355 / Oktober 2013

355. Heinrich Koehler Auction

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.616

Condition

6

Catalogue no.8I+16

Opening500 €
Sold for900 €
 1 Kreuzer gelb, allseits sehr breit- bis überrandig in Mischfrankatur mit Wappen 6 Kreuzer ultramarin, voll- bis breitrandig, mit jeweils sauber aufgesetztem oMR "645" auf doppelt verwendeter Briefhülle mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel "NEUKIRCHEN b. h. B. 19/5" nach Straubing; eine äußerst attraktive Mischfrankatur in tadelloser Erhaltung Provenienz: Sammlung Dörfler
Lot no.617

Condition

6

Catalogue no.9a

Opening1.500 €
Sold for1.500 €
 3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig mit gMR "94" und nebengesetztem Halbkreisstempel "EBELSBACH 6/2" auf Chargé-Brief mit handschriftlichem Vermerk "per Expressboten zu besorgen" nach Friesenhausen bei Hofheim; die Chargé-Gebühr in Höhe von 6 Kreuzern wurde vom Absender bar bezahlt, die Expressgebühr für die Landzustellung in Höhe von 48 Kreuzern wurde in gesamter Höhe vom Empfänger getragen und rückseitig quittiert; ein attraktiver und außerordentlich seltener Brief, Fotoattest Sem BPP
Lot no.618

Condition

6

Catalogue no.9a

Opening1.500 €
Sold forUnsold
 3 Kreuzer rosa, in schöner heller Nuance, voll- bis meist breitrandig mit Teilen der Zwischenlinien an drei Seiten, mit leicht und sauber aufgesetztem blauem gMR "591" auf Bischofsbrief mit nebengesetztem blauem Halbkreisstempel "WOERTH A./I. 1/8" (1865) nach Regensburg; ein besonders schöner und mit der blauen Entwertung außerordentlich seltener Bischofsbrief in feinster Erhaltung, sign. Schmitt BPP mit Fotoattest
Lot no.619

Condition

6

Catalogue no.9a

Opening1.000 €
Sold for3.200 €
 3 Kreuzer rosa, voll- bis meist breitrandig mit klarem oMR "220" und nebengesetztem Halbkreisstempel "ICHENHAUSEN 4/8" auf nicht ganz vollständiger Briefhülle mit karminrotem Klebezettel "Chargé" im Nahbereicht nach Stetten bei Niederstötzingen in Württemberg; ein sehr attraktiver Brief mit dem wahrscheinlich privat angefertigtem Chargé-Zettel, es sind nur einige wenige Briefe damit bekannt, Fotoattest Schmitt BPP
Lot no.620

Condition

6

Catalogue no.9a

Opening150 €
Sold for150 €
 3 Kreuzer rosa, voll- bis überrandig mit oMR "267" mit nebengesetztem Halbkreisstempel "LANDAU 12 2" (1863) auf Faltbrief nach Waldstetten in Baden; da der Brief in die 2. Entfernungszone fiel handschriftlich "ungenügend" und "6" Kreuzer nachtaxiert
Lot no.621

Condition

6

Catalogue no.9a

Opening800 €
Sold forUnsold
 3 Kreuzer rosa, allseits sehr breit- bis überrandig mit oMR "325" und nebengesetztem Ra2 "MÜNCHEN 15 JUN 186.." auf Orts-Chargé-Briefhülle der 3. Gewichtsstufe mit nebengesetztem violetten Schreibschrift-L1 "CHARGÉ", die Marke etwas bayernbrüchig, sonst völlig tadellose und sehr schöne Erhaltung; ein seltener Brief, Fotoattest Brettl BPP
Lot no.622

Condition

6

Catalogue no.9a

Opening200 €
Sold for200 €
 3 Kreuzer rosa, winzige Stelle Randlinienschnitt, sonst voll- bis breitrandig mit Doppelentwertung durch oMR "5" sowie Schreibschrift-L1 "Chargé" auf Briefhülle mit nebengesetztem Halbkreisstempel "AICHACH 16/12" nach Altmünster; ein schöner und in dieser Form seltener Brief, sign. Brettl BPP mit Befund
Lot no.623

Condition

6

Catalogue no.9

Opening150 €
Sold for300 €
 3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig mit L2 "POSTABLAGE./Tüssling" auf Chargé-Briefhülle mit nebengesetztem Halbkreisstempel "ALTÖTTING 20/3" nach Velburg; ein schöner und von einer Postablage seltener Reco-Brief
Lot no.624

Condition

6

Catalogue no.9a

Opening150 €
Sold for190 €
 3 Kreuzer rot, farbfrisch und allseits breitrandig mit vorschriftswidriger Entwertung durch glasklar aufgesetztem DKr. "NÜRNBERG 17 SEP. 1867" auf komplettem Faltbrief nach Mainbernheim, Luxus, sign. Brettl BPP
Lot no.625

Condition

6

Catalogue no.9a

Opening200 €
Sold for200 €
 3 Kreuzer rosa, sehr schön farbfrisch und allseits voll- bis meist breitrandig mit handschriftlicher Entwertung durch Datumsangabe "12/5" auf komplettem Brief von Rosenheim mit vorderseitigem Absenderstempel nach München mit Ankunftsstempel vom 12.5.1865; ein sehr attraktiver und seltener Brief, Fotoattest Brettl BPP
Lot no.626

Condition

6

Catalogue no.9a

Opening200 €
Sold for220 €
 3 Kreuzer rosa, breit- bis überrandig, mit Teilen der Schnittlinien an allen Seiten, links mit kleinem Teil der Nachbarmarke, mit glasklar aufgesetztem Bahnpoststempel "K. BAYER. BAHNPOST NÜRNBERG PASSAU I 24/6" (1867) auf Faltbrief nach Hengersberg, tadellos und schöner kaum möglich, sign. Brettl BPP
Lot no.627

Condition

6

Catalogue no.9

Opening200 €
Sold for360 €
 3 Kreuzer rosa im senkrechten Paar, voll- bis meist sehr breitrandig mit Federkreuz und nebengesetztem Halbkreisstempel "DILLINGEN 22/1" vom Pfarramt in Wittislingen nach Augsburg; wahrscheinlich erst in Dillingen wurde bemerkt, dass es sich um einen Wertbrief handelt, der von der Fahrpost zu befördern war, da das Porto hierfür 9 Kreuzer betrug, entsprechend (hier ausnahmsweise unter Anerkennung des verklebten Portos) nachtaxiert; ein interessanter Brief
Lot no.628

Condition

6

Catalogue no.9a

Opening200 €
Sold for620 €
 3 Kreuzer rosa im waagerechten Paar, sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig, meist mit Zwischenlinien, mit glasklar aufgesetztem L2 "POSTABLAGE. Iphofen." auf kpl. Faltbrief mit nebengesetztem Halbkreisstempel "MAINBERNHEIM 19/9" (1863) nach Stockheim, Luxus, sign. Brettl BPP
Lot no.629

Condition

6

Catalogue no.9a

Opening150 €
Sold for150 €
 3 Kreuzer rosa, drei Einzelwerte, alle enorm breitrandig, jeweils mit zumindest Teilen fast aller Zwischenlinien und rechts schmalem Bogenrand, jeweils sauber entwertet durch gMR "192" mit sauber nebengesestztem Halbkreisstempel "KLOSTERHEILSBRONN 9/7" auf Briefhülle nach Windsbach, Luxus
Lot no.630

Condition

6

Catalogue no.9a

Opening100 €
Sold for210 €
 3 Kreuzer rosa im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig, mit oMR "356" und sauber nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 10 NOV. 1866" auf Faltbrief nach Bregenz, Kabinett, sign. Schmitt BPP
Lot no.631

Condition

6

Catalogue no.9a

Opening1.000 €
Sold for2.500 €
 3 Kreuzer rosakarmin im waagerechten 4er-Streifen, sehr schön farbfrisch und allseits breit- bis überrandig mit dekorativer, vorschriftswidriger Entwertung durch zweimal übergehend aufgesetztem gMR "137" auf Wende-Briefhülle der 4. Gewichtsstufe mit nebengesetztem Halbkreisstempel "FREISING 23 ..." nach Deggendorf; eine seltene und außerordentlich attraktive Frankatur in wundervoller Erhaltung, Fotoattest Schmitt BPP
Lot no.632

Condition

6

Catalogue no.9, 10

Opening150 €
Sold for135 €
 3 Kreuzer rosa und 6 Kreuzer blau, beide breitrandig mit oMR "134" und sauber nebengesetztem Halbkreisstempel "FRANKENTHAL 20/1" auf Briefhülle (Seitenklappen fehlen) nach Nördlingen; das Porto im Wechselverkehr Bayern/Pfalz hätte lediglich 6 Kreuzer betragen, möglicherweise sollten die 9 Kreuzer das Postvereinsporto darstellen in Folge der falschen Annahme, dass Nördlingen in Württemberg läge; sign. Brettl BPP
Lot no.633

Condition

6

Catalogue no.9a, 10

Opening3.000 €
Sold forUnsold
 3 Kreuzer rosa und 6 Kreuzer blau, beide einseitig leicht berührt, sonst breitrandig mit jeweils sauber aufgesetztem oMR "356" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 13 AUG. 1863" auf äußerst attraktivem Reklame-Umschlag von "LUDWIG JEGEL'S SOMMER- UND BADEHOTEL RUPPRECHTSTEGEN IM PEGNITZTHALE" nach Frankfurt am Main; ein höchst ungewöhnlicher und besonders attraktiver Zierbrief, Fotoattest Brettl BPP
Lot no.634

Condition

6

Catalogue no.9a, 10

Opening200 €
Sold for520 €
 3 Kreuzer rosa, zwei Einzelstücke mit 6 Kreuzer blau, alle farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit oMR "356" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 11 NOV. 1862" auf Faltbrief der 2. Gewichtsstufe nach Freising; eine seltene Darstellung des 12 Kreuzer-Portos in tadelloser Erhaltung, Kabinett, sign. Schmitt BPP mit Fotoattest
Lot no.635

Condition

6

Catalogue no.9a, 10a, 11

Opening1.500 €
Sold for2.000 €
 3 Kreuzer rosarot, vier Einzelwerte zusammen mit 6 Kreuzer ultramarin und 9 Kreuzer ockerbraun, die 9 Kreuzer links oben minimal berührt, sonst alle voll- bis meist sehr breitrandig und farbfrisch mit gMR "15" und leicht nebengesetztem L2 "AMBERG 24 ..5 VI" auf Chargé-Briefhülle der 3. Gewichtsstufe nach Wiesbaden und weitergesandt nach Weilburg; eine außergewöhnliche und sehr attraktive 27 Kreuzer-Frankatur, in dieser Kombination Unikat, Fotoattest Stegmüller BPP Provenienz: Fritz Kirchner (2009)
Lot no.636

Condition

6

Catalogue no.9a, 10, 11

Opening1.000 €
Sold for900 €
 3 Kreuzer rosa, 2 Einzelwerte zusammen mit 3 Einzelwerten 6 Kreuzer blau und 2 Einzelwerten 9 Kreuzer braun, alle farbfrisch und meist voll- bis breitrandig mit Federzug-Entwertung auf vollständigem Gerichtsdokument des Landgerichtes Pfaffenhofen; ein seltenes und attraktives Ganzstück, sign. Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP
Lot no.637

Condition

6

Catalogue no.9, 11

Opening200 €
Sold for290 €
 3 Kreuzer rosa und 9 Kreuzer ockerbraun, beide voll- bis breitrandig mit klarem gMR "570" auf Chargé-Briefhülle der 2. Gewichtsstufe mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel "WEISSENBURG 15 9" nach Roding, Kabinett
Lot no.638

Condition

6

Catalogue no.9a+ Sachsen 18

Opening1.500 €
Sold for4.600 €
 3 Kreuzer rot, voll- bis breitrandig mit oMR "698" und nebengesetztem Halbkreisstempel "Mkt. EINERSHEIM 2../6" (1865) als Nachsende-Frankatur auf kleinem Briefkuvert, ursprünglich frankiert mit Sachsen Wappen 3 Neugroschen braun mit Ra3 "HARTMANNSDORF BEI BERGSTÄDT 21 VI 65" nach Markt Einersheim und dann nachgesandt nach Sommershausen; der Umschlag rückseitig etwas rauh geöffnet und leicht knittrig, die 3 Neugroschen bedingt durch Randklebung kleiner Eckbug und einige verkürzte Zähne; eine attraktive und seltene Nachsendefrankatur
Lot no.639

Condition

6

Catalogue no.9b

Opening500 €
Sold for500 €
 3 Kreuzer karmin, allseits breitrandig und farbfrisch mit handschriftlicher Entwertung "Rosenheim" auf Briefkuvert nach Traunstein mit rückseitigem Ankunftsstempel "TRAUNSTEIN III 24 9"; ein ungewöhnlicher und sehr attraktiver Brief, wahrscheinlich von der Bahnpost stammend, Kurzbefund Brettl BPP (1980)
Lot no.640

Condition

6

Catalogue no.9b

Opening200 €
Sold for560 €
 3 Kreuzer karmin, allseits breitrandig, rechts mit schmalem Bogenrand, mit oMR "148" und sauber nebengesetztem Halbkreisstempel "GANGKOFEN 16/2" (1866) auf eingeschriebenem handgeschriebenem Bischofsbrief mit nebengesetztem blauem Schreibschrift-L1 "Chargé" an Bischof Ignatius in Regensburg; ein besonders schöner Brief, Fotoattest Brettl BPP Provenienz: Sammlung Dörfler
Lot no.641

Condition

6

Catalogue no.9b

Opening100 €
Sold for130 €
 3 Kreuzer karmin im waagerechten Paar, voll- bis breitrandig mit zweimal auf- und zweimal nebengesetztem EKr. "MÜNCHEN 25 9" auf Briefhülle nach Innsbruck, Pracht, sign. Stegmüller BPP
Lot no.642

Condition

6

Catalogue no.10

Opening200 €
Sold for500 €
 6 Kreuzer blau, rechts mit der Randlinie geschnitten, sonst breitrandig und farbfrisch mit zentrischem gMR "345" auf kleiner Reco-Briefhülle mit etwas übergehendem roten Halbkreisstempel "NEU-OETTING 17/10" (1864) und rotem L1 "Chargé" nach Regensburg; ein unauffälliger Briefbug in der Marke geglättet und hier etwas nachgemalt; ein dennoch attraktiver Brief mit dem roten Stempel, sign. Schmitt BPP Provenienz: Sammlung Dörfler
Lot no.643

Condition

6

Catalogue no.10a

Opening300 €
Sold forUnsold
 6 Kreuzer blau, allseits breit- bis überrandig mit gMR "526" und nebengesetztem Halbkreisstempel "TRAUNSTEIN 4/9" auf gedrucktem Bischofsbrief der 3. Gewichtsstufe an Gregorius in München; der Brief war nur für die 2. Gewichtsstufe frankiert, entsprechend nachfrankiert mit "noch 6 Kreuzer"; ein in dieser Form seltener und interessanter Brief, Fotoattest Stegmüller BPP
Lot no.644

Condition

6

Catalogue no.10a +14a

Opening300 €
Sold for520 €
 6 Kreuzer blau in Mischfrankatur mit Wappen 1 Kreuzer grün, beide farbfrisch und allseits breitrandig mit oMR "19" auf Briefhülle mit nebengesetztem EKr. "ANSBACH 29 8" nach Theilenberg bei Spalt; eine schöne Mischfrankatur in tadelloser Erhaltung, sign. Brettl BPP
Lot no.645

Condition

6

Catalogue no.11

Opening1.000 €
Sold forUnsold
 9 Kreuzer ockerbraun mit oMR "639" und nebengesetztem Aufgabestempel "FÜRTHERKREUZUNG 28/10" (1866) auf Faltbrief nach Zittau, hier unbestellbar mit rückseitigem Vermerk "Umstehende Firma existiert in Zittau nicht" und retour gesandt; zur Feststellung des Absenders ging der Brief daraufhin an die Kommission für Retourbriefe nach Augsburg, erhielt vorderseitig den Vermerk "z. H. S. M. Berolsheimer in Fürth" und wurde rückseitig mit der amtlichen Retourmarke verschlossen und mit 3 Kreuzern nachtaxiert dem Absender zugestellt, von diesem neu frankiert wiederum mit 9 Kreuzern braun, mit gMR "145" und nebengesetztem Halbkreisstempel "FÜRTH IV 20/11" versandt nach Groß-Schönau bei Zittau; ein Wert der Frankatur etwas angeschnitten, die Verschlußmarke beim Öffnen des Briefes zwangsläufig durchtrennt; ein attraktiver und sehr seltener Retourbrief, sign. Leonhard und Fotoattest Schmitt BPP
Lot no.646

Condition

6

Catalogue no.11

Opening1.000 €
Sold for3.800 €
 9 Kreuzer hellbraun im waagerechten Paar, allseits breitrandig mit teilweise Zwischenlinien, mit jeweils klar aufgesetztem gMR "515" und sauber nebengesetzem Halbkreisstempel "TEISENDORF 3/3" auf vorgedrucktem Bischofsbrief (Dr. Menziger Nr. 5d) der 3. Gewichtsstufe  an Gregorius in München; eine auf Bischofsbrief außerordentlich seltene und höchst attraktive Frankatur, Luxus, Fotoattest Brettl BPP
Lot no.647

Condition

6

Catalogue no.12

Opening300 €
Sold for380 €
 12 Kreuzer grün, allseits breit- bis überrandig mit Teilen von drei Nachbarmarken mit klarem oMR "356" und sauber nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 23 DEC. 1866" auf Chargé-Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Meiningen mit nebengesetztem roten L1 "Chargé"; ein besonders schöner Brief
Lot no.648

Condition

6

Catalogue no.12

Opening200 €
Sold for280 €
 12 Kreuzer grün, sehr schön farbfrisch und voll- bis breitrandig mit gMR "239" und sauber nebengesetztem Halbkreisstempel "KEMNATH 15/10" (1868) auf vorgedruckter Briefhülle der Eisenbahnbau-Sektion in Kemnath nach München; der Brief ist offensichtlich noch nach dem alten Tarif für die 2. Gewichtsstufe frankiert; interessantes Stück, sign. Brettl BPP
Lot no.649

Condition

5

Catalogue no.12, 10, 8, 9b

Opening3.000 €
Sold for2.700 €
 12 Kreuzer grün im 20er-Block, zusammen mit 3er-Streifen 6 Kreuzer blau und Einzelstücken 1 Kreuzer gelb und 3 Kreuzer karmin, alle sehr schön farbfrisch und breitrandig geschnitten (lediglich 6 Kreuzer-Streifen rechts unten noch vollrandig), mit schwarzen und roten Federzügen auf Aktenausschnitt; sehr schöne und tadellose Erhaltung, der 20er-Block stellt die größte gebrauchte Einheit der 12 Kreuzer grün dar, wahrscheinlich Unikat, Fotoattest Schmitt BPP
Lot no.650

Condition

6

Catalogue no.13a

Opening1.200 €
Sold forUnsold
 18 Kreuzer ziegelrot, breit- bis überrandig und sehr schön farbfrisch mit sauberem oMR "356" auf Briefhülle mit klar nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 1 FEB. 1867" nach Elberfeld; ein sehr schöner Brief der 2. Gewichtsstufe in tadelloser ursprünglicher Erhaltung, Fotoattest Schmitt BPP Provenienz: 'Romanow' (1975), John Boker Jr. (1987)
Lot no.651

Condition

6

Catalogue no.13a, 11

Opening2.000 €
Sold for4.400 €
 18 Kreuzer zinnoberrot und 9 Kreuzer ockerbraun, beide voll- bis überrandig und farbfrisch mit jeweils auf- sowie zusätzlich nebengesetztem EKr. "MÜNCHEN 6/11 (1)" auf Chargé-Briefkuvert der 3. Gewichtsstufe nach Dresden; der Umschlag oben rechts unauffälliger Einriß und rechts leichte Druckspur durch Briefinhalt; eine seltene und äußerst attraktive Frankatur, sign. Drahn und Pfenninger sowie Fotoattest Brettl BPP Provenienz: 'Romanow' (1975)

Pages