373rd Auction
23-27 June 2020 in Wiesbaden
- Main catalogue (3139) Apply Main catalogue filter
- From Odessa via Constantinople to Mont Athos (137) Apply From Odessa via Constantinople to Mont Athos filter
- Private Ship Letter Stamp Issuing Companies up to 1900 – The Jan Berg Collection (199) Apply Private Ship Letter Stamp Issuing Companies up to 1900 – The Jan Berg Collection filter
- Airmail (16) Apply Airmail filter
- British Commonwealth (190) Apply British Commonwealth filter
- Europe (982) Apply Europe filter
- Foreign Ship Mail (187) Apply Foreign Ship Mail filter
- German Colonies and offices abroad (25) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (181) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (62) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German shipmail (36) Apply German shipmail filter
- German States (283) Apply German States filter
- Germany after 1945 (652) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (40) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (13) Apply Literature filter
- Occupations in World War I. and related areas (566) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (99) Apply Overseas filter
- Austria (1) Apply Austria filter
- France (5) Apply France filter
- Italy (2) Apply Italy filter
- Curacao (2) Apply Curacao filter
- Russia (2) Apply Russia filter
- Spain (1) Apply Spain filter
- Turkey (13) Apply Turkey filter
- Iran (2) Apply Iran filter
- United States of America (3) Apply United States of America filter
- (-) Remove Single lot filter Single lot
Pages
9 Kr. auf mattrosa, farbfrisch und allseits breitrandiges rechtes Randstück mit ca. 5 mm Bogenrand, mit DKr. von Stuttgart auf kleinem Briefstück, Kabinett, sign. Köhler und Fotobefund Heinrich BPP
1857, Wappenausgabe mit Seidenfaden 1 Kr. dunkelorangebraun, farbfrisch und für diese Ausgabe sehr gut gerandet, allseits voll- bis breitrandig, links mit schmalem Bogenrand, mit sauberem DKr. "HEILBRONN 18 SEP 1859", Kabinett, sign. W. Engel und Fotobefund Heinrich BPP (Mi. 800,-)
3 Kr. orangegelb, farbfrisch und allseits breitrandig, oben und rechts mit Teil der Nachbarmarke, unten mit 1 mm Bogenrand, sehr schön entwertet durch Hufeisenstempel "ÖHRINGEN 15 FEB 1858". Ein absolutes Ausnahmestück. Fotobefund Heinrich BPP
3 Kr. orangegelb, allseits voll- bis breitrandig, rechts mit Teil der Nachbarmarke und unten mit 10 mm Bogenrand, mit sauber aufgesetztem DKr. "BALINGEN 26/2 58" auf kleinem Briefstück. Das Papier der Marke durch schwefelhaltige Gummierung etwas getönt. Ein Ausnahmestück in einwandfreier Erhaltung. Fotobefund Heinrich BPP
6 Kr. grün, allseits breit- bis überrandige linke obere Bogenecke, sauber entwertet durch DKr. von Backnang, Luxus, Kurzbefund Heinrich BPP
1857, 18 Kr. hellblau, farbfrisch und für diese Ausgabe sehr gut geschnitten, rechts und unten mit Teilen der Nachbarmarken, mit zentrischem DKr. "STUTTGART 11 JAN. 1859" auf kleinem Briefstück, Kabinett, Fotoattest Heinrich BPP (2019)
18 Kr. hellblau im waagerechten 3er-Streifen, sehr schön farbfrisch und für diese Ausgabe gut bis sehr gut geschnitten, vom oberen Bogenrand stammend, entwertet durch DKr. "STUTTGART 23 NOV 1858". Ein seltener Streifen in einwandfreier Erhaltung. Sign. Thier und Fotoattest Heinrich BPP (2019)
3 Kr. gelborange, farbfrisch, voll- bis überrandiges linkes Randstück mit ca. 8 mm Bogenrand, sehr schön entwertet durch zentrischen DKr. "ULM 16 JUN. 1860". Ein absolutes Ausnahmestück. Fotobefund Heinrich BPP
18 Kr. blau, farbfrisch und allseits voll- bis überrandig, links mit Teil der Nachbarmarke, leicht unsauber entwertet durch DKr. "GMÜND .. NOV 1860"; in dieser schönen Erhaltung eine seltene Marke; sign. W. Engel und Fotoattest Heinrich BPP (2018) (Mi. 1.500,-)
1859, Wappenausgabe ohne Seidenfaden 18 Kr. blau im waagerechten Paar, links oben minimaler Randlinienschnitt, sonst allseits breitrandig und farbfrisch mit leicht aufgesetztem Kr. "STUTTGART 11 JUL 1861"; links unten belangloser kleiner Eckbug im breiten Außenrand, sonst tadellos. Ein attraktives Paar in überdurchschnittlicher Erhaltung. Fotoattest Heinrich BPP (2019)
1861, 6 Kr. grünoliv mit Plattenfehler "Einbuchtung in der Randlinie", farbfrisch und mit guter bis ausgabetypischer Zähnung, sauber entwertet durch DKr. von Isny, schwache waagerechte Wellung, Fotobefund Irtenkauf BPP (Mi. 600,-)
9 Kr. dunkelkarmin in frischer tiefer Farbe, leicht entwertet durch DKr. "RAVENSBURG 9 NOV. 1860"; die Zähnung teils leicht nachgestochen und die unteren Ecken ergänzt; ein attraktives Belegstück der seltenen Farbe, sign. Thoma BPP und Fotoattest Irtenkauf BPP (2019) (Mi. 2.500,-)
18 Kr. blau mit Plattenfehler "Senkrechte Striche links am Schwanz des Löwen" (ArGe PFIV), farbfrisch und für diese schwierige Ausgabe gut gezähnt mit schöner Wappenprägung, entwertet durch EKr. von Heilbronn; sign. A. Diena und Fotoattest Heinrich BPP (2019)
1861, 18 Kr. blau und 9 Kr. lilarot in Mischfrankatur mit 1862, weitgezähnt 6 Kr. blaugrün, alle farbfrisch und in guter üblicher Zähnung, die 6 Kr. mit kleinem Randspalt, mit DKr. "STUTTGART 28 FEB. 1863" auf kleinem Briefkuvert über Frankreich und New York nach New Orleans, portogerecht frankiert mit 3 Kr. Vereinsporto und 30 Kr. Weiterfranko. Ein attraktiver Transatlantik-Brief mit seltener Frankaturkombination. Sign. Thoma BPP und Fotoattest Heinrich BPP (2019)
9 Kr. dunkellilarot in sehr schöner tiefer Farbe und für diese Ausgabe gut gezähnt mit DKr. "VAIHINGEN 10 4 6..", Kabinett, Fotoattest Irtenkauf BPP (2019) (Mi. 900,-)
1863, Farbänderung 1 Kr. gelbgrün, farbfrisch und gut gezähnt, postfrisch, Kabinett, Kurzbefund Irtenkauf BPP
18 Kr. orangegelb, farbfrisch und für diese Ausgabe gut gezähnt, sauber entwertet durch DKr. von Stuttgart, Pracht, Kurzbefund Heinrich BPP (Mi. 500,-)
1865, Wappen durchstochen 1 Kr. grasgrün, farbfrisch, sehr schön zentriert und mit gutem Durchstich, sehr schön zentrisch entwertet durch EKr. "WINNENDEN 8/1, Kabinett, sign. Thoma BPP und Fotobefund Irtenkauf BPP (Mi. 350,-)
3 Kr. lilarot in sehr schöner tiefer frischer Farbe und mit gutem Durchstich sowie schöner Wappenprägung, mit fast zentrisch aufgesetztem EKr. "LUDWIGSBURG 29 8" auf kleinem Briefstück. Ein sehr schönes Stück dieser seltenen Farbnuance in einwandfreier Erhaltung (kleine Unebenheiten). Sign. Thoma BPP und Fotoattest Irtenkauf BPP (2019) (Mi. 3.000,-)
18 Kr. orangegelb, farbfrisch und gut durchstochen sowie schön erhaltene Wappenprägung, sauber entwertet durch kleinen DKr. "(STUTTGART) BAHNHOF 12 VIII 68", Kabinett, sign. Richter und Fotoattest Heinrich BPP (Mi. 1.000,-)
1869, 1 Kr. und 3-14 Kr. je im ungebrauchten 4er-Block sowie 2 Kr. in 2 waagerechten Paaren zum 4er-Block zusammengefügt, alle Einheiten farbfrisch und gut durchstochen, ungebraucht mit Originalgummi, 3 Werte mit geringen Einschränkungen, sonst einwandfreie und sehr schöne Erhaltung. In dieser Form ein seltener Satz, 4 Fotoatteste und 2 Fotobefunde Heinrich BPP (2019)
14 Kr. ockergelb im 4er-Block, sehr schön farbfrisch und gut durchstochen, ungebraucht mit Originalgummi, der Durchstich teils durch Falze gestützt, die rechte obere Marke mit unauffälligem Randspalt, sonst einwandfrei. Größte bekannte Einheit der seltenen Farbe. Sign. Kruschel und Fotoattest Heinrich BPP (2019)
1873, 70 Kr. rotlila, sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten mit sauber aufgesetztem grünen Fächerstempel von Stuttgart, Kabinett, mehrfach sign. und Fotoattest Heinrich BPP (2019)
1875, Ziffernausgabe 20 Pfg. dunkelkobalt, sauber gestempelt, Pracht, Fotoebefund Klinkhammer BPP (2019) (Mi. 300,-)
1875, 2 M. gelborange, 2 waagerechte 3er-Streifen zum 6er-Block zusammengefügt, sehr schön entwertet durch viermal sauber aufgesetztem grünen Fächerstempel "STUTTGART POSTAMT IV DEC 28", Kabinett, ein besonders attraktives Ensemble. Fotoattest Heinrich BPP (2019)
Provenienz: 64. Heinrich Köhler-Auktion (1930), Maurice Burrus (1964)
2 M. gelborange im waagerechten 3er-Streifen zusammen mit 10 Pfg. mittelkarmin und 4er-Block 20 Pfg. hellultramarin, vorder- bzw. rückseitig geklebt auf kpl. Wert-Paketkarte von "LEUTKIRCH 8 FEB. 77" nach Wien mit rückseitigem Durchgangsstempel der bayerischen Bahnpost, die rückseitig klebende Frankatur entwertet durch württembergischen Bahnpoststempel. Die Frankatur überwiegend gut gezähnt, der Streifen der 2 M. mit unauffälliger Eckzahnergänzung bei der linken Marke, die Karte unauffällig gefaltet und seitlich minimal verkürzt. Eine seltene Frankatur. Fotoattest Heinrich BPP (2019)
1890, 50 Pfg. lebhaftbraunrot mit großem Teil des rechten Bogenrandes, farbfrisch und sehr gut gezähnt, postfrisch in einwandfreier Erhaltung; unsigniert, Fotoattest Klinkhammer BPP (2019) (Mi. 500,-)
Retourmarken: 1859, unfrankierte Briefhülle von "SÜLZ 10.12.59" via Aachen nach New York mit Ankunftsstempel "NEW YORK 30 28.DEC." und retour mit ovalem Handstempel "NEW YORK POST OFFICE ADVERTISED" via Aachen mit rückseitigem rotem Ra2 "Am Bestimmungsort nicht abgefordert" sowie Ankunftsstempel "SÜLZ...7.60" und Verschlussmarke "COMMISSION FÜR RETOURMARKE" in schwarz, Beförderungsspuren
¼ Gr. braunviolett und 1/3 Gr. grün je mit EKr. „CASSEL 25.8.(68)“ als portogerechter Frankatur auf kpl. Drucksachenfaltbrief mit vorausbezahltem Bestellgeld nach Kressenbach mit Ankunftsstempel „SCHLUECHTERN 27.8.“ und vorderseitigem handschriftlichem Vermerk „ganz frei“, gute Erhaltung
1/4 Gr. braunviolett und 1/2 Gr. orange mit undeutlichem dänischen Schiffspoststempel auf Faltdrucksache (datiert Kiel 12.9.68) nach Kopenhagen, Faltspuren mit kleiner Fehlstelle rechts unten
½ Gr. orange, farbfrich und gut durchstochen mit sauber aufgesetztem blauen Ersttagsstempel "BERLIN P.E. No.2 / 1 1 68", Pracht
1 Gr. karmin und 2 Gr. Blau mit Ra3 „HOHENSTEIN-ERNSTHAL 9.VI.68“ auf kpl. Faltbrief via Wien nach Constantinopel mit Ankunftsstempel vom österr. Postamt, etwas Patina, sonst in guter Gesamterhaltung, recht früher Brief vor Eröffnung des dt. Postamt in Constantinopel
1 Gr. karmin im waagerechten 3er-Streifen mit Federkreuz-Entwertung auf Gerichtsprotokoll aus Parchim mit Gebührenstempel "2 SCHILLINGE 1869", datiert vom 12.3.1869, einmal gefaltet, sonst in guter Gesamterhaltung, nicht häufige Verwendung als Gebührenmarken
5 Gr. olivbraun mit sehr klarem EKr. "HANAU 3.1.70" auf Nachnahme- Post-Frachtbrief nach Nürnberg, mehrfach gefaltet, sonst in guter Gesamterhaltung mit kpl. Lacksiegel auf der Vorderseite, sehr dekorativ
5 Gr. olvibraun und 2 Gr. blau in Mischfrankatur mit Preussen Innendienstmarke 30 Sgr. und senkrechtes Paar 10 Sgr. rückseitig auf Wert-Paketbegleitbrief von „BERLIN 28.10.(68)“ nach Paris mit vorderseitiger Paketzustellungsmarke 20 C., Marken in üblicher Erhaltung, sehr dekorative 57 Gr.-Frankatur aus der Rothschild-Korrespondenz
7 Kr. blau, Einzelwert, waagerechtes Paar und senkrechter 3er-Streifen je mit Stempel „FRANKFURT A.M. 10.7.(68)“ als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe mit rotem L1 „P.D.“ nach Madrid mit Ankunftsstempel, etwas fleckig und ein Wert mit waagerechter Faltung, sonst in guter Gesamterhaltung, seltene 42 Kr.-Frankatur