380. Auktion
16.-17. & 20.-25. März 2023 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (4143) Apply Hauptkatalog filter
- Amerikanische Postschiffe über den Atlantik 1800–1870 – Die Sammlung Graham Booth (248) Apply Amerikanische Postschiffe über den Atlantik 1800–1870 – Die Sammlung Graham Booth filter
- Bayern ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil IV) (120) Apply Bayern ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil IV) filter
- El Salvador – Die Sammlung Michael Peter (101) Apply El Salvador – Die Sammlung Michael Peter filter
- Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil I) (60) Apply Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil I) filter
- Privatpost – Die Sammlungen Peter Rogers (Teil II) (195) Apply Privatpost – Die Sammlungen Peter Rogers (Teil II) filter
- Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 9. Auktion (307) Apply Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 9. Auktion filter
- Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) (933) Apply Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) filter
- Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) (277) Apply Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) filter
- Lagerauflösung (107) Apply Lagerauflösung filter
- Alle Welt (78) Apply Alle Welt filter
- Altdeutsche Staaten (1570) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (664) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (1047) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (165) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (487) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (728) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (69) Apply Deutschland filter
- Deutschland Nach 1945 (407) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (748) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (101) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (52) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (75) Apply Motivsammlungen filter
- Transatlantikpost (284) Apply Transatlantikpost filter
- Übersee (399) Apply Übersee filter
- Bayern (1) Apply Bayern filter
- Hannover (1) Apply Hannover filter
- Preussen (1) Apply Preussen filter
- Sachsen (2) Apply Sachsen filter
- Württemberg (1) Apply Württemberg filter
- Deutsches Reich (1) Apply Deutsches Reich filter
- Kamerun (1) Apply Kamerun filter
- Memelgebiet (1) Apply Memelgebiet filter
- Österreich (1) Apply Österreich filter
- Belgien (Belgique, België) (2) Apply Belgien (Belgique, België) filter
- Frankreich (2) Apply Frankreich filter
- Irland (Eire) (4) Apply Irland (Eire) filter
- Italien (1) Apply Italien filter
- Lettland (Latvija) (1) Apply Lettland (Latvija) filter
- Niederländisch-Indien (3) Apply Niederländisch-Indien filter
- Schweden (Sverige) (2) Apply Schweden (Sverige) filter
- Schweiz (Helvetia) (1) Apply Schweiz (Helvetia) filter
- Brasilien (1) Apply Brasilien filter
- Ecuador (1) Apply Ecuador filter
- Mexiko (1) Apply Mexiko filter
- Vereinigte Staaten von Amerika (3) Apply Vereinigte Staaten von Amerika filter
- Kanada (1) Apply Kanada filter
- Indien (3) Apply Indien filter
Seiten
1900, Ganzsachen-Streifband 10 Para auf 5 Pfennig mit Zusatzfrankatur Ausgabe 1900/04 1 1/2 Piaster auf 30 Pfennig als R-Drucksachenstreifband bis 150 g von "JAFFA DP 18.2.01" nach Berlin mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung; eine nicht häufige Portostufe (Einfeldt Nr. 4)
"JERUSALEM DP 28.4.01", mehrfach klar auf Ganzsachenumschlag 20 Para auf 10 Pfennig mit Zusatzfrankatur Ausgabe 1899 1 1/4 Piaster auf 25 Pfennig und 10 Para auf 5 Pfennig als R-Brief nach Erfurt mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung (Einfeldt Nr. 1)
"SMYRNA DP ** 28.6.00", mehrfach klar auf waagerechtem Paar Ausgabe 1899 1 1/4 Piaster auf 25 Pfennig und 20 Para auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe via Lindau nach Bern mit Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung; eine nicht so häufige Auslandsverwendung (Einfeldt Nr. 1)
"Aus Sarona bei Jaffa (Deutsche Post)", violetter L2-Nebenstempel auf R-Brief mit Ausgabe 1905 10 Para auf 5 Pfennig und zwei Einzelwerte 20 Para auf 10 Pfennig sowie Ausgabe 1908 5 Centimes auf 5 Pfennig und 10 Centimes auf 10 Pfennig je mit Stempel "JAFFA DP ** 3.8.11" via Genua nach Rosario, Argentinien. Der Umschlag mit kleinen Randfehlern und mit waagerechter Faltung unterhalb der Frankatur, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine nicht häufige Verwendung des Nebenstempels auf R-Brief mit Währungsmischfrankatur und seltener Destination (Einfeldt Nr. 5)
"A.O.K. 4 2.5.1917" klar auf R-Brief mit Briefstempel "Liquidierender Rechnungsführer der k.u.k. Gebirgshaubitzdivsion v. Marno" und R-Zettel "Militär-Mission Feldpost 4. Armee" via Konstantinopel nach Wien in einwandfreier Erhaltung (Einfeldt Nr. 1)
"ALEPPO 3.5.1917", klar auf R-Feldpostbrief (Heeressache) mit vorderseitigem Absendervermerk und R-Zettel "Deutsche Militär-Mission Feldpost Aleppo" via "Gleisspitze Bagdadbahn" an den Feldpostschaffner Thier in Mardin mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit etwas stärkeren Beförderungsspuren oben, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Haspel BPP (1993), seltener R-Brief innerhalb der Militärmission-Gebietes (Einfeldt Nr. 1)
"JERUSALEM 13.9.1917" klar auf R-Brief mit Briefstempel "Liquidierender Rechnungsführer der k.u.k. Gebirgshaubitzdivsion v. Marno" und R-Zettel "Feldpost Militär-Mission Jerusalem" nach Wien, kleine Randfehler, gute Gesamterhaltung (Einfeldt Nr. 1)
"KONSTANTINOPEL ** 12.1.1917", klar auf R-Vordruckbrief "Feldpost der Militär-Mission" mit R-Zettel "Feldpost der Militär-Mission Konstantinopel" und rückseitigem Briefstempel "FELDPOST DER DEUTSCHEN MILITÄR-MISSION" nach Gleiwitz mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren und rechts durch das Öffnen minimal verkürzt, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Haspel BPP (2002) (Einfeldt Nr. 2)
"MOSSUL 9.4.1918" klar auf R-Brief als Heeressache mit R-Zettel "Feldpost der Militär-Misson Mossul" an eine Feldposteinheit bei der Gleisspitze Bagdadbahn mit entsprechendem Ankunftsstempel der Militärmssion, gute Erhaltung, sehr seltener R-Brief, signiert HK (Einfeldt Nr. 1)
"Deutsche Feldpost 510 7.9.18" (Aleppo), recht klar auf R-Brief mit R-Zettel "Deutsche Feldpost 510" nach Berlin mit Ankunftsstempel, kleine Randspuren, einwandfrei (Einfeldt Nr. 2)
"Deutsche Feldpost 663 4.6.18", klar auf R-Brief mit R-Zettel "Deutsche Feldpost 663" nach Berlin mit Ankunftsstempel, leichte Beförderungsspuren, einwandfrei (Einfeldt Nr. 2)
1890. Krone/Adler 10 Pfennig lebhaftlilarot und 20 Pfennig violettultramarin je mit Stempel "STEPHANSORT * (29.8.)97" auf R-Ansichtskarte mit Grußtext und handschriftlichem R-Vermerk "No.6" via Bahnpost "MÜLHAUSEN (ELS.)-ALTMÜNSTEREROL 9.11.97" mit Transit-R-Zettel "Vom Auslande über Altmünsterol-Mülhausen (Els.)" nach Charlottenbuerg mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltener Transit-R-Zettel auf einer Bedarfs-R-Karte aus Deutsch-Neuguinea (Einfeldt Type A.I.a)
1890, Krone/Adler 20 Pfennig violettultramarin im waagerechten Paar mit Stempel "FRIEDRICH-WILHEMSHAFEN 15.2.95" auf R-Brief nach Bremen mit Ankunftsstempel. Die rechte Marke mit zwei verkürzten Zähnen, sonst in guter Gesamterhaltung (Einfeldt Nr.1I)
1897, 25 Pfennig mit Plattenfehler "I in REICHSPOST oben gespalten" und die restlichen Werte 3-50 Pfennig je mit Stempel "FRIEDRICH-WILHELMSHAFEN 26.10.00" auf überfrankiertem R-Brief nach Nürnberg mit Ankunftsstempel, einwandfreie Erhaltung (Einfeldt Nr. 1II)
1900/08, Kaiseryacht 3 Pfennig im waagerechten 6er- und Dreierstreifen und Einzelwert je mit Stempel "SIMPSONHAFEN DNG 20.10.09" als portogerechte Mehrfachfrankatur auf R-Vordruckbrief nach Hannover in einwandfreier Erhaltung (Einfeldt Nr. 1)
1900/08, Kaiseryacht 40 Pfennig mit Stempel "HERBERTSHÖHE DNG 29.11.07" auf R-Vordruckbrief "NEU GUINEA COMPAGNIE. BERLIN" mit R-Zettel "Friedrich-Wilhelmshöhe" mit handschriftlicher Änderung "Herbertshöhe" nach Zehlendorf mit Ankunftsstempel. Der Umschlag ist dreiseitig geöffnet/leicht beschnitten und hat links eine senkrechte Faltung, sonst in guter Gesamterhaltung (Einfeldt Nr. 7)
1914, Kaiseryacht 10 Pfennig im waagerechten Paar und 20 Pfennig je mit undeutlichem Stempel "EITAPE (DNG) ...7.14" auf R-Brief mit R-Zettel "Eitape (Deutsch-Neuguinea" (rechte Klammer fehlt) nach Obergünzburg mit Ankunftsstempel vom 21.9.14. Der Umschlag mit stärkeren Falt- und Randspuren, sonst in guter Gesamterhaltung; sehr seltene späte Post, die mit dem Dampfer Manila als letzte Post vor dem 1. Weltkrieg aus Deutsch-Neuguinea befördert wurde (Einfeldt Nr. 1)
"BERLINHAFEN DNG 12.1.01" mehrfach klar auf Ausgabe 1897 50 Pfennig, 10 Pfennig und 5 Pfennig im waagerechten Paar auf überfrankiertem R-Brief nach Baden-Baden mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung (Einfeldt Nr. 2)
"FRIEDRICH-WILHELMSHAFEN 7.9.12" zweimal recht klar auf waagerechtem Dreierstreifen und Einzelmarke Kaiseryacht 10 Pfennig auf R-Brief mit über dem R-Zettel gestempelten Transitstempel "RABAUL DNG 12.9.12" an die Fa. Hernsheim & Co in Matupi, einwandfrei, sehr seltener, eingeschriebener Inlandsbrief (Einfeldt Nr. 7)
"HERBERTSHÖHE DNG 6.8.00" mehrfach auf Ausgabe 1897 50 Pfennig, 20 Pfennig, 10 Pfennig und 5 Pfennig auf überfrankiertem R-Brief mit R-Zettel "Herbertshöh" nach Berlin mit Ankunftsstempel, R-Zettel etwas fleckig, sonst einwandfrei, signiert HK und Köhler (Einfeldt Nr. 1)
"HERBERTSHÖHE DNG 25.1.01" mehrfach auf Kaiseryacht 3-80 Pfennig auf überfrankiertem R-Brief mit handschriftlichem R-Vermerk "R Herbertshöhe 1564" mit Blaustift via Sydney mit "R"-Stempel nach Danzig mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren und oben kleinen Öffnungsmängeln, sonst in guter Gesamterhaltung (Einfeldt Nr. 3II)
"KAEWIENG DNG 23.3.14" mehrfach auf Kaiseryacht 25 Pfennig, 10 Pfennig und 5 Pfennig auf R-Brief nach Bayreuth mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit zwei kleinen Haftstellen, sonst in guter Gesamterhaltung (Einfeldt Nr. 3)
"MATUPI 28.4.00" mehrfach klar auf Ausgabe 1897 3-50 Pfennig komplett auf überfrankiertem R-Brief mit handschriftlichem R-Vermerk "R 763 Matupi" in Rot und zusätzlich Transit-R-Zettel "Vom Ausland über Bhnpst. Nr. 19" nach Frankfurt mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung, sehr seltener R-Brief mit Transit-R-Zettel, signiert Bothe BPP (Einfeldt Type AIIa)
"NAMATANAI DNG 7.12.13", mehrfach auf Kaiseryacht 10 Pfennig und zwei senkrechten Paaren 5 Pfennig auf R-Brief nach Laggenbeck mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren, sonst in einwandfreier Erhaltung, sehr selten (Einfeldt Nr. 1)
"RABAUL DNG 29.3.11" klar auf Kaiseryacht 30 Pfennig auf R-Brief mit rückseitig gedrucktem Absender "R.Spangenberg, Matupi" und R-Zettel "Simpsonhafen" mit handschriftlichem Vermerk "Rabaul" nach München mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit kleinen Haftstellen, sonst in guter Gesamterhaltung (Einfeldt Nr. 2II)
"STEPHANSORT * (11.5)01" mehrfach auf Kaiseryacht Ganzsachenkarte 10 Pfennig mit Zusatzfrankatur Ausgabe 1897 5 Pfennig und Kaiseryacht 5 und 10 Pfennig als R-Karte ohne Text nach Ludwigshafen mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung (Einfeldt Nr. 1)
"DSP NEU-GUINEA-ZWEIGLINIE *a 8.9.07" (Dampfer Manila) mehrfach recht klar Kaiseryacht 3 Pfennig (2), 5 Pfennig (2) und 25 Pfennig auf um 1 Pfennig überfrankiertem R-Brief mit R-Zettel "Deutsche Seepost Neu-Guinea-Zweiglinie" mit handschriftlichem Vermerk "D. Manila" unterhalb des R-Zettels nach Duisburg mit Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung, sehr selten, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2005) (Einfeldt Nr. 1)
1890, Krone/Adler 10 Pfennig lebhaftrosarot, 20 Pfennig mittelultramarin und 50 Pfennig braunrot je mit Stempel "ZANZIBAR KPDAg 18.10.90"auf großem Teil einer R-Briefvorderseite mit R-Zettel "ZANZIBAR." mit gedruckter Adresse in Berlin. Die 20 Pfennig-Marke ist eckrund links oben und die 50 Pfennig-Marke mit winzigem verklebtem Riss, sonst in guter Gesamterhaltung, eine seltene und dekorative Farbfrankatur aus dem Bedarf, signiert Bothe BPP mit Fotoattest (1979) (Einfeld Nr. 1)
1901. Kaiseryacht 3 Pesa im waagerechten 10er-Block mit Oberrand je mit Stempel "AMANI DOA 20.1.05" auf etwas überfrankiertem R-Brief via Tanga nach Wilmersdorf mit Ankunftsstempel, einwandfreie Erhaltung (Einfeldt Nr. 2)
1901, Kaiseryacht 40 Pesa mit Stempel "TANGA 18.3.05" auf R-Brief nach Berlin mit Nachsendung über Italien nach Monte Carlo mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Der Umschlag im Rand mit Beförderungsspuren mit kleinem verklebtem Riss oben rechts, sonst in guter Gesamterhaltung; eine sehr seltene Destination für R-Brief aus DOA (Einfeldt Nr. 8)
1901, Kaiseryacht 2 Rupien ohne Wasserzeichen, Randstück mit Stempel "MOHORRO ** 14.11.07" auf überfrankiertem R-Brief nach Leipzig mit Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung (Einfeldt Nr. 2)
1905/19, Kaiseryacht 15 Heller ohne Wasserzeichen und 4 Heller mit Wasserzeichen je mit Stempel "ARUSHA DOA 21.8.09" als portogerechte Frankatur auf R-Ansichtskarte (private Fotokarte "Soldat auf Zebra" mit viel Text via Tanga nach Danzig mit vorderseitigem Ankunftsstempel, rechte Marke leicht eckrund durch Randklebung, sonst einwandfrei (Einfeldt Nr. 1)
1915, Kaiseryacht 20 Heller, 15 Heller und 2 1/2 Heller ohne Wasserzeichen je mit Stempel "TAVETA DOA 11.1.15" auf überfrankiertem R-Brief mit Blanko-R-Zettel mit handschriftlichem Vermerk "Taveta" nach Tanga mit Ankunftsstempel. Der Umschlag ist zweiseitig geöffnet, sonst in einwandfreier Erhaltung, Briefe ohne Feldpost-Absender mussten frankiert werden, Fotoattest Pauligk BPP (1999) (Einfeldt Nr. 2b)
1915, Kaiseryacht 2 1/2 Heller und 20 Heller mit Wasserzeichen je mit Stempel "ARUSCHA DOA 10.8.15" auf R-Feldpostbrief mit Briefstempel "Kais. Schutztruppe f. Deutsch-Ostafrika FELDINDANTUR A" nach Amani in guter Gesamterhaltung, R-Briefe aus dieser Zeit sind selten (Einfeldt Nr. 3)
1916, handschriftliche Barfrankierung "22 1/2 H" auf R-Vordruckbrief der "Handelsbank für Ostafrika/Zweigniederlassung Tanga" mit nebengesetztem Stempel "TANGA DOA a 16.5.16" an die Pflanzung Longuza bei Amani mit Ankunftsstempel. Der Umschlag ist unten leicht umgefaltet und hat oben kleine Knitter und rückseitig wurde das Lacksiegel entfernt, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine hohe und seltene Barfrankatur aus dem Bedarf (Einfeldt Nr. 13)
"BAGAMOJO DOA 26.2.09" klar auf Kaiseryacht 30 Heller ohne Wasserzeichen auf R-Brief nach Kassel mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit senkrechter Faltung und winzig oben gekürzt, sonst in guter Gesamterhaltung (Einfeldt Nr. 6)