norway filter
- Poland (1) Apply Poland filter
- Romania (1) Apply Romania filter
- Spain (1) Apply Spain filter
- China Empire and Republic (1) Apply China Empire and Republic filter
- Mexico (3) Apply Mexico filter
- Peru (1) Apply Peru filter
- United States of America (1) Apply United States of America filter
- New South Wales (1) Apply New South Wales filter
- Victoria (1) Apply Victoria filter
- Bermuda (1) Apply Bermuda filter
- Malta (1) Apply Malta filter
Pages
70 Kr. rotlila, sehr schöne, tiefe und frische Farbe, allseits breitrandig, ungebraucht mit frischem Originalgummi. Bleistiftsignatur, Fotoattest Thoma BPP (1993)
1873, 70 Kr. lilabraun, Bogenfeld 5, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig geschnitten, mit allseits voller Trennlinie, mit schöner und erhabener Wappenprägung, sauber ungebraucht, tadellos, sign. Thoma BPP sowie Fotoattest Klinkhammer BPP (2023)
1873, 70 Kr. lilabraun, Bogenfeld 3, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig geschnitten, rechts und oben mit voller Trennlinie, mit schöner und erhabener Wappenprägung, sauber ungebraucht, tadellos, sign. Drahn sowie Fotoattest Klinkhammer BPP (2023)
1873, 70 Kr. lilabraun, Bogenfeld 5, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig geschnitten, mit allseits voller Trennlinie, mit schöner und erhabener Wappenprägung, sauber ungebraucht, tadellos, sign. Drahn und E. Diena sowie Fotoattest Klinkhammer BPP (2023)
1873, 70 Kr. rotlila, Viererblock mit Bogenrändern an drei Seiten (15-27mm), oben großer Teil der Bogenrandinschrift, die linken Marken postfrisch, die rechten sauber ungebraucht, alle Marke farbfrisch und mit schöner Wappenprägung, links unten im Bogenrand verstärkter Bug, sonst tadellos. Insgesamt ein außerordentlich schönes Stück und mit der Bogeninschrift besonders attraktiv, sign. Thoma BPP sowie Fotoattest Heinrich BPP (2023)
1873, 70 Kr. lilabraun, Bogenfeld 6, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig geschnitten, links mit fast kompletten Teil der doppelten Trennungslinie, mit guter Wappenprägung, sauber und klar gestempelt "GÖPPINGEN 19 MAI 75", ein tadelloses und schönes Exemplar dieser seltenen Marke, Fotoattest Klinkhammer BPP (2023)
1873, 70 Kr. lilabraun, waagerechtes Paar, Bogenfelder 1-2, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig geschnitten, große Teile der Trennlinien sichtbar, mit guter Wappenprägung, sauber und klar mit grünen Fächerstempel "STUTTGART 23 FEB" entwertet, eine sehr attraktive, tadellose und seltene Einheit, sign. Oertel sowie Fotoattest Klinkhammer BPP (2023)
1875, 50 Pfg. hellgrau, farbfrisch und einwandfrei gezähnt, unten gering Patina, sonst tadellos, eine ungebraucht seltene Marke, Fotoattest Klinkhammer BPP (2023)
1878, 2 M. dunkelzinnoberrot, farbfrisch und gut gezähnt, sauber ungebraucht, tadellos, sign. Thoma BPP sowie Fotoattest Klinkhammer BPP (2023)
1881, 2M. gelborange/schwarz mit Oberrand, farbfrisch und sehr gut gezähnt, postfrisch mit kleinem Falzrest nur im Oberrand, tadellos, ein sehr schönes Exemplar dieser postfrisch seltenen Marke, unsigniert mit Fotoattest Klinkhammer BPP
1890, 25 Pfg. mittelgelblichorange, allseits breitrandiger, ungezähnter Viererblock mit Unterrand, postfrisch, tadellos, Fotoattest Klinkhammer BPP (2023)
1875, 5 Pfg. violett, ungezähnt, sogenanntes "Lippoldsweiler-Provisorium", farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, nur unten winzig berührt, sauber mit EKr. "LIPPOLDSWEILER 2 JUN 92" auf Briefstück, ein sehr ansprechendes Exemplar dieser Württemberg-Seltenheit, Fotoattest Klinkhammer BPP (2023)
1922, fünf verschiedene Versuchsaufdruck-3er-Streifen mit verschiedenen bzw. verschiedenfarbigen Aufdrucken, ungebraucht, einer postfrisch
1923, Ziffern 50 auf 25 Pfg. rotorange, farbfrisch und ausgabetypisch gezähnt, sauber gestempelt "STUTTGART VI 24", tadellos, Fotoattest Klinkhammer BPP (2023)
1923, Ziffern 50 auf 25 Pfg. rotorange, farbfrisch und sehr gut gezähnt, sauber gestempelt "MÜNSINGEN 11 NOV 24", tadellos, sign. Klinkhammer BPP mit Fotoattest (2023)
1890, 50 Pfg. lebhaftbraunrot, Unterrandstück, farbfrisch und gut gezähnt,postfrisch, tadellos, Fotoattest Klinkhammer BPP (2023)
1890, 50 Pfg. lebhaftbraunrot, farbfrisch und sehr gut gezähnt, sauber und klar gestempelt "WIBLINGEN 24/8", tadellos, sign. Pfenninger und Fotoattest Klinkhammer BPP (2023)
1890, 50 Pfg. lebhaftbraunrot, farbfrisch und gut gezähnt, sauber gestempelt "WELZHEIM 3 JUN", tadellos, sign. Klinkhammer und Fotoattest Klinkhammer BPP (2023)
1919, Dienstmarke Amtlicher Verkehr 20 Pfg. mittelviolettultramarin, farbfrisch und noch gut gezähnt, sauber gestempelt "NEUFFEN SEP 1(9)", tadellos, sign. Winkler BPP und Fotoattest Klinkhammer BPP (2023)
2 M. zitronengelb/schwarz, farbfrisch und gut durchstochen, sauber ungebraucht, tadellos, eine ungebraucht sehr seltene Marke, sign. Bühler sowie Fotoattest Heinrich BPP (2023)
1876, Ziffern im Kreis 35 Pfg. dunkelgrünlicholiv/schwarz, farbfrisch und bis auf kleine Durchstichkerbe gut durchstochen, sauber ungebraucht, sonst tadellos, selten, Fotoattest Heinrich BPP (2023)
1876, 10 Pfg. rosa, mit Stempel "BOEPPINGEN 8 MAI 80" nach München, addressiert an "Graf von Zeppelin", ein interessanter Brief in sehr guter Erhaltung
"LEONBERG 20 NOV 1851", blauer Steigbügelstempel mit sehr frühem Datum auf 3 Kr. gelb, farbfrisch und allseits voll- bis überrandig geschnitten, auf weißem Faltbrief, tadellos und sehr attraktiv, sign. Irtenkauf BPP und Kurzbefund Heinrich BPP (2022)
⅓ Gr.im waagerechten Paar, 1 Gr. und 5 Gr. undurchstochen, alle voll- bis breitrandig und farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummi, ⅓ Gr. stärkere Anhaftungen.
2 Gr. undurchstochen, waagerechtes Paar, voll- bis breitrandig und farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummi. Rechte Marke unauffällige senkrechte Bugspur, sonst tadellos. Signiert Pfenninger
1 Kr. undurchstochen, waagerechtes Paar aus der linken unteren Bogenecke, mit Reihenzählern und Druckerzeichen "a", voll- bis breitrandig und farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummi. Im Bogenrand senkrecht gefaltet, sonst tadellos. Signiert Hunziker und Spalink BPP
3 Kr. undurchstochen, 9er-Block aus der linken unteren Bogenecke mit Reihenzählern und Druckerzeichen "a", farbfrisch und breitrandig, 1 Wert Falzspur, sonst postfrisch. Ein Wert leicht bräunliches Fleckchen, sonst tadellos. Eine außerordentlich seltene Einheit. Fotoattest Mehlmann BPP (1994)
18 Kr. undurchstochen, senkrechtes Paar vom unteren Bogenrand mit Reihenzähler "9", rechts leicht berührt, sonst voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, Pracht. Sehr selten.
¼ Gr. rotlila im waagerechten 3er-Streifen, zusammen mit 1 Gr. rosa und 5 Gr. ocker, mit Ablöse-EKr. "GLATZ 9 71"(fehlende Tagesletter), rückseitig auf Paketbegleitbrief (Trauerumschlag) nach Berlin. 1Gr. Eckrund, sonst einwandfrei. Fotoattest Spalink BPP (1990)
⅓ Gr.im 14er-Block sowie, 1 Gr. und 2 Gr. je im 16er-Block, alle aus der rechten oberen Bogenecke, postfrisch, ganz kleine Beanstandungen
1869, 1 Gr. karmin, 2 Gr. ultramarin und 5 Gr. ocker mit Einkreisstempel "BREMEN 31/7 69" auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach New York mit vorderseitigem roten Eingangsstempel; einige verkürzte Zähne und ganz leichte Patina, sonst tadellos und dekorativ
Provenienz: ERIVAN (376. Heinrich Köhler-Auktion, 2021)
MEXIKO: 5 Gr. braun sowie 1869 2 Gr. grauultramarin im waagerechten Paar (je kleine Fehler) mit DKr. "VEGESACK 12 6" auf Faltbrief mit Leitvermerk "via St. Nazaire" sowie Grenzübergangstempel "PRUSSE AMB. ERQUELINCES JUIN 69" nach Mexiko, rückseitig französischer Schiffspoststempel "LIGNE-B * PAQ. FR. No 2 16 JUIN 69", vorderseitig Taxstempel "2" (Real) für das Inlandsporto, eine seltene Destination
Condition
6Catalogue no.D1
¼ Gr. im waagerechten Viererstreifen, farbfrisch und bis auf minimale Zahnverkürzungen einwandfrei (einmal gering angetrennt), mit sauber auf- und nebengesetztem EKr. "MARIENWERDER 7 11 71" auf Briefhülle nach Graudenz und retour. Fotoattest Flemming BPP (2008)
2 Centimes, waagerechtes Paar und vier Einzelwerten 4 Centimes, mit Hufeisenstempel "COLMAR 4 DECBR. 71" auf komplettem Faltbrief nach Larroque-d'Olmes, bei Ankunft handschriftlich nachtaxiert mit "25" Centimes. Eine rechts klebende 4 C. mit waagerechter Bugspur, eine 2 C. kleiner Randspalt, sonst tadellos. Eine wahrscheinlich einmalige Frankaturkombination in sehr schöner Erhaltung. Attest Roumet (2010) und.........
10 C. hellbraunocker, farbfrisch, mit sauber auf- und nebengesetztem EKr. "KAYSERBERG 8 10 71 5-6N." auf Faltbrief nach Colmar, ein Zahn unbedeutend geschürft, sonst tadellos, Kurzbefund Mehlmann BPP (2022)