382nd Auction
18. – 23. September 2023 in Wiesbaden
- Main catalogue (485) Apply Main catalogue filter
- Berlin – The Currency Reform of 1948/49 (54) Apply Berlin – The Currency Reform of 1948/49 filter
- Berlin – Special Collection 1948/59 (114) Apply Berlin – Special Collection 1948/59 filter
- Ludwig van Beethoven – The Yukio Onuma Collection (32) Apply Ludwig van Beethoven – The Yukio Onuma Collection filter
Pages
1945/46, postfrische Sammlung mit Farben, verschiedene Wasserzeichen und weiteren Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. 80Xa und Mi.-Nr. 79Yb postfrisch (FA Ströh BPP), durchgehend in einwandfreier Erhaltung, Farben meist signiert
































































1945/46, umfangreiche, meist ungebrauchte/postfrische Sammlung mit vielen besseren Werten und Blockausgaben, Abarten, Probedrucken, Kehrdrucken, Zwischenstegpaaren, Farben, Papiersorten und weiteren Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. 94AYbz2, 94XtUu, 95AXdp2SKZ U, 96AYz2, 97AXaqUL, 97AXp1SKZ GU, 99AYaz1Uo, 112P sowie Bl. 1, Bl. 2t, Bl. 2v, Bl. 3Bya und einige Briefe und Karten, vieles signiert bzw. mit zahlreichen Befunden und Fotoattesten


















1945/46, meist postfrische Sammlung mit vielen Farben und Papiersorten mit besseren, Zusammendrucken und Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. 97AXbav postfrisch (FA Ströh BPP), Mi.-Nr. 99AXat postfrisch (FA Ströh BPP), Mi.-Nr. 99AXdp1 postfrisch (FA Ströh BPP), Mi.-Nr. 92-97U im Viererblock, Bl. 1xa postfrisch (FA Ströh BPP), Mi.-Nr. 112-15yy im Viererblock-Satz (FA Herpichböhm BPP), zweimal Block 4ay (1x KB Dr. Jasch BPP) und Block 4cy postfrisch (FA Dr. Jasch BPP), durchgehend in einwandfreier Erhaltung, vieles signiert bzw. mit KB und Fotoattesten






































































1945/46, umfangreiche, meist ungebrauchte/postfrische Sammlung mit vielen besseren Werten und Blockausgaben, Wasserzeichen-Besonderheiten, Abarten, Zusammendrucke inkl. Herzstücken, Zwischenstegpaaren und weiteren Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. 118AY Ur, 124Y Teildoppeldruck, 126XwaU, 127waXU, 129xXU (4), 132wXU (2), 135XwaU, 135XwbU153Xb (2) im Eckrandviererblock, 162AZ DD, 164AXFb, 165aAXUu, Bl. 5Ya (I), Bl. 5Ya (VI), Bl. 5Ya (VIII), Hz 12 Bxa, HZ12AXc, HZ12AYa, S Zd 17-18 BY, S Zd 7-8 AX, S Zd 7-8 AY, S Zd 7-8 BX, S Zd 7-8 BY, S Zd A6, S Zd B6, S Zd 6U, W Zd 16U, W Zd 17-18 AX, W Zd 17-18 BX, W Zd 17-18AY, vieles signiert bzw. mit zahlreichen Befunden und Fotoattesten, sauber im Steckalbum
1945/46, postfrische Sammlung mit Farben, Postmeister-Trennungen und weiteren Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. 126Xc postfrisch (sign. Ströh BPP), Mi.-Nr. 135Yb postfrisch (sign. Ströh BPP), Mi.-Nr. 137Ywb postfrisch (KB Ströh BPP), Mi.-Nr. 150-55X (sign. Ströh BPB), Oberrandstück Mi.-Nr. 153Xb postfrisch (sign. Ströh BPP), Bl. 5XZa und 5YZa postfrisch (FA Ströh BPP bzw. Dr. Jasch BPP) und Bl. 5SX mit Schutzülle, durchgehend in einwandfreier Erhaltung, vieles signiert bzw. mit KB und Fotoattesten















































































1948, ungebrauchte/postfrische und gestempelte Spezialsammlung Bezirk 3-41, sauber nach den verschiedenen Orten unterschieden, dabei einige Paketkartenausschnitte und Briefe, vieles mit Altsignaturen










































































1948, Sammlung "Zehnfachfrankaturen" aus der SBZ mit über 70 Briefen und Karten, dabei viele Mehrfachfrankaturen mit u.a. Mi.-Nr. 953 im Eckrandviererblock mit dgz. Plattendruck-Oberrand auf Postkarte und R-Brief mit Mischfrankatur Taube 5 M.

















































































































































1948/49, umfangreiche, meist ungebrauchte/postfrische g Sammlung mit Schwerpunkt bei den Maschinenaufdruckeen und Köpfe I mit vielen besseren Werten, Doppeldrucken, Farben, Abarten, Druckerzeichen, Aufdruck-Abarten und weiteren Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. 182aI, 183aDDIII, 183dDG, 183eAF IV, 184aa mit Plattenzähl-Nr., 184aaWOR, 184bWOR, 185aF und G, 187DDIII, 188cWOR, 188DDII, 191DDII, 191DK, 192DDII, 193DDII, 193KDDII, 202BvDDII, 202vxDDII, 204wbz VII, 207aFI, 207FII, 209DDD, 209DDII, 209DDIII, 214bx, 218aaxOR, 218az, 219aDZ "Hierse", 219aDZ "Maisel", 219aDZ "Spieß", 219cx, 220cx, 220DD, 223aax sowie einige Briefe und Karten mit u.a. Mi.-Nr. 218a PF I (2) auf R-Brief mit Befund Paul BPP (2016), vieles signiert bzw. mit zahlreichen Befunden und Fotoattesten
1948/49, meist postfrische und zum Teil zusätzlich gestempelte Sammlung mit vielen Farben, dabei u.a. Mi.-Nr. 183d postfrisch (KB Paul BPP), Mi.-Nr. 185c postfrisch (KB Paul BPP), Mi.-Nr. 203 bwaz und bwab postfrisch (FB bzw. KB Paul BPP), Mi.-Nr. 214bx postfrisch (FA Schönherr BPP), Mi.-Nr. 223c postfrisch (FA Paul BPP) sowie Bl. 6 postfrisch und zwei gestempelte Exemplare mit verschiedenen Sonderstempeln, durchgehend in einwandfreier Erhaltung, vieles signiert bzw. mit KB, FB und Fototattesten
1945/1990, umfangreicher, meist postfrischer und gestempelter Sammlungsbestand in sieben Alben ab etwas SBZ, dabei zwei Sammlungen 1949/1975 bzw. 1949/1990 jeweils in den Hauptnummern augenscheinlich vollständig und bis auf wenige Ausnahmen postfrisch geführt, weiterhin eine gestempelte Sammlung 1949/1990 ebenso in den Hauptnummern augenscheinlich komplett sowie vorab etwas SBZ.












































































































































































1945/1970, postfrische Sammlung im Schaubek-Vordruckalbum ab etwas SBZ mit u.a. MiNr. 1/7 B, MVP, Block 6, DDR dann in den Hauptnummern bis auf Köpfe und Pieck II augenscheinlich komplett, zusätzlich MiNr. 805 B im 10er-Streifen. Ausführliche Stichproben ergaben immer gute Qualität, lediglich MiNr. 288 ist ungebraucht.
















































































































































































































































































































































































































































































































































































1948/90, umfangreiche, meist ungebrauchte und postfrische Sammlung mit vielen besseren Werten, extrem vielen Druckvermerken und Druckerzeichen, Abarten, Wasserzeichen, Farben und weiteren Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. 244b, 251aDZ3, 252bDZ2, 254ccDZ5, 324vbXIDV6, 327vcXIDV1, 329vbYI, 329vbYI, 332vbXIDZ3 im Zehnerblock mit Durchlochung, 334zaXI, 334zaXIPFI, 335vbXIIDZ1, 340XIIDZ2, 341vbXII, 403XIDV, 442IgXIINDF, 442IgXINDF, 487XI, 512XI, 622aDV, 2738F, 2748FBl. 10X I, Bl. 12XI FII, Block 8-9AYII, 8-9BYI, Bl. 8AYI mit zusätzlichem Kammschlag und Bl. 9AYII gestempelt sowie Dienstmarken mit u.a. Mi.-Nr. 1AII, 22xIIXII, 22xIXI, 22xIXII, 27xIXI, 27xIYI, 29IIXI, 29yIIXI, 30yIIXIIDV1, 31yIIXII, 32yIIXI, 33yIXII, 39yIIXII, D1AI, D1AII, uvm., bessere oft signiert bzw. mit insgesamt über 60 Fotoattesten und Befunden, zusammen in acht Alben































































































































































































































































































1948/2002, umfangreiche, fast ausschliesslich postfrische saubere Sammlung in sieben Bänden, davon vier Bände DDR 1949/2002, ein Album Berlin 1948/1990 und ein Album Saarland und Französische Zone 1947/1959, einige Lücken, jedoch meist komplette Sätze und bessere Stücke, dabei einige Atteste, u.a. für; Berlin 61/63, Saarland 255/258 und 259 im Kleinbogen, dazu noch einiges an Dubletten.






































































1949/1990, postfrische/ungebrauchte und parallel gestempelt geführte Sammlung in zwölf Linder-Ringbindern, mit allen besseren Anfangsausgaben, teils mehrfach spezialisiert mit Varianten, Plattenfehlern, im neueren Bereich sind die gestempelten Ausgaben oft auf Brief belegt.
1949/90, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, mit Doubletten, meist gute Erhaltung, sauber in 8 Alben
1949/1990, in den Hauptnummern augenscheinlich komplette postfrische Sammlung in drei Schaubek-Vordruckalben.





























































































1949/70, postfrische/ungebrauchte und gestempelte Sammlung, sauber im Vordruckalbum, inkl. Dienstmarken, mit u.a. Propagandafälschungen Mi.-Nr. 413 (KB Schlegel) und Block 9B auf R-Brief, teilweise doppelt gesammelt, meist gute Erhaltung










































































































































































































1949/1990 extensive mint and used collection in two volumes, some gaps, mostly complete, numerous never hinged, used generally fine to very fine condition.
1953, Marx-Block 6-48 Pfg., gezähnt, 100 Stück in Originalverpackung (Mi. billigst 10.000,-)
Condition
0Catalogue no.
Condition
0Catalogue no.
Condition
0Catalogue no.
Condition
0Catalogue no.
1989, Nationale Briefmarkenausstellung Magdeburg 20 Pfg. und 70+ 5Pfg., je über 740 komplette Zwischensteg-Bogen, postfrisch (Mi. 3265-66; ca. 90.000,-)
1949/1990, umfangreiche Belege-Sammlung in 29 Briefalben, meist FDCs, dabei MiNr. 242 FDC, 250 auf Ersttagskarte, Block 7 (4), 273/274 FDC, 280/281 FDC, 282/283 FDC (2), 435/442 FDC (Attest Paul BPP),
1958, Partie von neun Briefen mit sog. "Pappchinese", darunter drei mit Sonderstempel Berlin W8, sowie eine MeF (2) vom 13.11.1958, ein Brief signiert Weigelt BPP, gute Erhaltung
































































1953/69, postfrische Sammlung inkl. der Zusammendruck-Kombinationen aus Block 8-9A/B und 13 mit u.a. Olympische Sommerspiele und 1964, Volkstrachten (I), sauber im Vordruckalbum
1960, Fünfjahresplan H-Bl. 7A/B, 8600 Stück, postfrisch (Mi. für billigste Sorte 55.900,-)
1960, MH 3, 600 Stück in meist verschlossener Original-Verpackung (Mi. f. billigste Sorte 9600,-)




































































































1954/1990, umfangreiche postfrische und gestempelte Sammlung Markenheftchen, Zusammendrucke, Rollenmarken, Einschreibzettel und Dienst/ZKD, in zwei Lindner-Ringbindern mehrfach/spezialisiert zusammengetragen, dabei amtliche Markenheftchen und Zusammendrucke ab Fünfjahrplan, SMHD ab Nr. 1 (Heftchendeckel teils beschriftet), Dienst/ZKD mit u.a. ZU 1 postfrisch/auf Briefstück/auf Brief, VD 2 auf Briefstück, einige bedarfsgestempelte Laufkontrollzettel, etc.
1965, kleine gestempelte Partei, dabei Mi.-Nr. VD1, VD2, VD2II sowie ZU1(5), gute Erhaltung
1954/57, Hammer und Zirkel, großer postfrischer Lagerbestand in kompletten Bogen ex Mi. 15-39, insgesamt über 1400 Bogen mit Druckvermerken. Aufstellung beiliegend. (Mi. ca.190.000,-)

































































































































































































































1948/90, umfangreiche, meist ungebrauchte/postfrische Sammlung mit vielen besseren Werten, Abarten. Plattenfehlern, Abarten, MH, H-Blätter, Rollenmarken und einigen Briefen und Karten, dabei u.a. Mi.-Nr 17-20VII, 18IVa, 18X, 19IVa, 19XI, 20VII, 33-34VII, 33Udr, 33Uzw, AK12, 112-113 HAN, 219U, 248RUw, Ak C5, Bl. 1 (2) und Bl. 1II (2)., vieles signiert bzw. mit über 40 Fotoattesten und Befunden Schlegel BPP, zusammen in drei Alben



































































































































































































































































































































1948/58, umfangreiche Sammlung, meist postfrisch und gestempelt sowie mit vielen FDC, Bedarfsbriefen, Ankündigskartons, Einheiten, HAN, Aufdruckfehlern, Ganzsachen, Plattenfehler, Bogen und weiteren Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. 1-20 gestempelt (signiert Schlegel/D. Schlegel BPP), Mi.-Nr. 5yORW postfrisch (doppelt sign. Schlegel BPP), Mi.-Nr. 2+3x je im senkrechten Paar mit Bogenrandnummer (FA Schlegel BPP), Mi.-Nr. 1-16AFII kpl. postfrisch (sign. Schlegel BPP), 17 Paare ex Mi.-Nr. 3-16HAN, Mi.-Nr. 21-34 postfrisch (sign. Schlegel BPP) und gestempelt auf Briefvorderseite (FB Schlegel BPP), 35-41 postfrisch, Bauten-Frankaturen mit u.a. 2-5 Mark auf sieben Paketkarten, Mi.-Nr. 61-63 im postfrischen Viererblock-Satz und auf amtlichen FDC, Mi.-Nr. 68-70 auf fünf Satzbriefen, Bl.1 postfrisch und mit ESST (sign. Schlegel BPP), Mi.-Nr. 74 im postfrischen Eckrand-Viererblock (FA A. Schlegel BPP), Ak9-13, Mi.-Nr. 101-05 auf FDC, Ak17, Ak24, Berliner Stadtbilder mit Rollenmarken und interessanten Frankaturen und Mi.-Nr. 174 mit dekorativer Passerverschiebung "Bundesadler um 6 mm nach unten verschoben" (FA Schlegel BPP). Die Sammlung ist komplett auf selbst gefertigten Albenblättern, zusammen in sieben Alben - ein sehr schönes, empfehlenswertes Objekt















































































































































1948/74, in den Hauptnummern überkomplette gestempelte Sammlung mit einigen Briefen und schönen Briefstücken, dabei u.a. Mi.-Nr. 1-20 einheitlich auf Briefstücken mit zentrischer Entwertung "BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 as" (FA D. Schlegel BPP), Mi.-Nr. 21-34 einheitlich mit SST auf Briefstück (sign. D. Schlegel BPP) und Block 1 als portogerechte Einzelfrankatur auf R-Brief von Berlin (FA Schlegel BPP), bessere Anfangsausgaben meistens signiert und in einwandfreier Erhaltung, dazu Bauten-Zusammendrucke augenscheinlich komplett inkl. einiger ungebrauchter Stücke und Heftchen-Blätter



























































































1948/1990, in den Hauptnummern komplette postfrische Sammlung in zwei grünen Lindner-Falzlos-T-Vordruckalben, zusätzlich Blockmarken, C/D-Werte, ATM und einige Paare der Dauerserien. Alle Aufdruckmarken, Goethe und Philharmonie sind signiert Schlegel BPP, der Währungs-Block zeigt den Plattenfehler 70 I und ist signiert Lippschütz BPP.