384. Auction

19–20 & 23–28 September 2024 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.2135

Condition

6

Catalogue no.38a,34a

Opening100 €
Sold for180 €

50 Pfennige grau und 20 Pfennige dunkelultramarin je mit Rahmenstempel “BERLIN POST-EXP. 12 5.1.76” auf kompletter Postvorschuss-Paketkarte mit Vorschuss über 8,60 Mark mit blauem Tax-Vermerk und Rötelvermerk “70” Pfennig für das bezahlte Porto sowie violettem Auslagenzettel nach Züsow bei Neukloster mit Ausgabestempel in einwandfreier Erhaltung. Bessere Verwendung mit interessanter Kombination und vom Absender vorgedrucktem Vermerk “Vorschuss”  Reverenz: Hans-Joachim Holz “Postvorschuss und Nachnahme bei der Norddeutschen Bundespost und der Deutschen Reichspost 1868-1878”, Seite 392 (Potsdam 2023)

Lot no.2136

Condition

6

Catalogue no.38a,35a,33a

Opening200 €
Sold for600 €

50 Pfennige graugrün, 25 Pfennige lilabraun und 10 Pfennige lilarot  je mit Rahmenstempel “FRIEDEBERG I.D. NEUMARK 14.8.79” auf Eilboten-Briefkuvert nach Rosko in den Lanzustellbezirk von Filehne mit rückseitigem Blaustiftvermerk über einen Restbetrag von 1,35 Mark für den Landbriefträger, die vom Empfänger eingezogen wurden und Ankunftsstempel. Ein sehr seltener Eilboten-Brief mit vorausbezahlter Landzustellung mit Differenz zum tatsächlichen Botenlohn für die Zustellung, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2020)

Lot no.2137

Condition

6

Catalogue no.38a,P5

Opening100 €
Sold for120 €

50 Pfennige gelbgrau als tarifgerechte Frankatur auf Ganzsachenkarte 5 Pfennige als Nachnahme-Karte über 17,72 Pfennig von “DARMSTADT 10.3.77” mit vioelettem Auslagen-Zettel nach Götzenhain bei Langen mit vordeseitigem Ankunftstempel und retour mit u.a. Blaustift-Taxe “20” (Pfennig) für die Rücksendung. Die Karte mit winzigen Nadellöcher oben, ansonsten in guter Gesamterhaltunt

Lot no.2138

Condition

6

Catalogue no.38aI,38a,33a

Opening200 €
Sold for750 €

50 Pfennige grauoliv mit Plattenfehler “gebrochene Platte” mit drei Normalmarken und zwei Einzelmarken 10 Pfennige karmin je mit klarem EKr. “HAMBURG 7 30.8.78” als tarifgerechte Frankatur auf Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe mit Leitvermerk “per Royal Mail Steamer via Southampton” via London nach Veracruz mit vorderseitigem Tax-Stempel “25 cs.” für das Inlandsporto ab Landungshafen. Bis auf einen Fehlzahn sind alle Marken farbfrisch und in guter Gesamterhaltung, ein schöner Überseebrief mit Destination Mexiko, doppelt signiert Wiegand BPP mit Fotoattest (1992)

Lot no.2139

Condition

2

Catalogue no.38bV

Opening150 €
Sold for750 €

50 Pfennige dunkelgraugrün mit Plattenfehler “Randlinie neben der linker Wertangabe 50 beschädigt” (Feld 36), ungebraucht mit vermutlicher Neugummierung, ansonsten ist die farbfrische Marke in einwandfreier Erhaltung, ein bildseitig sehr schönes und seltenes Exemplar mit Plattenfehler, signiert HK und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2013)

Lot no.2140

Condition

1

Catalogue no.Essay

Opening500 €
Sold for1.600 €

10 Pfennig Essay (sogen. Türbogen-Essay) in den Farben gelbgrün, hellviolett, karminrosa, mattblau, orangebraun und grünlichgrau, ungebraucht, ein Wert mit waagerechtem Bug, ansonsten in einwandfreier Erhaltung, vollständige Serien dieser Essays sind selten, Fotoattest Petry BPP (2024)

Lot no.2141

Condition

2

Catalogue no.Essay

Opening500 €
Sold for750 €

50 Pfennig Essay (sogen. Türbogen-Essay) in den Farben rosa, hellviolett, dunkelviolett, stahlblau, schwarzblau, orangebraun, karminbraun, schwarzbraun, gelbgrün, grün, dunkelgrün und schwarzgrün auf dünnem Papier ohne Gummierung. Ein Wert oben etwas oxidiert und ein Wert mit diagonaler Bugspur, ansonsten in guter Erhaltung mit den üblichen Zähnungsunfeinheiten, vollständige Serien dieser Essays sind selten, Fotoattest Petry BPP (2024)

Lot no.2142

Condition

2

Catalogue no.Essay

Opening200 €
Sold for360 €

50 Pfennig Essay in Stahlblau ungezähnt, sogen. “Türbogen”-Essay im waagerechten Paar (rechte Marke nicht vollständig) auf dünnem Papier ohne Gummierung in einwandfreier Erhaltung, in dieser Form sind ganz wenige Exemplare bekannt, Fotoattest Petry BPP (2024)

Lot no.2143

Condition

2

Catalogue no.Essay

Opening200 €
Sold for520 €

50 Pfennig Essay in Grau-Schwarz mit leicht abweichenden Wertziffern auf weichem, filzigem Papier ohne Gummierung, kleine helle Stelle, sonst in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltenes Essay, Befund Wiegand BPP (1992)

Lot no.2144

Condition

1

Catalogue no.39Probedruck

Opening250 €
Sold for1.200 €

3 Pfennig Probedruck hell-bläulichgrün mit farbigem Rautenunterdruck, sauber ungebraucht und in einwandfreier Erhaltung. Ein dekorativer und äußerst seltener Probedruck, bisher ist nur ganz wenigen Exemplaren bekannt, Fotoattest Petry BPP (2001)

Lot no.2145

Condition

0

Catalogue no.41PUa

Opening300 €
Sold for520 €

10 Pfennig Probedruck lebhaftrosarot ungezähnt, postfrisch, in einwandfreier Erhaltung. Ein schönes Exemplar dieses seltenen Probedrucks, signiert. W. Engel und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2013)

Lot no.2146

Condition

0 4

Catalogue no.39-42SP,43IbSP,44bIISP

Opening800 €
Sold for700 €

3-50 Pfennig mit Aufdruck “Specimen”  im kompletten Viererblock-Satz aus der rechten oberen Bogenecke (im Oberrand mit Falzresten) als Vorlagestücke für den Weltpostverein, dabei eine 3 Pfennig-Marke auf Feld 10 mit Plattenfehler “Bruch im Kopf der Wertziffer 3 und verdicktes O in POST”, bei der 5 Pfennig-Wertstufe rechts oben mit Paganiernummer (Bogenzählnummer) und beiden Viererblocks der 20 und 50 Pfennig-Marken rechts im Rand mit Kontrollaufdrucke in Magenta (selten) bzw. Blauviolett. Die Viererblock sind bis auf zwei Marken der 10 Pfennig (leichte Anhaftungen) postfrisch und bis auf ein Wert der 5 Pfennig-Marke (zwei kurze Zähne) in einwandfreier Erhaltung, ein in dieser Form sehr seltener Vierblock-Satz, größere Einheiten mit Specimen-Aufdruck sind bisher nicht bekannt, unsigniert mit Fotoattest Petry BPP (2024)

Lot no.2147

Condition

0

Catalogue no.39-44IISP

Opening200 €
Sold for330 €

3-50 Pfennig mit Aufdruck “Specimen” komplett jeweils mit Oberrand als Vorlagestücke für den Weltpostverein, dabei 3 Pfennig mit Plattenfehler “Bruch im Kopf der Wertziffer 3 und verdicktes O in POST” sowie rückseitig mit ansatzweise vorhandener Blinddruck des “Specimen”-Aufdrucks, postfrisch und in tadelloser Erhaltung. Alle Marken mit Händler-Garantiezeichen “H” (Heinze & Schultheiß) und Fotoattest Petry BPP (2024)

Lot no.2148

Condition

0

Catalogue no.39aa

Opening800 €
Sold for1.900 €

3 Pfennig dunkelbläulichgrün, postfrisch mit kleinem Eckbug, ansonsten in einwandfreier Erhaltung. Ein schönes Exemplar dieser postfrisch äußerst seltenen Marke, unsigniert mit Fotoattest Petry BPP (2024)

Lot no.2149

Condition

6

Catalogue no.39b,42c

Opening80 €
Sold for64 €

3 Pfennig gelblichgrün und 20 Pfennig dunkelultramarin je mit klarem EKr. “BRESLAU 8 11.3.89” als tarifgerechte Frankatur auf R-Drucksachenkarte nach Deggendorf mit vorderseitigem Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung, signiert Zenker BPP

Lot no.2150

Condition

0

Catalogue no.39ba

Opening100 €
Sold for200 €

3 Pfennig hellgelbgrün (maigrün), farbfrisches Randstück, postfrisch, in tadelloser Erhaltung (Bug im Seitenrand), unsigniert mit Fotoattest Petry BPP (2024)

Lot no.2151

Condition

6 4

Catalogue no.39IIb,U12B

Opening200 €
Sold for950 €

3 Pfennig gelblichgrün im waagerechten Zehnerblock mit Rahmenstempel “TANNA IN REUSS J.L. 31.1.91” als tarifgerechte Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfennig im Großformat als R-Brief nach Plauen mit Ankunftsstempel. Die Einheit mit leichten Einschränkungen durch die Randklebung ist vorgefaltet und zum Teil geringfügig übereinander verschoben, sonst in guter Gesamterhaltung. Sehr seltene Einheit auf Brief vom letzten Tag der Gültigkeit der Freimarkenausgabe 1880, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2024)

Lot no.2152

Condition

6

Catalogue no.39IIb,U12B

Opening100 €
Sold for360 €

3 Pfennig gelblichgrün in zwei senkrechten Fünferstreifen als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfennig im Großforamt als unterfrankierter Brief von “BRESLAU 2.9.89”  nach Riga mit Ankunftsstempel und vorderseitigem russischen Nachporto-Stempel mit handschriftlichem Vermerk “80 kop.”. Der Umschlag mit Beförderungsspuren, ansonsten in guter Gesamterhaltung

Lot no.2153

Condition

0

Catalogue no.39IIc

Opening100 €
Sold for80 €

3 Pfennig zartsmaragdgrün der Spätauflage mit Zwischensteg unten, postfrisch mit leichter Papiertönung, ansonsten in einwandfreier Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest Petry BPP (2024)

Lot no.2154

Condition

6

Catalogue no.40,41a

Opening150 €
Sold for340 €

5 Pfennig lila und 10 Pfennig lebhaftkarmin je mit klarem EKr. “DARMSTADT 31.1.75” für die aufgerundete Vorschuss(Procura)-Gebühr auf sonst portofreier Nachnahme-Faltbriefhülle “frei laut Aversum Nr. 5 Buchhandlung Großh. Staatsverlags” über 5,70 Mark mit Auslagen-Stempel, L1 “incl. procura” und Blaustiftaxe “pro. 585” nach Lauterbach. Die beiden Marken mit leichter Bugspur/Druckstelle und unten kleinem Gelbfleck, sonst in guter Gesamterhaltung, in dieser Kombination sehr selten Reverenz: Hans-Joachim Holz “Postvorschuss und Nachnahme bei der Norddeutschen Bundespost und der Deutschen Reichspost 1868-1878”, Seite 422 (Potsdam 2023)

Lot no.2155

Condition

6

Catalogue no.40,42b,P8

Opening100 €
Sold forUnsold

5 Pfennig violett und 20 Pfennig hellblau je mit Bahnpost Strecken-L3 “STETTIN 10.6.II HAMBURG (82)” als tarifgerechte Zufrankatur auf Ganzsachenkarte 10 Pfennig mit rückseitigem Absenderzudruck als Eilboten-Karte nach Stockholm. Die Karte mit zwei Nadellöcher und die 5 Pfennig-Marke mit leichten Altersspuren, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Ein seltene Exrpress-Karte ins Ausland mit Destination Schweden

Lot no.2156

Condition

6

Catalogue no.40,42c,43c,44b

Opening80 €
Sold for110 €

5 Pfennig violett, zwei Einzelwerte 20 Pfennig dunkelultramarin, 25 Pfennig orangebraun (Eckzahnbug) und 50 Pfennig oliv je mit klarem EKr. “FRANKFURT 1 4.11.88” als tarifgerechte Frankatur auf Wertbrief über 325 Mark befördert über die Schweiz nach Florenz mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit etwas stärkerer Patina ist wie die Marken in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative Dreifarben-Frankatur auf Wertbrief mit Destination Italien

Lot no.2157

Condition

6

Catalogue no.40,43c

Opening80 €
Sold for80 €

5 Pfennig violett und 25 Pfennig orangebraun je mit EKr. “LEIPZIG 17.7.88” als tarifgerechte Frankatur auf R-Postaufrtrag im Wechselverkehr nach Asch, Böhmen mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Faltspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, R-Postaufträge ins Ausland sind aus dieser Zeit selten

Lot no.2158

Condition

6

Catalogue no.40I,A3

Opening100 €
Sold for190 €

5 Pfennig lila mit DKr. “GERSFELD 1.5.85” für das Bestellgeld auf Ganzsachen-Postanweisung 20 Pfennig über den Betrag von 25.35 Mark nach Weyhers mit Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung. Postanweisung mit bezahltem Bestellgeld sind aus dieser Zeit sehr selten, signiert Wiegand BPP

Lot no.2159

Condition

0 4

Catalogue no.40I/III,40IZS

Opening150 €
Sold for120 €

5 Pfennig lila, Frühauflage mit Plattenfehler “Querstrich im Kreuz der Krone tieferstehend” (Feld 53) im senkrechten Zwischenstegpaar mit Normalmarke und in einer Einheit mit zwei weiteren Zwischenstegpaaren, postfrisch, zum Teil leicht vorgefaltet, sonst einwandfrei, unsigniert mit Fotobefund Petry BPP (2024)

Lot no.2160

Condition

0 4

Catalogue no.40IFormnummer,40I

Opening100 €
Sold for80 €

5 Pfennig lila, Frühauflage im Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke mit Formnummer “1” neben Feld 90, postfrisch, in einwandfreier Erhaltung, Fotobefund Petry BPP (2024)

Lot no.2161

Condition

6

Catalogue no.41

Opening150 €
Sold for220 €

10 Pfennig karmin im senkrechten Paar mit Bahnpost Stecken-L3 “BERLIN 17.10. III THORN” auf Bahnhofs-Brief der 2. Gewichtsstufe nach Danzig in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative und seltene Verwendung

Lot no.2162

Condition

6

Catalogue no.41a

Opening200 €
Sold for160 €

10 Pfennig karminrosa im senkrechten Paar und gelber Soldatenbrief-Vignette je mit EKr. “FRANKFURT (MAIN) 3 25.3.86” auf Paketkarte für ein 1 kg schweres Paket an eine Militärperson in Fürth mit Ankunftstempel in guter Erhaltung. Für die Versendung eines Paktes bis 3 kg galt ein ermäßigtes Porto in Höhe von 20 Pfennig. In dieser Kombination sind bisher nur wenige Paketkarten bekannt, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2024)

Lot no.2163

Condition

6

Catalogue no.41a

Opening100 €
Sold for110 €

10 Pfennig rosa mit EKr. “JENA 24.11.84” auf rückseitig nicht ganz kompletter Faltbriefhülle mit grünem Klebezettel" Frei lt. Avers. Nr. 15 Grossherzogl. Amtsgericht" nach Apolda mit Ankunftsstempel. Zur Ermittlung der zu zahlenden Pauschalsumme fand eine Registrierung der versandten Post in der Zeit vom 6.11.-3.12.1884 statt, zu dieser Zeit mussten die Briefe noch frankiert werden. Trotz der rückseitigen Einschränkungen ein seltener Brief in guter Gesamterhaltung, Fotobefund Wiegand BPP (1998)

Lot no.2164

Condition

0

Catalogue no.41aa

Opening300 €
Sold for900 €

10 Pfennig rot, farbfrisch, postfrisch, in tadelloser Erhaltung, ein in dieser Qualität sehr seltene Farbe, unsigniert mit Fotoattest Petry BPP (2024)

Lot no.2165

Condition

1

Catalogue no.41bNDU

Opening80 €
Sold for75 €

10 Pfennig Neudruck dunkelrosarot ungezähnt, ungebraucht, in einwandfreier Erhaltung, signiert HK und Fotobefund Petry BPP (2013)

Lot no.2166

Condition

6

Catalogue no.42a

Opening80 €
Sold for70 €

20 Pfennig lebhaftviolettultramarin mit EKr. “WALDSHUT 17.2.82” auf Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe im Grenzrayon nach Zurzach, Schweiz mit Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung. Briefe der 2. Gewichtsstufe im Grenzrayon sind aus dieser Zeit selten, signiert Wiegand BPP mit Fotobefund (2005)

Lot no.2167

Condition

6

Catalogue no.42b

Opening150 €
Sold for220 €

20 Pfennig hellblau mit Zwischensteg unten, klar mit EKr. “GRONAU A.D. LEINE 4.9.85” für die Verzollungsgebühr und Röteltaxe “10” (Pfennig) für das Bestellgeld rückseitig auf österreichischer Nachnahme-Paketkarte mit eingedruckter Stempelmarke von “KARLSBAD STADT 30.3.85” und Blaustifttaxe “80” (Kronen) via  Leipzig nach Gronau. Das Formular mehrfach senkrecht gefaltet, die Marke ist in einwandfreier Erhaltung, sehr seltene Kombination mit verklebter Verzollungsgebühr

Lot no.2168

Condition

0 4

Catalogue no.42baZS

Opening150 €
Sold for120 €

20 Pfennig kobaltblau im senkrechten Zwischenstegpaar, zwei Stück als Einheit, dabei Plattenfehler K5/2 (Feld48) und A5/1 (Feld 57), postfrisch, unten waagerechten leicht vorgefaltet, sonst in einwandfreier Erhaltung, signiert Zenker BPP und Fotoattest Petry BPP (2024)

Lot no.2169

Condition

6

Catalogue no.42c

Opening150 €
Sold for200 €

20 Pfennig ultramarin mit klarem EKr. “MAGEDEBURG 3 6.1.88” auf BAHNHOFSBRIEF der 2. Gewichtsstufe nach Itzehohe. Der Umschlag mit Beforderungsspuren und die Marke mit verkürztem Eckzahn, sonst in guter Gesamterhaltung. Bahnhofsbriefe mit der 20 Pfennig-Marke sind in nur ganz wenigen Exemplaren bekannt

Lot no.2170

Condition

6

Catalogue no.42c,43c

Opening100 €
Sold for280 €

20 Pfennig ultramarin und 25 Pfennig orangebraun je mit klarem EKr. “SCHWERIN (MECKLENBG.) 14.2.86” als tarifgerechte Frankatur auf R-Rückschein-Faltbriefhülle im Ortsverkehr mit rückseitig komplettem Lacksiegel in guter Gesamterhaltung, dekorative und nicht häufige Verwendung

Pages