367. Auktion
367. Heinrich Koehler Auction
- Alle Welt (56) Apply Alle Welt filter
- Altdeutsche Staaten (488) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (151) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (286) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (845) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (426) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (622) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (107) Apply Deutschland filter
- Deutschland Nach 1945 (1351) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (1181) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (95) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Literatur (25) Apply Literatur filter
- Luftpost (84) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (47) Apply Motivsammlungen filter
- Übersee (174) Apply Übersee filter
Seiten
50 Pfennig, sehr schön und sauber gestempelt "EINOED 23. OCT 20"., tadellos, signiert Dub und Fotoattest Burger BPP (2000) (Mi. 500,-)
75 Pfennig mit klarem Stempel "SAARBRÜCKEN 29.12.20" auf Briefstück, tadellos, signiert Burger BPP mit Fotoattest (1999) (Mi. 500,-)
1921, 10 auf 75 Pfennig mit grünem Aufdruck der nicht verausgabten Wertstufe in "schmaler fetter Etienne Schrift", sauber ungebraucht, tadellos, es sind nur eine Handvoll Exemplare bekannt, signiert Burger BPP mit Fotoattest (2005)
Provenienz: abgebildet in "Entwürfe Probedruck Druckproben" von Detlef Glockmann
1921, 10 auf 75 Pfennig mit rotem Aufdruck der nicht verausgabten Wertstufe in "schmaler fetter Etienne Schrift", sauber ungebraucht, tadellos, es sind nur eine Handvoll Exemplare bekannt, signiert Burger BPP mit Fotoattestkopie (2005)
Provenienz: abgebildet in "Entwürfe Probedruck Druckproben" von Detlef Glockmann
1921, 10 auf 75 Pfennig mit schwarzem Aufdruck der nicht verausgabten Wertstufe in "schmaler fetter Etienne Schrift", sauber ungebraucht, tadellos, es sind nur eine Handvoll Exemplare bekannt, signiert Burger BPP mit Fotoattestkopie (2005)
Provenienz: abgebildet in "Entwürfe Probedruck Druckproben" von Detlef Glockmann
1921, 20 auf 75 Pfennig mit rotem Aufdruck in "schmaler fetter Etienne Schrift", postfrisch, tadellos, es sind nur eine Handvoll Exemplare bekannt, u.a. signiert Dub und Grobe sowie Fotoattest Burger BPP (2005)
Provenienz: abgebildet in "Entwürfe Probedruck Druckproben" von Detlef Glockmann
15 Pfennig violettblau mit Netzunterdruck und 20 Mark als Probeaufdrucke in schwarz im 21er-Unterrandblock von den Feldern 35-37 bis 95-97, ein Wert mit nur Netzunterdruck mit kleinen Knittern, teils angetrennt, sonst tadellos, eine sehr seltene und attraktive Einheit, signiert Burger BPP
15 Pfennig violettblau mit Netzunterdruck und 5 bzw. 20 Mark als Probeaufdrucke in grün im 25er-Oberrandblock, dabei die linke Reihe mit fünf verschiedenen Probeaufdrucken, die anderen Reihen mit jeweils drei verschiedenen Probeaufdrucken und zwei Marken nur mit Netzunterdruck, ein Wert oben und der Oberrand ungebraucht mit Anhaftungen, linke Reihe mit leichtem senkrechten Bug und unten ein Wert mit nur Netzaufdruck, in der Zähnung bestoßen, sonst tadellos und ein Schaustück sowie eine der ganz großen Raritäten, signiert Burger BPP
15 Pfennig violettblau mit Netzunterdruck und 5 bzw. 20 Mark als Probeaufdrucke in dunkelblau im 25er-Unterrandblock, dabei die linke Reihe mit fünf verschiedenen Probeaufdrucken, die anderen Reihen mit jeweils 3 verschiedenen Probeaufdrucken und zwei Marken nur mit Netzunterdruck, drei Werte nur mit Unterdruck sowie der Unterrand ungebraucht, sonst postfrisch, Im Unterrand leicht angetrennt und oben einige Werte mit unbedeutend bestoßenen Zahnspitzen, sonst tadellos und ein Schaustück sowie eine der ganz großen Raritäten, signiert Burger BPP
15 Pfennig violettblau mit Netzunterdruck und 5 bzw. 20 Mark als Probeaufdrucke in blau im 5er-Unterrandstreifen, dabei auf der 3. Marke der sehr seltene Aufdruckfehler "Saargebite", vorkommend in der 8. Reihe im Bogen, sauber ungebraucht, eine der ganz großen Raritäten, signiert Burger BPP
1921, Aufdruckprovisorien 10 Mark im kompletten Bogen mit Rändern, unten rechts mit Schutzstempel der Ober Postdirektion des Saargebietes, ohne Gummi, links im Rand gering getrennt, sonst tadellos, selten
1921, Landschaftsbilder (I) 20 Pfennig im 25er-Block aus der linken unteren Bogenecke mit stark versetztem zweiten Kammschlag, dadurch alle Marken verzähnt, die unteren beiden Reihen mit Diamantzähnung, sauber gestempelt "SAARLOUIS 29.3.21", leicht angetrennt und die obere Reihe mit Bügen, sonst tadellos, selten, Befund Hoffmann BPP (1989)
1921, Landschaftsbilder 25 Mark im Viererblock mit Bogenrändern sauber gestempelt "SAARBRÜCKEN29.4.21", tadellos, eine dekorative Einheit, signiert Ney BPP (Mi. 400,-)
1921, Landschaftsbilder 1 Mark und 5 sowie 25 Pfennig ungezähnt mit Zufrankatur mit Stempel "QUIERSCHIED 30.4.21" auf Orts-R-Brief, tadellos, Stempel selten, signiert Böcking sowie Kurzbefund Geigle BPP (2014)
1921, Landschaftsbilder 25 Mark schwarz/dunkelblaugrau, sauber mit Stempel "SAARBRÜCKEN 23.4.21" auf Briefstück, tadellos, ein interessantes Belegstück dieser ehemals mit 10.000,- DM gelisteten Farbvariante, Fotoattest Hoffmann BPP (1980)
1921, Landschaftsbilder 25 Mark aus der linken oberen Bogenecke mit Zufrankatur mit Stempel "DILILNGEN 30.4.21" auf Eil-Wertbrief, kleine Öffnungsmängel, sonst tadellos
1921, Landschaftsbilder 25 Mark mit Plattenfehler "weißer Rauch", postfrisch bzw. gestempelt auf Briefstück, der postfrische Wert mit leichter Wellung, sonst tadellos, signiert Ney BPP (Mi. 800,-)
1921, Landschaftsbilder 5-40 Pfennig, insgesamt 8 verschiedene Kehrdruckpaare, teils in Viererblocks, je sauber gestempelt, tadellos, meist signiert sowie ein Befund Ney BPP (2004) (Mi.-Nr. 53A Kdr III, IV, 55 A Kdr II, 56A Kdr II,III, 58 A Kdr. III, 59A Kdr III, IV) (Mi. 500,-)
1921, Landschaftsbilder mit neuem Wertaufdruck 3 Cent - 3 Franc, insgesamt 20 Werte, dabei 3 und 50 Cent in guter Zähnung, meist gute Erhaltung, teils signiert und 5 Kurzbefunde Ney (Mi. ca. 850,-)
1921, Landschaftsbilder mit neuem Wertaufdruck 5 Cent auf 25 Pfennig im Kehrdruck mit weiterer Normalmarke, sauber gestempelt, tadellos, Befund Ney BPP (2005) (Mi. 500,-)
10 Cent auf 30 Pfennig mit kopfstehendem Aufdruck, sauber mit Stempel "ST. WENDEL 24.6.21" auf Briefstück, tadellos, signiert Hoffmann BPP (Mi. 600,-)
15 Cent auf 40 Pfennig im Kehdruck-6er-Block mit Zufrankatur mit Stempel "NEUNKIRCHEN 31.8.22" auf portogerechtem Wertbrief nach Wiesbaden, die mittlere rechte Marke mit Aufdruckfehler "Punkt nach Cent nicht erkennbar", tadellos, ein sehr attraktiver und seltener Brief, Fotoattest Hoffmann BPP (1984) (Mi. ca. 2780,-)
15 Cent auf 40 Pfennig mit kopfstehendem Aufdruck, sauber mit Stempel "FRIEDRICHSTHAL 26.2.22" auf Briefstück, tadellos, signiert Schubert und Hoffmann BPP (Mi. 600,-)
25 Cent im stark verzähnten Viererblock, dadurch Teile der Reihenzähler auf der Marke, mit Zufrankatur mit Stempel "SAARBRÜCKEN 22.12.26" auf portogerechtem Orts-R-Brief, tadellos, sehr selten und dekorativ, Befund Ney BPP (1991)
30 Cent auf 80 Pfennig mit kopfstehendem Aufdruck, sauber mit Stempel "ST. WENDEL 24.6.21" auf Briefstück, tadellos, Fotoattest Ney BPP (1999) (Mi. 750,-)
40 Cent auf 1 Mark mit kopfstehendem Aufdruck, sauber mit Stempel "ST. WENDEL 24.6.21" auf Briefstück, tadellos, signiert Hoffmann BPP (Mi. 600,-)
50 Cent auf 1,25 Mark mit klarem Doppelaufdruck, sauber gestempelt, tadellos, Fotoattest Hoffmann BPP (1986) (Mi. 1200,-)
50 Cent auf 1,25 Mark ungezähnt, sauber gestempelt, tadellos, selten, Befund Ney BPP (1999)
50 Cent auf 1,25 Mark ungezähnt, mit Aufdruckfehler "G als Kapitälchen", mit sauberem Stempel "PÜTTLINGEN 31.8.22" auf Briefstück, tadellos, signiert Hoffmann BPP und Fotoattest Ney BPP (1999)
50 Cent auf 1,25 Mark ungezähnt, mit Aufdruckfehler "0 rechts oben eingekerbt", mit sauberem Stempel "PÜTTLINGEN 3.8.22" auf Briefstück, tadellos, signiert Hoffmann BPP mit Fotoattest (1991)
75 Cent auf 2 Mark im Unterrand-Viererblock mit Druckdatum mit Stempel "FRAULAUTERN 27.5.21" auf adressiertem R-Brief, tadellos
75 Cent auf 2 Mark ungezähntes Unterrandstück mit Stempel "DILLINGEN 20.10.22" auf großem R-Briefstück, tadellos, signiert Dr. Schneider und Befund Ney BPP (1999)
2 Franc dunkel-purviolett/olivbraun statt orangegelb, sauber gestempelt, tadellos, ein interessantes Belegstück dieser ehemals gelisteten Farbvariante, signiert Hoffmann BPP mit Fotoattest (1989)
5 Franc, drei Werte mit verschiedenen Urmarken- bzw. Aufdruckfehlern, je sauber gestempelt, tadellos, signiert Hoffmann BPP (Mi. 860,-)
5 Franc auf 25 Mark im waagerechten Paar aus der rechten oberen Bogenecke, dabei die rechte Marke mit Urmarkenplattenfehler "weißer Rauch", sauber mit Stempel "SAARBRÜCKEN 24.12.25" auf Eil-R-Brief nach Chemnitz, tadellos, Befund Hoffmann BPP (1984)
3-30 cent., 5 verschiedene Kehrdrucke, dabei ein Viererblock, je sauber gestempelt bzw. auf Briefstück, meist signiert BPP (Mi.-Nr. 70A Kdr IV, 72AI Kdr I,III,IV, 76A Kdr IV)