380. Auktion
16.-17. & 20.-25. März 2023 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (4143) Apply Hauptkatalog filter
- Amerikanische Postschiffe über den Atlantik 1800–1870 – Die Sammlung Graham Booth (248) Apply Amerikanische Postschiffe über den Atlantik 1800–1870 – Die Sammlung Graham Booth filter
- Bayern ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil IV) (120) Apply Bayern ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil IV) filter
- El Salvador – Die Sammlung Michael Peter (101) Apply El Salvador – Die Sammlung Michael Peter filter
- Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil I) (60) Apply Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil I) filter
- Privatpost – Die Sammlungen Peter Rogers (Teil II) (195) Apply Privatpost – Die Sammlungen Peter Rogers (Teil II) filter
- Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 9. Auktion (307) Apply Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 9. Auktion filter
- Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) (933) Apply Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) filter
- Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) (277) Apply Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) filter
- Lagerauflösung (107) Apply Lagerauflösung filter
- Alle Welt (78) Apply Alle Welt filter
- Altdeutsche Staaten (1570) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (664) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (1047) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (165) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (487) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (728) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (69) Apply Deutschland filter
- Deutschland Nach 1945 (407) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (748) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (101) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (52) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (75) Apply Motivsammlungen filter
- Transatlantikpost (284) Apply Transatlantikpost filter
- Übersee (399) Apply Übersee filter
- Bayern (1) Apply Bayern filter
- Hannover (1) Apply Hannover filter
- Preussen (1) Apply Preussen filter
- Sachsen (2) Apply Sachsen filter
- Württemberg (1) Apply Württemberg filter
- Deutsches Reich (1) Apply Deutsches Reich filter
- Kamerun (1) Apply Kamerun filter
- Memelgebiet (1) Apply Memelgebiet filter
- Österreich (1) Apply Österreich filter
- Belgien (Belgique, België) (2) Apply Belgien (Belgique, België) filter
- Frankreich (2) Apply Frankreich filter
- Irland (Eire) (4) Apply Irland (Eire) filter
- Italien (1) Apply Italien filter
- Lettland (Latvija) (1) Apply Lettland (Latvija) filter
- Niederländisch-Indien (3) Apply Niederländisch-Indien filter
- Schweden (Sverige) (2) Apply Schweden (Sverige) filter
- Schweiz (Helvetia) (1) Apply Schweiz (Helvetia) filter
- Brasilien (1) Apply Brasilien filter
- Ecuador (1) Apply Ecuador filter
- Mexiko (1) Apply Mexiko filter
- Vereinigte Staaten von Amerika (3) Apply Vereinigte Staaten von Amerika filter
- Kanada (1) Apply Kanada filter
- Indien (3) Apply Indien filter
Seiten
1948, SBZ Handstempel Bezirk 3/Pankow Arbeiter 10 Pfg. und Ziffer 15 Pfg. grün in Mischfrankatur mit Bizone Band/Arbeiter 8 Pfg. und Netz auf Arbeiter 30 Pfg. je mit Stempel "BERLIN N20 25.5.48" auf leicht überfrankiertem R-Ortsbrief nach Berlin-Pankow, Ostberlin mit Ankunftsstempel und L1 "Zurück" mit handschriftlichem Vermerk "unzulässig", die Bizone-Marken wurden in Ost-Berlin nicht anerkannt, gute Erhaltung
1948, SBZ Handstempel Bezirk 16/Weißensee 12 Pfg. im Paar mit Stempel "BERLIN-CHARLOTTENBURG 2.7.48" auf Bedarfsbrief nach Leipzig, kleine Randspuren, seltene West-Berlin Verwendung
1948, SBZ Handstempel Bezirk 36/Wustermark 20 und 30 Pfg. in Mischfrankatur mit Bizone Netz auf Arbeiter 10 und 16 Pfg. je mit Stempel "BERLIN-CHARLOTTENBURG 3.7.48" als portogerechte Frankatur auf R-Ortsbrief nach Berlin NW21 mit Ankunftsstempel, gute Erhaltung, Fotobefund Böheim BPP (2022)
1948, SBZ Maschinenaufdruck auf Arbeiter 2 Pfg. in Mischfrankatur mit Bizone Kölner Dom 6 und 12 Pfg. und Band auf Arbeiter 2 Pfg., 12 Pfg. und zwei Einzelwerten 25 Pfg. je mit Stempel "BERLIN-TEMPELHOF 1 28.8.48" als portogerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief nach Fürth mit Ankunftsstempel, leichte Randspuren, seltene Verwendung der Kölner Dom-Sondermarken in Westberlin
1948, SBZ Leipziger Messe 1948 16 und 50 Pfg. je mit Stempel "BERLIN SW 11 5.10.48" auf R-Brief mit portogerechter Zusatzfrankatur in die USA mit Ankunftsstempel, Umschlag rückseitig mit Öffnungsfehler, sonst in guter Gesamterhaltung, recht seltene Westberlin-Verwendung, Kurzbefund D. Schlegel BPP (2004)
1948, SBZ Liebknecht/Luxemburg 24 Pfg. im waagerechten Paar mit Stempel "BERLIN W15 12.2.49" auf Brief der 2. Gewichtsstufe nach Heiligenstadt, Umschlag mit Randspuren und linke Marke mit Gelbfleck, sonst in guter Gesamterhaltung, seltene West-Berlin Verwendung (Mi. 1.600,-)
1949, Rheinland Pfalz Freimarken 10 und 50 Pfg. mit Stempel "BERLIN-STEGLITZ 8.12.49" auf R-Brief nach München mit Ankunftsstempel, gute Erhaltung, nicht häufige West-Berlin Verwendung
1948, Schwarzaufdruck 12 Pfg. und SBZ Köpfe I 16 Pfg. mit Stempel "BERLIN N28 28.12.48" als Doppelfrankatur auf Postkarte mit Text nach Lebenstedt, gute Erhaltung
1948, Schwarzaufdruck 16 Pfg. im waagerechten Paar und Einzelmarke und 60 Pfg. je mit Stempel "BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 9.3.49" als portogerechte Frankatur auf Brief mit Zustellungsurkunde nach Haard mit handschriftlichem Zustellungsvermerk, Umschlag mit leichten Beförderungsspuren und rückseitig mit kleiner Fehlstelle und Leimenflecken, sonst in guter Gesamterhaltung
1948, Schwarzaufdruck 20 Pfg. mit Stempel "BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 28.2.49" auf Posteinlieferungsschein für ein Paket, sehr gute Erhaltung
1948, Schwarzaufdruck 40 Pfg., 30 Pfg. und 6 Pfg. je mit Stempel "BERLIN-LICHTERFELDE 3 31.3.49" als portogerechte Frankatur auf R-Ortsbrief nach Berlin-Charlottenburg 5 mit Ankunftsstempel vom 1.4.49, leichte Beförderungsspuren, nicht häufiger R-Brief vom Letzttag der Schwarzaufdruck-Ausgabe
1948, Schwarzaufdruck 60 Pfg. und senkrechtes Paar 2 Pfg. in Mischfrankatur mit Bizone Band auf Arbeiter 50 Pfg. (2) je mit Stempel "BERLIN-SCHÖNEBERG 3 10.9.48" als portogerechte Frankatur auf R-Eilboten-Brief im Langformat nach Hildesheim mit Ankunftsstempel, der Umschlag mit senkrechter Faltung und leichte Beförderungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, nicht häufige Frankatur-Kombination aus dem Firmenbedarf
1948, Schwarzaufdruck 84 Pfg, mit Stempel "BERLIN NW21 24.1.48" als portogerechte Einzelfrankatur auf R-Brief nach Heidbunge über Schleswig, R-Zettel ohne Kenntlichmachung der Westwährung, gute Erhaltung, Fotobefund Schlegel BPP (1990) (Mi. 1.000,-)
1948, Schwarzaufdruck 1 M. mit Aufdruckfehler "rechter Anstrich des N oben verdünnt" auf Postschnelldienst-FDC mit übergehendem Stempel "BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 1.3.49", einwandfrei, innen sign. Schlegel BPP
1948, Schwarzaufdruck 2 M. mit Stempel "BERLIN-LICHTERFELDE 28.2,49" auf überfrankiertem R-Brief via Malmö nach Västeras, Schweden, die beiden Eilboten-Zettel wurden vermutlich nachträglich aufgeklebt, Umschlag rechts mit kleinem Einriss, sonst in guter Gesamterhaltung (Mi. 1.000,-)
1948, Schwarzaufdruck 5 M. mit Stempel "BERLIN W15 21.10.48" auf überfrankiertem R-Eilboten-Ortsbrief nach Berlin-Charlottenburg mit Ankunftsstempel, einwandfreie Erhaltung, sign. Schlegel BPP (Mi. 1.500,-)
1949, Rotaufdruck 20 Pfg. im senkrechten Paar für die R-Gebühr (Westwährung) und zwei Einzelwerte Schwarzaufdruck 12 Pfg. je mit Stempel "BERLIN-FRIEDENAU 1 18.3.49" auf R-Brief nach Duderstadt mit Ankunftsstempel, einwandfreie Erhaltung
1949, Rotaufdruck 2 Pfg. im waagerechten Paar mit Maschinenstempel "BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 1.6.49" auf Drucksachen-Faltbrief nach Heiligenstadt mit Nachgebühr-Stempel und Taxe "6" (Pfg.) in guter Gesamterhaltung, Rotaufdruck-Marken wurden in der SBZ nicht anerkannt, dekorativer Postkriegsbeleg vom Ersttag der neuen, reduzierten Portosätzen
1949, Rotaufdruck 2 Pfg. im senkrechten Dreierstreifen, 10 Pfg. und 20 Pfg. (3) je mit Stempel "BERLIN NW21 21.3.49" auf R-Ortsbrief nach Berlin-Charlottenburg 2 mit Ankunftsstempel, leichte Randspuren und ein Wert 20 Pfg. mit Einriss vor dem Aufkleben, sonst in guter Gesamterhaltung, Ersttag für Rotaufdruck 2 Pfg
1948, Rotaufdruck 6 Pfg., 10 Pfg. (3), 15 Pfg. und 25 Pfg. je mit Stempel "BERLIN-STEGLITZ 21.3.49" als portogerechte Einzelfrankatur auf R-Ortsbrief nach Berlin-Schöneberg mit Ankunftsstempel, Umschlag rückseitig ohne Verschlußklappe und mit senkrechter Faltung, sonst in guter Gesamterhaltung, seltener FDC für die 6 und 25 Pfg.-Marken aus den Bedarf
1949, Rotaufdruck 15 Pfg, und nicht mehr postgültiger Marke Schwarzaufdruck 20 Pfg. mit übergehendem Stempel "BERLIN-NEUKÖLLN 22.6.49" als portogerechte Einzelfrankatur auf Luftpostkarte mit Text nach Salzgitter in einwandfreier Erhaltung, seltene Einzelfrankatur und frühe Luftpostkarte
1949, Rotaufdruck 20 Pfg. im senkrechten Paar für die R-Gebühr (Westfährung) und Schwarzaufdruck 24 Pfg. je mit Stempel "BERLIN N20 21.3.49" auf R-Brief nach Northeim mit Ankunftsstempel, Umschlag mit kleinen Randfehlern, sonst in guter Gesamterhaltung
1949, Rotaufdruck 40 Pfg. im senkrechten Paar mit Stempel "BERLIN-LANKWITZ 21.10.49" als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Postschnelldienst-Brief nach Berlin W15, gute Erhaltung, seltene Verwendung
1949, Rotaufdruck 50 Pfg. im senkrechten Paar und Einzelwert je mit Stempel "BERLIN-NEUKÖLLN 12.10.49" als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Übersee-Luftpostbrief bis 20 g zur IAS-Zeit in die USA, kleine Beförderungsspuren im Rand und ein Wert mit leichtem Eckbug, sonst in guter Gesamterhaltung, nicht häufige Mehrfachfrankatur
1949, Rotaufdruck 80 Pfg. mit Stempel "BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 9.4.49" als portogerechte Einzelfrankatur auf Firmenvordruck-Brief der 2. Gewichtsstufe mit Devisenzensur vom Postamt Berlin SW11 mit Verschlusszetteln links nach Frankreich, Umschlag oben etwas verkürzt, sonst in guter Erhaltung, sign. Schlegel BPP
1949, Rotaufdruck 80 Pfg. mit Stempel "BERLIN-MARIENFELDE 31.1.50" als portogerechte Einzelfrankatur auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe nach Frankfurt mit Ankunftsstempel, Umschlag oben mit verklebtem Einriss, sonst feiner Bedarfsbrief vom letzten Tag der Gültigkeit der Rotaufdruck-Ausgabe, sign. Schlegel BPP
1949, Rotaufdruck 2 M. mit Stempel "Berlin-Reinickendorf Ost 1 3.5.49" auf überfrankiertem R-Brief nach Schweden, Umschlag oben durch das Öffnen etwas verkürzt, sonst in guter Gesamterhaltung, innen sign. Lippschütz BPP
1949, Stefan 16 Pfg.-2 M. mit Ersttagsstempel "BERLIN-CHARLOTTENBURG 9.4.1949" auf Holthöfer-Brief adressiert an den stellvertretenden Oberbürgermeister Berlins, Dr. Friedrich Wilhelm Ferdinand Friedensburg. 16 Pfg. unauffällig fehlender Eckzahn, sonst einwandfrei. Signiert Zierer und Fotoattest H.-D. Schlegel BPP (2023)
1949, Stephan 50 Pfg. im senkrechten Paar mit Stempel "BERLIN NW40 30.6.49" als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Luftpost-Brief bis 20 g zur IAS-Zeit via Frankfurt mit engl. Zensurstempel und Verschlußstreifen rechts nach Hälsingborg, Schweden in guter Erhaltung
1949, Stephan 1 M. und 50 Pfg. in Mischfrankatur mit Rotaufdruck 8 und 10 Pfg. je mit Stempel "BERLIN NW37 21.5.49" als portogerechte Frankatur auf Wertbrief der 2. Gewichtsstufe nach Wuppertal-Elberfeld mit L1 "Zurück" und rückseitigem handschriftlichem Vermerk "lt. Antrag des Abs. zurückgefordert". Der Umschlag mit Beförderungsspuren und oben kleiner Fehlstelle, sonst in guter Gesamterhaltung, seltene Portostufe und in Verbindung mit "Antrag für eine Rücksendung" vermutlich einmalig
1949, Bauten 4 Pfg. und waagerechtes Paar 8 Pfg. je mit Stempel "BERLIN-TEGEL 1 17.2.51" auf Vordruckkarte "Prison de Tegel" mit anhängender Antwortkarte und franz. Text mit rotem Ra1 "CENSURE" nach Frankreich und retour mit diversen Stempeln und Vermerken, ungewöhnliche Verwendung
1949/53, Bauten I 8 Pfg. und Bauten II 20 Pfg. je mit Stempel "BERLIN-TEMPELHOF 1.26.12.54 10.40" als portogerechte Frankatur auf Rohrpost-Karte mit viel Text nach Berlin NW87, 8 Pfg. mit fehlendem Eckzahn, sonst einwadfrei, nicht häufige 23 Pfg.-Portostufe
1949, Bauten 15 und 25 Pfg. je mit Stempel "BERLIN-CHARLOTTENBURG 4 16.53" als portogerechte Frankatur auf Rohrpost-Luftpostbrief mit rückseitig zwei verschiedenen Stempeln mit Minuten-Angabe nach Koblenz, 15 Pfg. mit kleinem Eckfehler, sonst gute Erhaltung
1949, Bauten 30 Pfg. im waagerechten Dreierstreifen mit Stempel "BERLIN NW87 29.12.49" als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Übersee-Luftpostbrief bis 10 g zur IAS-Zeit in die USA in einwandfreier Erhaltung, dekorativer Brief
1949, Bauten 40 Pfg. im waagerechten Paar mit Stempel "BERLIN W35 1.12.51. 15.20" als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Rohrpost-Postschnelldienst-Brief nach Berlin-Grunewald mit Nachsendung nach Berlin-Dahlem, Beförderungsspuren, feiner Bedarfsbrief vom Ersttag des Rohrpost-Schnelldienst-Tarifs
1949, Bauten 90 Pfg. mit Stempel "BERLIN NW87 10.11.49" als portogerechte Einzelfrankatur auf Übersee-Luftpostbrief bis 10 g zur IAS-Zeit in die USA, Umschlag oben minimal durch das Öffnen verkürzt, sonst in guter Gesamterhaltung