- Main catalogue (2675) Apply Main catalogue filter
- Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (2) Apply Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family filter
- German Colonies - The Rolf Haspel Collections (245) Apply German Colonies - The Rolf Haspel Collections filter
- The Larry C. Parks Collection (2) Apply The Larry C. Parks Collection filter
- German Post Offices in Morocco & German Post Offices in Turkey – The "Waldersee" Collection (97) Apply German Post Offices in Morocco & German Post Offices in Turkey – The "Waldersee" Collection filter
- German Post in China and Kiautschou – Post during WWI and Trans-Siberian Railway – The Dr Heinz Findeiss Collection (125) Apply German Post in China and Kiautschou – Post during WWI and Trans-Siberian Railway – The Dr Heinz Findeiss Collection filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part II) (7) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part II) filter
- German South West Africa – Cancellations on Private and Field Post (94) Apply German South West Africa – Cancellations on Private and Field Post filter
- Germany 1849–2000 – German Colonies with Occupation Issues (G.R.I. and MAFIA), Plebiscite Areas, Germany after WWII – The Erik B. Nagel Collection (part III) (454) Apply Germany 1849–2000 – German Colonies with Occupation Issues (G.R.I. and MAFIA), Plebiscite Areas, Germany after WWII – The Erik B. Nagel Collection (part III) filter
- Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I) (478) Apply Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I) filter
- Hauptkatalog: "Versteigerung", AT (197) Apply Hauptkatalog: "Versteigerung", AT filter
- Jamie P. Gough - Köhler (3) Apply Jamie P. Gough - Köhler filter
- Registered Letters of the German Foreign Post Offices and German Colonies (part III) (270) Apply Registered Letters of the German Foreign Post Offices and German Colonies (part III) filter
- Registered letters of the German Foreign Post Offices and Colonies (part I) (277) Apply Registered letters of the German Foreign Post Offices and Colonies (part I) filter
- Stock liquidation (2) Apply Stock liquidation filter
- INTERNATIONAL MAIL VIA TRIESTE - The Rolf Rohlfs Collection (Part II) (1) Apply INTERNATIONAL MAIL VIA TRIESTE - The Rolf Rohlfs Collection (Part II) filter
- Transatlantic Mail via Bremen – The Friedrich Meyer Collection (1) Apply Transatlantic Mail via Bremen – The Friedrich Meyer Collection filter
- Germania – The Heinz Kipping Collection (31) Apply Germania – The Heinz Kipping Collection filter
- Worldwide Postal Stationery – The John Ahlström Collection (1) Apply Worldwide Postal Stationery – The John Ahlström Collection filter
- STOCKHOLMIA 2019 Worldwide Rarities (2) Apply STOCKHOLMIA 2019 Worldwide Rarities filter
- Germany 1870-1954 - The Richard J. Stark Collection (145) Apply Germany 1870-1954 - The Richard J. Stark Collection filter
- Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) (44) Apply Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) filter
- The Gustav Strunk Collections (part III): The Principalities of Lippe, Germany, Europe – collections and single lots (2) Apply The Gustav Strunk Collections (part III): The Principalities of Lippe, Germany, Europe – collections and single lots filter
- Germany, Europe and Overseas – The Dr Jürgen Wiedemann Collection (2) Apply Germany, Europe and Overseas – The Dr Jürgen Wiedemann Collection filter
- Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (part II) (3) Apply Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (part II) filter
- German Reichspost – Shield Issues 1872–75 – The Dr. Dietmar Kipping Collection (4) Apply German Reichspost – Shield Issues 1872–75 – The Dr. Dietmar Kipping Collection filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part I) (8) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part I) filter
- Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II) (390) Apply Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II) filter
- The Principalities of Lippe, Germany from 1849, European Countries – The Gustav Strunk Collections (part I) (16) Apply The Principalities of Lippe, Germany from 1849, European Countries – The Gustav Strunk Collections (part I) filter
- Franco and horseshoe cancellations - The Karl-Heinz Willin Collection (2) Apply Franco and horseshoe cancellations - The Karl-Heinz Willin Collection filter
- Registered letters of the German foreign post offices and colonies (part II) (269) Apply Registered letters of the German foreign post offices and colonies (part II) filter
- UPU Postal Stationery Archives (6) Apply UPU Postal Stationery Archives filter
- Ludwig van Beethoven – The Yukio Onuma Collection (3) Apply Ludwig van Beethoven – The Yukio Onuma Collection filter
- German Reichspost - Shield issues 1872-1875 - The "Baghira" Collection (part I) (5) Apply German Reichspost - Shield issues 1872-1875 - The "Baghira" Collection (part I) filter
- German foreign Post Offices and Colonies - The "Calibra" Collection (part I) (381) Apply German foreign Post Offices and Colonies - The "Calibra" Collection (part I) filter
- All-World-Postal Stationery - The Dankward Ufer Collection (3) Apply All-World-Postal Stationery - The Dankward Ufer Collection filter
Pages
25 Pfennig gelblichorange, Unterrandstück zusammen m. 5 Pfennig opalgrün und 10 Pfennig lebhaftlilarot, je mit sauberem "WARMBAD 29/4 97" auf R-Brief über Steinkopf und Kapstadt nach Baden-Baden und nachgesandt nach Sand, mit vorder- und rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln. Sehr seltene Verwendung der 25 Pfennig in Warmbad. Signiert Bothe BPP mit Fotoattest (1981)
1898, 20 Pfennig auf Ganzsachenkarte 10 Pfennig als R-Karte von "GROOTFONTEIN 22/12 00" an einen Leutnant im Ostasiatischen Expeditionskorps, jedoch auf dem Weg retourniert, mit gelbem Aufkleber "Private Einschreibbriefe ... an die mobilen Truppen des Landheers sind zur Beförderung durch das Hof-Postamt nicht zugelassen, Marine Postbureau" und handschriftlichem "zurück"-Vermerk. Retourniert nach Grootfontein, nachgesandt nach Maltahöhe und Gibeon, jeweils mit Ankommststempel. Ein interessantes und seltenes Stück.
1901, Ausgabe ohne Wasserzeichen, 5 Mark im Viererblock, farbfrisch und gut gezähnt, mit mehrfach sauber aufgesetztem Stempel "RAMANSDRIFT 20/3 07" auf philatelistischem Nachnahme-R-Brief nach Keetmanshoop mit Ankunftsstempel. Ein ungewöhnliches Stück. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
"GOCHAS 2/7 04" ohne Segment, sauber abgeschlagen auf Schiffszeichnung 10 Pfennig und 20 Pfennig, auf portogerecht frankiertem R-Brief nach Wiesbaden mit Ankunftsstempel. Ein sehr seltener R-Brief dieses nur vom 2. Juli bis Oktober 1904 verwendeten Stempels. Signiert Bothe BPP
"Feld-Poststation", Langstempel in schwarzviolett, klar abgeschlagen auf Wanderstempel vom 9. 1. 1904 auf Schiffszeichnung 5 Pfennig auf Ansichtskarte mit längerem Text nach Glashütte mit Ankunftsstempel. Ein attraktives und seltenes Stück. Signiert Bothe BPP mit Fotoattest (1980)
Krone/Adler 25 Pfennig gelborange und 5 Pfennig gelblic grün als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfennig, jeweils sauber entwertet "KAMERUN 31/3 91", als portogerecht frankierter R-Brief nach Mainz mit Ankunftsstempel. Die 5 Pfennig gering verkürzter Eckzahn, sonst einwandfrei. Fotoattest Brekenfeld BPP (2023)
Mitläufer 10 Pfennig lebhaftlilarot, 2 Einzelwerte, mit Zufrankatur Aufdruckausgabe 1897, 5 Pfennig (7), 10 Pfennig, 20 Pfennig (2) und 50 Pfennig, auf philatelistischem R-Brief von "Kamerun 4/3 00" nach Basel mit Ankunftsstempel. Ein Aufdruckwert Zahnfehler, sonst einwandfrei. Fotobefund Brekenfeld BPP (2023)
1897/99, Aufdruckausgabe 20 Pfennig, diagonal halbiert, rechte obere Hälfte, mit sauberem Stempel "KAMERUN 3/10 98" als portogerechte Frankatur auf Ansichtskarte nach Darmstadt mit Ankunftsstempel vom 25.10. Die Karte übliche leichte Beförderungspuren und rückseitig leicht fleckig, sonst einwandfreie Erhaltung. Ein seltenes Stück. Fotoattest Brekenfeld BPP (2023)
1897/99, Aufdruckausgabe 20 Pfennig, diagonal halbiert, linke untere Hälfte, mit sauberem Stempel "KAMERUN 3/10 98" als portogerechte Frankatur auf dekorativer Litho-Karte nach Mannheim mit Ankunftsstempel vom 25.10. Die Karte hat rechts einen kunstvoll geschlossenen Einriss außerhalb der Frankatur, sonst einwandfreie Erhaltung. Ein seltenes Stück. Fotoattest Brekenfeld BPP (2023) sowie Fotoattest Bothe BPP (1982) für die beiden hier angebotenen Karten, deren Halbierungen von derselben Marke stammen.
1911, 20 Pfennig senkrecht halbiert, rechte Hälfte, mit sauberem Stempel "LONGJI 19.5 11" auf kleinformatigem Umschlag mit beigesetztem Negativ-Dienstsiegel und Briefstempel der Schutztruppe an die Firma Pagenstecher in Jaunde. Im Umschlag links senkrechte Bugspur und minimale Patina, sonst einwandfrei. Ein ungewöhnlicher Beleg diese Halbierung aus bekannter Korrespondenz. Signiert Grobe und Fotoattest Brekenfeld BPP (2023)
"BUAR 2.6.14", klar abgeschlagen auf 2 Stück 5 Pfennig mit Wz. (teils Heftchenzähnung) auf Briefstück. Private Signatur und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2009)
1910, "5 Pf bez" mit beigesetztem Tagesstempel "PONAPE 31/7 10" auf Ansichtskarte von Ponape nach Truk. Seltener Beleg vom Letzttag der vom 13.-31.7.1910 vorgeschriebenen Barfrankatur. Fotoattest Bothe BPP (1985) und Brekenfeld BPP (2023)
1910, „Porto mit 10 Pfg. bezahlt. In Ermangelung von Freimarken. 13.7. gez. Hollborn", der rote Barfrankierungsvermerk mit beigesetztem Tagesstempel "PONAPE 13/7 00" auf Briefkuvert nach Pingelap. Ganz leichte Beförderungsspuren, sonst frische und einwandfreie Erhaltung. Ein attraktiver und außerordentlich seltener Beleg vom 1. Tag der vom 13.-31.7.1910 vorgeschriebenen Barfrankatur. Signiert Mansfeld und Dr. Lantelme BPP mit Fotoattest (1985), Fotoattest Brekenfeld BPP (2023)
Provenienz: 262. Heinrich Köhler-Auktion, 1988
1899, Diagonalaufdruck 3 Pfennig im senkrechten Paar, farbfrisch und gut gezähnt, lediglich die untere Marke zwei leicht verkürzte Zähne, mit sauber aufgesetztem "PONAPE 4/4 00" auf Ansichtskarte der SMS Seeadler an ein Mitglied der SMS Vineta in Kiel mit Ankunftsstempel. Ein sehr schönes und ungewöhnliches Stück. Signiert Dr. Lantelme BPP mit Fotoattest (1991) und Fotoattest Brekenfeld BPP (2023)
1899, Diagonalaufdruck 5 Pfennig als Zufrankatur auf Ganzsachen Karte 10 Pfennig mit sauberem Stempel "PONAPE 27/6 00" vom Postagenten und Polizeimeister Braun nach Prenzlau und weiter gesandt nach Köslin mit beiden Ankunftsstempel. Signiert von Willmann und Fotoattest Brekenfeld BPP (2023)
1899, Diagonalaufdruck 25 Pfennig und 20 Pfennig, beide farbfrisch und gut gezähnt, mit jeweils sauberem Stempel "YAP 7/2 01" auf leicht überfrankiertem R-Brief nach Lübeck ohne Ankunftsstempel. Eine hochwertige Frankatur. Signiert Bothe BPP und Fotoattest Brekenfeld BPP (2023)
1900, Kaiseryacht 10 Pfennig, mit sauberem Stempel "YAP 21/6 13" auf kleinem Briefkuvert des Norddeutschen Lloyd nach München und nachgesandt nach St. Moritz; hier taxiert mit "15" Rappen, frankiert mit entsprechender Portomarke mit Stempel "ST. MORITZ 21.VII.13". Ein interessanter Brief. Fotoattest R. F. Steuer BPP (2007)
1910, "5 Pf" auf 3 Pfennig, mit sauberem Stempel "PONAPE 12/7 10" und nebengesetztem Dienstsiegel auf Ansichtskarte mit kurzem Text. Oben ein kurzer Zahn, sonst einwandfrei. Mehrfach signiert, u.a. Jakubek
1910, 3. Ponape- Provisorium: 20 Pfennig, senkrecht halbiert, rechte Hälfte mit sauberem Stempel "PONAPE 12/7 10" auf Vordruck-Umschlag an die bekannte Adresse Etscheit, Japutik. Umschlag im unteren Bereich waagerecht gefaltet, sonst einwandfrei. Signiert Grobe und Bartels sowie Bothe BPP mit Fotoattest (1976)
5 Pfg. auf 10 Pfennig Diagonalaufdruck, in Mischfrankatur mit Schiffszeichnung 20 Pfennig, beide gestempelt "TSINGTAU 4/9 01" als portogerecht der Frankatur auf eingeschriebener Postkarte nach Berlin, ohne R-Zettel, aber mit handschriftlichem Vermerk "Unter den gew. Briefen vorgefunden/ Berlin C2 XIII a (Unterschrift)". Eine interessante Karte mit seltener Frankatur Kombination. Signiert Bothe BPP, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
1900, 1. Tsingtau-Ausgabe 5 Pfg. auf 10 Pfennig Steilaufdruck, mit violettem Strich, 2 waagerechte Paare mit den Typen 1,2 und 3a, mit Stempel "TSINGTAU 21/5 00", als philatelistische Frankatur auf Ansichtskarte mit Text nach Ottendorf bei Dresden mit Ankunftsstempel. Die Type 3a kommt nur zweimal im Hunderter-Bogen vor. Ein interessantes Stück in gute Erhaltung. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
1900, 2 Tsingtau-Ausgabe 5 Pf. auf 10 Pfennig , rechtes Randstück, farbfrisch und gut gezähnt, mit sauber aufgesetztem Stempel "TSINGTAU 21 7 00" auf Ansichtskarte nach Berlin mit vorderseitigen Ankunftsstempel. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Signiert v. Willmann und Bothe BPP, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
1900, 2 Tsingtau-Ausgabe 5 Pf. auf 10 Pfennig im senkrechten Paar, dabei die untere Marke mit zusätzlichem Handstempel-Aufdruck "5Pf.", zusammen mit weiterem Paar und Einzelmarke sowie Mitläufer China Steilaufdruck 5 Pfennig, alle farbfrisch und gut gezähnt, mit sauber aufgesetztem Stempel "TSINGTAU 31 12 00" auf portogerecht frankiertem R-Brief nach Shanghai, mit offenbar nachträglich angebrachtem Einschreibezettel von Shanghai, ohne Ankunftsstempel. Sehr schöne und einwandfreie Erhaltung. Der Zusammendruck Mi.-Nr. 2 + 4 ist außerordentlich selten, es ist lediglich ein weiteres Paar auf Brief (aus gleicher Korrespondenz) registriert. Signiert Pröschold, Bothe und Mansfeld je mit Attest (beide 1972) und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
Provenienz: 25. Rösner-Auktion (1986)
1900, 2 Tsingtau-Ausgabe 5 Pf. auf 10 Pfennig mit zusätzlichem Handstempel-Aufdruck "5", farbfrisch und gut gezähnt, mit sauber aufgesetztem Stempel "TSINGTAU 21 7 00" auf Fotokarte (mit zugeklebter chinesischer 'Souvenirmarke') mit längerem Text nach Kirn/ Nahe mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Das Provisorium links unten unmerklich verklebter Randspalt, sonst einwandfrei. Diese Marke zählt zu den großen Kolonial-Seltenheiten; auf Ganzstück haben wir nur 2 weitere registriert (davon eine mit Bug). Mehrfach signiert, u.a. Bothe mit Attest (1972), Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
1901, 10 Pfennig mit Stempel "TSINGTAU 17 10 03" auf kleinem Briefkuvert nach München, von hier mit Nachfrankatur Bayern 1888/1900,10 Pfennig mit Stempel "MÜNCHEN 23 14 NOV03" nach Rom weitergeleitet, hier geöffnet, seitlich verschlossen und nachgesandt nach Weimar.
1905, 1½ $, 26:17 Zähnungslöcher, mit einem zentrischen Stempel "TSINGTAU 15/10 06" auf philatelistischem R-Brief nach Bremen mit Ankunftsstempel. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
1905, 2½ $, 25:16 Zähnungslöcher, mit sauberen Stempeln "TSINGTAUa 13/3 06" auf philatelistischem R-Brief nach Bremen mit Ankunftsstempel. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
1905/19, 1½$ schwarzgrauviolett und 10 Cent , beide farbfrisch und einwandfrei gezähnt, mit sauber aufgesetztem Stempel "TSINGTAU* 26.5.14" auf Paketkarte nach Philadelphia; offensichtlich verzögert und nicht mehr in die USA befördert mit rückseitigem Stempel "TIENTSIN 3.3.15". Ein seltenes Stück in guter Bedarfserhaltung. Fotoattest R.F.Steuer BPP (1993)
Provenienz: Hans Bothe (22. HBA-Auktion, 1993)
1899, Diagonalaufdruck 50 Pfennig und 20 Pfennig, mit Steilaufdruck 3 Pfennig, 5 Pfennig, 10 Pfennig und 25 Pfennig, mit jeweils sauber aufgesetztem Stempel "SAIPAN 23/6 01" auf philatelistischem R-Brief nach Dresden mit Ankunftsstempel. Signiert Krause und Schwenn, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
1899, Diagonalaufdruck 50 Pfennig und 20 Pfennig, zusammen mit Steilaufdruck 3-10 Pfennig und 25 Pfennig, mit jeweils sauber aufgesetztem Stempel "SAIPAN 23/6 01" (Sorte I) auf R-Brief nach Dresden mit Ankunftsstempel. Im Kuvert außerhalb der Marken leichte Faltungen, die Frankatur einwandfrei. Signiert Bothe BPP mit Fotoattest (1980), Fotoattest Jäschke-L. BPP (2008)
1901, 1-5 Mark, alle aus Bogenecken, farbfrisch und gut gezähnt, mit jeweils sauber aufgesetztem Stempel "SAIPAN 3/12 06" auf R-Brief nach Berlin mit Ankunftsstempel. Signiert Bothe BPP
1901, 5 Mark, farbfrisch und gut gezähnt, mit sauber aufgesetztem Stempel "SAIPAN 3/6 02" auf kleinem R-Brief nach Budapest mit Ankunftsstempel. Fotoattest Dr. Steuer VÖB
1897/99, 3 Pfennig ocker – 20 Pfennig, die komplette 1.Ausgabe mit Ausgabe "Marshall-Inseln" 25 Pfennig und 50 Pfennig, alle mit jeweils sauber aufgesetztem 2. Stempel "JALUIT SH 27/5 00" auf R-Brief an Hauptmann von François, Baden-Baden, mit Ankunftsstempel vom 20. August. Im Kuvert leichter Siegelfleck, die 3 Pfennig leichte Knitterspur, sonst bis auf einen leicht verkürzten Eckzahn bei der 50 Pfennig in einwandfreier Erhaltung. Die 3 Pfennig ist mit Entwertung durch den 2.Stempel außerordentlich selten. Fotoattest Dr. Lantelme BPP (1987)
1900, "MARSCHALL-INSELN" 10 Pfennig, senkrecht halbiert, rechte Hälfte, mit sauberem Stempel "JALUIT SCH 22/2 00" auf Ansichtskarte mit kurzem Grußtext nach Hardersleben mit Ankunftsstempel vom 6. Mai. Ein sehr schönes Stück des 1. Provisoriums. Fotoattest R. F. Steuer BPP (1997)
1899, Berliner Ausgabe 3-50 Pfennig komplett mit 1. Stempel "JALUIT SCH 31/3 00" auf R-Brief an Kosack, Berlin mit Ankunftsstempel. Das Kuvert mittig etwas stärker gefaltet, die Frankatur einwandfrei. Signiert Drahn, Engel und Bothe BPP mit Attest (1981)
1900, "MARSHALL-INSELN" 10 Pfennig, diagonal halbiert, zwei ursprünglich zusammen gehörende Hälften, mit jeweils sauber aufgesetztem Stempel "JALUIT SH 4/12 00" auf zwei Ansichtskarten nach Bebra mit Ankunftsstempeln vom 21. April. Ein sehr seltenes Paar in schöner und einwandfreier Erhaltung. Jeweils signiert Bothe BPP mit Fotoattest (1980 bzw. 1981)