357 / März 2014

357. Heinrich Koehler Auction

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.4557

Condition

6

Catalogue no.10a

Opening2.000 €
Sold for3.000 €
1866/67, 2 Grote gezähnt, gelblichorange (nach Michel Druckstein 2), farbfrisch und ausgabetypisch etwas unregelmäßig gezähnt, mit sehr sauber und gerade aufgesetztem, blauem Bahnpost-L3 "HANNOVER 9 / 9 III GEESTEMÜNDE", auf vollständiger Faltbriefhülle mit nebengesetzt handschriftlichem Stationsvermerk "Bremen", nach Bremerhaven, mit rückseitigem Ankunfts-K2, tadellos. Ein sehr schöner und mit Bahnpoststempel seltener Qualitätsbrief aus der bekannten Claußen-Korrespondenz. Für eine anspruchsvolle Sammlung, Fotoattest Neumann BPP
Lot no.4558

Condition

Catalogue no.10b

Opening150 €
Sold forUnsold
1866, 2 Grote gezähnt, rötlichorange (nach Michel Druckstein 3), farbtypisch, mit sehr sauber und zentrisch aufgesetztem Ra2 "BREMEN ... 1*6-7", abgesehen von einigen kurzen Zähnen tadellos. Insgesamt ein überdurchschnittliches Exemplar dieser selteneren Erstauflage. Sign. Richter, Dr.Fischer BPP
Lot no.4559A

Condition

6

Catalogue no.10b

Opening200 €
Sold for190 €
1866, 2 Grote gezähnt, rötlichorange (nach Michel Druckstein 3), mit sauber und gerade aufgesetztem blauen K1 "BREMEN-BAHNF. 18 2 67 10-11V", auf Faltbriefhülle nach Bremerhaven, mit rückseitigem Ankunfts-K2. Die Marke ist, ebenso wie der gesamte Brief, deutlich behandelt bzw. repariert (u.a. ist die Adresse komplett überschrieben). Trotzdem sind Briefe der Erstauflage selten; dieser aus bekannter Korrespondenz  
Lot no.4559

Condition

5

Catalogue no.10b

Opening300 €
Sold forUnsold
1866, 2 Grote gezähnt, rötlichorange (nach Michel Druckstein 3), farbfrisch und ausgabetypisch etwas unregelmäßig gezähnt, mit sehr sauber und vollständig aufgesetztem K2 (sog. Großer Schlüsselstempel) "BREMERHAVEN. 6 2", auf Briefstück, tadellos. In wirklich perfekter Qualität und so schöner Optik kaum zu finden, Fotobefund Neumann BPP
Lot no.4560

Condition

6

Catalogue no.11

Opening300 €
Sold for460 €
1866, 3 Grote (Type I) gezähnt, recht farbfrisch (jedoch einige Zahnspitzen verbessert), mitt sauber und gerade aufgesetztem Ra2 "BREMEN 16 3*7-8A", auf etwas lädiertem Faltbrief nach Bremerhafen, mit rückseitigem Ankunfts-K2. Es handelt sich hierbei um den frühesten registrierten Brif dieser ersten gezähnten Bremen-Marke, Fotoattest Neumann BPP
Lot no.4561

Condition

1

Catalogue no.12

Opening150 €
Sold for320 €
1867, 5 Grote gezähnt, farbfrisches und gut zentriertes waagerechtes Paar (Typen II und I) mit vollständigem Unterrand, ungebraucht mit gefalztem Originalgummi. die linke Marke mit winzigen Unzulänglichkeiten, die rechte tadellos. Eine sehr frische und recht seltene Einheit, die als Besonderheit außerdem ein fehlendes Zähnungsloch zwischen den Marken zeigt, das sich - bedingt durch die Linienzähnung - auch rechts im Unterrand wiederfindet. Sign. und Befund Dr. Fischer, Fotoattest Neumann BPP
Lot no.4562

Condition

1

Catalogue no.12 UMs

Opening600 €
Sold for800 €
1867, 5 Grote gezähnt, farbfrisches und gut zentriertes waagerechtes Paar (Typen I und II) mit Abart "Mitte ungezähnt", ungebraucht mit gefalztem Originalgummi. beide Marken mit kleinen Unzulänglichkeiten. Von dieser sehr seltenen Fehlzähnung sind nur wenige Paare erhalten, die wohl alle aus dem selben Bogen stammen. Rarität für eine fortgeschrittene Sammlung. Fotoatteste August Koch/VBBS, Dr. Fischer BPP und Neumann BPP
Lot no.4563

Condition

6

Catalogue no.12

Opening1.500 €
Sold forUnsold
1867, 5 Grote gezähnt, zwei farbfrische Werte (Typen II und I) als waagerechtes Paar geklebt, mit sauber und zentrisch aufgesetztem Ra2 "BREMEN 8 6*9-10", als 10 Grote-Mehrfachfrankatur auf vollständiger Faltbriefhülle nach New York. Beide Marken mit Zahnfehlern, der gesamte Brief jedoch besonders frisch und dekorativ. Briefe dieser Marke zählen auch im altdeutschen Vergleich zu den Raritäten, Fotoattest Neumann BPP(Bremer Kartei 629) Provenienz: Seybold, Syracuse (1910)                        Generalkonsul Borchers (1985)
Lot no.4564

Condition

1

Catalogue no.13 PF III

Opening100 €
Sold for90 €
 1867, 7 Grote gezähnt, mit Feldmerkmal "senkrechter schwarzer Strich durch das gesamte Markenbild", farbfrisch und typisch rauh gezähnt, ungebraucht mit gefalztem Originalgummi, tadellos. Ein sehr frisches Exemplar dieses Plattenfehlers, der bei der geschnittenen 7 Grote-Marke noch nicht vorkommt. Diverse Signaturen
Lot no.4565

Condition

Catalogue no.13

Opening750 €
Sold forUnsold
 1867, 7 Grote gezähnt, farbfrisch mit leicht und gerade aufgesetztem Ra2 "(B)REMEN ... 10*6-7", leichte Bugspur oben und zwei lose Eckzähne sowie rückseitig großflächige Papieranhaftungen. Trotzdem ein insgesamt überdurchschnittliches Exemplar dieser seltensten Bremer Hauptnummer. Sign. Drahn und Grobe
Lot no.4566

Condition

6

Catalogue no.13

Opening10.000 €
Sold forUnsold
1867, 7 Grote gezähnt, farbfrisch und tadellos, mit sauber und zentrisch aufgesetztem Ra2 "BREMEN 11 9*6-7", auf Faltbriefhülle nach Kopenhagen, mit rückseitig blauem Durchgangs-K2 "HAMBURG ST.P. 12 9 67" und Ankunfts-K1 "KOBENHAVN 13 9" sowie Röteltaxe "1 1/4" Silbergroschen, die das Weiterfranko gemäß dem späten preußischen Tarif auswies. Ein sehr schöner und sehr früher Brief dieser großen Bremen-Rarität, von der insgesamt nur 22 Einzelfrankaturen und eine Doppelfrankatur erhalten sind - davon die Mehrzahl aus der berühmten Wulff-Korrespondenz. Sign. Zöbisch, Fotoattest Walter Engel BPP (1981) und Neumann BPP Provenienz: Sammlung Traber
Lot no.4567

Condition

6

Catalogue no.13

Opening5.000 €
Sold for4.100 €
1867, 7 Grote gezähnt, farbfrisch und sehr gut zentriert (kleiner Einriss rechts oben), mit leicht aufgesetztem Ra2 "BREMEN 8 10*6-7", auf Faltbriefhülle nach Kopenhagen, mit rückseitig blauem Durchgangs-K2 "HAMBURG ST.P. 9 10 67" und Ankunfts-K1 vom 10. Oktober. Die Röteltaxe "1 1/4" Silbergroschen, die das Weiterfranko gemäß dem späten preußischen Tarif auswies, wurde deutlich abgeschwächt. Optisch ein sehr schöner Brief dieser klassischen altdeutschen Rarität, von der insgesamt lediglich 22 Einzelfrankaturen erhalten sind - davon die Mehrzahl aus der berühmten Wulff-Korrespondenz. Sign. Ernst Stock und Phillip Kosack, Fotoattest Neumann BPP Provenienz: Erich Weise (1997)
Lot no.4568

Condition

5

Catalogue no.14

Opening300 €
Sold forUnsold
1867, 10 Grote gezähnt, farbfrisch und ausgabetypisch unregelmäßig gezähnt (ein Fehlzahn unten sonst tadellos), mit sauber aufgesetztem Ra2 "BREMEN 27 4*10-11", auf Briefstück. Ein sehr dekoratives Briefstück dieser selteneren Marke. Sign. W:ENGEL BPP sowie Signatur und Fotoattest Pfenninger "tadellos".
Lot no.4569

Condition

6

Catalogue no.14

Opening1.000 €
Sold forUnsold
1867, 10 Grote gezähnt, farbfrisch und überdurchschnittlich gezähnt (jedoch unauffälliger Eckfehler links unten), mit sehr sauber und gerade aufgesetztem Ra2 "BREMEN 25 5*10-11", auf vollständiger Faltbriefhülle nach New York, mit Leitvermerk "per str. Bremen" und rotem Taxstempel "PAID. 10". Ein dekorativer und seltener Brief dieser Marke aus der bekannten von Unkart-Korrespondenz. Provenienz: Sammlung Traber
Lot no.4570

Condition

6

Catalogue no.14

Opening1.000 €
Sold for900 €
 1867, 10 Grote gezähnt, sehr  farbtief und ausgabetypisch gezähnt (winziger Randspalt und minimale Tönung sonst einwandfrei), mit leicht und gerade aufgesetztem Ra2 "BREMEN 2 8*6-7", auf Faltbriefhülle nach Baltimore, mit Leitvermerk "per Steamer New York" und rotem Taxstempel "PAID. 10". Ein sehr dekorativer und seltener Brief dieser Marke aus der bekannten von Kapff&Arens-Korrespondenz. Qualitätsbefund Maria Brettl "fein und tadellos".
Lot no.4571

Condition

1

Catalogue no.15b

Opening1.500 €
Sold for2.000 €
1867, 5 Silbergroschen gezähnt, dunkelolivgrün, farbtypischer Viererblock (teils minimal angetrennt, bzw. vorderseitig ganz leicht gebräunt), ungebraucht mit großen Teilen der Originalgummierung (bei zwei Marken teilweise ergänzt, ). Eine extrem seltene, größte bekannte Einheit dieser letzten Auflage aller 5 Silbergroschen-Marken, die erst im Dezember 1867 an die Schalter kam. Trotz der nicht perfekten Erhaltung ein wirkliches Liebhaberstück. Ex Sammlung Boker
Lot no.4572

Condition

Catalogue no.15a

Opening80 €
Sold forUnsold
 1866/67, 5 Silbergroschen gezähnt, schwarzgrüngelb, farbfrisch und herstellungsbedingt rauh gezähnt, mit sauber und gerade aufgesetztem blauen K1 "(BREME)N-BAHNF. 8 5 67 6-7N.", tadellos. Eine schöne Marke. Rote Signatur winzig durchschlagend.
Lot no.4573

Condition

5

Catalogue no.15a

Opening120 €
Sold for100 €
1866/67, 5 Silbergroschen gezähnt, schwarzgrüngelb, farbfrisch und ausgabetypisch unregelmäßig, insgesamt jedoch überdurchschnittlich gezähnt, mit sauber und gerade aufgesetztem Ra2 "BREMEN 21 9*6-7.", auf größerem Briefstück, mit blauem Absender-Stempel sowie rotem Tax-Stempel "P.D. 2 1/2 Sgr." und Teil des Londoner Ankunfts-K1, tadellos. Ein schönes und aussagekräftiges Briefstück iin ganz ursprünglicher Erhaltung.
Lot no.4574

Condition

6

Catalogue no.15a

Opening600 €
Sold forUnsold
1866/67, 5 Silbergroschen gezähnt, schwarzgrüngelb, sehr farbfrisch und weit überdurchschnittlich gezähnt, mit sauber aufgesetztem Ra2 "BREMEN 18 12*9-10.", auf vollständiger Faltbriefhülle (mehrere Falten) nach London, mit rotem Tax-Stempel "P.D. 2 1/2 Sgr." und Teil des kleinen, ebenfalls roten Ankunfts-K1 "LONDON DE 19 67", tadellos. Ein schöner und völlig unbehandelter Brief dieser Marke aus bekannter Korrespondenz. Fotoattest Neumann BPP Provenienz: Erich Weise (1997)
Lot no.4575

Condition

Catalogue no.15b

Opening800 €
Sold forUnsold
1867, 5 Silbergroschen gezähnt, dunkelolivgrün, farbintensiv, mit sauber und gerade aufgesetztem Ra2 "(BR)EMEN (...*)6-7", senkrechter Bug geglättet. Ein dekoratives und nahezu wappenfrei gestempeltes Exemplar dieser gebraucht extrem seltenen letzten Auflage, die echt gestempelt in jeder Erhaltung eine Rarität ist. Diverse Signaturen und Fotoattest Dr. Fischer BPP "in guter Erhaltung".
Lot no.4576

Condition

Catalogue no.15b

Opening1.000 €
Sold for1.200 €
 1867, 5 Silbergroschen gezähnt, dunkelolivgrün, farbtypisch, mit sauber zentrisch aufgesetztem Ra2 "(B)REMEN (...) 12*7-8A", kleine Papierfehler oben. Ein sehr dekoratives Exemplar dieser echt gestempelt extrem seltenen letzten Auflage, die nur wenige Wochen in Gebrauch war in insgesamt überdurchschnittlicher Erhaltung, Fotoattest Neumann BPP
Lot no.4577

Condition

6

Catalogue no.15c

Opening700 €
Sold for660 €
 1866, 5 Silbergroschen gezähnt, dunkelgrünlicholiv, gestrichenes Papier, farbfrisch und bis auf einen Fehlzahn oben rechts überdurchschnittlich gezähnt, mit sauber und gerade aufgesetztem Ra2 "BREMEN 12 12*9-10", auf schmalem, oben unsachgemäß geöffnetem Damenkuvert nach Oxford, mit nebengesetzt rotem Tax-Stempel PD. 2 1/2 Sgr." und rückseitigem Ankunfts-K1 vom 14. Dezember 1866. Ein dekorativer und sehr seltener Brief dieser 1. Auflage. Doppelt signiert Pfenninger
Lot no.4578

Condition

6

Catalogue no.SU7a

Opening100 €
Sold forUnsold
1863, Stadtpostumschlag, Wertstempel II, sauber mit vorderseitigem Ra2 "BREMEN 21 3 * 11-12", addressiert an "Herrn Seminardirektor Lüben", minimal stockig, quasi tadellos, u.a. sign. Bühler und Fotoattest Neumann BPP 
Lot no.4579

Condition

6

Catalogue no.Old. 2 III

Opening300 €
Sold forUnsold
1854, Oldenburg in Bremen verwendet, 1/30 Thaler (Type III) geschnitten, farbfrisches und allseits breitrandiges waagerechtes Paar, mit sauber auf- und nebengesetzten K2 "ST.P.A. BREMEN 11 3", auf etwas behandelter und neu gefalteter Hülle eines doppelt schweren Briefes nach Jever. Dekorativer Brief. Ex Sammlung Boker
Lot no.4580

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold forUnsold
"AMERICA ÜBER BREMEN FRANCO", blauer L3 (vdL 120) sauber auf Brief aus New York mit rückseitigem gut erhaltenem Lacksiegel des königlich preußischen Konsulates  frankiert mit USA 1861/67, 24 C. grau, an einen Major in der Bundesfestung Mainz, nachgesandt nach Nieder-Wesel, taxiert mit "3" Kr.; der Brief trägt den Leitvermerk "per prussian closed mail", jedoch über Bremen geleitet; ein interessanter und schöner Brief
Lot no.4581

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold forUnsold
1597, praktisch vollständiger Faltbrief an Bartolomeo Corsini in London
Lot no.4582

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold forUnsold
"B.G.D.HAMBUOURG, R4 1807.Janv.13", roter L3 klar auf komplettem Faltbrief nach Bordeaux, Pracht
Lot no.4583

Condition

6

Catalogue no.

Opening80 €
Sold forUnsold
"DANEMARC p.le B.G.D.4 HAMBOURG.12.JUIN.1807", Transit-L2 in schwarz, klarer Abschlag auf komplettem Faltbrief nach Bordeaux, etwas stärke Patina, sonst einwandfrei
Lot no.4584

Condition

6

Catalogue no.

Opening80 €
Sold forUnsold
"HAMBOURG R.4 B.G.D. 23 OCTBR.1807", schwarzer L3 klar auf komplettem Faltbrief nach Paris mit Ankunftsstempel, Kabinett
Lot no.4585

Condition

6

Catalogue no.

Opening70 €
Sold forUnsold
"PRUSSE P.HAMBOURG", Transit-L3 in schwarz, klar auf komplettem Faltbrief aus Elbing (datiert 6.7.1812) nach Brugge, Kabinett
Lot no.4586

Condition

6

Catalogue no.2

Opening250 €
Sold forUnsold
1 Sch. braun im allseits gut gerandetetm Paar mit Strichstempel und nebengesetztem L2 "HAMBURG 25 OCT 1860" auf Umschlag nach Lübeck, Pracht, u.a. sign. Diena und Fotoattest Lange BPP
Lot no.4587

Condition

6

Catalogue no.4

Opening300 €
Sold forUnsold
1859, 3 S. preußischblau, farbfrisch und allseits breitrandig mit Strichstempel und nebengesetztem Ovalstempel "HAMBURG 21/9 62" auf Brief nach Oldenburg, Adresse teils nachgezogen und etwas unfrisch, u.a. sign. Bela Sekula
Lot no.4588

Condition

Catalogue no.6

Opening150 €
Sold forUnsold
7 S. orange, farbfrisch und allseits gut gerandet mit linkem Seitenrand mit Reihenzähler "3" und klarem Strichstempel, Kabinett, sign. Jakubek und Kurzbefund Lange BPP
Lot no.4589

Condition

6

Catalogue no.6

Opening400 €
Sold forUnsold
7 S. orange im farbfrischen, allseits gut gerandetem, breitrandigen Paar mit Strichstempel auf Faltbriefhülle nach London, Kabinett, ein schöner Brief aus der 'Wüstenkopf' Korrespondenz
Lot no.4590

Condition

Catalogue no.7

Opening800 €
Sold forUnsold
9 S. orangegelb, allseits gut gerandet mit klarem Vierstrichstempel, Kabinett, sign. Engel mit Fotoattest
Lot no.4591

Condition

6

Catalogue no.9

Opening160 €
Sold forUnsold
1864, 2½ S. blaugrün, farbfrisch und alleits gut gerandert mit Nummernstempel "2" auf nicht ganz kompletter Faltbriefhülle nach Kopenhagen, Kabinett

Pages