380. Auktion
16.-17. & 20.-25. März 2023 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (4143) Apply Hauptkatalog filter
- Amerikanische Postschiffe über den Atlantik 1800–1870 – Die Sammlung Graham Booth (248) Apply Amerikanische Postschiffe über den Atlantik 1800–1870 – Die Sammlung Graham Booth filter
- Bayern ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil IV) (120) Apply Bayern ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil IV) filter
- El Salvador – Die Sammlung Michael Peter (101) Apply El Salvador – Die Sammlung Michael Peter filter
- Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil I) (60) Apply Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil I) filter
- Privatpost – Die Sammlungen Peter Rogers (Teil II) (195) Apply Privatpost – Die Sammlungen Peter Rogers (Teil II) filter
- Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 9. Auktion (307) Apply Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 9. Auktion filter
- Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) (933) Apply Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) filter
- Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) (277) Apply Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) filter
- Lagerauflösung (107) Apply Lagerauflösung filter
- Alle Welt (78) Apply Alle Welt filter
- Altdeutsche Staaten (1570) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (664) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (1047) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (165) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (487) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (728) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (69) Apply Deutschland filter
- Deutschland Nach 1945 (407) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (748) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (101) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (52) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (75) Apply Motivsammlungen filter
- Transatlantikpost (284) Apply Transatlantikpost filter
- Übersee (399) Apply Übersee filter
- Bayern (1) Apply Bayern filter
- Hannover (1) Apply Hannover filter
- Preussen (1) Apply Preussen filter
- Sachsen (2) Apply Sachsen filter
- Württemberg (1) Apply Württemberg filter
- Deutsches Reich (1) Apply Deutsches Reich filter
- Kamerun (1) Apply Kamerun filter
- Memelgebiet (1) Apply Memelgebiet filter
- Österreich (1) Apply Österreich filter
- Belgien (Belgique, België) (2) Apply Belgien (Belgique, België) filter
- Frankreich (2) Apply Frankreich filter
- Irland (Eire) (4) Apply Irland (Eire) filter
- Italien (1) Apply Italien filter
- Lettland (Latvija) (1) Apply Lettland (Latvija) filter
- Niederländisch-Indien (3) Apply Niederländisch-Indien filter
- Schweden (Sverige) (2) Apply Schweden (Sverige) filter
- Schweiz (Helvetia) (1) Apply Schweiz (Helvetia) filter
- Brasilien (1) Apply Brasilien filter
- Ecuador (1) Apply Ecuador filter
- Mexiko (1) Apply Mexiko filter
- Vereinigte Staaten von Amerika (3) Apply Vereinigte Staaten von Amerika filter
- Kanada (1) Apply Kanada filter
- Indien (3) Apply Indien filter
Seiten
2002, Hans von Dohnanyi 56 C. Probedruck vom Bogenunterrand, sauber gestempelt "SCHONEBECK 27.06.02" auf Brief nach Zwickau, einwandfrei und selten
2016, Weihnachtsmarke 70 C., zurückgezogene Auflage u.a. mit unrichtigen Bezeichnungen, gestempelt "BRIEFZENTRUM 13.12.16" auf Briefstück, einwandfrei, Fotoattest Schlegel BPP (2019)
2021, Briefdrachen 160 c. ohne Matrixcode, mit blauem Stempel "Briefzentrum 24/ 120722" auf Luftpolsterumschlag (Absender ausgeschnitten); sehr selten; uns ist kein weiteres Stück bekannt
2021, Ausriß aus Ganzsache Papiersegler 85 C. ohne Matrixcode, gestempelt "BRIEFZENTRUM.....7.3.22" ; sehr selten, bisher kein Ganzstück bekannt
1951, Posthorn-Markenheftchenbogen mit HAN 10274.51 2, postfrisch, zwei 4 Pfg.-Werte mit herstellungsbedingtem Braunpunkt und Knitter sowie Bogen einmal waagerecht oberhalb der 4. Reihe von unten gefaltet mit kleiner Knitterspur links im Rand, sonst einwandfrei
3 Kr. auf orangegelb, berührt bis breitrandig, mit ungewöhnlicher Doppelentwertung durch blaue Nr. "162" und blauem württembergischen L2 "ALPIRSBACH 11 SEP. 1851" auf Briefvorderseite mit 2 Rückklappen, mit nebengesetztem blauem DKr. "ZELL A. H. 10. SEP 51" nach Alpirsbach. Signiert Unverfehrt und Kruschel, Fotobefund Stegmüller BPP (2023)
Provenienz: 11. Kruschel-Auktion (1978)
6 Kreuzer auf gelbgrün, noch voll- bis breitrandig, mit Nr. "92" und nebengesetztem Ra.2 "MÖSKIRCH 22. Feb." auf Briefhülle nach Uttenweiler bei Riedlingen, und frankiert mit Württemberg 1851,6 Kr. auf gelblichgrün, voll- bis breitrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem blauem L2 "RIEDLINGEN 17 MART 1853" nach Wald bei Möskirch. Die badische Marke etwas knittrig, die Briefhülle aus optischen Gründen umgefaltet, sonst einwandfreie und ursprüngliche Erhaltung. Ein ganz ungewöhnlicher Brief. Fotoattest Stegmüller BPP (2023)
1851, 9 Kr. lilarosa, drei Einzelwerte je mit Nummer "8"auf Briefkuvert mit nebengesetztem L2 "BADEN 21.Jan." und L1 "P.D." via Frankreich mit Transit-DKr. "BADE STRASB. AMB.B. 24.JANV.58" und L1 "T.F." nach Neapel mit vorderseitiegem, roten Ovalstempel "E(stero)Franco" und rückseitigem Ankunftsstempel. Die Marken mit Schnittmängeln und waagerechten Bug oben, sonst farbfrische Frankatur in ursprünglicher Erhaltung. Trotz der Einschränkungen eine seltene, portogerecht frankierte Mehrfachfrankatur mit 3 Kr. Postvereinstaxe und 24 Kr. ausgewiesenem Weiterfranko (nach dem Tarif von 1857) nach Sizilien, Fotoattest Stegmüller BPP (2015)
3 Kr. auf grün, 6 Einzelwerte, 2 Stück einseitig leicht berührt, sonst alle voll- bis breitrandig, mit Nr. "10" auf komplettem Faltbrief der 2.Gewichtsstufe von Rheinfelden (innen datiert 12. Nov. 1856) nach Mannheim mit Ankunftsstempel. Ein Wert leicht gestauchte Ecke, sonst tadellose und ursprüngliche Erhaltung. Eine außerordentlich seltene und sehr attraktive Mehrfachfrankatur, wir haben keine weitere derartige registriert. Signiert Kruschel und Unverfehrt, Fotoattest Stegmüller BPP (2023)
Provenienz: Sammlung Reitmeister (54. Heinrich Köhler-Auktion, 1928)
1853/54, 3 Kr. grün und zwei Einzelwerte 6 Kr. rötlichgelb je mit Nummer "87" und Federstrich-Entwertung auf unterfrankiertem "Echantillon sans valeur" (Muster ohne Wert)-Briefhülle mit nebengesetztem Ra2 "MANNHEIM 17.FEB.(56)" und durchgestrichenem L1 "P.D" und Nachporto-Vermerk "8" (Decimen) nach Tourcoing mit Ankunftsstempel. Zwei Marken etwas angeschnitten, ansonsten in guter Gesamterhaltung, Kurzbefund Stegmüller BPP
1862, 1 Kr. schwarz mit DKr. "CONSTANZ 14.MRZ." auf Drucksachen-Vordruckkarte der schweizer Firma H. Taverney & Comp. (Cigarettenfabrik) nach Würburg, gute Erhaltung, dekorative und frühe Vertreter-Ankündigungskarte
1862, 3 Kr. rosa im waagerechten Viererstreifen mit vier klaren Postablage-Stempeln "LÖRRACH POSTABL: HAAGEN" als portogerechte Mehrfachfrankatur auf kpl. Faltbrief der 2. Gewichtsstufe mit nebengesetztem DKr. "BASEL BADISCH. BAHNHOF 24.Aug.(62)" nach Dürrenäsch im Kanton Aargau mit Ankunftsstempel "LENZBURG 24.AUG.". Die farbfrische Einheit oben mit verkürzten Zähnen, sonst in tadelloser Erhaltung; eine dekorative und seltene Frankatur mit Fotoattest Stegmüller BPP (2015)
1862, 6 Kr. ultramarin im Viererblock, postfrisch, einwandfrei, unsigniert mit Kurzbefund Stegmüller BPP (2019)
1862, 1 Kr. schwarz auf hellgelb im waagerechten Dreierstreifen mit je klarem DKr. "WEINHEIM 12.OCT." auf Briefstück, tadellos, dekorative und seltene Einheit, sign. Richter und Kruschel und Fotoattest Stegmüller BPP (2020)
"PFULLENDORF", L1 ohne Rayonbezeichnung, sauber auf 1868, 3 Kr. rot sowie klar nebengesetzt mit handschriftlichem Datum "26.12.71" auf Briefhülle nach Straubing mit Ankunftsstempel. Fotobefund Stegmüller BPP (2023)
"HASSFURT", Bogenstempel mit handschriftlicher "1" (geändert in "4") auf undatierter Fahrpost-Briefhülle" nach Königshofen
Besonderheiten: 1636, kpl. Boten-Faltbrief von Franciscus von Gottes Gnaden, den Bischof zu Bamberg und Würzburg/Herzog zu Franken, innen mit gedrucktem Text über mögliche Kontributionen und Anweisungen für das Verhalten zu den Soldaten mit e. Unterschrift "Franciscus". Fürstbischof Franz von Hatzfeld wurde 1633 zum Bischof gewählt und verhandelte u.a. im 30jährigem Krieg als Unterhändler mit König Ludwig XIII. von Frankreich, Faltbrief etwas fleckig bzw. mit Alterungsspuren
1 Kr. schwarz im Blockformat auf Kreidepapier, Speratifälschung, mit Unterschrift und L1 "REPRODUCTION INTERDITE", tadellos
Zustand
0Katalog-Nr.1Ia
1 Kr. grauschwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits breitrandig, oben mit ca. 10 mm Bogenrand, postfrisch in tadelloser Erhaltung. Signiert Pfenninger, Fotoattest Sem BPP (2002)
1 Kr. schwarz, Platte 1, mit Plattenfehler 'Rahmenbrüche rechts', farbfrisch und allseits voll- bis meist breitrandig, mit zentrisch sauber aufgesetztem gMR "359" VELDEN, der bei Helbig/Vogel nur auf einer losen Marke registriert ist. Schöne und tadellose Erhaltung. Mehrfach signiert und Fotoattest Sem BPP (2022)
Zustand
3Katalog-Nr.1Ia
1 Kr. grauschwarz, Platte 1, mit Plattenfehler 'Randlinie über R und N gespalten', farbfrisch und allseits breitrandig, mit vollen vier Schnittlinien, aus der linken oberen Bogenecke stammend; entwertet durch DKr. von Würzburg. Ein besonders schönes Stück in tadelloser Erhaltung. Signiert Schmitt BPP mit Fotoattest (1974), Fotoattest Sem BPP (2022)
1 Kr. schwarz, Platte 1, allseits sehr breitrandig mit vollständigen Zwischenlinien, sauber entwertet durch gMR "23" BAYREUTH, tadellos. Signiert Pfenninger und Fotoattest Schmitt BPP (2013)
1 Kr. grauschwarz, Platte 1, aus der linken oberen Bogenecke stammend und allseits voll- bis breitrandig, mit Schnittlinien an drei Seiten, mit Plattenfehler "Randlinien über RN von BAYERN gebrochen" (Vogel Plf. X), sauber mit gMr. "380" und nebengesetztem Halbkreistempel "WEISSENBURG 6.1." auf Drucksache (Verteter-Ankündigung) nach Weiden, winziger Knitter im weiten Überrand, tadellos, eine schöne und seltene Frankatur, der Plattenfehler kommt nur einmal auf Feld B1 im 180er-Druckbogen vor, Fotoattest Sem BPP (2018)
1 Kr. schwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits sehr breitrandig mit Zwischelinien an drei Seiten, mit Halbkreisstempel "MARKTSTEFT 19.6" auf Drucksache nach Harburg, der Brief unten mit winziger Fehlstelle, ein sehr schönes und attraktives Ganzstück, u.a. sign. Pfenninger, Bolaffi und H. Ullmann sowie Fotoattest Brettl AIEP (2019)
1 Kr. schwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits voll- bis meist breitrandig, links mit ca. 4/5 mm Bogenrand, mit sauber aufgesetztem gMR "217" MÜNCHEN auf kompletter Drucksache (unten rechts kleiner Teil hinterlegt) an die bekannte Adresse 'Sallegg, Hengersberg'. Im breiten Bogenrand senkrechte Bugspur geglättet, sonst tadellose Erhaltung. Eine sehr attraktive Drucksache. Fotoattest Sem BPP (2022)
1 Kr. schwarz, Platte 1, farbfrischer, senkrechter Dreierstreifen, dreiseits breit gerandet mit links und rechts vollen Schnittlinien, lediglich unten links minimal berührt, mit Halbkreisstempel "BURGKUNDSTADT 2/6", die obere und untere Marke zusätzlich mit vorschriftsgemäßer Federkreuzentwertung auf kleinem Faltbriefchen nach Bayreuth, rückseitig leicht gestützt mit geringen Mängeln, die untere Marke mit leichtem waagerechten Bug, sonst in sehr schöner und tadelloser Erhaltung, auf Brief eine ungewöhnlich entwertete und seltene Einheit, Fotoattest Sem BPP (2000)
1 Kr. grauschwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits breitrandig mit vollen Schnittlinien aus der linken unteren Bogenecke, mit klarem etwas verschobenem Doppeldruck, sauber ungebraucht, tadellos, Fotoattest Sem BPP (2012)
Zustand
3Katalog-Nr.1Ib
1 Kr. tiefschwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits breitrandig, sehr schön entwertet durch zentrisch aufgesetzten gMR "217" MÜNCHEN. Ein sehr attraktives Stück in tadelloser Erhaltung. Fotoattest Sem BPP (2010)
1 Kr. tiefschwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten, rechts mit kleinem Teil des Seitenrandes, sauber und klar mit gMr. "260" und nebengesetztem Halbkreisstempel "PASSAU XI 29 9" auf Vertreterankündigung nach Altoetting, leichte Fremdbeschriftung und Altersspuren, innen sign. Greger sowie Fotoattest Sem BPP (1999)
Provenienz: 304. Heinrich Köhler-Auktion (1999)
1 Kr. tiefschwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits voll- bis meist breitrandig, dreiseitig mit Schnittlinien, mit sauber aufgesetztem Halbkreisstempel "ERLANGEN 15/5" auf nicht ganz kompletter Drucksache ohne Schleife, einwandfrei. Fotoattest Sem BPP (2022)
Zustand
3Katalog-Nr.1IIa
1 Kr. grauschwarz, Platte 2, farbfrisch und voll- bis breitrandig, entwertet durch zentrischen gMR "243" NÜRNBERG, tadellos. Signiert Schlesinger und Thier, Fotoatteste Schmitt BPP (1989) und Sem BPP (2022)
1 Kr. schwarz, Platte 2, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig aus der rechten oberen Ecke eines 45er-Viertelbogens stammend, sauber mit gMr. entwertet, waagerechter Bug bzw. Knitter, sonst tadellos, sign. Pfenninger sowie Fotoatteste Bühler (1982) und Sem BPP (2015)
Zustand
3Katalog-Nr.1IIa
1 Kreuzer schwarz, Platte 2, mit markantem Rahmenbruch der unteren Randlinie, farbfrisch und allseits breitrandig, sauber entwertet durch gMR "243" NÜRNBERG, oben kleiner Randspalt und dünne Stelle. Signiert Brettl BPP mit Befund (1982)
1 Kr. grauschwarz, Platte 2, allseits breitrandig, 2-seitig mit Zwischenlinien, sauber entwertet durch glasklar aufgesetzten gMR "284"Regensburg, auf Briefstück, tadellos und sehr attraktiv. Fotoattest Stegmüller BPP (2010)
Zustand
3Katalog-Nr.1IIb
1 Kr. tiefschwarz, Platte 2, farbfrisch und voll- bis breitrandig, vom unteren Bogenrand stammend, entwertet durch zentrischen gMR "18" AUGSBURG. Geringe Fettfalzspur, sonst, tadellos. Signiert Gebr. Senf, Fotoatteste Brettl BPP (1994 "tadellos") und Sem BPP (2022)
Zustand
2Katalog-Nr.2Ia
3 Kr. blau, Platte 1, farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht ohne Gummi. In der unteren Randlinie punkthelle Stelle, sonst tadellos und frisch. In dieser Erhaltung selten. Fotoattest Stegmüller BPP (2012)