366. Auktion März 2018
366. Heinrich Koehler Auction
19–24.03.2018 in Wiesbaden- (-) Remove Germania Mark issues - The Dieter Kamradt Collection filter Germania Mark issues - The Dieter Kamradt Collection
- Main catalogue (135) Apply Main catalogue filter
Pages
1 M. rotkarmin und Germania 80 Pfg. je mit klarem Stempel "MSP No. 48 30.7.13" (SMS Thüringen) auf kpl. Briefkarte Nr. 10 für unfrankierte Sendungen von "BERLIN C2 MARINE POSTBÜREAU 25.7.13" an das Schiff adressiert, dazu der Versand-Vordruckumschlag mit allen Stempeln und Vermerken (stärkere Faltspuren), Formular in guter Erhaltung und in Kombination mit dem Umschlag sehr selten, entsprechende Bescheinigung Crüsemann
2 M. schwarzblau, senkrechtes Randpaar mit Plattennummer "4" links, sauber gestempelt, vorgefaltet, sonst tadellos
2 M. schwarzblau als portogerechte Einzelfrankatur auf Tauchbootbrief-Außenumschlag von "WILDBAD 31.DEZ.16" nach Bremen, rückseitig mit kpl. Absendervermerk, tadellose Erhaltung, in dieser Qualität selten, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2007)
2 M. schwarzblau, senkrechter 3er-Streifen und Einzelwert vorder- und rückseititg auf internationaler Postanweisung von "RATIBOR 2.4.07" via München nach Glenore Grove, Queensland. Ein Wert mit leichter Randklebung, sonst in guter Gesamterhaltung, in Kombination mit der Mehrfachfrankatur vermutlich ein einmaliges Stück, sign. Dr. Hochstädter
2 M. schwarzblau und 1 M. rotkarmin sowie Germania 10 Pfg. je mit Stempel "BLUMENTHAL 21.2.13" als Verrechnung für den Verkauf von Posteigentum verklebt auf handschriftlichem Antwortschreiben der Postdienststelle in Bremen vom 20.2., rückseitig mit kpl. Reisebericht über die Inspektion des Postamtes Blumenthal und Anfrage über die Verwertung von Posteigentum, übliche Faltspuren, sonst in guter Gesamterhaltung; ein dieser Form äußerst seltene Dokumentation und einmalige Verwendung im Innendienst
3 M. schwärzlichviolett (rotorange quarzend) im Viererblock auf Papierrest eines Telegramms, die beiden linken Marken fehlerhaft, optisch noch ansprechende und seltene Einheit, sign. Jäschke-L. BPP
3 M. schwärzlichviolett (rotorange quarzend) als portogerechte Einzelfrankatur auf kpl. Paketkarte von "OBERSTEIN 21.3.14" mit handschriftlichem Leitvermerk "via Bremen D. Kaiser Wilhem II" nach New York, Coupon links war abgetrennt und mit Falzen gestützt, sonst in guter Gesamterhaltung, sign. Dr. Hochstädter BPP
3 M. schwarzbraunviolett im Viererblock aus der rechten oberen Bogenecke, sauber gestempelt, Kabinett, seltene Einheit
3 M. schwarzbraunviolett im senkrechten Paar als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Tauchbootbrief-Außenumschlag von "STUTTGART 15.JAN.17" nach Bremen, Brief links mit senkrechtem Bug, Marken davon nicht betroffen, diese in tadelloser Erhaltung, rückseitig mit kpl. Absenderangabe; sehr seltene Frankatur und in Kombination mit der Verwendung vermutlich ein Unikat, Fotoattest Lantelme BPP (2007)
3 M. schwarzbraunviolett und Kriegsdruck 1 M. rotkarmin als portogerechte Frankatur auf Tauchbootbrief-Außenumschlag von "STUTTGART 15.JAN.17" nach Bremen, Umschlag mit kleinen Beförderungsspuren, sonst in guter Gesamerhaltung, sign. Jäschke-L. BPP
5 M. grünschwarz/dunkelkarmin (gelblichrot quarzend) im Viererblock, sehr sauber gestempelt, farbfrisch und bis auf zwei gering verkürzte Zähne oben in tadelloser Erhaltung, jeder Wert bestens doppelt sign. Jäschke BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2002)









































































































105 PHOTOS
5 M. grünschwarz/dunkelkarmin (karmin quarzend) im senkrechten Paar und 2 M. schwärzlichblau als portogerechte Frankatur auf Tauchbootbrief-Außenumschlag mit Firmenvordruck von "CANNSTATT 12.JAN.17" nach Bremen, leichte Beförderungsspuren im Rand, sehr seltene Kombination, bisher ist nur dieser Brief mit der 12 M.-Frankatur registriert, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2007)
5 M. schwarz/dunkelkarmin (dunkelgelbocker quarzend), sog. Ministerdruck im Viererblock, sauber gestempelt, in tadelloser Erhaltung, laut Fotoattest Jäschke-L. BPP (2008) ist nur ein weiterer Viererblock bekannt, vermutlich ist heute aber nur noch dieser Viererblock existent (Mi. 8.000,-)
1915/19, Kriegsdruck, Zähnung 26:17: 1 M. rotkarmin im kpl. Bogen mit 20 Werten und spiegelverkehrter Formnummer "29" unten im Rand, jeder Wert mit mindenstens zwei Stempeln von "CÖLN 15.5.19" entwertet, ein Wert mit winzigem Spalt, ansonsten in guter Gesamterhaltung, rückseitige Flecken stammen laut Fotoattest Jäschke-L. BPP (2011) von den Rückständen der typischen, leicht bräunlichen Gummierung; sehr seltene Verwendung aus dem Bedarf, vermutlich von einer Gebührenquittung stammend (Mi. 3.000,- ++ )
Kriegsdruck, Zähnung 26:17: 1915/19, 1 M. rotkarmin als portogerechte Einzelfrankatur auf R-Eilboten-Brief von "CÖLN 31.11.19" nach Hamburg mit Ankunftsstempel, Umschlag einmal gefaltet und Marke unten etwas gelbfleckig, recht seltene Verwendung, sign. Jäschke BPP
2 M. schwärzlichblau mit Plattenfehler "Krone links beschädigt" (Feld 5 mit zweitem Merkmal "Zweiter Querstrich oben im E des zweiten Einig"), gestempelt, ein kurzer Zahn links, sonst in guter Erhaltung, sign. Oechsner BPP
3 M. schwärzlichviolettgrau, sauber gestempelt, tadellos, bestens sign. Jäschke-L. BPP (Mi. 650,-)
3 M. schwärzlichviolettgrau sowie Germania 30 Pfg. und 15 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Nachnahme-Paketkarte für ein Wertpaket von "VIERSEN 3.11.19" nach Hagenbach mit Ankunftsstempel, tadellose Erhaltung, Fotoattest Jäschke-L. BPP (Mi. 1.300,-)
5 M. grünschwarz/dunkelkarmin im Viererblock aus der linken unteren Bogenecke, sauber gestempelt, unten leicht vorgefaltet und im Rand mit kleiner Buntstift-Beschriftung, ansonsten tadellos, nicht häufige Einheit, bestens signiert Jäschke BPP
1915/19, Kriegsdruck, Zähnung 25:17: 1 M. rotkarmin als portogerechte Einzelfrankatur auf Nachnahme-Postanweisung von "EDEWECHT 3.1.21" nach Markneukirchen mit Ankunftsstempel, Marke mit nicht ganz perfekter Zähnung oben, sonst in guter Gesamterhaltung, seltene Verwendung
1 M. rotkarmin mit Stempel "BERLIN S14 16.10.19" für die Ausfertigungsgebühr rückseitig auf einer Postlagerkarte, portogerechte Verwendung ab dem 1.10.19, vorderseitig mit kleiner Schürfstelle, sonst in guter Gesamterhaltung; in Kombination mit Markwerten sehr selten
1 M. rotkarmin im senkrechten Paar mit Stempel "BERLIN N39 16.7.20" für die Ausfertigungsgebühr rückseitig auf einer Postlagerkarte, portogerechte Verwendung ab dem 6.5.20, kleine Randspuren, sonst in guter Gesamterhaltung; äußerst seltene Verwendung, in dieser Kombination vermutlich ein Unikat
Kriegsdruck, Zähnung 25:17:, 1915/19, 1 M. rotkarmin, zwei Einzelwerte und senkrechtes Paar als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Tauchbootbrief-Außenumschlag von "GAILDORF 9.JAN.17" nach Bremen, ein Wert mit Eckfehler, sonst in guter Gesamterhaltung, rückseitig mit kpl. Absenderangabe, bisher ist kein weiterer Brief mit vier 1 M.-Werten registriert
2 M. schwärzlichblau in Mischfrankatur mit Germania 60 Pfg. und 1 M. als portogerechte Frankatur auf Eilboten-Kartenbrief mit Landzustellung von "BECKUM 24.7.21" nach Ostenfelde, Post Warendorf, Marken zum Teil etwas fleckig, sonst in guter Gesamterhaltung, recht seltene Portostufe
2 M. dunkelblau mit übergehendem Zahlkarten-Stempel "HERBESTHAL 12.8..." für die Verzollungsgebühr für zehn Pakete rückseitig auf Zollkarte nach Charleroi mit Ankunftsstempel, gute Erhaltung, in Kombination mit der hohen Frankatur sehr selten
2 M. dunkelblau als portogerechte Einzelfrankatur auf Zeitungsüberweisung von "BERLIN SO36 5.2.21" an das Postzeitungsamt in Berlin mit vorderseitigem Ankunftsstempel, gute Erhaltung, mit Markwerten eine seltene und späte Verwendung
2 M. schwärzlichblau im senkrechten Paar als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Tauchbootbrief-Außenumschlag von "STUTTGART 15.JAN.17" nach Bremen, links neben der Marken mit zwei Stempel-Durchschlägen, sonst in guter Erhaltung
2 M. dunkelblau, Unterrandstück mit spiegelverkehrter Formnummer "3" und senkrechtes Oberrandpaar als portogerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief von "BIEBER 30.SEP.22" nach Betzdorf mit Ankunftsstempel, Umschlag einmal gefaltet und Marken mit kleinen Gelbflecken in der Zähnung, sonst in guter Gesamterhaltung, Formnummern auf Briefen sind selten, sign. Jäschke BPP
2 M. schwärzlichblau als portogerechte Einzelfrankatur auf Postanweisung von "EDEWECHT 4.1.21" nach Westerstede mit Ankunftstempel, Marke und Formular rechts mit Gummiflecken, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2005)
2 M. schwärzlichgrauultramarin als portogerechte Einzelfrankatur auf Postanweisung von "AURICH 27.11.20" nach Heinitzpolder mit Ankunftsstempel von "DITZUMERVERLAAT 29.11.20", gute Erhaltung, sehr seltene Verwendung, sign. Jäschke BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2007)
2 M. schwarzviolettultramarin mit Plattenfehler "Krone links beschädigt und kleiner waagerechter Strich im E vom zweiten Einig", sauber gestempelt, tadellos, bestens doppelt sign. Jäschke-L. BPP
2 M. schwarzviolettultramarin als portogerechte Einzelfrankatur auf Brief von "REICHENBACH 20.2.22" nach Glauchau, Pracht, doppelt sign. Jäschke-L. BPP
3 M. schwarviolettgrau im senkrechten 8er-Block, sauber gestempelt, zum Teil stärker vorgefaltet bzw. mit kurzen Zähnen, optisch ansprechende und seltene Einheit, sign. Jäschke-L. BPP
3 M. schwarzviolettgrau und Germania 60 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Eilboten-Brief mit Landzustellung von "ECKERNFÖRDE 8.6.21" nach Haus Drage, Post Hohenaspe, Umschlag etwas fleckig, sonst in feiner Bedarfserhaltung, recht seltene Portostufe
3 M. schwarzgrauviolett im senkrechten 6er-Block, sauber gestempelt, linke Marken zum Teil mit Zahnfehlern und vorgefaltet, sonst in guter Erhaltung, seltene Einheit, sign. Jäschke-L. BPP
3 M. schwarzgrauviolett im senkrechten Paar als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Brief von "UNTERTÜRKHEIM 11.SEP.22" nach Basel, ein Wert eckrund, sonst in guter Gesamterhaltung, sign. Jäschke-L. BPP