Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.9194

Condition

Catalogue no.

Opening80 €
Sold for80 €
Illustrirtes Briefmarken-Journal, Jhg. 1883, privat gebunden mit Rückenprägung, Mittelfaltung und stockig, seltener früher Jahrgang (WM-Nr. 1108)
Lot no.9194

Condition

6

Catalogue no.35a, 33a

Opening500 €
Sold for1.250 €
1875, 25 Pfennige rötlichbraun, 2 Paare zusammen mit Paar 10 Pfennige karminrosa mit EKr. "APENRADE 4 2 76" auf komplettem Faltbrief der 2. Gewichtsstufe nach Singapur mit Leitvermerk "via Brindisi". Der Brief gering getönt, die unteren Zähnungsreihen der 10 Pfennige-Marken durch Briefbug etwas bügig, insgesamt aber - insbesondere für diese Destination - gute und frische Erhaltung. Eine attraktive und seltene 120 Pfennig-Frankatur. Fotoattest Petry BPP (1998)
Lot no.9194

Condition

6

Catalogue no.5aaIII

Opening200 €
Sold for280 €
9 Kreuzer mattblaugrün, links unten gut voll- sonst breit- bis überrandig mit sauberem gMR "256" und nebengesetztem Fingerhutstempel "PAPPENHEIM 17/8" (1850) auf Briefhülle nach Wien; leichte Patina, sonst einwandfrei; ein attraktiver und früher Brief im Wechselverkehr, Fotobefund Schmitt BPP (2004)
Lot no.9194

Condition

2

Catalogue no.22

Opening200 €
Sold for280 €

1¼ Schilling bräunlichlila, Klischeeabzug auf Kartonpapier im Blockformat. Fotobefund Möller BPP (2003)

Lot no.9194

Condition

6

Catalogue no.22+31a,33a

Opening800 €
Sold for6.500 €

5 Groschen ockerbraun im Format L15 in Mischfrankatur mit Ausgabe 1875 3 Pfennige grün und 10 Pfennige lilarot je mit Rahmenstempel “MÜHLHAUSEN IN THÜRINGEN 25.3.75” als tarifgerechte 63 Pfennig-Frankatur auf kleinformatigem, rückseitig nicht komplettem Briefkuvert via Brindisi mit geänderter Röteltaxe “59” (Centesimi, für den italienischen Portoanteil) und Handstempel “P.D.” nach Surabaya auf Java mit Ankunftsstempel und vorderseitigem Tax-Vermerk “20” (Cents) für die Beförderung vom Singapur nach Surabaya. Die farbfrischen Marken sind gut gezähnt, die 10 Pfennig-Marke mit kurzem Zahn unten und sonst in einwandfreier Erhaltung, der Faltbrief mit Beförderungsspuren im Rand und senkrechter Faltung, rückseitig ist nur ein kleiner Teil mit den beiden Stempeln vorhanden. Trotz der Einschränkungen eine einmalige Mischfrankatur mit sehr seltener Destination Niederländisch-Indien, Fotoattest Krug BPP (2024)

Referenz: Manfred Wiegand “Die Mischfrankaturen zwischen den Freimarken der Ausgaben BRUSTSCHILD und PFENNIGE 1875”, Seite 68 (Göttingen 2022) Provenienz: Rolf Rohlfs (31. Joachim Erhardt-Auktion, 1993) 

Lot no.9195
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.15

Opening100 €
Sold forUnsold

1862, NORWEGIAN: Victoria 1sh. green tied by numeral to slightly reduced cover to Washington, "21 CENTS" due handstamp applied and red integral "PORTLAND AM. PKt. 24 APR 15 1862 PAID" applied upon arrival, small horizontal bend, otherwise fine

 
Lot no.9195

Condition

6

Catalogue no.4

Opening100 €
Sold forUnsold
10 Pfennig, vier Einzelwerte mit Stempel „FLENSBURG 22.3.20“ auf um 10 Pfennig überfrankiertem Brief mit rosafarbigem Verschlusszettel der Devisenzensur mit vorder- und rückseitigen Stempeln "COMMISSION INTERNATIONALE SLESWIG“ nach Kopenhagen mit Ankunftsstempel, ein Wert mit Eckbug, sonst in guter Bedarfserhaltung  
Lot no.9195

Condition

3 6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for100 €
MOHRENWEIS: "674", klar auf Mi.-Nr. 9 einzeln sowie auf Brief
Lot no.9195

Condition

6

Catalogue no.9b

Opening120 €
Sold for120 €
"681" RÜGLAND, klar auf 3 Kreuzer karmin, allseits breitrandig auf kleinem Briefkuvert nach Nürnberg, signiert Brettl BPP
Lot no.9195

Condition

3 6 5

Catalogue no.

Opening150 €
Sold forUnsold
GREVENBROICH: "539", auf insgesamt 13 Werten, teils auf Briefstück, dabei u.a. Mi.-Nr. 1 und 3er-Block Nr. 4 sowie auf 3er-Streifen Nr. 2 auf Brief (Bugspur) und auf Briefvorderseite mit Nr. 4
Lot no.9195

Condition

Catalogue no.

Opening80 €
Sold for70 €
Illustriertes Briefmarkenjournal, 10 versch. Jhg. ex 1885-1912, jeweils im illustrierten Leineneinband, oft mit Beilagen, teils kleine Mängel, insgesamt aber gute Erhaltung, interessantes Lot
Lot no.9195

Condition

6

Catalogue no.47,48,50

Opening100 €
Sold for160 €
1889/1900, Krone/Adler 10 Pfennig, 20 Pfennig und 50 Pfennig mit preußischem DKr. "NORDSTRAND 28 6 90" auf Briefkuvert (Vorder- und Rückseite getrennt) nach Auckland, Neuseeland mit Ankunftsstempel vom 16.8.; aufgrund unbekannten Empfängers retourniert mit rotem "N.Z. AUCKLAND 6 DE 90" und nebengesetztem Ra3 "NOT KNOWN BY LETTER CARRIERS AUCKLAND". Bei Ankunft in Deutschland wohl wegen fehlerhaften Umschlages zunächst in Husum amtlich verschlossen, dann in Kiel zur Ermittlung des Absenders amtlich geöffnet und wieder verschlossen mit blauer Oblate der Oberpostdirektion Kiel. Sehr interessantes Stück
Lot no.9195

Condition

6

Catalogue no.5aaIII

Opening1.200 €
Sold for5.500 €
9 Kreuzer mattblaugrün, allseits breitrandig mit klarem gMR "18" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 3 APR. 1851" auf komplettem Faltbrief über Verona nach Modena mit vorderseitigem blauen Ankunftsstempel; der Brief war bis zur Postvereinsgrenze bezahlt und frankiert, jedoch waren nur ganz bezahlte oder unbezahlte Briefe vorgesehen, so dass in Modena das vollständige Porto in Höhe von insgesamt "70" Centesimi nachtaxiert wurde. Ein attraktiver und seltener früher Auslandsbrief, signiert Schmitt BPP und Stegmüller BPP sowie Fotoattest Van der Linden (2003)
Lot no.9195

Condition

3

Catalogue no.22

Opening80 €
Sold for220 €

1¼ Schilling bräunliche lila mit ideal aufgesetztem Letzttags-Stempel "HUSUM 31 12 67". Einwandfrei. Signiert H. Krause

Lot no.9195

Condition

6

Catalogue no.22+33a,U7B

Opening300 €
Sold for300 €

5 Groschen ockerbraun, farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt in Mischfrankatur mit Ausgabe 1875 10 Pfennige lilarot je mit Rahmenstempel “LANGFUHR 9.12.” als tarifgerechte Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfennige im Großformat als Wertbrief über 1600 Mark nach Marienwerder mit Ankunftsstempel. Die 10 Pfennige mit Eckstauchung vor dem Aufkleben und leichte Patina, ansonsten in guter Erhaltung. Eine in dieser Kombination einmalige Mischfrankatur und späte Aufbrauchsverwendung der 5 Groschen-Marke

Referenz: Manfred Wiegand “Die Mischfrankaturen zwischen den Freimarken der Ausgaben BRUSTSCHILD und PFENNIGE 1875”, Seite 264 (Göttingen 2022) Provenienz: Sammlung Langebartels (6. Auktion Potsdamer Philatelistisches Büro, 1992) 

Lot no.9196
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.14

Opening100 €
Sold for240 €

1863, ETNA: Victoria 6d. violett, irregular block of four and single tied by numeral "15" to registered folded letter endorsed "per Etna via Queenstown" to Philadelphia, red "LOMBARD STREEET REGISTERED LETTER" and manuscript "42/6" with matching red handstamp "48" alongside, stamps some imperfections, otherwise fine and attractive

Lot no.9196

Condition

6

Catalogue no.4,D.Reich107

Opening100 €
10 Pfennig in Mischfrankatur mit Deutsches Reich Nationalversammlung 10 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Brief von „FLENSBURG 16.6.20“ nach Kappeln  
Lot no.9196

Condition

3 6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for260 €
MOTTEN: "720", klar auf Mi.-Nr. 2II auf Briefkuvert mit Inhalt nach Gerolzhofen sowie auf etwas fehlerhafter Nr. 20
Lot no.9196

Condition

6

Catalogue no.10a

Opening150 €
Sold for135 €
"684" TAENNESBERG, auf 6 Kreuzer blau, noch voll- bis breitrandig auf handschriftlichem Bischofsbrief an Ignatius in Regensburg
Lot no.9196

Condition

6

Catalogue no.2b

Opening2.000 €
Sold forUnsold
GRÜNTHAL: "552", zentrisch und sauber auf teils berührter 1 Silbergroschen auf rosa auf kleiner Briefhülle mit nebengesetztem L2 nach Xanten, ganz gering fleckig, sehr selten
Lot no.9196

Condition

Catalogue no.

Opening750 €
Sold for2.200 €
Mitteldeutsche Philatelisten-Zeitung, ab 1905 "Philatelisten-Zeitung", Jahrgänge 1892-1920 kpl., vollständige Sammlung der von A.-E. herausgegebenen Zeitschrift, bis auf 1892/93 und 1920 jeder Jahrgang in originalem Verlagseinband mit Deckel- und Rückenprägung, die anderen privat gebunden, sauber erhalten, lediglich die Umschlaggseiten teils stockig, mit zahlreichen interessanten zeitgemäßen Beilagen, u.a. Faksimiles von Marken, in dieser Form äußerst selten
Lot no.9196

Condition

6

Catalogue no.DK 22, 27, 30

Opening100 €
Sold for180 €

1877, "Aus (über) Dänemark via Hamburg 2 / Porto von Woyens" , Ra3 sauber auf Paketbegleitbrief von Kopenhagen nach Bergen auf Rügen, frankiert mit 1875, 3 Øre (2), 16 Øre und 50 Øre

Lot no.9196

Condition

Catalogue no.5bIII

Opening80 €
Sold forUnsold
9 Kreuzer blaugrün, allseits sehr breitrandig mit allen Schnittlinien und schmalem rechten Bogenrand, mit klarem gMR "217"; ein besonders schönes Stück in tadelloser Erhaltung, signiert Schmitt BPP
Lot no.9196

Condition

6

Catalogue no.22

Opening500 €
Sold for2.700 €

1¼ Schilling bräunlichlila, farbfrisch und gut durchstochen,  mit klar auf- und nebengesetztem DKr. "UETERSEN 1 12 66" auf Retour-Recepisse nach Glückstadt. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Ein außerordentlich seltenes Stück; wir haben keine weitere frankierte Recepisse von Schleswig-Holstein registriert.

Lot no.9196

Condition

6

Catalogue no.22,20+37a

Opening5.000 €
Sold for6.000 €

5 Groschen ockerbraun und zwei Einzelmarken 2 Groschen grauultramarin je mit klarem EKr. “HAMBURG 2*a 27.10.75” in Mischfrankatur mit Innendienst-Ausgabe 1875 2 Mark violettpurpur mit handschriftlicher Entwertung “Hambr 27/10” auf Nachnahme-Briefkuvert über 114 Mark mit violettem Zettel “Hamburg 2 Auslagen” und Rötel-Taxe “290” (Pfennig) via Kolding  mit Leitzettel für Fahrpostsendungen “Fra Kolding” nach Hobro, Dänemark. Das Porto betrug 40 Pfennig für das Briefporto und je 2 Pfennig Vorschussgebühr für eine Mark (aufgerundet 230 Pfennig) sowie dänischem Gewichtsporto mit Postvorschuss 16 Öre (= 20 Pfennig). Die farbfrischen Brustschildmarken sind gut geprägt, üblich gezähnt und sind wie die 2 Mark in einwandfreier Erhaltung. Eine außergewöhnlich dekorative und seltene Mischfrankatur mit der Innendienstmarke, aus gleicher Korrespondenz hat ProFI zwei weitere Briefe registriert, Fotoatteste Hennies BPP (1979) und Krug BPP (2024)

Referenz: Manfred Wiegand “Die Mischfrankaturen zwischen den Freimarken der Ausgaben BRUSTSCHILD und PFENNIGE 1875”, Seite 229 (Göttingen 2022) Provenienz: Sammlung Kampen (320. Heinrich Köhler-Auktion, 2004) 238. Heinrich Köhler-Auktion (1983) 

Lot no.9197
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for440 €

1863, ETNA: Franklin 1c. blue and Washington 24c. lilac-grey tied by grid to small envelope with adjacent integral cds. "NEW-YORK 3 JUN 6" to Caledon, Ireland, paying the rate of a ½ oz plus 1 cent for a local carrier, stamps some faults and cleaned, otherwise fine

Lot no.9197

Condition

6

Catalogue no.5

Opening80 €
Sold for140 €
40 Pfennig im waagerechten Paar mit Stempel „FLENSBURG 7.6.20“ als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Brief mit gelblichem Verschlusszettel der Devisenzensur mit vorder- und rückseitigen Stempeln COMMISSION INTERNATIONALE SLESWIG“ nach Kopenhagen  
Lot no.9197

Condition

3 5

Catalogue no.

Opening500 €
Sold for500 €
MÜNCHEN: Rund 230 Marken und Briefstücke mit einigen kleinen Einheiten, dabei auch Randstücke, bessere Werte wie Mi.-Nr. 7 (5) etc.
Lot no.9197

Condition

6

Catalogue no.2II

Opening100 €
Sold for100 €
"685" TIEFENBACH b. W., klar auf 3 Kreuzer blau, allseits sehr breitrandig auf Briefhülle mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel nach Regensburg
Lot no.9197

Condition

Catalogue no.4a

Opening300 €
Sold forUnsold
"552", zentrisch und klar auf 3 Silbergroschen auf gelb, voll- bis meist sehr breitrandig, ganz minimaler Eckbug, selten, signiert Ressel
Lot no.9197

Condition

Catalogue no.

Opening70 €
Sold for60 €
Philatelistische Mitteilungen, Hrsg. von Karl Hennig, Jhg. 1925, in Leinen gebunden mit Titel- und Rückenprägung, gute Erhaltung, gesuchter Jahrgang mit zahlreichen guten Artikeln und oft farbigen Abbildungen
Lot no.9197

Condition

6

Catalogue no.DK 23, 27

Opening100 €
Sold for280 €
1880, "Vom Ausland über Bahnpost 17 Vamdrup/Hamburg eingeschrieben", geschnittener Zettel auf Reco-Brief von Kopenhagen in die Schweiz, frankiert mit 1875, 4 Øre und 16 Øre (2)
Lot no.9197

Condition

5

Catalogue no.5bIII

Opening150 €
Sold forUnsold
9 Kreuzer blaugrün, allseits breit- bis überrandige rechte obere Bogenecke mit allen Zwischenlinien, Teil der unteren Nachbarmarke und oben 2,5 mm Bogenrand, sauber entwertet durch gMR "159", signiert Brettl BPP mit Kurzbefund (2004) sowie Kurzbefund Sem BPP (2006)
Lot no.9197

Condition

6

Catalogue no.22

Opening80 €
Sold for80 €

1¼ Schilling bräunlichlila, mit DKr. "ALTONA 22 3 66" auf komplettem Faltbrief mit Inhalt und Absenderstempel aus Magdeburg sowie nebengesetztem Firmenstempel der Firma Suhr & Theile, Altona.

Lot no.9197

Condition

6

Catalogue no.29+31a,32

Opening1.000 €
Sold for4.000 €

2½ auf  2½ Groschen braunorange im senkrechten Paar in Mischfrankatur mit Ausgabe 1875 3 Pfennige gelblichgrün und 5 Pfennige violett je mit sehr klarem Hufeisenstempel “METZ 8.APR.75”  (Spalink 25-1N) als tarifgerechte Frankatur auf langformatiger R-Geschäftspapiere bis 85 g mit entsprechendem Vermerk “papier d'affairres”, violettem Handstempel “PD” und frühem R-Zettel “Eingeschrieben No.” nach Paris mit Ankunftsstempel. Das Porto setzt sich nach dem ab 1.1.1875 geltenden Tarif aus 30 Pfennig für Geschäftspapiere bis 50 g und 8 Pfennig für die weiteren 35 g sowie 20 Pfennig Recommandationsgebühr zusammen. Die farbfrischen Marken sind gut gezähnt und bis auf eine Bugspur durch die Pfennige-Marken in einwandfreier Erhaltung, der Faltbrief mit senkrechter Faltung sowie Beförderungs- und Altersspuren im Rand. Eine außergewöhnliche Verwendung, die nur ins Ausland möglich war und in dieser Kombination einmalige 58 Pfennig-Mischfrankatur mit Destination Frankreich, handschriftliche Signatur Hennies und ausführliches Fotoattest Krug BPP (2013)

Referenz: Manfred Wiegand “Die Mischfrankaturen zwischen den Freimarken der Ausgaben BRUSTSCHILD und PFENNIGE 1875”, Seite 70 (Göttingen 2022)

Lot no.9198
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.

Opening300 €
Sold for440 €

1863, RANGER: Envelope from Bermuda endorsed "pr. Ranger" and "Care L.G. Haille..." sent unpaid to Wilmington with arrival mark, charged with "12" (=2c. ship and 10c. inland) and sent unward to Wetumpka, Alabama, flap missing, otherwise fine

 

Pages