375th Auction
16-21 November in Wiesbaden
Pages
1870, 2 Gr. lebhaftgraublau, zwei Einzelwerte je mit Stempel „CONSTANTINOPEL N.P.A. 14.1.“ ohne Jahreszahl auf Briefstück mit rotem Teilstempel „LONDON PAID D“, Briefstück außerhalb der Frankatur links oben unterlegt, Marken farbfrisch und gut gezähnt, sehr dekoratives Briefstück mit seltener Entwertung, diese war nur wenige Tage möglich, Fotoattest R. Steuer BPP (2015) (Steuer ca. 10.500,-)
5 Gr. mit klarem und zentrischen Stempelabschlag „CONSTANTINOPEL N.P.A. 29.8.70“, einwandfrei, sehr schönes Exemplar, Fotoattest R. Steuer BPP (2020) (Mi. 800,-)
¼ Gr. lebhaftgraupurpur mit Stempel „KAISERL. DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL 19.6.74“, Zähnung links etwas flach bzw. ein fehlender Zahn, sonst feines und farbfrisches Exemplar, Fotobefund R. Steuer BPP (2020) (Mi. 700,-)
Brustschild ¼ Gr. kleiner Schild grauviolett mit Stempel „CONSTANTINOPEL 17.12.74“, farbfrisch und gut gezähnt, tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2007) (Mi. 700,-)
1872, 2 Gr. grauultramarin mit Doppelprägung des Mittelstücks, sauber mit EKr. „CONSTANTINOPEL 6.11.74“ auf Briefstück, einige kurze bzw. verkürzte Zähne, sonst in guter Gesamterhaltung, selten, doppelte Bleistiftsignatur Hennies und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2020) ex Montparnasse
5 Gr. ockerbraun mit klarem Stempel „KAISERL. DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL 20.11.74“ als portogerechte Einzelfrankatur auf Brief mit rotem Ra1 „P.D.“ und Transitstempel „ALLEMAGNE BELFORT 30.11.74“ nach Marseille mit Ankunftsstempel, rückseitig fehlt die Verschlussklappe, sonst einwandfrei, Fotoattest R. Steuer BPP (2020) (Mi. 600,-)
3 Pfg. (bläulich)grün mit Stempel „CDONSTANTINOPEL 20.7.75“ (mit Kreis), kleiner Randfehler und kleine falzhelle Stelle, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2020) (Mi. 1.000,-)
20 Pfge. kobaltblau mit Plattenfehler „abgeplatteter rechter Seitenrand“, sauber gestempelt, normal gezähnt und in guter Gesamterhaltung, seltene Variante, sign. Dr. Oertel und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2011)
2 M. mittelrosalila mit Stempel „CONSTANTINOPEL DP 1…“, winziger Eckzahnbug, sonst einwandfrei, sign. HK und Fotobefund R. Steuer BPP (2020) (Mi. 500,-)
2 M. mittelrosalila mit handschriftlicher Entwertung „Constanti-nopel 17.4.83“, kleine Gelbflecke und Eckzahnbug, sonst in guter Bedarfserhaltung, nicht häufige Entwertung, Fotoattest R. Steuer BPP (2020) (Steuer 2.500,-)
Mitläufer Krone/Adler 3 Pfg. mit Plattenfehler „Bruch der Bandrolle rechts unten“ und 2 Pfg. sowie Germania Reichspost 25 Pfg. als portogerechter Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 20 Pa. auf 10 Pfg. als R-Brief von „CONSTANTINOPEL DP 2 18.7.00“ nach Berlin mit Ankunftsstempel, 25 Pfg. mit kleinem Zahnfehler, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2015)
10 Para auf 5 Pfg. (mittel)graupurpur, Oberrandstück, farbfrisch, postfrisch, tadellos, sign. Pfenninger und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2020) (Mi. 1.100,-)
1884, 1 ¼ Pia. auf 25 Pfg. lebhaftorangebraun, sauber gestempelt, einwandfrei, Fotobefund R. Steuer BPP (2020) (Mi. 300,-)
1 ¼ Pia. auf 25 Pfg. orangebraun im waagerechten Paar, sehr sauber gestempelt, tadellos, dekoratives Paar, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2006) (Mi. 680,-)
1 ¼ Pia. auf 25 Pfg. orangebraun im verbreiterten Format, sauber gestempelt, tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2006) (Mi. 680,-)
2 ½ Pia. auf 50 Pfg. (mittel)graugrün, postfrisch, tadellos, sign. R.F. Steuer VÖB und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2020) (Mi. 1.500,-)
2 ½ Pia. auf 50 Pfg. oliv, farbfrisch, postfrisch, tadellos, sign. R.Steuer VÖB und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2008) (Mi. 1.000,-)
2 ½ Pia. auf 50 Pfg. oliv im breitem Format mit Plattenfehler „aufgebrochene Spitze Mitte oben“, gestempelt, tadellos, seltene Variante, mehrfach signiert und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2013) (Mi. ca. 2.000,-)
10 Pa. auf 5 Pfg. – 2 1/ Pia. auf 50 Pfg. Neudruck kpl., einheitlich mit rechtem Bogenrand, postfrisch, tadellos, sign. Bothe BPP mit Fotoattest (1981) (Mi. 560,-)
20 Pa. auf 10 Pfg. dunkelrosarot (gelblichorange quarzend), Oberrandstück, postfrisch, vorgefaltet und links winzig angetrennt, Marke tadellos, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2007) (Mi. 1.500,-)
1 Pia. auf 20 Pfg. lebhaftgrauultramarin im senkrechten Zwischenstegpaar, farbfrisch und sauber gestempelt, laut Fotoattest Jäschke-L. BPP (2007) sind die vorderseitigen Flecken kein Mangel, sehr selten
1889, 2½ Piaster bräunlichrot, farbfrisch und normal gezähnt, sauber gestempelt, tadellos, signiert Zenker sowie Fotoattest Jäschke-L. BPP (2020)
2 ½ Pia. auf 50 Pfg. bräunlichrot (dunkelrosarot quarzend) mit Aufdruckfehler „1 von rechtem ½ verkürzt“ (Feld 17), gestempelt, tadellos, seltene Variante, sign. W. Brandes und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2012)
1900/04, 10 Pa. auf 5 Pfg. - 25 Pia. auf 5 M. kpl. auf überfrankiertem R-Brief von „CONSTANTINOPEL DP 2 5.2.02“ nach Deutschland mit Ankunftsstempel, Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand, R-Zettel nachgeklebt und 10 Pa. mit Gelbfleck, Marken sonst einwandfrei, Fotoattest R. Steuer BPP (2020)
10 Pa. auf 5 Pfg. bis 4 Pia. auf 80 Pfg. mit Aufdruck „Specimen“ kpl., 1 ¼ Pia. auf 25 Pfg. ungebraucht, die restlichen Werte postfrisch, tadellos, meist sign. Bothe BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2020) (Mi. 3.330,-) ex Montparnasse
25 Pia. auf 5 M., Type I ohne Nachmalung, sauber mit Stempel „CONSTANTINOPEL 4.12.02“ auf Briefstück, tadellos, seltene Marke, sign. Hollmann BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2020) (Mi. 1.700,-)
1902/04, Aufdrucktype II: 10 Pa. auf 5 Pfg. – 1 Pia. auf 20 Pfg., je mit „Specimen“-Aufdruck, postfrisch, tadellos, unsigniert, je mit Fotobefund Jäschke-L. BPP (2011) (Mi. 1.260,-)
Aufdrucktype II: 10 Pa. auf 5 Pfg. und 20 Pa. auf 20 Pfg. jeweils im waagerechten Paaren mit verschieden hoch stehendem Aufdruck, 20 Pa. vom Oberrand, postfrisch, tadellos, 10 Pa. sign. Bothe und R. Steuer BPP und Fotoattest Hollmann BPP (1994) sowie 20 Pa. unsigniert mit Fotoattest F. Steuer VÖB (1994) (Mi. 1.100,-)
Aufdrucktype II: 5 Pia. auf 1 M. mit Plattenfehler „Farbstrich vom rechten Fenster im ersten Stock bis zum rechten Bildrand“, sauber gestempelt, leichte senkrechte Aufklebefalte ist kein Mangel, entsprechendes Fotoattest Jäschke-L. BPP (2014) (Mi. 2.200,-)
Aufdrucktype II: 10 Pia. auf 2 M. schwärzlichblau, Type II, mit Stempel „CONSTANTINOPEL 30.9.05“ auf Briefstück, tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2018) (Mi. 750,-)
Aufdrucktype II: 25 Piaster auf 5 M. im Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke, postfrisch, oben mittig etwas angetrennt, Marken tadellos, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2008) (Mi. 3.400,-) ex Montparnasse
Amtlich nicht ausgegeben: 1902, 1 ¼ Pia. auf 25 Pfg. bis 4 Pia. auf 80 Pfg. mit abweichenden Schriftypen, sauber ungebraucht mit Originalgummierung, tadellos, sign. Gentzsch und Grobe und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2020) (Mi. 2.000,-)
Amtlich nicht verausgabt: 1902, 15 Pia. auf 3 M. violettschwarz mit Aufdrucktype II im Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, die beiden oberen Urmarken in Type I, die beiden unteren in Type II, postfrisch, tadellos, einmalige Einheit und Neuentdeckung mit zwei Typenpaaren, die bisher überhaupt noch nicht gelistet sind, eine der größten Raritäten der Deutschen Auslandspostämter, unsigniert mit Fotoattest R. Steuer BPP (2020)
1 ½ Pia. auf 30 Pfg. mit Aufdruckfehler „Fußstrich sowie Anstrich der großen 1 der linken Wertangabe „1 ½“ abgebrochen“, Randstück, postfrisch, Rand vorgefaltet und mit Bleistiftbeschriftung, Marke tadellos, u.a. doppelt sign. Bothe BPP mit Fotoattest (1984) (Mi. 1.200,-)
1 ½ Pia. auf 30 Pfg. mit Aufdruckfehler „Fußstrich sowie Anstrich der großen 1 der linken Wertangabe „1 ½“ abgebrochen“, sauber gestempelt, tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2014) (Mi. 900,-)
1 ½ Pia. auf 30 Pfg. mit Aufdruckfehler „große 1 der linken Wertangabe „1 ½“ waagerecht gebrochen“, sauber gestempelt, tadellos, sehr seltene Marke, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2007) (Mi. 3.500,-) ex Montparnasse