378th Auction

21-26 March 2022 in Wiesbaden

Pages

Lot no.6033

Condition

6

Catalogue no.

Opening500 €
Sold for540 €

SAXONY - TURKISH EMPIRE (LEBANON): 1848, entire letter from Leipzig to Beirut, dated inside 'February 24th, 1848' and on the flap "Vienna27 Feb. 1848", showing on front resp. reverse Forwarding Agent marks "FORWARDED BY MESS.RS BRIGGS & CO" and "MORPURGO & PARENTE TRIESTE" and on front french "ALEXANDRIE EGYPTE" with unclear date; desinfection slits, very fine.

 1848, kpl. Faltbrief Brief von Leipzig nach Beirut, innen datiert '24. Februar 1848' und auf der Klappe "Vienna27 Feb. 1848", mit vorder- bzw. rückseitigen  "FORWARDED BY MESS.RS BRIGGS & CO" und "MORPURGO & PARENTE TRIESTE" und vorderseitigem französischen "ALEXANDRIE EGYPTE" mit unklarem Datum; Desinfektionsschlitze, Pracht

Lot no.6034

Condition

6

Catalogue no.19

Opening3.000 €
Sold for3.000 €

SAXONY - TURKISH EMPIRE (IRAQ): 1867, envelope to Baghdad, endorsed "via Trieste-Beyrouth" and franked with coat of arms 5 ngr. with cds. "ZWICKAU BAHNH. 6 VII 67"; on reverse transit marks of Trieste and Constantinople ; cover and stamp light bend due to contents, otherwise fine. A very rare letter to the Near East from the well-known Oehlschläger correspondence.

1867,  Briefkuvert nach Bagdad mit Leitvermerk "via Triest-Beyrouth", frankiert mit Wappen 5 Ngr. mit DKr. "ZWICKAU BAHNH. 6 VII 67", rückseitig Transitstempel von Triest und Konstantinopel; Umschlag und Marke leichte, durch den Inhalt bedingte Druckspur. Ein außerordentlich seltener Brief in den vorderen Orient aus der bekannten Oehlschläger-Korrespondenz.
 

Lot no.6035

Condition

6

Catalogue no.U23A+17a,19a

Opening3.000 €
Sold for3.000 €

SAXONY - INDIA: 1867, postal stationery envelope coat of arms 3 ngr. brown with 2 ngr. blue and 5 ngr. grey blue, tied by cds. "FRANKENBERG 16/II 67", as part paid double rate cover to Trichinopoly, Madras presidency; prepaid till Alexandria and here charged with "2/-" for the conveyance to India with corresponding  "St. Bg. Rs 1" applied at Bombay. 5 ngr. with bend and few short perfs where applied over the edge of the cover, otherwise fine. A rare part paid letter.

1867, Ganzsachenumschlag Wappen 3 Ngr. braun mit 2 Ngr. blau und 5 Ngr. graublau, mit DKr. "FRANKENBERG 16/II 67", als teilbezahlter Doppelfbrief nach Trichinopoly, Madras; bezahlt bis Alexandria und hier mit "2/-" für die Beförderung nach Indien taxiert mit entsprechendem "St. Bg. Rs 1" von Bombay . 5 Ngr. durch Randklebung  Bug und wenige kurze Zähne, sonst in guter Erhaltung. Ein seltener Brief.

Lot no.6036

Condition

6

Catalogue no.13,12,11,9,2II

Opening25.000 €
Sold for56.000 €

SAXONY - CHINA: 1860, triple rate lettersheet (quadruple for the british share) to Canton, franked with 1851/63, Johann 10 ngr. blue in strip of 5, 5 ngr. vermilion, 3 ngr. on yellow and 1 ngr. on rose and two copies coat of arms 3 pfg. green, all tied by numeral "3" with adjacent "DRESDEN NEUST:BAHNHOF 5/III 60"; on front and reverse transit marks of Triest, Alexandria and Hongkong. On reverse noted "45" nkr. sea postage to Alexandria and "2fl. 8 (nkr.)" postage beyond Alexandria, the later noted on front as "4/-". The franking with small faults, the left 10 ngr. and the 5 ngr. affected by vertical cover creases. One of the highest recorded frankings of Saxony and in combination with the strip of 5 of the 10 ngr. stamp and the rare destination China a unique item and one of the most impressive overseas' covers of the German States.
Provenance: 88. Hans Mohrmann auction (1959), Horst und Arnim Knapp (342. Heinrich Köhler auction 2010)

1860, Briefhülle der dritten Gewichtsstufe (vierfach für den britischen Anteil) nach Canton, frankiert mit 1851/63, Johann 10 Ngr. blau im 5er-Streifen, 5 Ngr. zinnoberrot, 3 Ngr. auf gelb und 1 Ngr. auf rosa und zwei Werten Wappen 3 Pfg. grün, mit Nr. "3" und nebengesetztem DKr. "DRESDEN NEUST:BAHNHOF 5/III 60"; vorder- und rückseitig Transitstempel von Triest, Alexandria und Hongkong. Rückseitiger Portovermerk von Triest für "45" Nkr. Seeporto nach Alexandria und "2fl. 8 (nkr.)" Porto über Alexandria hinaus, letzteres auf der Vorderseite als "4/-" vermerkt. Die Frankatur teils mit kleinen Fehlern, die linke 10 Ngr. und die 5 Ngr. von senkrechten Bügen getroffen. Eine der höchsten Frankaturen Sachsens und in der Kombination mit dem 5er-Streifen der 10 Ngr. Marke und dem seltenen Bestimmungsort China ein einmaliges Stück der Sachsen-Philatelie und einer der eindrucksvollsten Übersee-Briefe der Altdeutschen Staaten.

 

Lot no.6037

Condition

6

Catalogue no.13+15,18

Opening2.000 €
Sold for6.500 €

SAXONY-DUTCH INDIES, 1864, Entire letter from "LEIPZIG DRESD:BAHNH. 24/III 64" to Batavia, Java, endorsed "Per Land Mail via Triest", fully prepaid and franked with 1855/63, Johann 10 ngr. blue and 1863/67, coat of arms ½ ngr. orange (slightly oxidized) and 2 copies 3 ngr. brown. On reverse Trieste handstamp "15/52", at Alexandria marked "1/-" in red crayon with adjacent red cds.; in Battavia  taxed with "25" cents for the conveyance beyond Singapore. A scarce and fine letter from the wellknown 'Schierbrand' correspondance

1863, Kompletter Faltbrief von "LEIPZIG DRESD:BAHNH. 24/III 64" mit Leitvermerk "Per Land Mail via Triest" nach Batavia auf Java, vollständig bezahlt und frankiert mit Johann 10 Ngr. blau und Wappen ½ Ngr. orange (etwas oxydiert) und 2 Stück 3 Ngr. braun. Rückseitiger Triester Taxstempel "15/52"; in Alexandria in Rötel markiert mit "1/-" mit nebengesetztem roten EKr. und in Niederländisch Indien mit "25" Cents für die Beförderung ab Singapur taxiert.  Ein attraktiver und seltener Brief aus der bekannten Schierbrand-Korrespondenz.

Lot no.6038

Condition

6

Catalogue no.15,16,19+GB

Opening15.000 €
Sold for19.000 €

SAXONY - DUTCH INDIES: 1866, Envelope via Trieste to Soerabaya, fully prepaid and franked with 1863/67, coat of arms ½ neugroschen orange, 1 neugroschen rose and pair 5 neugroschen greyish blue, all tied by clear "11" with adjacent "ALTENBURG 15 SPT. 66". At Trieste marked "52" in red crayon on reverse, at Alexandria franked with GB 1 sh. green, cancelled with "B01", for the conveyance to Singapore, here taxed with another "25" dutch cents for the remaining trip with a dutch ship. A very fine, rare and extremely attractive entire from the well known correspondence to the pharmacist Steudemann.
Provenance: 28. Kruschel-auction (1989)
1866, Briefumschlag über Triest nach Soerabaya, voll frankiert mit 1863/67, Wappen ½ Neugroschen orange 1 Neugroschen rosa und Paar 5 Neugroschen graublau, alles mit klaren "11" mit nebengesetztem DKr. "ALTENBURG 15 SPT. 66". In Triest rückseitig mit "52" in roter Kreide notiert, in Alexandria frankiert mit GB 1 Sh. grün, entwertet mit "B01", für die Beförderung nach Singapur und hier mit weiteren "25" holländischen Cent für den restlichen Weg mit holländischem Schiff taxiert. Ein sehr seltener, hochattraktiver und frischer Beleg aus der bekannten Korrespondenz an den Apotheker Steudemann.

 

Lot no.6039

Condition

6

Catalogue no.U13+24,42

Opening800 €
Sold for1.200 €

THURN&TAXIS - EGYPT: 1866, postal stationery envelope 2 kr. yellow with 1859/61, 15 kr. purple (full to large margins) and 1865, 3 kr. rose, rouletted, with numeral "220" and adjacent "FRANKFURT A.M. 16/4" via Trieste to Alexandria with arrival mark of the Austrian PO; very fine cover from the well-known Kalb correspondence.

1866, Ganzsachenumschlag 2 Kr. gelb mit 1859/61, 15 Kr. violett (voll bis breitrandig) und 1865, 3 kr. rosa, farblos durchstochen, mit Nr. "220" und nebengesetztem "FRANKFURT A.M. 16/4" über Triest nach Alexandria mit Ankunftsstempel der österreichischen Post; sehr schöner Beleg aus der bekannten Kalb-Korrespondenz.

Lot no.6040

Condition

6

Catalogue no.19,18+11a,3a

Opening6.000 €
Sold for7.500 €

THURN&TAXIS - DUTCH INDIES: 1859, lettersheet with part of contents (small part of side flap missing) from Kassel to Samarang on the island of Java, paid till Singapore and franked with 1852/59, 10 sgr. orange, 5 sgr. purple (both clear to large margins), 1 sgr. on grey-blue and ½ sgr. on grey-green, with numeral "14" and adjacent "CASSEL 20/10 1859"; transported via Trieste (25.10.), Alexandria (1.11.) and Singapore, here charged with additional "25" cents for the transport with dutch ships to Batavia. A very attractive and rare letter. Signed Haferkamp, Kruschel and Pfenninger, certificate Sem BPP (2009)
Provenance: Fritz Kirchner (336. Heinrich Köhler-auction 2009)

1859, Briefhülle mit Teil des Inhalts (kleiner Teil der Seitenklappe fehlt) von Kassel nach Samarang auf der Insel Java, bezahlt bis Singapur und frankiert mit 1852/59, 10 Sgr. orange, 5 Sgr. violett (beide (noch) voll- bis breitrandig), 1 Sgr. auf graublau und ½ Sgr. auf graugrün, mit Nummer "14" und nebengesetztem "CASSEL 20/10 1859"; befördert über Triest (25.10.), Alexandria (1.11.) und Singapur, hier mit zusätzlichen "25" Cents für den Transport mit holländischen Schiffen nach Batavia belastet. Ein sehr schöner und seltener Brief. Signiert Haferkamp, Kruschel und Pfenninger, Zertifikat Sem BPP (2009)

 

Lot no.6041

Condition

6

Catalogue no.15+6a

Opening5.000 €
Sold for8.000 €

WUERTTEMBERG - INDIA: 1860, part paid lettersheet to Tezpore, Assam, franked with 1859, 18 kr. blue, good margins with ca. 9mm sheet margin at left, in combination with 1857, 1 kr. brown in horizontal pair, tied by clear "SINDELFINGEN 19 MAI 1860"; travelled via Trieste (handstamp "15" on reverse), Alexandria (2.6.), Bombay(26.6.) and Calcutta (5.7.). The letter was paid till Alexandria, here charged with "1/-" for the remaining way, corresponding to Indian "St. Bg. As 8" to be paid by the recipient. A marvellous letter in very fine condition, especially considering the thin paper of the entire. Letters from Württemberg to India via Trieste are very rare. Certificate Irtenkauf BPP(1996)

1860, Briefhülle nach Tezpore, Assam, frankiert mit 1859, 18 Kr. blau, gut vollrandig mit ca. 9mm Bogenrand links, in Mischfrankatur mit 1857, 1 Kr. braun im waagerechten Paar, mit klarem "SINDELFINGEN 19 MAI 1860"; befördert über Triest (Handstempel "15" auf der Rückseite), Alexandria (2.6.), Bombay(26.6.) und Kalkutta (5.7.). Der Brief war bis Alexandria bezahlt, hier mit "1/-" für den restlichen Weg belastet, entsprechend indischer Taxstempel "St. Bg. As 8", die vom Empfänger zu zahlen waren. Ein prachtvoller Brief in sehr schöner einwandfreier Erhaltung, besonders in Anbetracht des dünnen Briefpapieres. Briefe von Württemberg nach Indien über Triest sind sehr selten. Fotoattest Irtenkauf BPP(1996)

Lot no.6042

Condition

6

Catalogue no.1,3,5

Opening250 €
Sold for360 €

NORTH GERMAN CONFEDERATION - TURKISH EMPIRE: 1869, lettersheet from the well-known 'Holstein'-correspondance to Constantinople, franked with 1868, ¼ gr. lilac in pair, ½ gr. orange and 2 gr. blue, all tied by blue "BERLIN POST-EXP.23  13/1 69", the foreign share of "2" gr. noted in blue crayon. Light creasing and little unfresh, but still fine. a scarce destination.

1869, Briefhülle der bekannten Holstein-Korrespondenz nach Konstantinopel, frankiert mit 1868, ¼ Gr. lila im Paar, ½ Gr. orange und 2 Gr. blau, mit blauem "BERLIN POST-EXP.23 13/1 69"; der Auslandsanteil von "2" Gr. in blau vermerkt. Leichte Bugspuren und etwas unfrisch. Eine seltene Destination.

Lot no.6043

Condition

6

Catalogue no.1,6+Egypt 11

Opening6.000 €
Sold for9.000 €

NORTH GERMAN CONFEDERATION - EGYPT: 1868, envelope from Dresden "via Trieste" to Cairo, franked with ¼ gr. violet and 5 gr. ocre, both with neat framed  "DRESDEN II. / 19 III 68"; at Alexandria additionally franked with Egypt 1867, 1 Piaster red, cancelled by single-circle "POSTE VICE-REALI EGIZIANE ALESSANDRIA 28 MARZ. 68" and forwarded to Cairo. The postage consists of 1 groschen German inland fee, 2 groschen for the sea postage from Trieste to Alexandria and 2¼ groschen for the internal Egyptian postage. Only during a short transitional period this fee was paid with a stamp and not settled interally. Only very few such combination covers are recorded. Certificates Spalink BPP (1992) and Holcombe (1992)
Provenance: ERIVAN (Heinrich Köhler auction 2019)

1868, ¼ Groschen violett und 5 Groschen ockerbraun, beide mit sauberem sächsischem Rahmenstempel "DRESDEN II. / 19 III 68" auf Briefkuvert mit Leitvermerk "via Triest" nach Kairo. Der Brief wurde von Triest mit dem österreichischen Lloyd nach Alexandria befördert und dem österreichischem Postamt übergeben; hier frankiert mit Ägypten 1867, 1 Piaster rot und an die ägyptische Staatspost weitergeleitet. Von dieser die ägyptische Marke entwertet durch Einkreisstempel "POSTE VICE-REALI EGIZIANE ALESSANDRIA 28 MARZ. 68" und nach Kairo befördert. Das Porto setzt sich zusammen aus 1 Groschen deutscher Inlandsgebühr sowie 4¼ Groschen Weiterfranko, davon 2 Groschen für die Seepostbeförderung von Triest nach Alexandria sowie 2¼ Groschen für das  ägyptischen Porto; nur während einer kurzen Übergangsperiode wurde diese Gebühr als Marke verklebt und nicht anderweitig verrechnet. Es sind nur ganz wenige derartige Kombinationsbriefe bekannt. Atteste Spalink BPP (1992) und Holcombe (1992)

Lot no.6044

Condition

6

Catalogue no.21,22

Opening600 €
Sold for750 €

NORTH GERMAN CONFEDERATION - EGYPT: 1871, cover with 1869, 3 kr. red and 7 kr. blue with cds. "FRANKFURT A.M. 4 12 71" to Alexandria with transit marks of Vienna and Trieste and arrival mark of the Austrian PO; very fine cover from the well-known Kalb - correspondence.

1871, Briefkuvert mit 1869, 3 Kr. rot und 7 Kr. blau mit EKr. "FRANKFURT A.M. 4 12 71" nach Alexandria mit Transitstempeln von Wien und Triest und Ankunftsstempel der österreichischen Post; sehr schöner Brief aus der bekannten Kalb - Korrespondenz.

Lot no.6045

Condition

6

Catalogue no.4,5

Opening500 €
Sold for2.100 €

NORTH GERMAN CONFEDERATION - INDIA: 1868, part paid lettersheet to Ooty (Udhagamandalam), franked with 1868, 1 gr. rose and 2 gr. blue, tied by cds. "HOHENFELDE 22 1 68". The stamps paid the postage till Alexandria, here charged with "1/-" for the remaining way with corresponding Indian "St. Bg. As. 8". The envelope with small faults, the 2 gr. with crease. A very rare part paid letter, just 1 further letter recorded before the reduction of the British share to 6 pence on june 7th, 1868.

1868, teilbezahlte Briefhülle nach Ooty (Udhagamandalam), frankiert mit 1868, 1 gr. rosa und 2 Gr. blau, mit DKr. "HOHENFELDE 22 1 68". Der Brief war bis Alexandria bezahlt, hier taxiert mit "1/-" für den restlichen Weg mit entsprechendem indischen "St. Bg. As. 8". Der Umschlag mit kleinen Fehlern, die 2 Gr. mit Bug. Ein sehr seltener Teilfranko-Brief; es ist nur ein weiterer vor der Senkung des britischen Anteils auf 6 Pence am 7. Juni 1868 registriert .

Lot no.6046

Condition

6

Catalogue no.17

Opening2.000 €
Sold for3.800 €

NORTH GERMAN CONFEDERATION - JAPAN: 1871, lettersheet "via Trieste" to Yokohama, franked with 1869, 4 singles 2 gr. ultramarine, tied by cds.  "BREMERHAVEN 13 12 70" ; on reverse transit mark of Hong Kong and arrival mark of the British PO. A fantastically fresh letter with 1 groschen Union postage and 7 Groschen onward postage. Covers to Japan from this early period are great rarities.
Provenance: Silvain Wyler (354. Heinrich Köhler auction 2013)

1871, Briefhülle nach Yokohama, frankiert mit 4 Einzelwerten 1869, 2 Groschen ultramarin,  alle farbfrisch und gut gezähnt mit EKr. "BREMERHAVEN 13 12 70" ;rückseitig Transitstempel von Hongkong und Ankunftsstempel des britischen Postamtes. Ein fantastisch frischer Brief mit 1 Groschen Vereinsporto und 7 Groschen Weiterfranko. Briefe nach Japan aus dieser frühen Zeit sind große Seltenheiten

Lot no.6047

Condition

6

Catalogue no.3,6

Opening1.500 €
Sold for10.000 €

NORTH GERMAN CONFEDERATION-NEW ZEALAND, 1868, Envelope from "SOMMERSTEDT 5 7 68" via Trieste and Alexandria to Nelson on the southern Island of New Zealand, prepaid with 3 copies 1868, 5 groschen ocre and single ½ groschen orange; on reverse transit- and arrival marks of Woyens, Trieste, Nelson and Westport. Postal notations in blue and red crayon somewhat faded, fine and fresh cover for this destination.The old 15½ groschen rate via Trieste was reduced 1.1.1868 to 13½ groschen, but all recorded letters coming from the OPD Kiel are franked with the old rate, which seems to have remained for the former duchies of Schleswig-Holstein. A fine and extremely rare letter. Signed Pfenninger.

1868, Briefkuvert von "SOMMERSTEDT 5 7 68" über Triest und Alexandria nach Nelson auf der Südinsel Neuseelands. Der Brief ist frankiert mit 1868, ½ Groschen orange und drei Werten 5 Groschen ocker; rückseitig Durchgangs- und Ankunftsstempel von Woyens, Triest, Nelson und Westport. Taxvermerke mit rotem und blauem Kreidestift etwas verblasst, sonst gute und für diese Destination frische Erhaltung. Der alte Tarif von 15½ Groschen via Triest wurde am 1.1.1868 auf 13½ Groschen gesenkt, aber alle bekannten Briefe aus der OPD Kiel sind nach dem alten Tarif frankiert, der für die ehemaligen Herzogtümer Schleswig-Holsteins anscheinend beibehalten wurde. Ein attraktiver und außerordentlich seltener Brief. Fotoattest Flemming BPP (2000)

Lot no.7001
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

1

Catalogue no.1P2

Opening1.000 €
Sold for3.200 €

1849, Probedruck 1 Kreuzer tiefschwarz, Platte1, ohne Seidenfaden und auf weichem Papier, sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig, dreiseitig mit durchgehenden Zwischenlinien, ungebraucht ohne Gummi, rückseitig gering geschürft und unmerkliche Aufspaltung, sonst einwandfreie und sehr frische Erhaltung. Signiert Georg Bühler und Fotoattest Brettl BPP(1990)    

Lot no.7002
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

1

Catalogue no.2IP

Opening250 €
Sold for230 €

1849, Probedruck 3 Kreuzer schwarz, farbfrisch und allseits breitrandig, unten mit schmalem Bogenrand, ungebraucht mit originalem Gummi, minimale waagerechte Knitterung, sonst einwandfrei. Signiert Grobe und Fotobefund Brettl BPP(2007)   

Lot no.7003
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

2

Catalogue no.4IP

Opening150 €
Sold for310 €

1849, Probedruck 6 Kreuzer in Schwarz auf Papier ohne Seidenfaden, voll- bis breitrandig und farbfrisch, ungebraucht ohne Gummi. Bis auf kleine unmerkliche Schürfung einwandfrei. Kurzbefund Sem BPP

Lot no.7004
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

2

Catalogue no.4IP

Opening500 €
Sold for2.400 €

1849, Probedruck 6 Kreuzer braun, farbfrisch und voll- bis breitrandig, ungebraucht ohne Gummi; rückseitig mit markantem Abklatsch in hellgrauer Farbe, tadellos. In dieser Form ungewöhnlich und äußerst selten. Signiert Pfenninger und Fotoattest Sem BPP (1995)    

Lot no.7005
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

1

Catalogue no.1M

Opening300 €
Sold for560 €

1 Kreuzer grauschwarz, Andruck aus Makulatur, allseits breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, Pracht, signiert Brettl BPP 

 

Lot no.7006
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

3

Catalogue no.1Ia

Opening800 €
Sold for950 €

1 Kreuzer schwarz, Platte I, farbfrisch und voll-bis breitrandig, meist mit Zwischenlinien, vom oberen Bogenrand stammend, sauber entwertet durch gMR „159“ KISSINGEN. Rückseitig mittig kleine Papieraufspaltung, sonst einwandfrei. Bei Helbig/Vogel ist keine weitere Nr. 1 mit Mühlradstempel von Kissingen registriert. Fotoattest Sem BPP (2022)
 

Lot no.7007
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

3

Catalogue no.1Ia

Opening1.000 €
Sold for1.000 €

1 Kreuzer schwarz, Platte I, voll-bis breitrandig und farbfrisch mit Druck Zufälligkeit „langes F“, sauber entwertet durch gMR „217“ MÜNCHEN, tadellos. Fotoattest Sem BPP (2022)
 

Lot no.7008
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

3

Catalogue no.1Ia

Opening1.000 €
Sold for1.200 €

1 Kreuzer schwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits breitrandig mit nahezu allen Zwischenlinien, sauber entwertet durch Langstempel von München, tadellos. Fotoattest Brettl BPP (1996)

Lot no.7009
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

3

Catalogue no.1Ia

Opening2.000 €
Sold for3.200 €

1 Kreuzer schwarz, Platte 1, farbfrisch, dreiseitig breitrandig, der linke Rand ergänzt, sehr schön entwertet durch sauber aufgesetzten oMR "28" AUGSBURG. Offene Mühlradstempel sind auf dieser Marke außerordentlich selten; mit Nummer sind laut Helbig/Vogel insgesamt nur acht Marken registriert, dies ist das einzige Stück von Augsburg. Fotoattest Schmitt BPP (1984)

 

Lot no.7010
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.1Ia

Opening20.000 €
Sold for20.000 €

1 Kreuzer schwarz, Platte 1, 3 Einzelwerte, einer voll-bis breitrandig, die anderen beiden allseits breit-bis überrandig und alle farbfrisch, mit zweimal sauber aufgesetztem gMR „370“ auf komplettem Faltbrief mit sauber nebengesetztem Halbkreis „WALDMÜNCHEN 22/3“ nach Neumarkt in Böhmen mit Ankunftsstempel von Neugedein. Sehr schöne einwandfreie und ursprüngliche Erhaltung (bei zwei Werten die Tinte der Beschriftung teils etwas durchschlagend). Ein attraktiver und außerordentlich seltener Brief. Wir haben nur eine weitere Mehrfachfrankatur der Nummer 1 auf Brief in den Postverein registriert, im Wechselverkehr mit Österreich ein einmaliges Stück. Signiert Friedl, Wien und Hunziker mit Fotoattest (1962); Fotoattest Stegmüller BPP (2022)

Provenienz: Sammlung Rothschild (Harmer's 1939) 

Lot no.7011
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

3

Catalogue no.1Ib

Opening6.000 €
Sold for6.000 €

1849, 1 Kreuzer tiefschwarz, Platte 1, senkrechter 3er-Streifen, sehr schön farbfrisch, links oben voll- sonst breitrandig, sauber entwertet durch klar aufgesetzten gMR "272" PÖRNBACH. Die untere Marke mit kleinen vorderseitigen Schürfungen oben links, sonst sehr schöne und frische Erhaltung. Dreier-Streifen der tiefschwarzen Nuance sind außerordentlich selten. Fotoattest Brettl BPP (1995)         

Lot no.7012
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.1Ib

Opening6.000 €
Sold for6.000 €

1849, 1 Kreuzer tiefschwarz, Platte 2, sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig, mit vollen Zwischenlinien an allen vier Seiten, mit zentrisch sauber aufgesetztem gMR "14" und nebengesetztem Halbkreis "ASCHAFFENBURG 3/11" (1850) auf kompletter Drucksache mit Absender-Stempel und Inhalt aus Frankfurt am Main nach Hersbruck mit Ankunftsstempel. In der Drucksache unauffällige Faltungen außerhalb der Frankatur (einmal kleine Stelle hinterklebt), der Name in der Anschrift leicht abgeändert, sonst tadellos. Ein schönes und interessantes Stück vor Beitritt der freien Reichsstadt Frankfurt zum Postverein. Fotoattest Brettl BPP (1997)  

Lot no.7013
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.1Ib

Opening4.000 €
Sold forUnsold

1849, 1 Kreuzer tiefschwarz, Platte 1, sehr schön farbfrisch, rechts oben voll-sonst allseits breitrandig, mit Zwischenlinien an drei Seiten, mit  sauber aufgesetztem Doppelkreisstempel "AUGSBURG 26 NOV. 1849" und vorschriftsmäßigen Federstrichen auf kompletter Drucksache (ohne Adressschleife) aus Rotterdam mit vorderseitigen blauen niederländischen Gebührenstempeln, teils unter der Frankatur. Durch die Marke verläuft eine unauffällige waagerechte Bugspur, sonst bis auf minimale Patina einwandfrei. Es sind nur vier Drucksachen der Nummer 1 registriert, die nicht aus Bayern stammen, jedoch alle - außer dieser -aus deutschen Gebieten. Ein Unikat von großer postgeschichtlicher Bedeutung. Fotoattest Sem BPP (1997)

Referenz: abgebildet in Helbig/Vogel 'Schwarzer Einser'

Lot no.7014
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.1Ib

Opening40.000 €
Sold for40.000 €

 

1849, 1 Kreuzer tiefschwarz, Platte 1, drei Einzelstücke, alle sehr schön farbfrisch und voll-bis breitrandig, meist mit Zwischenlinien, mit jeweils zentrisch sauber aufgesetztem gMR "125" und nebengesetztem Halbkreis "FAHRNBACH 4/1" (1857) auf komplettem Faltbrief nach Brunn bei Emskirchen. Im Briefpapier oben ein Riss geschlossen und ein Tintenfleck entfernt, sonst einwandfrei. Dieser 1989 als „Bamberger Fund“ bekannt gewordene Brief stellt eine äußerst ungewöhnliche Spätverwendung des ‘Schwarzen Einsers‘ dar, der bereits 1851 vom Schalterverkauf zurückgezogen wurde. Ein in dieser Form einmaliger Beleg der ersten deutschen Briefmarke aus der Periode der 2. Stempelverteilung. Nach dem einmaligen Brief mit dem offenen Mühlradstempel aus der ersten Eliahu-Weber-Versteigerung die späteste bekannte Verwendung dieser Marke. Fotoattest Sem BPP (2008) 

Lot no.7015
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

3

Catalogue no.1IIa

Opening1.500 €
Sold for1.600 €

1 Kreuzer schwarz, Platte 2, farbfrisch und allseits breitrandig mit Teilen aller Zwischenlinien, sehr schön entwertet durch klar und zentrisch aufgesetztem gMR "239" NEU-ULM. Minimaler und nicht ins Markenbild reichender Randspalt oben rechts, sonst  tadellos. Ein besonders attraktives Stück. Signiert Richter und Ebel, Fotoattest Brettl BPP (1981)                                            

Lot no.7016
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

3

Catalogue no.1IIa

Opening500 €
Sold for700 €

1 Kreuzer schwarzgrau, Platte 2, dreiseitig voll-bis drei breitbandig, linker Rand ergänzt, sauber entwertet durch gMR“ 117“ GUNDELFINGEN; ansonsten tadellos. Laut Helbig/Vogel einzig registrierte Nummer 1 aus diesem Postort. Signiert Georg Bühler

Lot no.7017
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

3

Catalogue no.1IIa

Opening700 €
Sold for750 €

1 Kreuzer schwarz, Platte II, farbfrisch und meist voll-bis breitrandig, lediglich unten rechts kurz berührt, sauber entwertet durch Halbkreisstempel von Lohr. Links unten kleine Schürfung des Randes mit Farbe nachgetupft, sonst einwandfrei. Bei Helbig/Vogel ist nur eine weitere Nr. 1 mit Ortsstempel von Lohr registriert. Fotoattest Sem BPP (2022)
 

Lot no.7018
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.1IIa

Opening10.000 €
Sold for36.000 €

1 Kreuzer schwarz, Platte 2, zwei Einzelwerte, beide voll- bis meist beitrandig, teils mit Zwischenlinien, mit gMR "148" auf Drucksachenschleife der 2. Gewichtsstufe (Inhalt aus optischen Gründen ergänzt) mit leicht nebengesetztem Halbkreis "KAISERSLAUTERN 25/11" nach Leipzig mit Ankunftsstempel. 2 Kreuzer-Frankaturen der Nr. 1 sind allererste Seltenheiten;  in den Postverein haben wir keine weitere registriert. Ein ganz außergewöhnliches Stück in sehr schöner und einwandfreier Erhaltung. Fotoatteste Pfenninger (1969) und Schmitt BPP (2003)

Provenienz: Auktion Robson Lowe, Basel (1969)

Lot no.7019
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.1IIa+2II

Opening40.000 €
Sold for50.000 €

1 Kreuzer schwarz, Platte 2, senkrechter 3er-Streifen, links oben minimal berührt, sonst voll- bis breitrandig, meist mit Zwischenlinien, aus der rechten oberen Bogenecke stammend, in Mischfrankatur mit 1850, 3 Kreuzer blau, Platte 2, voll- bis breitrandig, mit gMR "45" auf Briefhülle mit leicht nebengesetztem Fingerhutstempel "KUSEL 13/3" (1851) nach Neustadt a.d. Haardt. Schöne und sonst tadellose Erhaltung.  Mischfrankaturen des ‚Schwarzen Einsers‘ gehören zu den großen Seltenheiten der Bayern-Philatelie; dies ist die einzige aus der bayerischen Pfalz und eine von nur drei bekannten Kombinationen mit einem Dreierstreifen der Nr. 1. Signiert Thier und Georg Bühler sowie Fotoatteste Brettl BPP und Schmitt BPP (beide 1993)                                           

Lot no.7020
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

1

Catalogue no.2I

Opening1.000 €
Sold for1.300 €

1849, 3 Kreuzer blau, Platte 1, sehr schön farbfrisch und voll- bis breitrandig, ungebraucht mit vollem, etwas verlaufenem Originalgummi; unmerkliche leichte senkrechte Bugspur links, sonst einwandfrei. Ein schönes Stück der seltenen Marke. Signiert Brettl BPP und Fotoattest Stegmüller BPP (2022)

Provenienz: Johannes Sigmar Elster (Corinphila 2000)

Lot no.7021
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

3

Catalogue no.2I

Opening100 €
Sold for440 €

3 Kr. blau, Platte I, farbfrisch und voll-bis breitrandig, vom oberen Bogenrand stammend, mit glasklar aufgesetztem Fingerhutstempel „ALTÖTTING 3/7“. Ein besonders schönes Stück in tadelloser Erhaltung. Fotobefund Sem BPP (2022)
 
 

Pages