383rd Auction

14–15 & 18–23 March 2024 in Wiesbaden

Pages

Lot no.8091

Condition

6

Catalogue no.U12+17a

Opening500 €
Sold forUnsold

Umschlag 3 Kreuzer rosa, mit Zufrankatur 1862/66, 1 Kreuzer schwarz, 4 Einzelwerte, als Streifen geklebt, mit DKr. von Baden nach Oberammergau. Geringe Patina und übliche kleine Öffnungsmängel, sonst einwandfrei. Eine einmalige Kombination. Fotoattest Flemming BPP (2006)

 

Lot no.8092

Condition

6

Catalogue no.U12+19a

Opening100 €
Sold for150 €

Umschlag 3 Kreuzer rosa mit Zufrankatur 1862/66, 6 Kreuzer ultramarin, farbfrisch und gut gezähnt, mit sauber auf- und nebengesetztem EKr. "FREIBURG STADT-POST SEP 12" (1868) nach Paris, mit Transit- und Ankunftsstempeln.

Lot no.8093

Condition

6

Catalogue no.U12+24

Opening100 €
Sold forUnsold

Umschlag 3 Kreuzer rosa mit Zufrankatur 1868, 3 Kreuzer mittelrosarot, 2 Einzelwerte, mit sauber auf- und nebengesetztem EKr. "PFORZHEIM 6 DEZ" (1869) nach Paris, mit Transit- und Ankunftsstempeln, dabei Bahnpoststempel "STRASBURG-MÜHLACKER". Ein Wert kurzer Zahn und kleiner Eckzahn Bug, das Kuvert oben kleiner Einriss, sonst einwandfrei.

 

Lot no.8094

Condition

6

Catalogue no.U12+23

Opening300 €
Sold for270 €

1866/67, Umschlag 3 Kreuzer rosa mit Nachnahme-Zudruck des Oberländer Boten, mit Zufrankatur 1868, 1 Kr. grün, waagerechtes Paar und Einzelstück, mit DKr. "LÖRRACH 20. Nov." nach Schopfheim.

Provenienz: Dr. Heinz Jaeger (332. Heinrich Köhler-Auktion, 2008)

Lot no.8095

Condition

6

Catalogue no.U12+23

Opening400 €
Sold forUnsold

Umschlag 3 Kreuzer rosa, mit Zufrankatur 1868, 1 Kreuzer grün, 4 Einzelwerte als Streifen geklebt, mit EKr. "CARLSRUHE STADTPOST 26 APR" nach Mainz. Unauffällige waagerechte Faltung durch die Frankatur und durch unsachgemäße Öffnung Einriss bis in den Wertstempel. Eine seltene und durchaus attraktive Kombination.

Lot no.8096

Condition

6

Catalogue no.u12+23

Opening3.000 €
Sold for2.700 €

Umschlag 3 Kreuzer rosa mit Zufrankatur 1868,1 Kreuzer grün, waagerechter Dreierstreifen, Paar und 2 Einzelstücke, alle farbfrisch und einwandfrei gezähnt, mit sauber aufgesetztem DKr. "CARLSRUHE 4NOV." (1871) nach Florenz mit Ankunftsstempel. Die Frankatur ist tadellos, der Umschlag gereinigt, der Name des Adressaten nachgemalt und ein Einriss in der Verschlussklappe repariert. Eine einmalige und äußerst attraktive Frankaturkombination. Fotoattest Stegmüller BPP (2023)

Provenienz: Professor Dr. Rolf Koch (62. Erhardt-Auktion, 1997) 

Lot no.8097

Condition

6

Catalogue no.U12+CH 22

Opening2.000 €
Sold forUnsold

Umschlag 3 Kreuzer rosa mit Zufrankatur Schweiz 1862, 5 C. braun, mit sauber auf- und nebengesetztem Brückenstempel "SCHAFFHAUSEN 21 IX 68" an den Bezirks-Rabbiner Schott nach Bühl, mit rückseitigem Ovalstempel "SCHWEIZ über BADEN" sowie Bahnpoststempel "BASEL-KONSTANZ". Die Marke einige Zahnverkürzungen und zwei unauffällige Einrisse, sonst einwandfrei. Eine von nur 2 registrierten derartigen Mischfrankaturen. Fotoattest Stegmüller BPP (2023)

Lot no.8201

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for120 €

1806, kompletter Faltbrief mit 7-zeiliger Ergebenheit-Adresse an König Maximilian I. Joseph; sauber aufgesetzter L1 "R3. ROTENBURG". Bittschreiben eines Pfarrers aus Reinsbronn bei Creglingen; innen Präsentationsvermerk.

Lot no.8202

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for150 €

1843, Faltbrief (ehemals mit Einlagen) der 7. Gewichtsstufe, mit Fingerhutstempel "ROETZ 9/5", adressiert "An seine Majestät des Königs Ludwig Karl August von Bayern in München", bar bezahlt mit 32 Kreuzern (rückseitig notiert). Kurzer Text bezüglich der Pension eines Gendarmen. Ein interessanter Franco-Brief in ungewöhnlich hoher Gewichtsstufe.

Lot no.8203

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold forUnsold

1843, Ludwig I, König von Bayern, eigenhändig adressiertes kleines Briefkuvert an den Finanzminister von Steinlein in München, mit nebengesetztem blauen Halbkreis "ASCHAFFENBURG 15/7" und Einzeiler "CHARGÉ"sowie rückseitigem Ankunftsstempel. Gut erhaltenes rotes Lacksiegel mit gekröntem "L".

Lot no.8204

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for170 €

1854, Maximilian II. König von Bayern, eigenhändige Unterschrift "Max" auf Einberufung zum Landtag, an den Reichsrat Joseph, Freiherr von Würtzburg, in Würzburg.

Lot no.8205

Condition

(6)

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for950 €

1855, Ludwig I, eigenhändig adressierte Vorderseite (mit Teil der Rückseite), an den Bischof von Speyer, mit nebengesetztem Doppelkreisstempel von München und schwarzem "Chargé"; Ankunftsstempel und gut erhaltenes königliches Lacksiegel.

Lot no.8206

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for180 €

1861, unfrankiertes Briefkuvert, beschriftet von der Königin Marie "Dem Herrn Erzbischof von München u. Freising zu München", mit Aufgabestempel "FÜSSEN 11/9" (1861) und zweimal nebengesetztem roten "Chargé". Rückseitig Ankunftsstempel sowie gut erhaltenes rotes königliches Lacksiegel.

Lot no.8207

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for170 €

1862, Maximilian II, König von Bayern, eigenhändig adressiertes Briefkuvert an den Erzherzog Stephan von Österreich in Schaumburg (Heimat seiner Mutter) mit schönem rückseitigen Lacksiegel, postalisch befördert von "MÜNCHEN 27 JAN. 1862", mit 'Notabene'-Zeichen und 2 verschiedenen Reco-Stempeln.

Lot no.8208

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for200 €

1866, kleines Briefkuvert mit vollständigem Inhalt (bezugnehmend auf das preußische Zündnadelgewehr), geschrieben vom englischen Gesandten am Frankfurter Hof, Sir Alexander Malet, mit rotem EKr. "FRANKFURT A.M. 23 JUN" mit Leitvermerk "Via France" nach London, kriegsbedingt umgeleitet über Belgien mit vorderseitigen Transitstempel von Erquelines. Die ursprüngliche Taxe "8/10" gestrichen und durch "6/24" ersetzt Kleiner Öffnungsmangel. 

Lot no.8209

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for200 €

1868, kompletter Faltbrief an die Erzherzogin Sophie von Österreich (Tochter Max I. von Bayern), mit Halbkreisstempel "AUERBACH 14/6" nach München und hier neu aufgegeben mit L2 "MÜNCHEN  16 JUN 1868" nach Schloss Schönbrunn bei Hietzing, mit Ankunftsstempel. Auf beiden Strecken portofrei befördert.

Lot no.8210

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for260 €

"K. BAYER. FELDPOST 12 1" (1871) in blau, klar auf Correspondenz-Karte eines Soldaten "geschrieben zu Yeres 5½ Std. südlich v. Paris" mit interessantem Text ("Bekamen Nachricht, dass Paris an 12 Stellen brannte, die Brandgranaten tun ihre Schuldigkeit…").

 

Lot no.8211

Condition

6

Catalogue no.1Ia

Opening3.000 €
Sold for3.800 €

1 Kreuzer grauschwarz, Platte 1, voll- bis meist breitrandig, mit Schnittlinien an 3 Seiten, mit sauber aufgesetztem Halbkreisburg "BURGAU 15/1" (1850) auf Drucksache (Vertreterankündigung einer Firma aus Basel) an einen Empfänger bei Kempten (Streifband aus optischen Gründen ergänzt). Die Marke ist tadellos (zur Kontrolle gelöst und mit Falz neu befestigt); die Drucksache an den Faltstellen teils brüchig und teilweise gestützt. Ein interessantes und seltenes Stück. Aus Burgau ist nur ein weiteres Ganzstück mit einer Nr. 1 registriert. Fotoattest Sem BPP (2009)

Lot no.8212

Condition

6

Catalogue no.2Ia

Opening150 €
Sold for480 €

3 Kreuzer blau, Platte 1, allseits breitrandig, mit vollen Zwischenlinien und schmalem Bogenrand rechts, mit sauber aufgesetztem Halbkreis "WALLERSTEIN 12/11" an den Fürsten Karl zu Oettingen Wallerstein auf Schloss Seyfriedsberg bei Ziemetshausen. Ein schöner Fürstenbrief in einwandfreier Erhaltung. Fotobefund Stegmüller BPP (2020)

Lot no.8213

Condition

6

Catalogue no.4I

Opening150 €
Sold for150 €

6 Kreuzer braunorange, allseits breitrandig, mit Federzügen und Halbkreisstempel "HAMMELBURG 31/5" (1850) auf komplettem kleinen Faltbrief an den bekannten Forstwissenschaftler Professor Johann Christian Karl Gayer nach Speyer. Die Marke bereits unauffällig bügig aufgeklebt (Portemonnaie-Marke), sonst einwandfrei.

Lot no.8214

Condition

6

Catalogue no.4IA

Opening300 €
Sold forUnsold

6 Kreuzer braunorange, rechte obere Bogenecke, farbfrisch und allseits breitrandig, links mit vollständiger Zwischenlinie, oben mit 1 mm und rechts mit ca. 6 mm Bogenrand, mit sauber aufgesetztem Halbkreis "PASSAU 5 11" (1849) auf Briefhülle an den Verleger Georg Joseph Manz nach Regensburg. Marke unauffällige, geglättete senkrechte Bugspur (Attest "Knitterung"), sonst sehr schöne Erhaltung. Ein attraktiver Brief aus der 1. Woche der 1. bayerischen Markenausgabe. Signiert Röhrl, Fotoattest Brettl BPP (2001)

Lot no.8215

Condition

6

Catalogue no.2II

Opening200 €
Sold for220 €

3 Kreuzer hellblau, Platte 2, voll- bis überrandig, mit klar aufgesetztem gMR "10" und nebengesetztem Fingerhutstempel "AMPFING 17 7" (1852) auf Bischofsbrief an Karl August in München. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Fotoattest Brettl AIEP (2016)

Lot no.8216

Condition

6

Catalogue no.2II

Opening300 €
Sold for500 €

3 Kreuzer blau, Platte 2, 2 Einzelwerte, eine oben leicht berührt, sonst voll-bis breitrandig, mit gMR "261" und sauber nebengesetztem Halbkreisstempel "PFAFFENHOFEN a. Pfb. 8/5" auf Bischofsbrief-Hülle an Karl August in München. Schöne frische und ursprüngliche Erhaltung. Signiert Brettl BPP

 

Lot no.8217

Condition

6

Catalogue no.2II

Opening200 €
Sold for540 €

3 Kreuzer blau, Platte 3, in leuchtender Farbe, unten voll-, sonst breit- bis überrandig, aus der linken oberen Bogenecke stammend, mit sauber auf- und nebengesetztem Umtauschstempel "ALTÖTTING 21/11" (1856) auf weißer, datierter Briefhülle an das Bischöfliche Ordinariat in Passau. Sehr schöne, frische und tadellose Erhaltung. Signiert Pfenninger

Lot no.8218

Condition

6

Catalogue no.2II

Opening150 €
Sold for150 €

3 Kreuzer blau, allseits breitrandig, teils bayernbrüchig, mit klarem gMR "553" und sauber nebengesetztem Halbkreis "WALDFISCHBACH 3/3" auf handschriftlichem Bischofsbrief an Nikolaus von Weis in Speyer.

Lot no.8219

Condition

6

Catalogue no.2II

Opening100 €
Sold for130 €

3 Kreuzer blau, Platte 5, waagerechter 3er-Streifen, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit gMR "472" und nebengesetztem Halbkreisstempel "26/8" auf Briefhülle an Lazarus Weißkopf, Sohn des Rabbiners David Seligmann Weißkopf, nach Frankfurt/Main.

 

 

Lot no.8220

Condition

6

Catalogue no.2II,4II

Opening300 €
Sold for270 €

3 Kreuzer blau und 4 Kreuzer braun, beide voll- bis breitrandig, mit gMR "526" und nebengesetztem Halbkreisstempel "TRAUNSTEIN 16 6" auf handschriftlicher Bischofsbrief-Hülle an Gregor in München. Ein schöner und seltener Brief der 3. Gewichtsstufe. Fotobefund Stegmüller BPP (2024)

Lot no.8221

Condition

6

Catalogue no.2II+Taxis 11

Opening3.000 €
Sold forUnsold

3 Kreuzer blau, Platte 3, allseits breitrandig, mit oMR 32 und nebengesetztem DKr. "BAMBERG 29 MAI" (1854), als Nachsende-Frankatur auf Briefkuvert (obere und untere Rückklappe fehlend), frankiert mit Thurn und Taxis 1853, 1 Silbergroschen auf hellgrautürkis im senkrechten Paar, von Weimar an den Freiherr von von Seefried nach Bamberg und nachgesandt nach Bayreuth. Eine attraktive und sehr seltene Nachsende-Frankatur in sonst tadellose Erhaltung. Fotoattest Brettl BPP (2009)

Provenienz: 75. Corinphila-Auktion (1987)

Lot no.8222

Condition

6

Catalogue no.3I

Opening150 €
Sold forUnsold

1 Kreuzer rosa, oben voll- sonst breit- bis überrandig, unten mit Teil der Nachbarmarke, mit oMR "598" und sauber nebengesetztem DKr. "WÜRZBURG 4AUG 1862", auf teilweise vorgedrucktem Streifband "Vom Präsidium der XXIII. Versammlung deutscher Land- und Forstwirthe zu Würzburg", nach Leutenberg in Schwarzburg Rudolstadt mit vorderseitigen Bestellgeld-Vermerk. Marke winziger Eckknitter, sonst einwandfrei.

Lot no.8223

Condition

6

Catalogue no.3Ia

Opening200 €
Sold for280 €

1 Kreuzer rosa, allseits breit- bis überrandig mit Teil der linken Nachbarmarke, mit Vorausentwertung durch gMR "215" (oben zusätzliche kleine Stempelteile) auf Drucksache (rückseitig nicht ganz komplett), mit teils vorgedruckter Adresse, mit nebengesetztem Halbkreis "MÜHLDORF 8/11" nach Freising. Ein sehr attraktives Stück in sonst einwandfreier Erhaltung. Signiert Brettl BPP

 

Lot no.8224

Condition

6

Catalogue no.3I

Opening300 €
Sold for340 €

1 Kreuzer rosa, 2 Einzelwerte, farbfrisch, ein Wert rechts unten kurz berührt, sonst voll- bis breitrandig mit sauber aufgesetztem Halbkreis "LINDAU 18/6" (1862) auf kompletter Drucksache aus Triest mit vorderseitig im Absender Stempel, nach Schwyz in der Schweiz. Rückseitig teilweise erhaltener Agentenstempel aus Lindau. Eine attraktive und seltene Forwarded-Drucksache.

Lot no.8225

Condition

6

Catalogue no.3I,4II,5d

Opening1.000 €
Sold for1.900 €

1 Kreuzer hellilarot, 2 Einzelwerte, mit 6 Kreuzer braun und 9 Kreuzer gelbgrün, mit klaren oMR "598" und nebengesetztem DKr. "WÜRZBURG 29 DEC 1857" auf Briefhülle via Innsbruck an den berühmten Maler, Bildhauer, Kunstsammler und Kunstagent König Ludwigs I, Johann Martin von Wagner, in die Villa Malta in Rom, die römische Residenz des bayerischen Königs. Die Marken sind farbfrisch und bis auf die 9 Kreuzer (oben Rand unauffällig angesetzt) voll- bis breitrandig. Schöne und sonst einwandfreie Erhaltung. Ein sehr attraktiver und interessanter Brief, etwa 3 Wochen nach dem von Wagner der Universität Würzburg seine gesamte Kunstsammlung übereignet hatte.

Lot no.8226

Condition

6

Catalogue no.3I,4II,5d

Opening300 €
Sold for800 €

1850/58, 1 Kreuzer rosa im senkrechten Paar vom linken Bogenrand, 6 Kreuzer braun und 9 Kreuzer gelbgrün vom linken Bogenrand, bei dem Paar der rechte Rand unauffällig ergänzt, sonst alle voll- bis breitrandig, mit oMR "325" auf komplettem Faltbrief (innen mit gedruckter Werbung für diverse Bücher) mit nebengesetztem Langstempel "MÜNCHEN 13 JUN 1858" vom Verleger Georg Franz an den italienischen Botaniker und Geologen G. G. Bianconi in Bologna, Kirchenstaat, tarifgerecht frankiert für den Leitweg über Innsbruck und Verona mit 9 Kreuzern Vereinsporto und 8 Kreuzern Weiterfranko.  Durch die 9 Kreuzer verläuft ein waagerechter Briefbug, sonst in einwandfreier Erhaltung. Ein interessanter Brief.

Lot no.8227

Condition

6

Catalogue no.3Ib,4II,5d

Opening300 €
Sold for300 €

1 Kreuzer dunkelrosa, 6 Kreuzer braun und 9 Kreuzer gelbgrün, farbfrisch, teils leicht berührt, jedoch meist voll- bis breitrandig, die 9 Kreuzer breitrandig, aus der linken oberen Bogenecke stammend, mit klaren oMR "598" und nebengesetztem DKr. "WÜRZBURG 28 JUL. 1858"auf kleinem Faltbrief nach Rotterdam, mit "2" Silbergroschen ausgewiesenem Weiterfranko. Attraktive, frische und sonst einwandfreie Erhaltung. Fotoattest Brettl BPP (2008)

Lot no.8228

Condition

6

Catalogue no.4II

Opening150 €
Sold for120 €

6 Kreuzer braun, waagerechtes Paar, farbfrisch und breitrandig, mit gMR "18" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 18 JUL 1856" auf Briefhülle nach Mailand, portogerecht frankiert für den geschlossenen Transit durch die Schweiz.

Lot no.8229

Condition

6

Catalogue no.5b

Opening500 €
Sold for500 €

9 Kreuzer blaugrün, senkrechtes Paar, farbfrisch und allseits breitrandig, dreiseitig mit Schnittlinien, rechts mit schmalem Bogenrand, mit gMR "217" und nebengesetztem Langstempel "MÜNCHEN 10 Mai. 1854" auf Briefkuvert an den griechischen Gesandten Konstantin Schinas nach Wien und nachgesandt nach Berlin, für letztere Strecke taxiert mit "18" Kreuzern bzw. "6" Silbergroschen. Leichte Beförderungsspuren, sonst einwandfrei. Ein interessanter Brief mit seltener Frankatur. Fotoattest Stegmüller BPP (2019)

Pages