343 / März 2011
343. Heinrich Köhler Auction
- Airmail (94) Apply Airmail filter
- All World (64) Apply All World filter
- Autographs (21) Apply Autographs filter
- British Commonwealth (66) Apply British Commonwealth filter
- Europe (568) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (240) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (439) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (310) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (1330) Apply German States filter
- Germany (80) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (866) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (186) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (68) Apply Literature filter
- Occupations in World War I. and related areas (180) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (269) Apply Overseas filter
- pick-up Lots (28) Apply pick-up Lots filter
- Thematics (55) Apply Thematics filter
Pages
Ganzsachenumschlag 5 Sch. blau von "GREVESMÜHLEN 8 I" nach Flensburg, in Rötel "Wfr 3¼" sowie "fr 2" notiert, schöner Brief
Paketbegleitbrief von "PARCHIM 18/2" nach Altona, handschriftlicher Vermerk "Anbey ein Beutel zu 60 RTh gzt. G.W. frey", in Rötel taxiert "10", dazu weiterer Paketbegleitbrief mit DKr. "PARCHIM 17/7" nach Altona
7/4 Sch. lebhaftbräunlichrot, dreimal 2/4 Sch. sowie einmal 1/4 Sch. als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1½ Sch. grün von "DÖMITZ 28 9" nach Diekhof, rückseitig in blau "½" als Zustellgebühr taxiert, gute Erhaltung
Ganzsachenumschlag 3 Sch. orange von "ROSTOCK 6 12" nach Altona, Gebühr 1 Sgr. als Anteil für Mecklenburg-Schwerin, sowie ein 1 Sgr., wie in blau als Weiterfranko vermerkt für Schleswig-Holstein, also ¼ Sch. unterfrankiert, dennoch unbeanstandet befördert, schöner Brief
MECKLENBURG-STRELITZ: Faltbriefhülle von "STARGARD 17. APR. 1853" nach Pinneberg, in Rötel taxiert "3", Briefe aus Mecklenburg-Strelitz in die Herzogtümer sind sehr selten, uns ist kein frankierter Brief bekannt, sign. Carl H. Lange
Paketbegleitbrief von "NEUSTRELITZ 31 8" nach Ratzeburg, handschriftlicher Vermerk "Hierbei 1 Packet Bücher.", diverse Taxvermerke
ÖSTERREICH: 15 Kr. braun mit EKr. "PEST 29/10" auf Faltbrief nach Kiel, ein seltener Brief aus Ungarn in die Herzogtümer
OLDENBURG: 1/10 Th. hellgelb, allseits voll- bis breitrandig mit blauem Ra2 "OLDENBURG 20 8" auf kleinem Faltbrief nach Itzehoe, kleiner Teil des Briefes fehlend und etwas unfrisch, sign. Pfenninger
Ganzsachenumschlag 3 Gr. gelbbraun von "VAREL 3/12 12 1 V" nach Neukirchen, in rot " 1 Wfr." vermerkt. Das "Fürstentum Lübeck", wozu Neukirchen und Eutin gehörten, war eine zum Großherzogtum Oldenburg gehörende Enklave im holsteinischen Gebiet, die postalisch von Holstein verwaltet wurde, ein schöner und interessanter Brief
3 Gr. braunocker mit blauem DKr. "OLDENBURG 5 6" auf Faltbriefhülle nach Schwartau, gute Erhaltung
3 Gr. braunocker mit blauem Ra2 "APEN 3 5" auf Faltbriefhülle nach Friedrichstadt, Marke war zur Kontrolle gelöst, sonst gute Erhaltung
Paketbegleitbrief von "OLDENBURG 12 (4)" nach Eutin, als Dienstsache an den Staatsanwalt des Großherzoglichen Obergerichts in Eutin gebührenfrei, rückseitig Siegel der oldenburgischen Oberstaatsanwaltschaft, gute Erhaltung
PREUSSEN: 3 Sgr. gelb mit Nummernstempel "31" und nebengesetztem DKr. "ANCLAM 11 7" auf Faltbriefhülle nach Heide, seltener Abdruck des Stempels "HOLST.P.HAMBURG" auf frankiertem Brief, Marke Schnittmängel sonst gute Erhaltung
Ganzsachenumschlag 3 Sgr. orangegelb von "KOENIGSBERG 27 10" nach Kniephagen, taxiert "4" für die Strecke von Lübeck-Kniephagen, ein seltener über Lübeck beförderter Teilfranko-Brief
2 Sgr. auf graublau, allseits voll- bis breitrandig mit Nummernstempel "103" als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Sgr. hellgelb mit nebengesetztem Ra3 "BERLIN STADTPOST -EXP I 26/11 * 10-11Nm" nach Kiel, Weiterfranko in blau "f 2" taxiert sowie roter preußischer Ra1 "FRANCO", etwas fleckig
3 Sgr. gelb mit Nummernstempel "571" auf teilfrankiertem Faltbrief mit nebengesetztem Ra3 "HALBERSTADT BAHNHOF 1 9 4-5" nach Eutin, in blau vermerkt "f Grenz" sowie in Rötel "1½" (Sch.Ct.), ein seltener und schöner Brief in guter Erhaltung
Ganzsachenumschlag 3 Sgr. gelb von "BERLIN STADTPOST-EXP VII 28 8 * 8-9Nm" nach Lauenburg, für die Strecke Büchen-Lauenburg als Porto in Rötel taxiert "1 3/4" (Sch.L.M), ein seltener und schöner Teilfranko-Brief mit Taxierung in Sch.L.M
Ganzsachenumschlag 3 Sgr. gelb mit Bahnpoststempel "MAGDEB. 18 8 II WITTENB." und handschriftlichem Aufgabevermerk "Rogätz...." nach Westerland, Weiterfranko in Rötel "9" taxiert, etwas fleckig, ein interessanter Teilfranko-Brief mit seltener Destination
3 Sgr. gelb mit Nummernstempel "1" als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Sgr. rosa mit nebengesetztem DKr. "AACHEN BAHNHOF 25 2" nach Wandsbeck, Weiterfranko in blau "fr. 1" taxiert, daneben L1 "FRANCO", ein schöner Brief; dazu 1 Sgr. rosa und 2 Sgr. ultramarin mit EKr. "BERLIN P. E: No. 2 2/2 67" auf Faltbrief nach Flensburg
SACHSEN: 5 Ngr. rötlichbraun mit Nummernstempel "2" auf Faltbriefhülle mit nebengesetztem DKr. "LEIPZIG 10 III" nach Kiel, in blau "f 2" als Weiterfranko für Dänemark notiert, roter Ra1 "FRANCO", Umschlag mit Mängeln, Marke unten mit kleinen Mängeln, ein seltener Brief
Ganzsachenumschlag 5 Ngr. braunviolett mit Nummernstempel "11" und nebengesetztem DKr. "ALTENBURG 16/II" nach Preetz in den 2. dänischen Rayon, Weiterfranko in Rötel mit "2 Wfr." taxiert und rückseitig in blau "fr 2", Umschlag mit leichten Einschränkungen
1 Ngr. lebhaftlilarot und 3 Ngr. dunkelgelbbraun mit Nummernstempel "81" auf Umschlag mit nebengesetztem DKr. "SCHANDAU 10/XI" nach Altona, Weiterfranko in blau "1" taxiert, schöner Brief
THURN UND TAXIS: 1 Sgr. lilarot und drei Werte 3 Sgr. ockerbraun, alle im üblichen Schnitt mit unklarem Nummernstempel "273" auf doppelt schwerem Umschlag mit nebengesetztem DKr. "GOTHA 7 1 1864" nach Kiel, ein schöner und seltener Brief in guter Erhaltung
1 Sgr. rosa in berührtem Schnitt mit schwachem Nummernstempel "273" auf Umschlag mit "Franko 0-Vermerk" von "GOTHA 12 1 1864" nach Lunden in Holstein; der Brief war im Postverein portofrei, für die Strecke Hamburg-Lunden betrug das Porto 8 Sk. (=2 Sgr.), daher wurde der fehlende "1" Sgr. in umgerechnet "4" Sk. vom Empfänger nacherhoben, leichte Beförderungspuren; ein postgeschichtlicher hochinteressanter Brief
5 Sgr. braunpurpur mit Nummernstempel "251" auf Umschlag mit nebengesetztem EKr. "WEIMAR 16 1" nach Flensburg in den 2. Rayon mit entsprechendem Rötelvermerk "2", Brief mit Mängeln, dennoch ein interessanter Brief, Destinationen in das Herzogtum Schleswig sind wesentlich seltener als Briefe nach Holstein, sign. W. Engel BPP
3 Sgr. ockerbraun mit Nummernstempel "273" auf Faltbrief mit nebengesetztem EKr. "GOTHA 19 6" nach Neumünster, in Rötel vermerkt "f Hbg" sowie in blauer Tinte "reicht nicht" und in Rötel "1½" taxiert, ein schöner Brief
WÜRTTEMBERG: 3 Kr. karmin, zwei Werte und 9 Kr. gelbbraun mit DKr. "KÖNIGSBRONN 7 APR. 1864" auf Faltbriefhülle nach Kiel, verschiedene Taxvermerke, insgesamt um 1 Kr. unterfrankiert, daher in Rötel "½" (Sch.Ct) taxiert, Marken teils Mängel und innen in blau Notizen, ein sehr seltener und interessanter Brief
1850, 1 Sch. blau, allseits breitrandig und farbfrisch mit zentrisch abgeschlagener Nr. "34" RENDSBURG, seltene Marke in überdurchschnittlicher Erhaltung, u.a. sign. W. Engel mit Fotoattest sowie Fotoattest Jakubek BPP
2 Sch. rosa aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch mit deutlicher Prägung, allseits vollrandig, postfrisch, Kabinett, Fotoattest Jakubek BPP, ex Dr. Rueger
2 Sch. rosa, farbfrisch und allseits breit gerandet, unten mit Teil der Nachbarmarke, sehr schön geprägt mit leicht und sauber aufgesetztem Roststempel "19" KIEL-BAHNHOF auf kleinem Briefstück; ein Ausnahmestück dieser seltenen Marke, sign. Bühler u. H. Krause, Fotoattest Hunziker
1864, 1¼ Sch. grauultramarin, eng gewellter Grund, diagonal halbiert mit klarer Nr. "113" ALTONA auf kleinem Briefstück, Kabinett, sign. W. Engel und Fotoattest Möller BPP
1¼ Sch. blau/weißrosa im waagerechten Paar mit breitem linken Bogenrand, sauber gestempelt "154" BLANKENESE, Kabinett, Fotoattest Möller BPP
1¼ Sch. mittelblau/weißrosa im allseits sehr gut durchstochenen waagerechten 4er-Streifen mit jeweils Nr. "168" HOLSTEINISCHE EISENBAHN, nicht häufige Einheit in Kabinett-Erhaltung, u.a. sign. H. Krause sowie Fotoattest Möller BPP
1865, 1/2 Sch. rosalila in Mischfrankatur mit Herzogtum Schleswig 1 1/4 Sch. grau und senkrechtem Paar Herzogtum Holstein 4 Sch. braunocker mit EKr. "MELDORF 29 11 1867" auf Paketbegleitbrief nach Hamburg; Umschlag und Marken leicht gereinigt, die Adresse an einigen Stellen nachgezogen, Stempel bei 1 1/4 Sch. auf dem Umschlag leicht nachgemalt, sonst einwandfreie Erhaltung; es sind nur 3 Briefe mit Mischfrankatur aller drei Länderausgaben bekannt, davon einer stärker fehlerhaft; ein Spitzenbrief dieses Sammelgebietes, sign. Georg Bühler und Fotoattest Möller BPP
1¼ Sch. grün mit Stempel "KIEL BAHNHOF 23/6" in Mischfrankatur mit Dänemark Ovalausgabe 4 Sk. zinnoberrot mit Nr. "36" KOLDING auf Briefstück aus der Periode zwischen dem 1.2.1864 und 31.7.1865, in welcher kein Postvertrag zwischen Holstein und Dänemark existierte. Eine seltene, jedoch mehrfach belegte Mischfrankatur, sign. Carl H. Lange und Fotoattest Möller BPP
1 1/3 Sch. lebhaftviolettbraun, allseits perfekt durchstochen mit DKr. "OLDESLOE 17 10 65" auf Faltbrief nachTrittau mit Durchgangsstempeln von Hamburg und Friedrichsruhe sowie Bahnpost-Ra3 "LÜBECK-HAMBURG " und Ankunftsstempel, der Brief ist als Inlandsbrief der 1. Gewichtsstufe ganz leicht überfrankiert, als Einzelfrankatur laut Fotoattest Möller BPP jedoch nur 2 weitere Briefe bekannt und damit größte Schleswig-Holstein-Rarität!, sign. Grobe mit Fotoattest sowie Fotoattest Möller BPP