343 / März 2011

343. Heinrich Köhler Auction

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.181

Condition

6

Catalogue no.

Opening120 €
Sold forUnsold
1866, "6½", blauer Taxstempel mit nebengesetztem Zweizeiler "AMERICA ÜBER BREMEN" auf Brief nach Limbach mit zusätzlicher handschriftlicher Gesamttaxe über dem Taxstempel, Fotoattest Van der Linden BPP
Lot no.182

Condition

6

Catalogue no.USA18, 21

Opening300 €
Sold forUnsold
ÜBER HAMBURG: 1863, Patriotic cover "THE UNION FOREVER", frankiert mit 1861, 3 C. rosa und 12 C. schwarz (oben kleine Einrisse) mit rotem Stempel "NEWARK PAID" nach Crimmitschau mit rotem "N. YORK HAMB. PKT. PAID 12"; ein Vermerk "per Steamer via Bremen" wurde nicht berücksichtigt, da das Paket-Schiff nach Hamburg früher ablegte; Altersspuren, dennoch ein attraktiver und seltener Brief
Lot no.183

Condition

6

Catalogue no.USA16, 18, 23

Opening200 €
Sold forUnsold
1865, als einfacher Brief über die 'Prussian Closed Mail' frankiertes Kuvert mit 1861, 1 C. blau, 3 C. rosa und 24 C. braunlila nach Altendorf. Der Brief fiel jedoch in die 2. Gewichtsstufe und war daher unzureichend frankiert, entsprechender Zweizeiler "UNSUFFICIENTLY PAID"; um Kosten zu sparen erfolgte die Beförderung über Hamburg, somit war der Fehlbetrag nur 2 statt 28 Cent; roter Stempel "N. YORK PAID HAMB. PKT. 24". Vom Empfänger wurden insgesamt "4" Neugroschen einschließlich des Strafportos und der Bestellgebühren für den Landbestellbezirk erhoben; Umschlag rückseitig etwas fehlerhaft und umgefaltet; ein interessanter und dekorativer Brief
Lot no.184

Condition

6

Catalogue no.USA17-19

Opening300 €
Sold forUnsold
1867, Briefkuvert frankiert mit 1861, 2 C. schwarz, 3 C. rosa und 2 Stück 5 C. dunkelbraun mit nebengesetztem roten Aufgabestempel "N. YORK HAMB. PKT. PAID 12" nach Annaberg; der Umschlag rückseitig durch Öffnung fehlerhaft und Frankatur durch Randklebung teils etwas bestoßen; ungewöhnliche Frankatur-Kombination des 15 Cent-Portos
Lot no.185

Condition

6

Catalogue no.

Opening120 €
Sold forUnsold
1867, Faltbrief von New York nach Limbach mit vorderseitig großem blauen Taxstempel "6½", rückseitig Transitstempel des Stadt- und preußischen Postamtes sowie weitere Transitstempel; Fotoattest Van der Linden BPP
Lot no.186

Condition

6

Catalogue no.USA18

Opening100 €
Sold forUnsold
1866, Briefkuvert frankiert mit 5 Einzelwerten 1861, 3 C. rosa, davon 4 Stücke rechts mit Scherentrennung von "BETHLEHEM JUL 6 66" mit rotem Transitstempel "N. YORK HAMB. PKT. PAID 12" nach Bautzen
Lot no.187

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold forUnsold
ÜBER PRUSSIAN CLOSED MAIL: 1858, "PER PRUSSIAN CLOSED MAIL", roter Zweizeiler auf Briefhülle mit Aufgabestempel "NEW YORK BR. PKT. 23" nach Grossenhagen
Lot no.188

Condition

6

Catalogue no.USA10, 11

Opening400 €
Sold forUnsold
1858, Briefhülle aus New York, frankiert mit 1857/61, 5 C. rotbraun und 10 C. grün mit teils übergehendem Aufgabestempel "23 NEW YORK BR. PKT. APR 16" nach Leipzig. Der Brief war für die Beförderung über Bremen oder Hamburg mit 15 Cent korrekt frankiert, da aber entgegen der Vorschrift die erforderliche Leitwegangabe fehlte, erfolgte die Beförderung wie in diesem Falle vorgeschrieben als 'Prussian Closed Mail'. Diese Beförderung hätte jedoch eine Frankatur von 30 Cent erfordert; Teilfrankierungen waren nicht zugelassen, deshalb erfolgte die Beförderung als Portobrief, entsprechend (etwas schwacher) roter Rahmenstempel "SHORT PAID" angebracht. In Leipzig wurden vom Empfänger insgesamt 13 Neugroschen (2 Neugroschen Vereinsgebühr + 23 Cent (= 11 Neugroschen) USA-Inlands- und Transitgebühren eingezogen. Ein interessanter Brief mit guter Frankatur
Lot no.189

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold forUnsold
1865, "13", große Taxziffer von Aachen in blau auf Faltbrief mit Aufgabestempel "23 NEW YORK AM. PKT MAR 11" nach Limbach, Fotoattest Van der Linden BPP
Lot no.501

Condition

6

Catalogue no.23

Opening300 €
Sold for660 €
1868, 1 Kreuzer grün im waagerechten Paar mit DKr. "GR. BAD. BAHNPOST 17 MRZ." auf Streifband mit vorgedrucktem Absender "TH. ECKEL / BASEL" und nebengesetztem Aufgabestempel "HALTINGEN POSTABL. LEOPOLDSHÖHE" nach Audenarde in Belgien mit ausgewiesenem Weiterfranko von "¼" (Silbergroschen); rechts ein kurzer Zahn, sonst sehr schöne und frische Erhaltung, eine seltene Auslandsdrucksache
Lot no.502

Condition

6

Catalogue no.12

Opening150 €
Sold forUnsold
1860/62, 9 Kreuzer karmin, farbfrisch und gut gezähnt mit Nr. "57" auf kleinem Briefkuvert von "HEIDELBERG 10 MRZ." (1862) nach Hyères mit vorderseitigem Transitstempel und privaten Eingangsvermerken, Pracht, sign. Seeger BPP
Lot no.503

Condition

6

Catalogue no.15a

Opening300 €
Sold forUnsold
1862/63, 9 Kreuzer rötlichbraun mit Zackenkranzstempel "24" auf Brief von "CARLSRUHE 5 Jun." nach Carpentras. Der Brief hätte korrekterweise mit 15 Kreuzern frankiert werden müssen, die Teilfrankatur daher nicht anerkannt, der badische Portoanspruch von 6 Kreuzern für einen unfrankierten Brief wurde durch den Taxstempel "B.6K." dokumentiert, vom Empfänger wurden insgesamt "6" Decimes = 18 Kreuzer eingezogen; Marke kleiner Zahnfehler, sonst gute Erhaltung; ein interessanter Brief, Fotoattest Flemming BPP
Lot no.504

Condition

6

Catalogue no.18

Opening250 €
Sold forUnsold
1862/68, 3 Kreuzer rosa im senkrechten Paar mit Ra. "CARLSRUHE 27. Jun." (1868) auf kleinem Briefkuvert nach Straßburg; der Brief war um 3 Kreuzer unterfrankiert, daher vertragsgemäß als unfrankiert behandelt, gekennzeichnet mit badischem Taxstempel "B.6K." für den badischen Portoanspruch von 6 Kreuzern, nebengesetzt roter Ra2 "AFFRANCHISSEMENT INSUFFISANT"; vom Adressaten wurden "4" Decimes = 12 Kreuzer eingezogen, leichte Patina, sign. Seeger BPP
Lot no.505

Condition

6

Catalogue no.19a+U14

Opening300 €
Sold forUnsold
6 Kreuzer ultramarin mit Ra. "CARLSRUHE 11. Mai." als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 9 Kreuzer braun als portogerechte 15 Kreuzer-Frankatur nach Nevers mit vorderseitigem roten Transitstempel und vermerktem Weiterfranko; ein sehr attraktiver Brief mit recht seltener Kombination, sign. Brettl und Seeger BPP
Lot no.506

Condition

6

Catalogue no.9, 10a, 11a

Opening400 €
Sold forUnsold
1860/62, 1 Kreuzer schwarz, 3 Kreuzer preußischblau und 2 Werte 6 Kreuzer lachsrot mit Zackenkranzstempel "87" auf Faltbrief von Mannheim 1861, über Frankreich nach Manchester mit vorderseitigen Transitstempeln von Straßburg und London; bei den 6 Kreuzer-Werten die Oberränder ergänzt, der Brief in der Faltung brüchig, dennoch eine attraktive und außerordentlich seltene Dreifarben-16-Kreuzer-Frankatur
Lot no.507

Condition

6

Catalogue no.10a, 11a

Opening200 €
Sold forUnsold
3 Kreuzer preußischblau und 2 Stück 6 Kreuzer lachsrot, abwechselnd geklebt mit Zackenkranzstempel "87" auf komplettem Faltbrief von "MANNHEIM 27 FEB." (1861) über Frankreich nach Manchester. Der Brief war wegen Gewichtsüberschreitung ungenügend frankiert, daher als Portobrief behandelt; handschriftlich in rot "insuffisant" sowie Taxstempel "B.3K." und "FR./1F76C". Beim Empfänger wurden in London "6" Pence (= 18 Kreuzer) eingefordert. Frankatur repariert bzw. leichte Druckspur; ein interessanter Brief mit Taxstempeln zweier Staaten
Lot no.508

Condition

6

Catalogue no.19a, 20a

Opening150 €
Sold forUnsold
1862/66, 6 Kreuzer ultramarin und 9 Kreuzer rötlichbraun mit EKr. "HEIDELBERG STADT-POST 12 OCT." (1869) auf Briefkuvert über Frankreich nach London mit vorderseitigen Transit- und Ankunftsstempeln, rückseitiges Siegel etwas durchschlagend, sonst gute Erhaltung
Lot no.509

Condition

6

Catalogue no.23, 25a

Opening400 €
Sold forUnsold
1868, 1 Kreuzer grün und 7 Kreuzer blau im waagerechten Paar, alle farbfrisch und gut gezähnt mit DKr. "MANNHEIM 25 FEB." (1870) auf Briefkuvert über Frankreich nach Liverpool mit 12 Kreuzer Weiterfranko; der Umschlag ganz leichte Transportspuren; eine schöne und seltene Frankatur der letzten Ausgabe
Lot no.510

Condition

6

Catalogue no.4b

Opening180 €
Sold for580 €
KIRCHENSTAAT: 1851/58, 9 Kreuzer auf lilarosa im waagerechten Paar, lediglich rechts unten minimal berührt, sonst allseits voll- bis breitrandig und sehr schön farbfrisch mit sauberer Nr. "79" auf Faltbrief von "LAHR 16.8." (1860) über die Schweiz mit 2 verschiedenen Bahnpoststempeln nach Bologna; das Porto setzt sich zusammen aus 6 Kreuzern Vereinstaxe, 6 Kreuzern Schweizer Transit und 6 Kreuzer italienischem Porto für einen Brief bis 10 g, Kabinett
Lot no.511

Condition

6

Catalogue no.15

Opening800 €
Sold forUnsold
1862/63, 9 Kreuzer braun, 3 Einzelwerte in dunkler Nuance mit jeweils sauber aufgesetzter Nr. "87" auf Briefhülle mit nebengesetztem Aufgabestempel "MANNHEIM 21 JUN" (1863) über Frankreich mit vorderseitigem roten Transitstempel von Straßburg nach Rom mit 24 Kreuzern ausgewiesenem Weiterfranko; ein mit diesem Leitweg seltener und ausgesprochen schöner Auslandsbrief, Fotoattest Englert BPP Provenienz: Maurice Burrus (1964)
Lot no.512

Condition

6

Catalogue no.18, 20ba

Opening300 €
Sold forUnsold
1862/68, 3 Kreuzer rosa und waagerechtes Paar 9 Kreuzer fahlbraun mit Ra. "CARLSRUHE 16 Jan." (1865) auf kleinem Faltbrief an "Signore Moest, scultore celebre de Karlsruhe per adr. Societa degli artisti tedesci, Fontana de Trevi, Roma", gelaufen über Frankreich mit rückseitigem Anlandestempel "ROMA VIA DI MARE". Das Porto über Frankreich für einen einfachen Brief betrug zu dieser Zeit 27 Kreuzer, der Brief war somit um 6 Kreuzer unterfrankiert und wurde als völlig unfrankiert behandelt, die Marken durch blaue Striche zusätzlich entwertet und für den badischen Anteil der Taxstempel "B.3K." aufgesetzt; in Rom wurde der Brief insgesamt mit "18" Bajocchi belastet, davon 7 Bajocchi französisches und 11 Bajocchi Kirchenstaat-Porto. Durch die Frankatur unauffällige Briefbüge; ein interessanter und mit dem Leitweg Frankreich recht seltener Brief; Fotoattest Van der Linden BPP
Lot no.513

Condition

6

Catalogue no.2b, 3b

Opening700 €
Sold for1.600 €
MODENA: 1851/58, 3 Kreuzer auf gelb und 8 Kreuzer auf gelbgrün mit einem zentrischen Nummernstempel "162" auf Briefhülle von "ZELL a. H. 1 MRZ" (1853) über die Schweiz nach Reggio. Da Markenfrankturen in die italienischen Fürstentümer erst ab 1855 vertraglich zulässig waren und auch Teilfrankaturen unzulässig waren, wurde die Frankatur nicht anerkannt, gestrichen und handschriftlich "gilt nicht" nebengesetzt und der badische Portoanspruch von "12" Kreuzern vorderseitig vermerkt; vom Empfänger wurden insgesamt "70" Centesimi eingezogen, nämlich 30 Centesimi (9 Kreuzer) Vereinsporto, 10 Centesimi (3 Kreuzer) Schweizer Transit sowie 30 Centesimi für Modena für die 2. Gewichtsstufe (hier galt das einfache Porto pro 7,5 g). Ein interessanter und seltener früher Auslandsbrief in sehr schöner Erhaltung
Lot no.514

Condition

6

Catalogue no.21a

Opening1.500 €
Sold forUnsold
KÖNIGREICH ITALIEN: 1862, 18 Kreuzer grün, farbfrisch und bis auf einen Fehlzahn und 2 verkürzte Zähne unten in guter Erhaltung mit klarem DKr. "ZELL a. H. 11 OKT" (1866) auf Briefhülle über die Schweiz und Mailand nach Reggio mit Transit- und Ankunftsstempeln; die Hülle rechts umgefaltet und innen teils durch Falze gestützt, dennoch eine attraktive und seltene Einzelfrankatur dieser Marke ins Ausland, sign. R. F. Engel und Fotoattest Seeger BPP Provenienz: 13. Köhler-Auktion (1916), 34. Köhler-Auktion (1924), Sammlung Trabert
Lot no.515

Condition

6

Catalogue no.Port.11

Opening200 €
Sold forUnsold
Eingehende Post: 1858, 25 R. rosa, voll- bis breitrandig geschnitten mit Nr. "1" auf Faltbrief von Lissabon 1859, über Spanien und Frankreich nach Pforzheim. Der Brief war bis zur französischen Grenze frankiert; vom Empfänger wurden 24 Kreuzer französisches und 3 Kreuzer badisches Porto eingezogen; eine nicht häufige und attraktive Teilfrankatur
Lot no.516

Condition

6

Catalogue no.25a

Opening300 €
Sold forUnsold
1868, 7 Kreuzer blau im waagerechten Paar, farbfrisch und gut gezähnt mit DKr. "MANNHEIM 24 NOV." (1870) auf Briefkuvert über Österreich nach Odessa mit vorderseitigem Eingangsstempel; sehr schöne und nicht häufige 14 Kreuzer-Frankatur, Fotoattest Englert BPP
Lot no.517

Condition

6

Catalogue no.6

Opening100 €
Sold forUnsold
1853/54, 3 Kreuzer auf grün, allseits breit- bis meist überrandig mit Teilen von 5 Nachbarmarken, mit Nummer "84" LÖRRACH auf kleinem Faltbrief nach Riken mit Ankunftsstempel von Murgenthal ; ein außerordentlich schöner Brief im Grenzbereich, Kabinett, sign. Stegmüller BPP
Lot no.518

Condition

6

Catalogue no.18

Opening600 €
Sold forUnsold
1862, 3 Kreuzer rosa, 2 Paare und 2 Einzelwerte mit jeweils glasklar aufgesetzter Nr. "131" auf Faltbrief von "SCHWETZINGEN 15 JUN" (1868) nach Genf mit ausgewiesenem Weiterfranko von 6 Kreuzern; 2 Werte durch Randklebung in der Zähnung gering bestoßen und 1 Wert unauffällige Bugspur; eine seltene und attraktive Mehrfachfrankatur dieser Marke, sign. Unverferth
Lot no.519

Condition

6

Catalogue no.20ba

Opening400 €
Sold forUnsold
1862/66, 9 Kreuzer fahlbraun, 3 Einzelwerte mit sauberem Ra. "PFORZHEIM 14 Apr. A4" (1868) auf Briefhülle der 1. deutschen und 2. französischen Gewichtsstufe über Straßburg nach Madrid mit 24 Kreuzern Weiterfranko; das spanische Inlandsporto von 8 Reales für einen Doppelbrief wurde vom Empfänger eingezogen; leichter waagerechter Briefbug durch einen Wert verlaufend, in der Hülle etwas Altersflecken; ein recht seltener 27 Kreuzer-Brief
Lot no.520

Condition

6

Catalogue no.18, 20a

Opening1.000 €
Sold forUnsold
1862/66, 3 Kreuzer rosa im senkrechten Paar und 9 Kreuzer rötlichbraun mit EKr. "MANNHEIM 17 NOV." (1868) auf komplettem Faltbrief über Frankreich nach Algier mit Transit- und Ankunftsstempeln; das Porto betrug 3 Kreuzer für Baden sowie 2 x 6 Kreuzer für die 2. französische Gewichtsstufe von ½-1 Loth; das Porto war identisch mit dem nach Frankreich. Durch die obere 3 Kreuzer unauffällige waagerechte Bugspur. Es sind nur wenige Briefe von Baden nach Nordafrika bekannt; ein besonders schöner Brief, sign. Englert BPP
Lot no.521

Condition

6

Catalogue no.20a

Opening1.000 €
Sold forUnsold
1862/66, 9 Kreuzer rötlichbraun im waagerechten 3er-Streifen mit sauberer Nr. "109" und nebengesetztem Aufgabestempel "PFORZHEIM 22 Jul. A5" (1868) auf Faltbrief über Frankreich und England nach Buenos Aires mit vorder- und rückseitigen Transitstempeln; die rechte Marke des Streifens am Unterrand ergänzt, sonst sehr schöne und frische Erhaltung; ein seltener Südamerika-Brief, sign. Unverferth
Lot no.522

Condition

(6)

Catalogue no.21a+14, 15

Opening800 €
Sold forUnsold
18 Kreuzer hellgrün in Mischfrankatur mit 1862/63, 6 Kreuzer blau und 9 Kreuzer braun mit Ra. "PFORZHEIM 21 JUL." (1864) über Frankreich nach Montevideo; die Vorderseite etwas fehlerhaft, die Marken in guter Bedarfserhaltung; eine außerordentlich seltene und attraktive 33 Kreuzer-Frankatur für den einfachen Brief, sign. Pfenninger, Bolaffi und Diena
Lot no.523

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold forUnsold
1851, kompletter Brief mit rotem Aufgabestempel "FREIBURG 7. Jul. 51" nach New York; befördert über Frankreich und Liverpool mit dem Schiff 'America' der Canard-Linie nach Boston mit vorderseitigem "5/BOSTON /BR. PKT"; rückseitig Vermerk für das bezahlte Porto von 40 Kreuzern, davon 6 Kreuzer für Baden und 34 Kreuzer Weiterfranko
Lot no.524

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold forUnsold
1854, barfrankierter Brief von "HASLACH 28 Sep." nach New York, befördert über Aachen-Ostende-Liverpool und von dort mit dem Postdampfer 'Africa' der Cunard-Linie nach New York mit rückseitigem Halbkreisstempel "Americ: Packet."; das Porto von 45 Kreuzern rückseitig notiert, aufgeteilt in "6" Kreuzern Vereinsporto sowie "39" Kreuzern Weiterfranko
Lot no.525

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold forUnsold
1854, kleines mit 40 Kreuzern bar frankiertes Briefkuvert von "HEIDELBERG 14 Nov." über Frankreich und England nach Philadelphia mit vorderseitigem französischen Transitstempel sowie Anlandestempel von New York; das Franko rückseitig notiert "34/6/40"
Lot no.526

Condition

6

Catalogue no.

Opening80 €
Sold forUnsold
1858, kompletter unbezahlter Brief von "MANNHEIM 30. Dez." nach New York, befördert über Preußen und England im geschlossenen Briefpaket, vorderseitig schwarzer "AACHEN 5 Cts." sowie "N. YORK AM. PKT. 30" 
Lot no.527

Condition

6

Catalogue no.13a+18

Opening200 €
Sold forUnsold
1862/63, 1 Kreuzer schwarz, 2 Einzelwerte in Mischfrankatur mit 1862/68, 3 Kreuzer rosa mit DKr. "MANNHEIM 18 MRZ." auf Streifband-Vorderseite mit vorgedruckter Adresse nach Illinois; eine 1 Kreuzer oben links kleine Randergänzung, sonst gute und frische Erhaltung; eine seltene Drucksachenfrankatur mit 1 Kreuzer Vereinstaxe + 4 Kreuzer Fremdgebühren

Pages