Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.17

Condition

6

Catalogue no.7

Opening1.000 €
Sold for3.800 €

18 Kreuzer gelborange, farbfrisch und allseits breitrandig mit gMR "211" und  nebengesetztem "HOF B.E. 11 MAI" (1861) auf Briefhülle über Frankreich nach Cadiz in Spanien. Der Brief war bezahlt bis zur französisch-spanischen Grenze nach dem Tarif von 1858 mit 4 Kreuzern bayerischem Anteil pro ½  Loth und 14 Kreuzern französischem Transit pro 7,5 g;  das spanische Inlandsporto in Höhe von "4 R"(eales) wurde vom Empfänger eingezogen. Ein attraktiver Brief mit seltener Destination und in schöner Erhaltung. Fotoatteste Brettl BPP und Dr. Helbig BPP (beide 1995)

Provenienz: Rudi Oppenheimer (1995), Fritz Kirchner (338. Heinrich Köhler-Auktion, 2009)

 

 

                                         

 

Lot no.17

Condition

6

Catalogue no.LP 3xH

Opening8.000 €
Sold for18.000 €

1862, 12 Kreuzer schwarz auf gelb, diagonal halbiert, rechte obere Hälfte, farbfrisch und einwandfrei gezähnt mit klar aufgesetzter Nummer "121" und nebengesetztem Doppelkreisstempel "SAECKINGEN 7 OKT." (1866) auf Rechnung für die Gemeindekasse über 42 Kreuzer nach Wickartsmühle im eigenen Bestellbezirk. Das Porto setzt sich zusammen aus 3 Kreuzern Landposttaxe und 3 Kreuzern Nachnahmeprovision; vom Empfänger wurden insgesamt 48 Kreuzer eingehoben. Ein attraktives und seltenes Stück. Signiert Herrmann, Hunziker, Köhler und Müller-Mark. Fotoattest Stegmüller BPP (2021)
Provenienz: 72. Heinrich Köhler-Auktion (1931), Gerold Anderegg (7. Schwenn-Auktion, 1966), 'Romanow' (5. Kruschel-Auktion, 1975)

Lot no.17

Condition

6

Catalogue no.3Ya,4Ya

Opening1.500 €
Sold forUnsold
3 Kr. rot und zwei Einzelwerte 6 Kr. braun, je voll- bis breitrandig mit Stempel "GRAZ 16.9.(57)" auf kpl. Faltbrief mit rotem Weiterfranco-Vermerk "6" (Kr.) via Basel nach Chêne bei Genf mit Ankunftsstempel, leichte Patina, sonst in guter Gesamterhaltung, sign. Ferchenbauer
Lot no.17

Condition

6

Catalogue no.LP2x+18

Opening1.000 €
Sold for1.450 €

1862/63, 3 Kreuzer schwarz auf gelb, dünnes Papier in Kombination mit Freimarken 1862/66, 3 Kreuzer rosa, beide farbfrisch und gut gezähnt mit Rahmenstempel "SCHALLSTADT 2 Apr." auf Briefhülle (seitliche Briefklappen fehlend) nach Wolfenweiler. Die Sendung wurde mit 3 Kreuzern frankiert bei der Post aufgeliefert, da der Brief jedoch in die 2. Gewichtsstufe fiel ("2fach" oben links) mit 3 Kreuzern nachtaxiert und die Portomarke entsprechend frankiert. Die Landpost-Portomarke rechts oben kleiner Randspalt, sonst einwandfrei. Signiert Kruschel und Kanzleirat Metzger (handschriftlich), Fotoattest Stegmüller BPP (2021)
Provenienz: 9. Maier-Auktion (1916), 22. Kruschel-Auktion (1985)

Lot no.17

Condition

6

Catalogue no.2II

Opening300 €
Sold for4.600 €

3 Kreuzer blau, Platte 3, farbfrisch und allseits überrandig mit Teilen von 4 Nachbarmarken, mit sauber aufgesetztem Doppelkreisstempel Nürnberg 24 NOV. 1856 auf kleinem Briefkuvert nach Bayreuth. Ein besonders attraktiver Brief der Umtausch-Zeit. Fotoatteste Sem BPP (2021) und Stegmüller BPP (2023)

Lot no.17

Condition

Catalogue no.

Opening40 €
Sold forUnsold

Modernen Fälschungen zum Schaden der Post - Deutschland: Komplette Wohlfahrtserie „Hans im Glück“ (85+40 / 100+45 /160+55) jeweils gefälschter kompletter Kleinbogen nassklebend mit falschen Matrixcode (Laserperforation) aus China – siehe ausführlicher Artikel philatelie März 2024

Lot no.18

Condition

6

Catalogue no.11.1.DA.j.

Opening10 €
Sold forUnsold

1912, Flugpost am Rhein und Main – Werbedruck Ulm – mit Gummistempel-Adresse; Flugpostkarte mit Werbedruck „Verein für Fremdenverkehr Ulm / Schneider von Ulm“ mit Anschrift als Gummistempel,
mit Flugpostmrke 20 Pf. und Zusatzfrankatur Germania 5 Pf. (Beschädigung am unteren Rand), Stempel „Flugpost am Rhein u. Main Darmstadt 22.6.12“, Sieger: 11.1.DA.j. (130 EUR)

Lot no.18

Condition

6

Catalogue no.23,25a

Opening150 €
Sold for280 €

1 Kreuzer grün, 2 Einzelwerte, zusammen mit 7 Kreuzer blau, letztere ein verkürzter Zahn, sonst einwandfrei, mit sauber auf- und nebengesetztem Doppelkreisstempel "GR.BAD. BAHNPOST 13 AUG. Z 12" sowie nebengesetztem Ovalstempel "MÜHLHEIM POSTABL. OBERWEILER" auf komplettem Faltbrief nach Frankreich, mit "6" Kreuzern ausgewiesenem Weiterfranko. Ein attraktiver und in dieser Form seltener Bahnpost-Brief. Signiert Seeger BPP und Fotobefund Stegmüller BPP (2023)

Lot no.18

Condition

5

Catalogue no.12

Opening1.000 €
Sold for1.900 €

10 Groschen gelblich grau im senkrechten 3er-Streifen, farbfrisch und gut gezähnt, mit alleiniger Entwertung durch jeweils sauber aufgesetzten Einkreisstempel "BERLIN POST-EXP.17  30/12 73" auf Briefstück mit Teilen der Zufrankatur. Eine sehr seltene und attraktive Einheit. Signiert Kruschel und Fotoattest Krug BPP (2023)

 

Lot no.18

Condition

6

Catalogue no.23-25+U12

Opening1.000 €
Sold for4.000 €

1 Kreuzer grün, 3 Kreuzer rot und 7 Kreuzer blau, die komplette Ausgabe, farbfrisch und gut gezähnt, mit jeweils sauber auf- und nebengesetztem Doppelkreisstempel "SCHOPFHEIM 23 MAI" als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Kreuzer blassrosa als Chargé-Brief der 2.Gewichtsstufe nach Frankfurt a. M. Die Verschlussklappe ist unvollständig, sonst frische und tadellose Erhaltung. Eine seltene und attraktive Frankaturkombination. Signiert HK, Fotoattest Stegmüller BPP (2023)

Lot no.18

Condition

6

Catalogue no.19a, 17a

Opening1.000 €
Sold for1.000 €
1862/66, 6 Kreuzer ultramarin und 1 Kreuzer schwarz, je im waagerechten Paar, farbfrisch und einwandfrei gezähnt, mit Doppelkreisstempel "HEIDELBERG 18 JUN." auf Briefkuvert über Hamburg mit blauem "FRANCO" nach Prattsville, Alabama mit vorderseitigem Eingangsstempel von New York; "3" Silbergroschen Weiterfranko vorderseitig vermerkt. Eine 1 Kreuzer kleine Eckbugspur und das Kuvert links minimale Öffnungsspuren, sonst einwandfreie ursprüngliche Erhaltung. Signiert Bloch und Fotoattest Stegmüller BPP (2020)
Lot no.18

Condition

6

Catalogue no.U1A+8

Opening300 €
Sold for600 €

1858, Ganzsachenumschlag 3 Kreuzer preußischblau im Kleinformat mit Zufrankatur 1858, 3 Kreuzer schwarz auf blau, voll- bis überrandig, links mit Teil der Nachbarmarke, mit sauber übergehend aufgesetzter Nummer "38" und nebengesetztem Rahmenstempel "ENGEN 11 Nov." nach Horheim. Der Umschlag lagerungsbedingte Tönung, die Marke einwandfrei. Eine seltene wertstufengleiche Kombination, von der nur 5 weitere Belege registriert sind. Signiert Englert BPP mit Fotoattest (1985), Fotoattest Stegmüller BPP (2020) (Mi.-Nr. U1A+8)
Provenienz: Apotheker Sammet (77. Larisch-Auktion, 1984)

Lot no.18
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

2

Catalogue no.1156-61P

Opening1.200 €
Sold forUnsold
1964, UPU Weltpostkongress Wien 1-3S., 6 Farbproben in dunkelviolett, blau, grauviolett und duneklgrün, teils etwas rauh gezähnt, sehr selten, tadellos
Lot no.18

Condition

6

Catalogue no.1IIa+4II

Opening15.000 €
Sold for30.000 €
1849, 1 Kreuzer schwarz, Platte 2, drei Einzelstücke in Mischfrankatur mit 1850/58, 6 Kreuzer braun, Type II, sauber entwertet durch gMR "209" auf Briefkuvert mit nebengesetztem Halbkreis "MILTENBERG 16/1" nach Berleburg in Preußen; nebengesetzter ovaler Transitstempel "BAYERN". Alle Marken mit Randergänzungen, sonst saubere und frische Erhaltung. Bunt- und Mischfrankaturen des 'Schwarzen Einsers' gehören zu den großen Seltenheiten der Bayern-Philatelie. Wir haben insgesamt nur 8 derartige Briefe registriert; bei dem hier angebotenen handelt es sich um die einzige Kombination mit einer 6 Kreuzer braun. Fotoattest Schmitt BPP (1977) Provenienz: 67. Ebel-Auktion, 1963 (im Urzustand), Fritz Kirchner (338. Heinrich Köhler-Auktion, 2009)
Lot no.18
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

1

Catalogue no.VI-VII

Opening250 €
Sold for400 €
1946, Blitz und Maske 5 und 12 Gr. ungebraucht, tadellos
Lot no.18

Condition

6

Catalogue no.17a

Opening3.000 €
Sold for5.500 €
1862/66, Wappen auf weißem Grund 1 Kreuzer schwarz, waagerechter 5er-Streifen und 4 Einzelstücke, alle farbfrisch und einwandfrei gezähnt, mit jeweils sauber aufgesetztem Zackenkranzstempel "24" und sauber nebengesetztem Rahmenstempel "CARLSRUHE 3 Feb." (1866) auf Briefkuvert nach Hamburg; die links unten klebende Marke leichte Randschürfungen und die rechts unten klebende in der Zähnung gering bestoßen, sonst völlig einwandfreie und sehr schöne Erhaltung. Eine außerordentlich seltene und besonders attraktive 9 Kreuzer-Massenfrankatur. Signiert Kosack, Fotoatteste Englert BPP (1986) und Stegmüller (BPP) (2018)
Lot no.18

Condition

6

Catalogue no.1

Opening10.000 €
Sold for10.000 €
1847, Lady McLeod (5 cents) blue, fresh colour and good to large margins, just touched in the outer design at upper left, used with pen cross on entire letter from Port of Spain (March 5, 1848) to San Fernando. A fine and rare cover from the well-known Taylor correspondence Provenance: C33 of the census of all existing 35 Lady McLeod letters
Lot no.18
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

0

Catalogue no.803-10PII

Opening1.500 €
Sold for1.600 €
1947, Wiener Frühjahrsmesse 3-60 g kpl. als gezähnte Probedrucke in anderen Farben, postfrisch, tadellos, sehr seltener Satz (Mi. 8.000,-)
Lot no.18
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.2576

Opening1.000 €
Sold forUnsold
2006, 25 Jahre "Menschen für Menschen" versehen mit 3 Swarovski-Steinen, mit Maschinenstempel von Wien auf Versuchsumschlag der Post "Zur internen Verwendung", einzig bekannter Beleg mit dieser Marke
Lot no.18

Condition

1

Catalogue no.3Y

Opening150 €
Sold for240 €
15 C. blassrot, Type III, allseits breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, Pracht, sign. Ferchenbauer mit Befund
Lot no.18

Condition

0

Catalogue no.Bl.48U

Opening2.000 €
Sold forUnsold
2009, Saliera-Block 210+210 C., ungezähnt, postfrisch in einwandfreier Erhaltung; größte moderne Österreich-Rarität, nur vier Stücke bekannt, Fotoattest Soecknick BPP
Lot no.18

Condition

Catalogue no.1I

Opening1.500 €
Sold forUnsold
1843, 4 Rp. schwarz, senkrechte Unterdrucklinien, voll- bis überrandig mit sehr deutlichem Unterdruck, sauber entwertet durch rote Rosette; mittig links kleiner Einriß und kleine aufgeraute Stelle, optisch sehr schönes Stück dieser seltenen Marke, Fotoatteste von der Weid (2008) und Renggli (2008)
Lot no.18

Condition

0 1

Catalogue no.147

Opening4.000 €
Sold for4.600 €
1873/89: 6 d. grey, plate 16, wmk. Spray of Rose, the marvellous mint interpanneau block of 12, lettered OE-OH / QE-QH, of bright fresh colour and margin with full inscription 'Price per label...', negligible folds in interpanneau margin only and trivial blunting of perforations of no significance, the stamps very fresh and fine with large part and eleven stamps unmounted og. A wonderful and extremely rare block, the sole recorded interpanneau block from this plate. A spectacular showpiece. Cert. BPA (1983) Gi J86 = £ 9'000 (as three blocks of four). Note: The sheets of 240 were divided prior to their delivery to Post Offices in panes of 20 or 40 (2 x 20). Therefore interpanneau multiples are amongst the rarest multiples of the Victorian Surface Printed Issues, with only a handful recorded from any issue between 1855 and 1880, when the Crown watermark paper was introduced. Provenance: Robson Lowe (Feb 1957), lot 302 as a block of sixteen; 'Layton' (1995), lot 1340.
Lot no.18

Condition

0

Catalogue no.556C

Opening180 €
Sold forUnsold
Blockmarke 50 Gr., 2seitig mit Blockrändern, postfrisch mit Falzresten im Rand (Mi. 800,-)
Lot no.18

Condition

6

Catalogue no.10a

Opening150 €
Sold forUnsold
1862, 6 Kr. blau, voll- bis meist breitrandig und farbfrisch mit sauber aufgesetztem L2 "POSTABLAGE Gars" auf gedrucktem Bischofsbrief mit nebengesetztem Segmentstempel "HAAG 6 9" (1864) nach München; sehr schöner Brief
Lot no.18

Condition

5

Catalogue no.7a

Opening2.000 €
Sold for3.200 €
1851, (6 Kr.) ockergelb, sogenannter Gelber Merkur, allseits voll- bis überrandig und in überdurchschnittlich kräftiger Farbe auf kleinem Briefstück mit L2 "MÜGLITZ / 12 MAI", rechts winzige Randkerbe bzw. ein bis in die Randlinie reichendes kaum sichtbares Randspältchen, sign. Friedl und Ferchenbauer und Fotoattestkopie Ferchenbauer VÖB
Lot no.18

Condition

6

Catalogue no.18, 20

Opening5.000 €
Sold for5.000 €
GROSSBRITANNIEN: 1867/68, 12 Kreuzer lila und 6 Kreuzer ockerbraun, beide farbfrisch und breitrandig geschnitten mit jeweils sauber auf- und zusätzlich nebengesetztem EKr. "RODALBEN 28/5" (1870) auf Briefkuvert über Frankreich nach London mit Transit- und Ankunftsstempeln. Der Einkreisstempel von Rodalben zählt zu den Stempel-Seltenheiten Bayerns, in der Kombination mit der seltenen Frankatur ein Liebhaberstück 1. Ranges; sign. Pfenninger und Fotoattest Schmitt BPP Provenienz: Rudi Oppenheim (1995)
Lot no.18

Condition

6

Catalogue no.13b, 9a

Opening4.000 €
Sold forUnsold
KIRCHENSTAAT: 18 Kreuzer orangerot und 3 Kreuzer rosa, beide farbfrisch und breit- bis überrandig, beide sauber entwertet mit EKr. "Bahnhof MÜNCHEN 25 May" (1867), zusätzlich nebengesetzt, auf komplettem Faltbrief nach Rom. Das geklebte Porto bezahlte die Strecke bis zur Grenze des Kirchenstaates, es setzt sich zusammen aus 9 Kreuzern Vereinsporto, 6 Kreuzern Schweizer Transit und 6 Kreuzer italienisches Porto bis zur Kirchenstaatsgrenze; der Empfänger hatte zusätzlich "5 Bajocchi" Inlandsgebühr zu entrichten. Ein ebenso attraktiver wie seltener Auslandsbrief, sign. Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP
Lot no.18

Condition

6

Catalogue no.4

Opening10.000 €
Sold for9.000 €
¼ Gutegroschen auf braun, allseits breitrandig mit zentrisch klar aufgesetzter Nummer "28" und nebengesetztem blauen Ra2 "KOENIGSLUTTER 3/6" auf vollständiger Drucksachensendung nach Gebhardshagen bei Immendorf mit vorderseitigen handschriftlichen Vermerken "pro ¼" und "3 Pfg."; Einzelfrankaturen dieser Marke sind allergrößte Seltenheiten. Die Drucksache hat einige Blessuren, die Marke selbst in einwandfreier Erhaltung. Es sind bisher nur 4 Ortsbriefe und diese Drucksache, die eigentlich 4 statt der hier verklebten 3 Pfennige gekostet hätte, bekannt. Provenienz: John Boker jr. (1988)
Lot no.18

Condition

6

Catalogue no.3

Opening500 €
Sold for1.300 €
3 Silbergroschen rotorange, allseits sehr breitrandig und farbfrisch mit sauber aufgesetztem vorphilatelistischen Stempel "SEESEN 11 8", zusätzlich nebengesetzt, auf Brief 1852 nach Hamburg; ein außerordentlich schöner Brief mit dem sehr seltenen Stempel Provenienz: 143. Grobe-Auktion (1969)
Lot no.18

Condition

Catalogue no.1c

Opening1.500 €
Sold for2.500 €
"PLAUEN 2 MAE", EKr. auf 3 Pfennige bräunlichrot, Platte III, Type 18, sehr schöne tiefe Farbe und voll- bis breitrandig, rückseitig etwas dünn und an der rechten oberen Ecke ausgebessert, optisch schönes Stück, sign. Pfenninger und Fotoattest Rismondo BPP
Lot no.18

Condition

6

Catalogue no.1a

Opening6.000 €
Sold for10.500 €
"ROSSWEIN 26 JUL.50", Einkreisstempel sauber auf 3 Pfg. zinnoberrot, Platte II, Type 5, allseits voll- bis breitrandig mit Zwischenlinien unten und links, daran sächsisches Liniensystem erkennbar; sehr schöne leuchtend frische Farbe, auf kompletter Drucksache aus Frankfurt/M. mit interessantem Inhalt des 'Allgemeinen deutschen Vereins zum Schutze der vaterländischen Arbeit'. Ein phantastisch schönes Stück mit auf der Nummer 1 außerordentlich seltenem Stempel, sign. Thier und Fotoattest Rismondo BPP
Lot no.18

Condition

Catalogue no.1a

Opening10.000 €
Sold for26.000 €
"ST. POST 10 Oct. M 12 U.", der Stempel des Dresdner Stadtpostamtes sauber und zentrisch auf waagerechtem Paar 2 Pfennig dunkelzinnoberrot, Platte V, Typen 9 und 10, in frischer leuchtender Farbe und allseits enorm breit- bis überrandig, oben und unten mit sehr schön sichtbaren Schnittlinien. Eines der schönsten Paare dieser Marke und mit dem Stadtpoststempel von allergrößter Seltenheit. Fotoatteste Cueni (1952) und Rismondo BPP
Lot no.18

Condition

6

Catalogue no.3Ia

Opening100 €
Sold for580 €
1 Kreuzer rosa, drei Einzelwerte in leuchtender Farbe, alle voll- bis meist breitrandig mit klarem gMR "149" auf kleinem Faltbrief von "KARLSTADT 27/5" (1855) nach Miltenberg, Kabinett, sign. Brettl BPP
Lot no.18

Condition

2

Catalogue no.2II-7PIII

Opening1.000 €
Sold for1.150 €
dito, auf Markengröße zugeschnittene Probedrucke in braun, schwarz, blau und rosa, bis auf 12 Kreuzer braun und 6 Kreuzer schwarz je alle 6 Werte kpl., ungummiert ohne Gummi, wenige Werte gering fehlerhaft, selten
Lot no.18

Condition

6

Catalogue no.3b

Opening1.000 €
Sold for3.100 €
6 Kreuzer auf gelbgrün im gut gerandeten waagerechten Paar mit einem zentrischen Nummernstempel "3" auf kpl. Brief mit nebengesetztem L2 "ADELSHEIM 16 Mrz" (1853) an das Landgericht in Groß Karben bei Vilbel und retour mit rückseitigem handschriftlichen Vermerk "wird nur ganz frei angenommen" (das Landgericht hätte die Taxis'sche Bestellgebühr entrichten müssen) und retourgesandt wobei - wahrscheinlich aufgrund des nicht übergehenden badischen Stempels - das Paar zusätzlich mit 2 Abschlägen des Vilbener Nummernstempels "158" (zusätzlich 2mal nebengesetzt) entwertet wurde; ein seltener und hochinteressanter Brief, letztmals verkauft auf der 143. Grobe-Auktion 1969, sign. Haferkamp und Unverferth

Pages