373. Auktion
23.-27. Juni 2020 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (3139) Apply Hauptkatalog filter
- From Odessa via Constantinople to Mont Athos (137) Apply From Odessa via Constantinople to Mont Athos filter
- Markenausgaben privater Schifffahrtsgesellschaften bis 1900 – Die Sammlung Jan Berg (199) Apply Markenausgaben privater Schifffahrtsgesellschaften bis 1900 – Die Sammlung Jan Berg filter
- Altdeutsche Staaten (283) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Ausländische Schiffspost (187) Apply Ausländische Schiffspost filter
- Britisch Commonwealth (190) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (25) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (566) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (62) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsche Schiffspost (36) Apply Deutsche Schiffspost filter
- Deutsches Reich (181) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland Nach 1945 (652) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (982) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (40) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Literatur (13) Apply Literatur filter
- Luftpost (16) Apply Luftpost filter
- Übersee (99) Apply Übersee filter
- Österreich (1) Apply Österreich filter
- Frankreich (5) Apply Frankreich filter
- Italien (2) Apply Italien filter
- Curacao (2) Apply Curacao filter
- Russland (Poccия) (2) Apply Russland (Poccия) filter
- Spanien (España) (1) Apply Spanien (España) filter
- Türkei (Türkiye) (13) Apply Türkei (Türkiye) filter
- Iran (Persien) (2) Apply Iran (Persien) filter
- Vereinigte Staaten von Amerika (3) Apply Vereinigte Staaten von Amerika filter
- (-) Remove Einzellose filter Einzellose
Seiten
1889, Krone/Adler 50 Pfennig bräunlichkarmin, farbfrisch und üblich gezähnt, sauber gestempelt, in insgesamt überdurchschnittlich guter Erhaltung, sign. Zenker BPP mit Fotoattest sowie Fotoattest Petry BPP (2019) (Mi. 2.000,-)
2 Pfg. mit Aufdruck "Specimen" im Viererblock, dabei rechte untere Marke mit Plattenfehler "C in REICHSPOST unten rechts mit Abstrich (wie G)", postfrisch, senkrecht vorgefaltet, sonst tadellos, sign. Schultheiss und Bühler und Fotobefund Zenker BPP, ex Kipping (1986) (Mi. 2.040,- +)
1900, Germania Reichspost 2-80 Pfg. kpl. mit Aufdruck "Specimen", postfrisch, 2, 10 und 25 Pfg. jeweils links oben leichter Farbabrieb mit kleinen Schürfspuren, sonst einwandfrei, sign. Georg Bühler und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019)
1900, Germania Reichspost 2 Pfg.-5 M. kpl. in 4er-Blocks, fast alle aus oberen Bogenecken, bei 1 M. in der seltenen Farbe dunkelkarminrot, 2 M. und 3 M. mit Typenpaaren I/II und 5 M. in Type II, insgesamt 7 Werte ungebraucht (davon 2 Stück 5 M.) sonst alle postfrisch und bis auf einen kleinen Spalt der 2 M. in einwandfreier Erhaltung. In dieser Form ein seltener Satz mit einem tadellosen postfrischen Eckrand-4er-Block der Mi.-Nr. 63b; für Pfennig- bzw. Markwerte jeweils Fotoattest Jeschke-L. BPP (2019)
2 Pfennig blaugrau ungezähnt mit Teilen des Unterrandes, postfrisch mit herstellungsbedingtem, senkrechten Gummibug, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 2.000,-)
3 Pfennig dunkelockerbraun ungezähnt im Rand-Viererblock, die beiden oberen Marken sind sauber ungebraucht mit minimaler heller Stelle außerhalb des Markenbildes über der linken oberen Marke, die beiden unteren Marken sind tadellos postfrisch, sehr seltene Einheit, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 5.000,- +)
5 Pfennig violettultramarin als Probedruck in der Farbe der 20 Pfennig, postfrisch, tadellos, in dieser Erhaltung äußerst selten, doppelt signiert Bühler und zwei Bleistiftsignaturen und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 5.000,-)
Linienzähnung 11½: 1-5 M., dabei 3 M. in Type II, alle sehr schön farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummi (bei der 1 M. verlaufen). Die 2 M. unauffälliger waagerechter Bug und verkürzter Zahn unten, sonst einwandfrei. Ein überdurchschnittlich gut erhaltener Satz dieser seltenen Ausgabe. Sign. Georg Bühler und jeder Wert Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019)
5 Mark schwarz/lilarot mit Linienzähnung 11 1/2 als sogenannte VORTYPE (Rahmen mit Randteilen des Vignettenmusters), ungebraucht mit rückseitig kleiner ausgebesserter und mit Falz überklebter Stelle, sonst tadellos, äußerst seltene Marke und optisch in sehr guter Gesamterhaltung, Fotoatteste Zenker VÖB (1987) und Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 30.000,-)
1 Mark dunkelkarminrot mit Plattenfehler "gebogener Farbstrich vom linken Rand oben im Ornament bis zum Pferd und C in REICHSPOST unten offen", ungebraucht, tadellos, signiert Rohr (Mi. 1.000,- +)
1 M. dunkelkarminrot mit Plattenfehler "Farbstrich vom rechten Fenster im ersten Stock bis zum rechten Bildrand" (Feld 7), postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattesten Jäschke BPP (1992) und Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. ohne Bewertung)
1 Mark dunkelkarminrot mit Aufdruck "Specimen", Oberrandstück (vorgefaltet), postfrisch, tadellos, signiert "H(einze)" und Ludin BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 1.200,-)
2 M. im senkrechten Oberrand-Paar der Typen I und II, postfrisch in einwandfreier Erhaltung. Unsigniert, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019)
2 Mark schwärzlichviolettultramarin, Type II mit Aufdruck "Specimen", Randstück (vorgefaltet), postfrisch, tadellos, signiert "H(einze)" und Ludin BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 1.600,-)
3 Mark violettschwarz, Type II mit Aufdruck "Specimen", ungebraucht, tadellos, signiert Alcuri und Ludin BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 800,-)
5 M., Essay in der Zeichnung der Vortype, dabei der Rahmen ohne Randteile des Vignettenmusters, breitrandig ungezähnt auf ungummiertem Papier in frischer einwandfreier Erhaltung (ein kleiner Eckbug rechts oben außerhalb des Markenbildes sei lediglich der Ordnung halber erwähnt). Ein sehr attraktives und seltenes Stück. Mehrfach sign. sowie Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019)
1900, 5 M., Type I, sauber gestempelt "CHEMNITZ 22.3.02", tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2013) (Mi. 2.800,-)
5 M. in Type I, farbfrisch und gut gezähnt mit Stempeln "FRANKFURT 29.3.12" auf philatelistischem R-Brief nach Wiesbaden mit Ankunftsstempel; ein sehr schönes Ganzstück mit der seltenen Marke, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2020)
5 Mark grünschwarz/bräunlichkarmin, Type II mit vorgefaltetem Oberrand, postfrisch, Falzrest im Oberrand, Marke tadellos, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 1.800,-)
5 M. in Type II, Oberrandstück, farbfrisch und sehr gut gezähnt, postfrisch in fehlerfreier Erhaltung. Sign. Georg Bühler und Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 1.800,-)
5 Mark grünschwarz/bräunlichkarmin, Type I mit weißer und roter Nachmalung, postfrisch, oben links mit kleinem Einriss, sonst tadellos, unsigniert mit Fotoatteste Dr. Hochstädter BPP (1980) und Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 1.800,-)
5 M. Type IV im senkrechten 3er-Streifen mit 2 Werten in Type III sowie 3 Einzelwerten in Type III und Einzelmarke 30 Pfg., vorder- bzw. rückseitig auf kpl. Wert-Paketkarte der deutschen Gold- und Silberscheide-Anstalt von "FRANKFURT (MAIN) 7.12.01" nach Triest. Übliche leichte Beförderungsspuren und leichte Gummiflecke, sonst einwandfrei (die Einheit an einer Stelle gering angetrennt). Ein attraktives Ganzstück mit hochwertiger Frankatur. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019)
1901, Vineta-Provisorium 3 PF auf halbierter 5 Pfg., waagerechtes Paar, farbfrisch mit sehr schönem deutlichem Aufdruck und einwandfrei erhalten, mit sauber auf- und nebengesetztem Ersttagsstempel "KDMSP No.1 17/4" auf Ansichtskarte nach Ulm mit Ankunftsstempel. Ein attraktives und seltenes Stück. Fotoattest Dr. Mozek BPP (2019)
2-80 Pfennig komplett, dabei Randstück 30 Pfennig mit HAN "279", postfrisch, tadellos, zum Teil signiert (Mi. ca. 3.000,-)
2-80 Pfennig je mit Aufdruck "Specimen" komplett, postfrisch, teils etwas unregelmäßig gezähnt, sonst tadellos, bis auf die 2 Pfennig stammen alle Werte mit einiger Sicherheit aus der ersten "Specimen"-Auflage, die in einer Auflage von 160 Stück für den Weltpostverein angefertigt wurden, 2 Pfennig signiert Jäschke BPP, sonst unsigniert mit Prüfungsmitteilung Zenker VÖB und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 6.000,-)
2-80 Pfennig komplett je mit Aufdruck "Specimen", einheitlich vom Oberrand, postfrisch, 3 Pfennig mit kurzem Zahn und 80 Pfennig mit Eckbug sowie Oberrand der 20 Pfennig mit kleinen Mängeln, sonst in guter Gesamterhaltung, unsigniert mit Prüfungsmitteilung Zenker VÖB und Fotottest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 6.000,-)
1902, Germania ohne Wz. 2 Pfg.-5 M. mit sauberen Ersttagsstempeln "TREBSEN 1.4.02" zusammen mit Krone/Adler 2-50 Pfg. und Germania Reichspost 2 Pfg.-5 M. auf philatelistischem Brief nach Pauschwitz. Ein kleiner Wert mit fehlendem Eckzahn, sonst in einwandfreier Erhaltung. Ein äußerst attraktiver und seltener Beleg. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019)
1902, Germania ohne Wz. 2-80 Pfg. ungezähnt, einheitlich vom rechten Bogenrand, postfrisch in einwandfreier Erhaltung, sign. Richter und Dr. Wittmann sowie Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 6.500,-)
2-80 Pfennig ungezähnt komplett, einheitlich vom Unterrand, postfrisch, 25 Pfennig mit herstellungsbedingter, gummimatter Stelle, tadellos, sehr selten, Bleistiftsignatur H.J. Bloch und 2 Pfg. zusätzlich mit Signatur Ebel und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 6.500,-)
1902, Germania ohne Wz. 3 und 30-80 Pfg. jeweils mit zentrischen Stempeln von Berlin C2 auf Briefstücken, alle sign. Infla und Peschl BPP; laut Jäschke-L. BPP Stempel fraglich/nicht prüfbar. Der Verkauf erfolgt "wie besehen"
10 Pfennig, Chemnitzer Postfälschung in Type II mit Stempel "FREIBERG 22.9.02" auf Briefstück, bei der Marke handelt es sich um eine echte Postfälschung, der Stempel ist aber fraglich bzw. laut Gutachten von Herrn Zenker (1986/1994) ist der Stempel falsch, altbekanntes Stück dieser Seltenheit, signiert Köhler und Bartels
1 M. karminrot, breitrandig ungezähnt, postfrisch in tadelloser Erhaltung, unsigniert, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 4.000,-)
3 M. breitrandig ungezähnt, postfrisch in tadelloser Erhaltung, unsigniert, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 4.000,-)
1902, Essay 5 M. mit Rahmen und Mittelstück der Mi.-Nr. 66, jedoch mit Inschrift "DEUTSCHES REICH", gezähnt 26:17, ungebraucht ohne Gummi (wie hergestellt). Rechts etwas nachgezähnt, sonst einwandfrei. Dieses Essay wurde mit einiger Wahrscheinlichkeit erst im Rahmen der Vorbereitung zur Ausgabe 1902 aus je zwei einzelnen Stempeln für Rahmen und Mittelstück hergestellt, es zeigt im Rahmen und in Teilen der Zähnung dünne rote Markierungslinien. Ein außerordentlich seltenes Essay, von dem nur ein weiteres Stück bekannt geworden ist (vergleiche Theuss Band 3 S. 175). Sign. Georg Bühler mit Fotoattest (1982) sowie Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019)
Provenienz: 110. Pfankuch-Auktion (1962)
5 M. grünschwarz/dunkelkarmin, 25:16 Zähnungslöcher, farbfrisch und sauber gestempelt, tadellos, in dieser Erhaltung eine seltene Marke, sign. Pfenninger und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2016) (Mi. 6.000,-)
5 Mark grünschwarz/dunkelkarmin als sogenannte Zwischentype mit Rahmen der 5 Mark ohne Wasserzeichen und Mittelstück der Reichspost 5 Mark, gestempelt, rückseitig mit zwei kleinen Schürfstellen, sonst tadellos, schönes Exemplar dieser seltenen Marke, Fotoatteste Jäschke BPP (1990) und Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 6.000,-)