385th Auction
24–29 March 2025 · 7–8 April 2025 in Wiesbaden
- Main catalogue (4696) Apply Main catalogue filter
- Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (Teil II) (301) Apply Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (Teil II) filter
- Schleswig Holstein - Letter Mail between the Duchies and the GAPU (108) Apply Schleswig Holstein - Letter Mail between the Duchies and the GAPU filter
- German Reichspost - Shield issues 1872-1875 - The "Baghira" Collection (part I) (218) Apply German Reichspost - Shield issues 1872-1875 - The "Baghira" Collection (part I) filter
- German Reichspost – Shield Issues - The Dr. Dietmar Kipping Collection (part II) (39) Apply German Reichspost – Shield Issues - The Dr. Dietmar Kipping Collection (part II) filter
- German foreign Post Offices and Colonies - The "Calibra" Collection (part I) (381) Apply German foreign Post Offices and Colonies - The "Calibra" Collection (part I) filter
- The Postal History of Gdansk, from pre-philately to the end of March 1945 - the Ton Hulkenberg collection (379) Apply The Postal History of Gdansk, from pre-philately to the end of March 1945 - the Ton Hulkenberg collection filter
- Federal Republic of Germany - Frankings and se-tenants (104) Apply Federal Republic of Germany - Frankings and se-tenants filter
- Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection (final part) (1302) Apply Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection (final part) filter
- Turkey from 1863 – stamps and postal history – The "Primavera" Collection (123) Apply Turkey from 1863 – stamps and postal history – The "Primavera" Collection filter
- All-World-Postal Stationery - The Dankward Ufer Collection (143) Apply All-World-Postal Stationery - The Dankward Ufer Collection filter
- Airmail (93) Apply Airmail filter
- All World (58) Apply All World filter
- Autographs (40) Apply Autographs filter
- British Commonwealth (233) Apply British Commonwealth filter
- Europe (1144) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (669) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (886) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (537) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (905) Apply German States filter
- Germany (97) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (449) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (1577) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Occupations in World War I. and related areas (777) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (336) Apply Overseas filter
- SPEZIALGEBIETE (155) Apply SPEZIALGEBIETE filter
- Thematics (88) Apply Thematics filter
- German States (1) Apply German States filter
- German Empire (1) Apply German Empire filter
- German Post in Turkey (1) Apply German Post in Turkey filter
- German East Africa (1) Apply German East Africa filter
- German South-West Africa (1) Apply German South-West Africa filter
- Mariana Islands (2) Apply Mariana Islands filter
- Samoa (1) Apply Samoa filter
- Germany (1) Apply Germany filter
- Austria (6) Apply Austria filter
- Belgium (2) Apply Belgium filter
- Denmark (7) Apply Denmark filter
- Estonia (2) Apply Estonia filter
- Finland (5) Apply Finland filter
- France (28) Apply France filter
- Great Britain (3) Apply Great Britain filter
- Jersey (2) Apply Jersey filter
- Hungary (3) Apply Hungary filter
- Kingdom and Republic (7) Apply Kingdom and Republic filter
- Lithuania (2) Apply Lithuania filter
- Liechtenstein (2) Apply Liechtenstein filter
- Netherlands (5) Apply Netherlands filter
- Dutch East Indies (7) Apply Dutch East Indies filter
- Norway (11) Apply Norway filter
- Poland (5) Apply Poland filter
- Portugal (3) Apply Portugal filter
- Romania (3) Apply Romania filter
- Russia (3) Apply Russia filter
- Spain (5) Apply Spain filter
- Sweden (7) Apply Sweden filter
- Switzerland (14) Apply Switzerland filter
- Turkey (3) Apply Turkey filter
- Argentina (2) Apply Argentina filter
- Brazil (5) Apply Brazil filter
- Chile (2) Apply Chile filter
- China Empire and Republic (9) Apply China Empire and Republic filter
- Colombia (2) Apply Colombia filter
- Hawaii (3) Apply Hawaii filter
- Iran (2) Apply Iran filter
- Japan (4) Apply Japan filter
- Mexico (2) Apply Mexico filter
- United States of America (9) Apply United States of America filter
- Commonwealth of Australia (3) Apply Commonwealth of Australia filter
- Canada (3) Apply Canada filter
- Hong Kong (4) Apply Hong Kong filter
- India (2) Apply India filter
- Singapore (2) Apply Singapore filter
Pages
1923, 10000 auf 20 Mark mit glänzendem Aufdruck, sauber mit Stempel “ZOPPOT (FREIE STADT DANZIG) a 20.10.23”, in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Oechsner BPP (1996)
1923, 100000 Tausend auf 20 Mark mit Stempel “DANZIG *1t 29.10.23”, in einwandfreier Erhaltung, gestempelt eine sehr seltene Marke, Fotoattest Erdwin BPP (1998)
5 Pfennig mit Stempel “DANZIG *1w 14.2.36” und übergehendem rotem L2 “Entlastet Danzig 1” auf Postkarte “Portopflichtige Dienstsache” mit Maschinenstempel “DANZIG 5 14.2.36 - Werdet Mitglied im Luftschutzbund” (Wolff 54.1) und Nachsendung nach Danzig-Langfuhr mit erneut aufgeklebter Portomarke 5 auf 10 Pfennig mit Stempel “DANZIG-LANGFUHR 1 15.2.36”, in guter Erhaltung. Eine außergewöhnliche Nachsende-Karte mit zwei verschiedenen Portomarken als Einzelfrankaturen und seltenem Entlastet-Stempel von Danzig 1, ausführliches Fotoattest Erdwin BPP (1997)
1923, Portomarke 20 Pfennig mit Stempel “BOHNSACK 14.11.29” für die Landzustell-Gebühr auf Paketkarten-Stammteil mit waagerechtem Paar Staatswappen 30 Pfennig mit Stempel “DANZIG *1k 13.11.29” nach Danzig-Neufahr und Nachsendung nach Bohnsack. Das Markenpaar mit leichten Bügen in der Zähnung durch Randklebung, sonst in guter Erhaltung, eine ungewöhnliche Verwendung
40 Pfennig mit Stempel “DANZIG *1s 12.11.26” als Gebühr für einen nachträglich verlangten Rückschein auf Postkarte mit Stempel “DANZIG *1t 12.11.26” sowie nebengesetztem Posthorn-Dienstsiegel als Ortskarte. Die Marke mit kleinem Bruch durch den Poststempel, sonst in guter Erhaltung. Trotz der kleinen Einschränkungen, eine außergewöhnlich seltene Verwendung, ProFi hat in dieser Art keinen weitere Beleg registriert
40 Pfennig mit Stempel “ZOPPOT (FREIE STADT DANZIG e 13.8.32” als Express-Gebühr auf Luftpostkarte von “HELSINKI 12.VIII.32” via Berlin mit Flugpost-Bestätigungsstempel und Danzig nach Zoppot, gute Erhaltung, eine nicht häufige Variante
50 Pfennig mit Stempel “DANZIG *1o 24.9.29” als Verrechnung für Gebühren auf Paketkarten-Stammteil mit Niederlande Königin Wilhelmina 1 Gulden, 25 Cent und 12½ Cent je mit Stempel “SASSENHEIM 17.IX.29” nach Danzig mit Ankunftsstempel und rückseitigem L2 ”Gebühr verrechnet DANZIG 5 (Bhf)", in guter Erhaltung, in dieser Verwendung selten
100 Pfennig im senkrechten Paar sowie Einzelmarken 30 und 5 Pfennig je mit Stempel “DANZIG *1w 20.4.33” auf R-Brief “Protestierter Wechsel” mit Gebühren-Taxe “235” im Ortsverkehr mit Ankunftsstempel. Der Umschlag oben leicht verkürzt, sonst in guter Erhaltung
1927, Portomarken 3 Gulden, 100 Pfennig und 30 Pfennig je mit Stempel “DANZIG *1s 4.3.29” auf R-Brief “Protestierter Wechsel” von “DANZIG *1r 4.3.29” mit Tax-Vermerk “430”. Der Umschlag rechts oben mit kleiner Fehlstelle und minimal oben verkürzt, sonst in guter Erhaltung
1934, 10 auf 60 Pfennig und 5 Pfennig je mit Stempel “MIELENZ (FREIE STADT DANZIG) 26.4.34” auf portopflichtiger Dienstsache-Umschlag mit Stempel “SIMONSDORF (FREIE STADT DANZIG) 25.4.34”. Der Aufdruck ist leicht oxidiert und der Umschlag mit kleiner Kugelschreiber-Beschriftung links oben, sonst in guter Gesamterhaltung
1932, 20 auf 100 Pfennig und 5 Pfennig je mit Stempel “DANZIG 1 e 10.9.37” auf Postsachen-Karte von “DANZIG *5h 9.9.37” zur Einziehung von 25 Pfennig für einen unterfrankierten Brief der 2. Gewichtsstufe, in guter Erhaltung
1938, 10 Pfennig mit Wasserzeichen 5 und Stempel “DANZIG 1e 14.9.39” auf Brief “Gebührenpflichtige Dienstsache” von “DANZIG-NEUFAHRWASSER 23.9.39”, in guter Erhaltung
1938, 30 Pfennig mit Wasserzeichen 5 mit Stempel “DANZIG 1 1.7.39” auf unterfrankiertem Brief der 2. Gewichtsstufe mit Staatswappen 15 Pfennig mit Stempel “SIMONSDORF (FREIE STADT DANZIG) 1.7.39” und Tax-Vermerk “30” (Pfennig) nach Danzig. Der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren und Patina, sonst in guter Gesamterhaltung
1920, Kartenbrief Germania 15 Pfennig ohne Ränder mit Stempel “DANZIG-LANGFUHR c 1.4.20” als Ortsbrief mit viel Text, vorderseitig mit kleiner Haftstelle, sonst in guter Erhaltung, signiert Infla Berlin und Schüler BPP
1920, Ganzsachen-Postanweisung Germania 15 Pfennig über 8 Mark mit Zufrankatur Germania 35 Pfennig je mit Stempel “DANZIG *1n 20.5.20” und Bezirksstempel “12 Danzig 1” nach Pillau mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Das Formular ist etwas fleckig und der Wertstempel ist rechts diagonal abgetrennt (mit Falz leicht hinterlegt), trotz der Einschränkungen eine außerordentlich seltene Ganzsachen-Vorläufer-Postanweisung, in dieser Art ist kein weiteres gebrauchtes Exemplar registriert
1920, Karte Germania 10 Pfennig mit Stempel “DANZIG-LANGFUHR c 1.5.20” und viel Text als Ortskarte in einwandfreier Erhaltung
1920, Germania Doppel-Karte 5½ Pfennig mit Zufrankatur Germania 2 Pfennig und waagerechter Dreierstreifen 2½ Pfennig je mit Stempel “DANZIG HEUBUDE 1.2.20” und langem Text nach Wassalem (Vasalemma) mit Ankunftsstempel und Antwortteil mit estnischer Zufrankatur als R-Karte von “VASALEM EESTI 17.2.20” mit Text zurück nach Heubude mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung. In dieser Kombination vermutlich einmalige Verwendung der ohnehin seltenen Vorläufer-Doppelkarte, ProFi hat in dieser Art kein weiteres Exemplar registriert
1920, Germania Antwort-Karte 7½ Pfennig mit Zufrankatur 7½ Pfennig je mit Stempel “DANZIG *1r 2.3.20” als Karte mit viel Text nach Stettin in einwandfreier Erhaltung, signiert Infla Berlin und Fotoattest Erdwien BPP (2001)
1920, Karte 10 Pfennig mit portogerechter Zufrankatur 20 Pfennig je mit Stempel “DANZIG *1t 14.6.20” als Postkarte mit Grußtext nach Bautzen, in einwandfreier Erhaltung. Dekorative Karte vom ERSTTAG der Aufdruck-Ganzsachen und Marken von Danzig
1920, Aufdruck-Ganzsachenkarte Germania 15 Pfennig mit kopfstehendem Aufdruck “Danzig” (unten links kopfstehend), mit Zufrankatur Germania 75 Pfennig, Kogge 40 Pfennig mit Oberrand und Staatswappen 10 Pfennig je mit Stempel “DANZIG *1h 29.7.21” als tarifgerechte R-Karte mit Grußtext nach Bitterfeld mit vorderseitigem Ankunftsstempel, in guter Erhaltung. Eine außergewöhnliche seltene Aufdruckabart, Fotoattest Erdwien BPP (2001)
1921, Antwort-Karte 80 Pfennig (mit frz. Text) mit Zufrankatur Deutsches Reich Flugpost 40 Pfennig mit Stempel “LEIPZIG-CONNEWITZ 11.1.22” als unterfrankierter Antwortpostkarte mit Nachgebühr-Taxe “50” (Pfennig, Mindestgebühr) nach Danzig mit Portomarken 10 Pfennig und senkrechtes Paar 20 Pfennig mit Stempel “DANZIG-NEUFAHRWASSER 14.1.22”. Die Portomarken mit Klebespuren, sonst in guter Erhaltung
1921, Doppel-Karte 80 Pfennig mit tarifgerechter Zufrankatur als Luftpostkarte von “DANZIG 5 LUFTPOST 29.6.22” mit Text via Berlin und Stuttgart mit Flugpost-Bestätigungsstempeln nach Heidelberg, in guter Gesamterhaltung
1922, Aufdruck-Karten 1,50 Mark auf 80 Pfennig und 3 Mark auf 80 Pfennig je mit Stempel “DANZIG *5b 29.9.22" bzw. "DANZIG *5b 9.11.22" je mit viel Text nach Chemnitz bzw. Leipzig in guter Erhaltung, signiert Infla Berlin
1924, Karte 25 Pfennig mit portogerechter Zufrankatur Flugpost 1924 10 und 20 Pfennig je mit Stempel “DANZIG 5 FLUGPOST 5.6.24” als Luftpostkarte mit viel Text und russischem Leitstempel nach Moskau mit vorderseitigem Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung
1924, Antwort-Karte 25 Pfennig von “KAUNAS 29.VI.24” mit Nachgebühr-Taxe “25” und Text nach Danzig mit Portomarken 5 und 20 Pfennig je mit Stempel DANZIG-NEUFAHRWASSER 1.7.24". Die Antwortkarte wurde in Litauen nicht anerkannt und mit Nachporto belegt, die Post in Danzig hat diesen Vorgang nicht mehr geändert. Die Karte mit kleinen Beförderungsspuren, eine ungewöhnliche Verwendung
1925, Doppel-Karte 20 auf 25 Pfennig mit Stempel “DANZIG *1t 6.7.25” und Text an die Redaktion der “Basler Nachrichten” in Basel, Schweiz. Die Karte ist oben stärker angetrennt, sonst in einwandfreier Erhaltung
1925, Bild-Karte 20 Pfennig “Danzig, Krantor” mit Stempel “DANZIG *5g 12.12.25” und viel Text nach Lima, Peru. Die Karte mit leichten Beförderungsspuren im Rand, sonst in einwandfreier Erhaltung, eine seltene Verwendung aus dem Bedarf mit Destination Peru
1925/28, Karte 20 Pfennig mit Zufrankatur Staatswappen 40 Pfennig und Ansichten 2 Gulden magenta/schwarz mit Stempel “DANZIG 5 LUFTPOST 30.4.32” als R-Zeppelin-Karte zur 4. Südamerikafahrt mit Anschlussflug Berlin nach Curityba, Brasilien mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung (Sieger 157B)
1924/28, Doppel-Karte 20 Pfennig mit Stempel “DANZIG *5h 3.3.36” und Text nach Triesenberg, Liechtenstein und Antwortkarte anhängend mit Stempel “TRIESENBERG 9.III.36” mit Text nach Rückersdorf über Schmölln zurück. Die Karte rechts etwas fleckig, sonst in einwandfreier Erhaltung, eine ungewöhnliche Verwendung mit Destination Liechtenstein
1925/28, Frage-Karte 20 Pfennig mit Zufrankatur Luftpost-Ausgabe1924 20 und 40 Pfennig je mit Stempel “DANZIG LANGFUHR LUFTPOST 6.6.32” als Luftpostkarte mit Leitzettel “Leitung an Luftpostamt: (Halle)” und Text via Berlin, München und Karachi an den Leiter der Deutsch-amerikanischen Himalaya-Expedition Willy Merkl in Astor, Kaschmir mit Ankunftsstempel. Eine außergewöhnlich seltene Verwendung, von bzw. an diese Expedition sind bisher nur wenige Ganzsachen aus Danzig bekannt
Notiz: Als Leiter der Deutsch-amerikanischen Himalaya-Expedition 1932 entdeckte Willi Merkl eine Route zum Gipfel des Nanga Parbat. Auf dem Weg zum Gipfel verstarb er bei der 2. Expedition 1934.
1925/28, Antwort-Karte 20 Pfennig mit portogerechter Zufrankatur Flugpost 1924 20 Pfennig je mit Stempel “TALLINN EESTI 30.VIII.29” als Luftpost-Antwortkarte mit viel Text mit Flugpost-Bestätigungsstempel von Königsberg nach Danzig mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung
1925/28, Bild-Karte 10 Pfennig “Danzig, Rathaus” in Type I mit Druckfehler “Dicker Strich über statt unter der 3. Anschriftpunktleiste”, sauber mit Stempel “DANZIG-OLIVA 12.2.28” und viel Text nach Kassel. Die Karte rechts unten mit kleinem Eckbug, sonst in einwandfreier Erhaltung, selten
1927, Sonderbildkarte Esperanto 10 Pfennig “Technische Hochschule Danzig Teknika altelernejo” mit mehrteiligem Handstempel “DANZIG 5 23.6.27 - XIX- UNIVERSALA KONGRESO DES ESPERANTO…” (Wolff 90.0) und Text in Esperanto mit Absenderstempel vom Kongress nach Waldheim. Die Karte mit leichten Altersflecken und leichtem waagerechtem Bug. Trotz der Einschränkungen in dieser Kombination selten
1939, Sonderpostkarten Ärzte und Naturforscher 10 Pfennig auf gewöhnlichem Karton komplett, jeweils mit Text gebraucht, einmal mit Zufrankatur mit Destination Argentinien. Diese Karte leicht fleckig, sonst in guter Erhaltung
1939, Sonderpostkarten Ärzte und Naturforscher 10 Pfennig auf Kreidkarton komplett, jeweils mit viel Text gebraucht, einmal mit Sonderstempel, sonst mit Maschinenstempel, in guter Erhaltung
1939, Sonderkarte 10 Pfennig “Chedowiecki” ohne “in” in der 3. Zeile, mit Stempel “ZOPPOT DANZIG 30.9.39” mit Grußtext nach Berlin. Die Karte links im Rand mit kleinem Riss, sonst in guter Erhaltung. Eine seltene Karte vom letzten Tag der Gültigkeit, signiert Schüler BPP