Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.9187

Condition

6

Catalogue no.5aIII

Opening150 €
Sold for135 €
9 Kreuzer bläulichgrün, Type III, allseits breit- bis überrandige rechte obere Bogenecke mit ca. 1/1,5 mm Bogenrändern und Zwischenlinien links und unten, mit zweimal nebeneinander aufgesetztem gMR "217" und nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 11 JUL. 1854" auf kleiner Briefhülle nach Durlach in Baden, schönes Stück, signiert Schmitt BPP
Lot no.9187

Condition

(6)

Catalogue no.19,21+22

Opening100 €
Sold for220 €

½ Schilling grün und 2 Schilling grauultramarin, in Mischfrankatur mit 1865, 1¼  Schilling bräunlichlila im waagerechten Paar, mit sauber auf- und nebengesetztem EKr. "ASCHEBERG 12 6 67" auf eingeschriebener Briefvorderseite mit nebengesetztem roten Zackenkranzstempel "Recomandirt", nach Kiel. Durchstich teils etwas unregelmäßig und ½ Schilling kleiner Eckfehler, sonst einwandfrei und frisch.

 

Lot no.9187

Condition

6

Catalogue no.18+31a

Opening500 €
Sold for1.150 €

½ Groschen orange, farbfrisch, sehr gut geprägt und normal gezähnt mit wenigen verkürzten Zähnen in Mischfrankatur mit Ausgabe 1875 3 Pfennige grün, unten mit verkürztem Zahn, mit klarem Rahmenstempel “BREMEN-STADTPOST-EXPED. II 23.2.75” als tarifgerechte 8 Pfennig-Frankatur auf Faltdrucksache ohne Inhalt mit rotem Handstempel “PD” nach Bordeaux mit Ankunftsstempel. Die Faltdrucksache mit senkrechter und waagerechter Faltung, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine besonders attraktive und seltene Mischfrankatur, Fotoatteste Hennies BPP (1984) und Krug BPP (2024)

Provenienz: Fritz Kirchner (336. Heinrich Köhler-Auktion, 2009) Friedrich Meyer (377. Heinrich Köhler-Auktion, 2021)

Lot no.9188
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.

Opening120 €
Sold for280 €

1861, AFRICA: Patriotic Cover "Our Country" from "FONTANELLE AUG 7" to Lindfield, Sussex, endorsed "Paid 24 cts" with red credit handstamp "19" alongside, vertical fold, reverse somewhat stained, otherwise fine

Lot no.9188

Condition

6

Catalogue no.DR 18

Opening200 €
Sold for2.800 €
Großer Schild ½ Gr. orange im waagerechten Paar,  vom Unterrand stammend mit weißer Zähnung, mit EKr. "TOFTLUND 10 8 74" auf kleinem Briefkuvert nach Ribe in Dänemark. Ein attraktiver und seltener Grenzrayon-Brief, Fotoattest Sommer BPP (1991)
Lot no.9188

Condition

3 6 5

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for260 €
LOHR a. MAIN: 24 Marken/Briefstücke und 6 Briefe, dabei schöne Mi.-Nr. 2I (signiert Brettl BPP)
Lot no.9188

Condition

6

Catalogue no.15

Opening1.500 €
Sold for1.500 €
"461" HAIDHAUSEN, klar auf Wappen 3 Kreuzer rosa, allseits breitrandig und farbfrisch und kleiner Chargé-Briefhülle nach Kirchheimbolanden; sehr selten, es sind nur sehr wenige Briefe von Haidhausen bekannt, Fotoattest Brettl BPP
Lot no.9188

Condition

6

Catalogue no.U3B

Opening100 €
Sold forUnsold
"GLEHN 2 2", vorphilatelistischer DKr. nebengesetzt auf Ganzsachenumschlag 3 Silbergroschen im Großformat nach Berlin sowie auf 2 Vorphilabriefen
Lot no.9188

Condition

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for250 €
Illustrirtes Briefmarken-Journal, Jhg. 1878, privat gebunden mit Rückenprägung, Mittelfaltung und teils minimal knittrig, sonst sehr frische Erhaltung, seltener früher Jahrgang (WM-Nr. 1108)
Lot no.9188

Condition

6

Catalogue no.6+16, 17

Opening100 €
Sold for340 €
1868, 5 Groschen ocker mit 1869, 1 Groschen rosa und 2 Groschen ultramarin mit EKr. "ECKERNFOERDE 24 6 70" auf Paketbegleitbrief nach Aarhuus in Jütland, Dänemark
Lot no.9188

Condition

Catalogue no.5aaII

Opening200 €
Sold for440 €
9 Kreuzer mattblaugrün, unten leicht berührt, sonst voll- bis überrandig und farbfrisch mit seltener Entwertung durch zentrisch aufgesetztem Fingerhutstempel "WUNSIEDEL 12/1"; bis auf zwei kleine Eckbüge einwandfrei, Kurzbefund Stegmüller BPP (2014)
Lot no.9188

Condition

3

Catalogue no.20

Opening500 €
Sold for500 €

1¼ Schilling hellpurpur, mit sauber und zentrisch abgeschlagenem DKr. "GEESTHACHT 18/5", tadellos. Es sind nur wenige Marken Schleswig Holsteins mit diesem Bergedorfer Stempel registriert. Fotoattest Dr. Mozek BPP (2012)

Lot no.9188

Condition

5

Catalogue no.18+31b

Opening150 €
Sold for150 €

½ Groschen orange in Mischfrankatur mit Ausgabe 1875 3 Pfennige gelblichgrün jeweils einzeln mit sehr klarem Thurn & Taxis-EKr. “MÜNCHENBERNSDORF 12.5.1875” auf Briefstück, die farbfrische Brustschildmarke hat leicht verkürzte Zähne und eine Eckkorrektur, sonst in guter Erhaltung. Trotz der Einschränkungen eine äußerst dekorative Mischfrankatur, Fotoattest Krug BPP (2010)

Provenienz: J.J. Volny (97. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2006)

Lot no.9189
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold forUnsold

1861, ANGLO SAXON: Unpaid envelope from "SPALDING JU 11 61" via "LONDON JU 12 61" to Brodhead, Wisconsin, "3 CENTS" debit handstamp applied, and upon arrival integral cds. "CHICAGO AM. PKT. JUN 28 24" applied, fine

Lot no.9189

Condition

6

Catalogue no.DR 19

Opening80 €
Sold for100 €
Großer Schild 1 Gr. karmin mit DKr. "NEUMÜNSTER 10 9 73" auf kleinem Damenkuvert mit farblos geprägter Zierborde nach Eckernförde
Lot no.9189

Condition

3 6 5

Catalogue no.

Opening500 €
Sold for590 €
MARKTBREIT: 37 Marken/Briefstücke und 5 Briefe, dabei "196" zentrisch auf Mi.-Nr. 1Ia (etwas fehlerhaft, signiert Brettl BPP), dazu Litho und Stich
Lot no.9189

Condition

6

Catalogue no.15

Opening250 €
Sold for320 €
"469" SCHÖNSEE, etwas schwach aber gut lesbar auf Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig auf komplettem Faltbrief nach Augsburg, signiert Pfenninger
Lot no.9189

Condition

6

Catalogue no.6a, U8A

Opening200 €
Sold forUnsold
GOCH: "503", zentrisch und klar auf glatter Grund 1 Silbergroschen rosa, rechts etwas angeschnitten, sonst breitrandig mit sauber nebengesetztem Ra2 auf gewendetem Ganzsachenumschlag 1 Silbergroschen rosa mit DKr. "KEMPEN A.R. 1 4" nach Goch und dann gewendet und frankiert nach Kempen; interessantes Stück
Lot no.9189

Condition

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for260 €
Illustrirtes Briefmarken-Journal, Jhg. 1879, ab diesem Jahr von den Gebr. Senf herausgegeben, privat gebunden mit Rückenprägung, Mittelfaltung, teils minimal knittrig und gestützt, sonst sehr frische Erhaltung, seltener früher Jahrgang (WM-Nr. 1108)
Lot no.9189

Condition

6

Catalogue no.

Opening800 €
Sold for680 €
Johann-Ausgabe mit Nummernstempel-Entwertung: 60 Ganzsachen ausschließlich mit Nummernstempeln, meist Kleinformate, viele saubere Stempel, ohne die sehr seltenen Stücke, aber viele saubere Abschläge, meist auf Ausstellungsblättern beschriftet
Lot no.9189

Condition

6

Catalogue no.15, 16

Opening80 €
Sold for160 €
1869, ½ Groschen und 1 Groschen mit EKr. "HADERSLEBEN 18 5 69" auf Briefhülle nach Taps in Dänemark; offensichtlich fiel der Brief in die 2. Gewichtsstufe daher Ra2 "Unzureichend frankirt" nebengesetzt und taxiert mit "8" (gestrichen), "18" (gestrichen) und "10" Skilling, interessanter Brief
Lot no.9189

Condition

6

Catalogue no.5aaII

Opening500 €
Sold for1.100 €
9 Kreuzer mattblaugrün, gut voll- bis meist breitrandig mit seltener früher Ortsstempelentwertung "NÜRNBERG 20 JUL. 1850" auf komplettem Faltbrief nach Schönheyde in Sachsen mit rückseitig notiertem Bestellgeld von 3 Pfennig; leichte Knitter und etwas Patina, sonst einwandfrei; ein seltener Juli-Brief, signiert Brettl BPP
Lot no.9189

Condition

2

Catalogue no.20 ND

Opening100 €
Sold for130 €

1¼ Schilling, Rosenkranz'sche Einzelabzüge auf ungummiertem Papier in blau und schwarz. Jeweils signiert Engel BPP und Fotobefund Möller BPP (2003)

Lot no.9189

Condition

6

Catalogue no.18+P5

Opening250 €
Sold for250 €

½ Groschen orange, farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt mit sehr klarem EKr. “EISENACH 1 *a 5.9.75” als tarifgerechte 5 Pfennig Zufrankatur auf Ganzsachenkarte 1875 5 Pfennige nach Genf, Schweiz. Die Karte mit kleinem Eckbug und die Marke mit Eckzahnbug, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative und in dieser Kombination nicht häufige Mischfrankatur

Provenienz: 26. Joachim Erhardt-Auktion (1992)

Lot no.9190
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.11,13

Opening200 €
Sold for800 €

1861, JURA: Maiden Voyage after purchase by Allan from Cunard, Victoria 2d. blue and 4d. rose tied by duplex "EDINGBURG OC 16 61" to small envelope to Virginia, underpaid, and thus debit handstamp "3 CENTS" applied, missed the sailing of "ANGLO SAXON" thus put on "JURA", franking ingnored and with integral cds. "PORTLAND AM. PKT. 24 NOC 4 1861" struck on arrival, the cover was undeliverable due to the Civil War, sent to Dead Letter office and two strikes of red boxed "Sent back to England without a reason for non delivery", fine and interesting entire

Lot no.9190

Condition

6

Catalogue no.DR 19

Opening200 €
Sold for200 €
1 Gr. karmin, 3 Einzelwerte mit sauberem DKr. "CHRISTIANSFELD 9 9 73" auf Briefkuvert nach Stockholm mit Ankunftsstempeln; ein Wert kleiner Eckfehler, sonst schöne Erhaltung
Lot no.9190

Condition

3 6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for210 €
MEITINGEN: 4 Marken und 3 Briefe, dabei Brief der 3. Gewichtsstufe nach Haunstetten sowie Brief der Postablage Thierhaupten
Lot no.9190

Condition

6

Catalogue no.

Opening80 €
Sold for72 €
"617" SCHEINFELD, auf Fahrpost-Schein mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel 
Lot no.9190

Condition

3 6

Catalogue no.

Opening250 €
Sold forUnsold
"503", auf 2 Einzelwerten glatter Grund, Mi.-Nr. 5 auf Drucksache ohne Schleife und Nr. 6 als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag (Mängel), dazu Ganzsachenumschlag mit Ortsstempel als Entwerter
Lot no.9190

Condition

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for150 €
Illustrirtes Briefmarken-Journal, Jhg. 1880 und 1881, privat gebunden (Einband mit Altersspuren), Mittelfaltung, etwas stockig, sonst sehr frische Erhaltung, seltene frühe Jahrgänge (WM-Nr. 1108)
Lot no.9190

Condition

6

Catalogue no.

Opening1.500 €
Sold for2.600 €

Wappen-Ausgabe: Etwa 130 Ganzsachen, dabei 5 Stück Großformate und über 20 Ganzsachen mit Zufrankatur, zum Teil beschriftet und erklärt, teils auf Ausstellungsseiten, Orts- und Nummernstempel, als Besonderheit ½ Ngr. mit Blinddruck ungebraucht, auch Belege ins Ausland wie Spanien, Frankreich oder England (hier Umschlag zu 5 Ngr.), einige bessere Ortsstempel wie DKr. "HERMSDORF", EKr. "LEIPZIG" im Taxis-Schnitt,  dazu  noch 5 Ganzsachen NDP (sächsische Überklebungen, hier 2 Stück mit Zufranktur und 3x Großformate ungebraucht), reichhaltig und meist in sauberer Erhaltung

Lot no.9190

Condition

6

Catalogue no.1

Opening200 €
Sold for300 €
1872, Kleiner Schild ¼ Groschen grauviolett im waagerechten 4er-Streifen, farbfrisch, sehr gut geprägt und in ausgabetypischer, oben links teils verkürzter Zähnung, mit EKr. "HADERSLEBEN 10 7 72" auf Faltbrief nach Rödding. Da der Adressat verstorbe war retourniert und zur Ermittlung des Absenders amtlich geöffnet mit blauer Verschlußoblate der Postdirektion Kiel. Die Frankatur leicht fleckig, sonst gute Erhaltung. Ein interessanter Brief. Fotoattest Brugger BPP (2008)
Lot no.9190

Condition

5

Catalogue no.5aaIII

Opening150 €
Sold for170 €
9 Kreuzer mattblaugrün, allseits breit- bis überrandig mit Teilen aller Zwischenlinien sowie rechts ca. 4 mm Bogenrand, sehr schön entwertet durch zentrisch klaren gMR "234" NEUSTADT a.A.; ein Ausnahmestück, signiert Brettl BPP
Lot no.9190

Condition

6

Catalogue no.21

Opening150 €
Sold for300 €

2 Schilling grauultramarin, mit sauber auf- und nebengesetztem dänischen EKr. "SCHWARTAU 3/11" (1866) auf blauer Postanweisung nach Eutin mit Ankunftsstempel und Ausgabevermerk. Die rechte obere Ecke der Marke ergänzt, sonst gute Erhaltung.

Lot no.9190

Condition

6

Catalogue no.18+33a,34a

Opening200 €
Sold for200 €

½ Groschen orange, farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt (1 Zahn mit Gelbfleck) in Mischfrankatur mit Ausgabe 1875 10 Pfennige lilarot und 20 Pfennige hellultramarin je mit Stempel “EISENACH 1*a 16.7.75” als tarifgerechte 35 Pfennig-Frankatur auf Eilboten-Faltbriefhülle bis 15 g nach Weimar mit Ankunftsstempel. Die 10 Pfennige mit kleinen Zahnfehlern durch Randklebung und Brief mit Patina, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative und nicht häufige Mischfrankatur, Fotobefund Hennies BPP (1984)

Pages