384. Auction
19–20 & 23–28 September 2024 in Wiesbaden
- Main catalogue (453) Apply Main catalogue filter
- Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) (124) Apply Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) filter
- The Gustav Strunk Collections (part III): The Principalities of Lippe, Germany, Europe – collections and single lots (65) Apply The Gustav Strunk Collections (part III): The Principalities of Lippe, Germany, Europe – collections and single lots filter
- Germany, Europe and Overseas – The Dr Jürgen Wiedemann Collection (32) Apply Germany, Europe and Overseas – The Dr Jürgen Wiedemann Collection filter
- Grand Duchy of Baden – Frankings and Postal History – The Klaus Peter Geis Collection (part II) (100) Apply Grand Duchy of Baden – Frankings and Postal History – The Klaus Peter Geis Collection (part II) filter
- Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (part II) (7) Apply Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (part II) filter
- Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (329) Apply Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection filter
- Kingdom of Saxony – 'Frederick Augustus' – The Michael Schewe Collection (91) Apply Kingdom of Saxony – 'Frederick Augustus' – The Michael Schewe Collection filter
- Thurn and Taxis – 'The Thuringian principalities' – The Heinz Peter Wenzel Collection (113) Apply Thurn and Taxis – 'The Thuringian principalities' – The Heinz Peter Wenzel Collection filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part III) (11) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part III) filter
- Autographs (1) Apply Autographs filter
- Europe (4) Apply Europe filter
- German Empire (16) Apply German Empire filter
- Germany (2) Apply Germany filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (1) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (1) Apply Literature filter
- Overseas (6) Apply Overseas filter
- Pre-Philately (1) Apply Pre-Philately filter
- semi-official airmail (78) Apply semi-official airmail filter
- SPEZIALGEBIETE (2) Apply SPEZIALGEBIETE filter
- Brunswick (1) Apply Brunswick filter
- Austria (1) Apply Austria filter
- France (1) Apply France filter
- Kingdom and Republic (1) Apply Kingdom and Republic filter
- Norway (1) Apply Norway filter
- Argentina (1) Apply Argentina filter
- Dutch East Indies (Nederlandsch-Indië) (1) Apply Dutch East Indies (Nederlandsch-Indië) filter
Pages
Condition
3Catalogue no.26X
12 Kr. lila mit Wz. 'enge Rauten', farbfrisch und einwandfrei gezähnt, sauber entwertet durch EKr. von Speyer. Tadellos. Signiert Richter, Fotoattest Sem BPP (2024)
Condition
3Catalogue no.26Y
12 Kr. lila mit Wz. 'weite Rauten', farbfrisch und einwandfrei gezähnt, sauber entwertet durch EKr. von München. Tadellos. Ein sehr schönes Stück dieser seltenen Marke. Signiert Drahn und Richter, Fotoattest Sem BPP (2024)
Condition
3 4Catalogue no.30a
1 M. violett im 4er-Block, farbfrisch und breitrandig, entwertet durch EKr. von München. Das rechte Paar kleiner Aufklebeknitter, sonst tadellos. Eine seltene Einheit. Signiert Drahn und Kruschel, Fotoattest Sem BPP (2024)
Condition
3Catalogue no.30b
1 M. dunkelviolett im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, entwertet durch EKr.. Mit Poststempel eine seltene Einheit der b-Farbe. Mehrfach signiert, u.a. Drahn und Pfenninger, Fotoattest Sem BPP (2024)
1916/20, Ludwig 5 Pfg. im Zwischensteg-8er-Block vom oberen Bogenrand, mit Zufrankatur, auf leicht überfrankiertem R-Brief von "LANDSTUHL 5 OCT. 16" nach Charlottenburg mit Ankunftsstempel. Außerordentlich selten. Fotoattest Dr. Helbig BPP (2005)
1916/20, Ludwig 7½ Pfg. im Zwischensteg-8er-Block vom unteren Bogenrand, mit Zufrankatur, portogerecht auf Eilboten-R-Brief von "LANDSTUHL 20 SEP. 16" nach Charlottenburg mit Ankunftsstempel. Außerordentlich selten. Fotoattest Dr. Helbig BPP (2005)
1912, E-Lochung, Luitpold 50 Pfg. In Type I, Viererblock, sauber gestempelt, rechts mit wenigen verkürzten Zähnen, sonst einwandfrei. Eine äußerst seltene Einheit; es ist nur ein weiterer Viererblock registriert. Fotoattest Dr. Helbig BPP (1997)
Condition
5Catalogue no.P1
1862, 3 Kreuzer schwarz im senkrechten 3er-Streifen mit weitem bzw. engem Abstand zwischen den Marken, farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, mit leicht aufgesetztem Halbkreisstempel von Alzenau auf Briefstück. Eine sehr seltene und interessante Einheit; PROFI hat nur einen weiteren einwandfreien gebrauchten 3er-Streifen dieser Marke registriert. Signiert Drahn, Pfenninger, Hunziker und Kruschel, Fotoattest Stegmüller BPP (2023)
Provenienz: 88. Grobe-Auktion (1951) 145. Heinrich Köhler-Auktion (1955) 'Romanow' (5. Kruschel-Auktion, 1975)
1862, 3 Kr. schwarz im waagerechten Paar, farbfrisch und voll- bis breitrandig in Mischfrankatur mit zwei Einzelmarken Wappen 1 Kr. gelbgrün je mit klarem Halbkreisstempel “ALZENAU 3.9.” auf Briefstück in tadelloser Erhaltung. Sehr dekorative und seltene Mischfrankatur, sign. Köhler, Richter und Fotoattest Sem BPP (2024)
3 Kreuzer schwarz mit Plattenfehler 'Empfänge', voll- bis breitrandig, mit gMR "238" und nebengesetztem Halbkreis "KELHEIM 20/2" auf Briefhülle nach Neuessing. Ein schöner Brief mit der seltenen Abart, einwandfrei. Signiert Brettl BPP und Fotoattest Sem BPP (2009)
Provenienz: 78. Köhler-Auktion (1932)
Sammlung Trabert (Eigentümerzeichen)
Fritz Kirchner (340. Heinrich Köhler-Auktion, 2010)
Condition
6Catalogue no.SFP1,2
1912, Flugpostkarte 25+5 Pfg. "BAEC" und "NUERNBERG" mit Flugpoststempel vom 11.10 bzw. 17.10 nach Hannover bzw. Nürnberg adressiert, je mit rückseitiger Abb. "Seenlandschaft", eine Ecke etwas stärker bestoßen
"81" ESSELBACH, klar auf 3 Kreuzer blau, allseits breitrandig, auf komplettem Faltbrief mit nebengesetztem Fingerhutstempel 1853 nach Marktheidenfeld. . Tadellos. Signiert Sem BPP
"111" klar auf 6 Kreuzer braun, allseits breitrandig, mit nebengesetztem Halbkreis "GOELLHEIM 22/11" (1851) auf kleinem Faltbrief nach Bischweiler im 1. französischen Rayon. Tadellos. Kurzbefund Sem BPP
"148" GANGKOFEN in blau, glasklar auf 3 Kr. karminrosa auf Briefstück. Tadellos. Signiert Pfenninger und Fotoattest Sem BPP (1997)
"491" klar auf 6 Kreuzer braun, allseits breitrandig, mit nebengesetztem Halbkreis "AITRANG 16/6" (1851) auf Briefhülle nach Regensburg. Tadellos. Kurzbefund Sem BPP
"501" SCHOENSEE, glasklar und zentrisch auf 3 Kr. blau auf eingeschriebenem Faltbrief nach Oberweissach. Tadellos und sehr dekorativ. Kurzbefund Sem BPP
"WÜRZBURG II 30.7.86", EKr. mit Punktrand, 3 klare Abschläge auf waagerechten 3 er Streifen 1881,10 Pfg. rotkarmin, auf eingeschriebenem Postauftrag nach Berlin. Umschlag leichte Beförderungspuren. Eine große Stempel-Seltenheit; PROFI hat kein weiteres Ganzstück mit diesem Stempel registriert. Fotoattest Dr. Helbig BPP (2005)
½ Sch. auf blau, farbfrisch und allseits enorm breitrandig, mit praktisch vollständigen Trennungslinien und oben ca. 4/5 mm Bogenrand, sauber entwertet durch Strichstempel. Schöne und tadellose Erhaltung. Ein absolutes Ausnahmestück. Mehrfach signiert, Fotoattest der Engel BPP (1978) und Dr. Mozek BPP (2005)
Provenienz: Dr. Herbert Schnapka (61. Corinphila-Auktion, 1979)
Condition
1Catalogue no.3K
1861, 1½ Sch. auf hellolivgelb im Kehrdruck-6er-Block mit linkem Seitenrand, farbfrisch und allseits vollrandig geschnitten, sauber ungebraucht, tadellos, sign.
1852, 1 Sgr. rosa im waagerechten Paar, gut voll- bis meist breitrandig, mit sauber aufgesetztem blauem Halbkreis "BRAUNSCHWEIG 27/9" und übergehendem Uhrzeitstempel auf Briefstück. Die rechte Marke rechts gering gummifleckig, sonst tadellos. Fotoattest Lange BPP (1994)
1853, 3 Sgr. auf rosaweiß, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig geschnitten, sauber mit Nummernstempel “8” und nebengesetztem DKr. “BRAUNCSHWEIG 10 APR 1861” auf Briefkuvert nach Mannheim, das Kuvert gering unfrisch, sonst tadellos, sign. Brettl BPP sowie Fotoattest Wilderbeek BPP (2019)
Condition
1 4Catalogue no.13
⅓ Sgr. schwarz im waagerechten 6er-Block, ungebraucht mit teilen des Originalgummis. Im Bereich des waagerechten Durchstichs teils leicht getönt und leichte Knitterspuren (teils gestützt); eine seltene Einheit
Provenienz: Maurice Burrus (1964) ASTRUL (348. Heinrich Köhler-Auktion, 2012)
1848, "AMERICA ÜBER BREMEN", schwarzer L2 klar und roter Tax-Stempel "10 1/3" auf komplettem Faltbrief von "NEW YORK AUG 20" mit handschriftlichem Leitvermerk "p: Steamer Herrmann" und schwarzemTax-Stempel "24" (cent debit an Bremen) nach Apolda mit Ankunftsstempel
1851, “AMERICA ÜBER BREMEN 9 ½/3”, roter L3 sehr klar auf kpl. Faltbrief von “CALUMET WIS. (Jul.16)” mit schwarzem Tax-Stempel “20” (Cents) via New York mit rotem Tax-Stempel “34” nach Linden bei Hattingen mit vorderseitigem Tax-Vermerk “12 ½” (Sgr.), die vom Empfänger eingezogen wurden. Ein schöner Brief mit seltenem Transitstempel in guter Erhaltung
1854, "4½ / 2 Sgr. / AMERICA ÜBER BREMEN" in rot, sauber abgeschlagen auf komplettem Faltbrief von "FORT MADISON IOA / JUL 6" (1854) mit nebengesetztem "N. YORK U.S. PKT. 9" nach Lesse im Herzogtum Braunschweig, ein schöner Brief mit dem seltenen Bremer Verrechnungsstempel Provenienz: Sammlung Erivan (2. Auktion Heinrich Köhler, 2019)
1854, “”16/6 Kr. R. AMERICA ÜBER BREMEN", roter L2 recht klar auf amerikanischem Ganzsachenumschlag 3 C. von “GLENN SPRINGS S.C. APL. 17 via New York mit ”Bremen Convention Mail" mit handschriftlichem Tax-Vermerk “22” (Kreuzer) nach Ebern, Bayern mit Ankunftsstempel, gute Erhaltung
Condition
1 4Catalogue no.4a
1859, 5 Sgr. dunkelolivgrün im Viererblock, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig geschnitten vom Unterrand, sauber ungebraucht, winzig unfrisch, eine nicht häufige Einheit, links unten eine Signatur gering durchschlagend, sonst tadellos
1859/63, 5 Sgr. moosgrün in schöner frischer Nuance, allseits voll- bis breitrandig, unten mit schmalem Bogenrand, sauber entwertet durch klar aufgesetzten Rahmenstempel "BREMEN 21 4" auf komplettem Faltbrief nach London. Besonders schöne, frische und tadellose Erhaltung. Zweifellos einer der schönsten und hochwertigsten Briefe mit dieser seltenen Farbe. Fotoattest Neumann BPP (2020) Provenienz: John Boker jr. (263. Heinrich Köhler-Auktion) Sammlung Erivan (2. Auktion Heinrich Köhler, 2019)
1864, 5 Sgr. grün, sauber durchstochen und sehr schön farbfrisch, mit klar übergehend aufgesetztem Rahmenstempel "BREMEN 26 5" (1865) auf Briefhülle nach London mit vorderseitigem Eingangsstempel, rotem "PD." und Verrechnungsstempel "2½ Sgr.". Ein attraktiver Brief in schöner und tadelloser Erhaltung, sign. Georg Bühler und Fotoattest Neumann BPP (2020) Provenienz: Sammlung 'Duckwitz' (93. Corinphila-Auktion, 1996) Sammlung “Erivan” (5. Auktion Heinrich Köhler, 2021)
Condition
1 4Catalogue no.10a
1867, 2 Gr. dunkelgelblichorange im 12er-Block, farbfrisch und meist gut gezähnt, sauber ungebraucht, teils gering angetrennt und mit Falz stabilisiert, vereinzelt kleine Alterspunkte, die linke obere Marke kleiner Eckbug, sonst tadellos. Eine sehr seltene und dekorative Einheit, sign. W.H.C. (= Warren H. Colson, 1882-1963, der berühmte amerikanische Raritätenhändler, der 1919 in Berlin die größte jemals existierende Sammlung ‘Altdeutschland ungebraucht’ vom Grafen Schwerin erwarb)
Condition
6Catalogue no.10a
2 Grote gelblichorange, farbfrisch und bis auf einige kurze Zähne in einwandfreier Erhaltung, mit sauberem Ra2 "BREMEN 14 8" (1867) auf Faltbrief nach Bremerhaven mit Eingangsstempel; der Name in der Anschrift leicht abgeändert. Ein attraktiver Brief. Fotoattest Neumann BPP (2010)
10 Gr. schwarz im waagerechten Paar, farbfrisch und für diese Ausgabe gut gezähnt, mit sauber aufgesetztem kleinen Ra2 "BREMEN 1 6" (1867) auf kpl. Faltbrief der 2. Gewichtsstufe der bekannten Unkart-Korrespondenz nach New York. Die linke Marke unten rechts winziger Zahnspalt, sonst tadellose und frische Erhaltung. Fotoattest Neumann BPP (2020) Provenienz: Alfred Caspary (4. Auktion HR Harmer, 1956) Dale-Lichtenstein (20. Auktion HR Harmer, 1992) 375. Heinrich Köhler Auktion (2020)
DIVERSES: 1866, bar bezahltes Zierkuvert (in rot gedrucktes Kreuz und Umrandung) mit Ra. "BREMEN 19 10" über Frankreich nach Liverpool
1851, "Aus dem/Post-Verein.", blauer Rahmenstempel des dänischen Oberpostamtes auf Faltbrief von Frankreich, mit rückseitig blauem Doppelkreisstempel "KDOPA HAMBURG" sowie Doppelkreisstempel des preußischen Postamtes, nach Helsingör, taxiert mit 42 Skilling
1859, ½ Sch. schwarz im 12er-Block, farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten, sauber ungebraucht bzw. vier Werte postfrisch, vorderseitig ein kaum sichtbarer Bug durch vier obere Marken, ansonsten tadellos, eine sehr attraktive und seltene Einheit, wir haben keine größere Einheit registriert, Fotoattest Huylmans BPP (2024)
1859, Hamburger Wappen ½ Sch. schwarz, waagerechtes, allseits voll- bis sehr breitrandig geschnittenes Paar, die linke Marke zeigt aufgrund einer unzureichenden Druckbogenzurichtung links kein Wassserzeichen, die rechte Marke zeigt das normale Wasserzeichen “Schlangenlinien” sowie die Einfassungslinie, sauber mit Vierstrichstempel entwertet, tadellos. Wir haben in dieser Form kein weiteres Paar registriert, sign. Köhler sowie Fotoatteste Jakubek BPP (1997) und Huylmans BPP (2024)
Provenienz: 61. Heinrich Köhler-Auktion (1929)
32. Grobe-Auktion (1931)
Erich Weise (296. Heinrich Köhler-Auktion, 1997)