385th Auction

24–29 March 2025 · 7–8 April 2025 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.8182

Condition

3

Catalogue no.6e

Opening100 €

“CUXHAVEN 6 5 73 9-10V.”, der kleine EKr., sauber und klar auf etwas fehlerhafter ½ Schilling hellolivgrün/karmin, auf dieser Marke eine sehr seltene Entwertung, sign. Lemberger BPP

Lot no.8183

Condition

3

Catalogue no.10

Opening150 €

“CUXHAVEN 6 5 73 9-10V.”, der kleine EKr., sauber und klar auf 1 Schilling karmin/gelblichgrün, farbfrisch, unten einige gering verkürzte Zähne, sonst tadellos, eine sehr schöne Marke, sign. Lemberger sowie Fotoattest Schulz BPP (2003)

Lot no.8184

Condition

6

Catalogue no.P6

Opening100 €

“CUXHAVEN 26/7 85 7-8N.", sauber und klar auf Ganzsachenkarte 10 Pfennig schwarz, mit nebengesetztem Ra2 “Aus Helgoland über Cuxhaven”, nach Hannover mit vorderseitigem Ankunftsstempel, selten, tadellos

Lot no.8185

Condition

6

Catalogue no.P6

Opening100 €

“CUXHAVEN 13/6 86 8-12N.", sauber und klar auf Ganzsachenkarte 10 pfennig schwarz nach Leipzig mit vorderseitigem Ausgabestempel, rückseitig Anhaftungen, sonst tadellos, sign. Kruschel

Lot no.8186

Condition

6

Catalogue no.S2

Opening80 €

“CUXHAVEN 18/7 82 6-7 N.”, sauber und klar auf Streifband 5 Pfennig braun nach Helgoland, tadellos, sign. und Befund Schulz BPP (1998)

Lot no.8187

Condition

6

Catalogue no.14c

Opening100 €

“Freia 9-7”, Schiffsname, handschriftlich auf 10 Pfennig bläulichgrün/rötlichkarmin auf farbiger Ansichtskarte nach New York, winzig fleckig, kleiner Eckbug, sonst in sehr schöner Erhaltung, sign. Lemberger

Lot no.8188

Condition

6

Catalogue no.14d

Opening100 €

“6/9 89”, handschriftliche Bleistift-Entwertung auf 10 Pfennig hellgrün/mittelrot, farbfrisch und gut gezähnt, auf farbiger Ansichtskarte “Grün ist das Land..”, geschrieben “An Bord der Freia 7.9.89” nach Berlin mit vorderseitigem Ausgabestempel, die Karte kleiner Eckbug, sonst tadellos, sehr schön, sign. Lemberger BPP

Provenienz: Till Neumann (3. Altdeutschland Spezialauktion, 2009)

Lot no.8189

Condition

6

Catalogue no.7c

Opening200 €

"GEESTEMÜNDE 24 8 74", klarer EKr. auf 1 Schilling karmin/lebhaftgelblich, farbfrisch, gut geprägt und gezähnt, auf Postkarte mit nebengesetztem Segmentstempel "AUS HELGOLAND" nach Landeck, tadellos, eine schöne Karte

Lot no.8190

Condition

6

Catalogue no.10

Opening200 €

"GEESTEMÜNDE 10 8 74 2-3 N." sauberer EKr. auf 1½ Schilling hellgrün/karmin, farbfrisch und üblich gezähnt, auf gering fleckigem Kuvert mit nebengesetztem Segmentstempel "AUS HELGOLAND" nach Bremerhaven, der Umschlag etwas rau geöffnet, insgesamt ein schöner und seltener Brief, Fotoattest Lemberger BPP (1986)

Lot no.8191

Condition

3

Catalogue no.12

Opening150 €

“GEESTEMÜNDE 29/7 78 1-2 N.”, sauber und fast zentrisch auf etwas fehlerhafter 2 Pfennig grün/lilakarmin, auf dieser Marke eine sehr seltene Entwertung, sign. Lemberger

Lot no.8192

Condition

3

Catalogue no.18

Opening100 €

“GEESTEMÜNDE 5/11 85 12-1 N.” sauber und klar auf 1876 20 Pfennig, farbfrisch und bis auf einige winzig verkürzte Zähne tadellos, eine sehr seltene Entwertung auf dieser Marke, u.a. sign. Bühler und Befund Schulz BPP (2001)

Provenienz: Theis (76. Köhler-Auktion, 1932)

Lot no.8193

Condition

3

Catalogue no.17b,18a

Opening200 €

“GEESTEMÜNDE”, je Teilabschlag des EKr. auf etwas fehlerhafter 1876 3 Pfennig grün/orange/zinnoberrot sowie 20 Pfennig lilakarmin/gelb/blaugrün, eine sehr seltene Entwertung, insbesondere auf diesen Marken, sign. Lemberger bPP

Lot no.8194

Condition

3

Catalogue no.6e

Opening300 €

"GEESTEMÜNDE FREIHAFEN 11 9 2-3", fast kompletter Abschlag auf 1869 ½ Schilling hellolivgrün/karmin, farbfrisch, einige gering verkürzte Zähne, winzige dünne Stelle, ein sehr seltener Stempel, u.a. sign. Lemberger BPP

Lot no.8195

Condition

3

Catalogue no.7a

Opening200 €

"GEESTEMÜNDE FREIHAFEN 11 9 5-6", guter Teilabschlag auf 1869 1 Schilling karmin/gelblichgrün, farbfrisch, rückseitig kleiner Ausbesserungen, optisch sehr schön, ein sehr seltener Stempel, u.a. sign. Schlesinger und Lemberger BPP

Lot no.8196

Condition

3

Catalogue no.6a-h

Opening500 €

“GEESTEMUENDE ZOLLVEREIN”, meist gut lesbare Teilabschläge auf ½ Schilling in allen verschiedenen Farben, teils kleine Einschränkungen bzw. 6h ein Zahn fehlend, meist aber in sehr schöner und ansprechender Erhaltung, in dieser Form ein seltenes Ensemble, alle sign. Lemberger BPP

Lot no.8197

Condition

3

Catalogue no.19Aa

Opening100 €

“GEESTEMUENDE ZOLLVEREIN”, guter Teilabschlag auf 1 Mark blaugrün/grauschwarz/mittelrosa, farbfrisch und meist gut gezähnt, eine seltene Entwertung auf dieser Marke, sign. Lemberger bPP

Lot no.8198

Condition

6

Catalogue no.2,3

Opening500 €

“GEESTEMUENDE ZOLLVEREIN 25 8 71 5-7 N.”, sauber auf 1867 1 Schilling rosakarmin/dunkelgrün und 2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün, je farbfrisch, kleine Durchstichunebenheiten, auf weißem Briefkuvert mit nebengesetztem Segmentstempel “AUS HELGOLAND” nach Zürich mit Ankunftsstempel, das Kuvert mit kleine Einschränkungen, eine 2 Schilling Marke fehlend und dort der Stempel gemalt, trotzdem ein seltener Brief, sign. Lemberger BPP sowie Fotoattest Schulz BPP (1998)

Lot no.8199

Condition

6

Catalogue no.6g,7a

Opening1.000 €

“GEESTEMUENDE ZOLLVEREIN 9 7 73  * 2-3N.”, sauberer Ra3 auf ½ Schilling bläulichgrün/dunkelkarmin sowie 1 Schilling karmin/gelblichgrün, farbfrisch und üblich gezähnt, auf Briefkuvert mit nebengesetzem Segmentstempel “AUS HELGOLAND” nach Marburg mit Ankunftsstempel, ein außerordentlich seltener und wirkungsvoller Brief in guter Erhaltung, sign. Lemberger BPP sowie Fotoattest Schulz BPP (1994)

Lot no.8200

Condition

3

Catalogue no.7a

Opening80 €

“GEESTEMUENDE ZOLLVEREIN”, guter Teilabschlag auf 1 Schilling karmin/gelblichgrün, farbfrisch und übliche gezähnt, u.a. sign. Lemberger BPP

Lot no.8201

Condition

3

Catalogue no.17a

Opening200 €

“GEESTEMUENDE ZOLLVEREIN”, guter Teilabschlag auf etwas fehlerhafter 3 Pfennig dunkelgrün/gelb/zinnoberrot, sehr selten, ProFi hat kein weiteres Stück mit dieser Entwertung registriert, sign. Lemberger BPP

Lot no.8202

Condition

3

Catalogue no.1I

Opening400 €

"HAMBURG ST.P. 12/8 67“ blauer DKr. des Hamburger Stadtpostamtes sauber auf 1867, ½ Schilling dunkelbläulichgrün/karmin, sehr schön farbfrisch, oben winzig unregelmäßig durchstochen, eine enorm seltene Entwertung auf dieser Marke, sign. Carl H. Lange sowie Fotoattest Schulz BPP (1995)

Lot no.8203

Condition

3

Catalogue no.2

Opening100 €

"HAMBURG ST.P. 4/7 67“, sehr guter Abschlag des blauen DKr. des Hamburger Stadtpostamtes auf 1867, 1 Schilling rosakarmin/dunkelgrün, im Durchstich gering fehlerhaft, sonst in guter Erhaltung, sign. Lemberger BPP

Lot no.8204

Condition

3

Catalogue no.3

Opening100 €

"HAMBURG ST.P. 16/8 67“, sehr guter und zentrischer Abschlag des blauen DKr. des Hamburger Stadtpostamtes auf 1867, 2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün, gering fehlerhaft, optisch sehr ansprechend, sign. Sachse sowie Lemberger BPP

Lot no.8205

Condition

3

Catalogue no.4

Opening100 €

"HAMBURG ST.P. 31/7 67“, sehr guter Abschlag des blauen DKr. des Hamburger Stadtpostamtes auf 1867, 6 Schilling graugrün/lilarosa, gering fehlerhaft, sehr ansprechend, selten, sign. Lemberger (BPP)

Lot no.8206

Condition

6

Catalogue no.4

Opening8.000 €

“HAMBURG ST.P. 2/8 67“, sauber auf 6 Schilling graugrün/lilarosa, farbfrisch und gut durchstochen, auf Briefkuvert mit nebengesetztem Herkunfts-L1 des Hamburger Stadtpostamtes ”HELGOLAND." in blau nach Warmbrunn, rückseitig nochmals blauer DKr. sowie preußischer EKr. “HAMBURG 2/8 67” und Ausgabestempel. Das Kuvert ein kleines, nicht störendes, Tintenloch. Ein phantastischer Brief in sehr schöner Erhaltung, wir haben in dieser Form keinen weiteren registriert, Fotoattest Schulz BPP (1997) 

Provenienz: Rudolf Sellschopp (297. Heinrich Köhler-Auktion, 1998)

                Edgar Kuphal (142. Corinphila-Auktion, 2005)

Lot no.8207

Condition

5

Catalogue no.4

Opening400 €

"HAMBURG 19 8 67" vermeintlich preußischer DKr. klar und sauber auf waagerechtem Paar 6 Schilling graugrün/lilarosa, die rechte Marke gering fleckig, sonst tadelos, eine der großen Stempelseltenheiten, wenngleich die Verwendung dieses Stempels auf Helgoland-Marken nicht geklärt ist, insgesamt sind nur wenige Stücke bekannt, sign. Grobe und Lemberger sowie W. Engel mit Fotoattest (1978)

Lot no.8208

Condition

3

Catalogue no.1II

OpeningMake an Offer

"HAMBURG * * 25/8 68", preußischer EKr., guter Teilabschlag auf fehlerhafter 1867 ½ Schilling bläulichgrün/rötlichkarmin, sehr selten, sign. Lemberger (BPP)

Lot no.8209

Condition

3

Catalogue no.3

Opening100 €

“* HAMBURG * 25/8 68 N”, preußischer EKr., guter Teilabschlag mit zusätzlichem L1 “(HEL)GOLAND” auf nicht ganz perfekter 2 Schilling lilakarmin/dunkelgeblichgrün, selten, sign. Lemberger BPP

Lot no.8210

Condition

3

Catalogue no.6a

OpeningMake an Offer

“* HAMBURG  * 7/6 70”, preußischer EKr., guter Teilabschlag auf fehlerhafter, farbfrischer 1869 ½ Schilling blaugrün/dunkelkarmin, sehr selten, sign. Lemberger sowie Fotoattest Schulz BPP (2003)

Lot no.8211

Condition

3

Catalogue no.14d

Opening100 €

“HAMBURG 1 * d 26/8 89 6-7 N.”, sauber und klarer Abschlag auf gering fehlerhafter 1889 10 Pfennig hellgrün/mittelrot, sehr seltene Entwertung, sign. Lemberger sowie Fotoattest Schulz BPP (2003)

Lot no.8212

Condition

6

Catalogue no.P6

Opening100 €

“HAMBURG 1 * d 15/6 90”, sauber und klar auf Ganzsachenkarte 10 Pfennig schwarz nach Hamburg mit Ankunftsstempel “HAMBURG 11 * f 16 6 90 1-7V”, eine schöne und seltene Karte, Fotoattest Schulz BPP (2000)

Lot no.8213

Condition

3

Catalogue no.14d

OpeningMake an Offer

“HAMBURG 1 * n 25/8 89 6-7 N.”, sauber und klarer Teilabschlag auf gering fehlerhafter 1889 10 Pfennig hellgrün/mittelrot, sehr seltene Entwertung, sign.Bühler

Lot no.8214

Condition

6

Catalogue no.14d

Opening150 €

“HAMBURG 1 * n 8/8 89 6-7 N.” sauber und klar auf 10 Pfennig hellgrün/mittelrot auf Ansichtskarte „Dampfer vor Helgoland“ mit handschriftlichem Vermerk "Schiffsbrief", geschrieben “Auf der Elbe, an Bord der Freia…”, nach Schöningen, gering verkürzte Zähne, sonst in schöner und ansprechender Erhaltung, u.a. sign. Sachse sowie Fotoattest Schulz BPP (2001)

Lot no.8215

Condition

6

Catalogue no.P6

Opening100 €

“HAMBURG 4 * a 4/5 90 1-7 V.”, sauber und klar auf Ganzsachenkarte 10 Pfennig schwarz nach Hamburg, mit vorderseitigem Vermerk “Aus dem Helgoländer Schiffsbriefkasten”, kleiner Eckbug, sonst tadellos

Lot no.8216

Condition

3

Catalogue no.6a

Opening120 €

“HAMBURG 17…. FRANCO.”, guter Teilabschlag des roten Ra3 auf etwas fehlerhafter 1869 ½ Schilling blaugrün/dunkelkarmin mit zusätzlich kleinem Teil des Kreisbogenstempels, ein optisch schönes Stück, insgesamt sind nur drei Helgoland-Marken mit dieser Entwertung registriert, sign. Schlesinger sowie Fotoattest Schulz BPP (2003)

Lot no.8217

Condition

3

Catalogue no.7c

Opening200 €

“HAMBURG * * 14 JULI 74”, Hufeisenstempel, guter und sehr sauberer Teilabschlag auf 1869 1 Schilling karmin/lebhaftgelblichgrün, farbfrisch und gut gezähnt, mit nur winziger Schürfstelle rückseitig, ein auf den Schilling-Ausgaben enorm seltener Stempel und nur ganz vereinzelt registriert, eine sehr schöne und ansprechende Marke, Fotoatteste Schulz BPP bzw. Spalink BPP (1996, 1980)

Pages