380. Auktion
16.-17. & 20.-25. März 2023 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (4143) Apply Hauptkatalog filter
- Amerikanische Postschiffe über den Atlantik 1800–1870 – Die Sammlung Graham Booth (248) Apply Amerikanische Postschiffe über den Atlantik 1800–1870 – Die Sammlung Graham Booth filter
- Bayern ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil IV) (120) Apply Bayern ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil IV) filter
- El Salvador – Die Sammlung Michael Peter (101) Apply El Salvador – Die Sammlung Michael Peter filter
- Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil I) (60) Apply Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil I) filter
- Privatpost – Die Sammlungen Peter Rogers (Teil II) (195) Apply Privatpost – Die Sammlungen Peter Rogers (Teil II) filter
- Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 9. Auktion (307) Apply Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 9. Auktion filter
- Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) (933) Apply Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) filter
- Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) (277) Apply Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) filter
- Lagerauflösung (107) Apply Lagerauflösung filter
- Alle Welt (78) Apply Alle Welt filter
- Altdeutsche Staaten (1570) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (664) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (1047) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (165) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (487) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (728) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (69) Apply Deutschland filter
- Deutschland Nach 1945 (407) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (748) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (101) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (52) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (75) Apply Motivsammlungen filter
- Transatlantikpost (284) Apply Transatlantikpost filter
- Übersee (399) Apply Übersee filter
- Bayern (1) Apply Bayern filter
- Hannover (1) Apply Hannover filter
- Preussen (1) Apply Preussen filter
- Sachsen (2) Apply Sachsen filter
- Württemberg (1) Apply Württemberg filter
- Deutsches Reich (1) Apply Deutsches Reich filter
- Kamerun (1) Apply Kamerun filter
- Memelgebiet (1) Apply Memelgebiet filter
- Österreich (1) Apply Österreich filter
- Belgien (Belgique, België) (2) Apply Belgien (Belgique, België) filter
- Frankreich (2) Apply Frankreich filter
- Irland (Eire) (4) Apply Irland (Eire) filter
- Italien (1) Apply Italien filter
- Lettland (Latvija) (1) Apply Lettland (Latvija) filter
- Niederländisch-Indien (3) Apply Niederländisch-Indien filter
- Schweden (Sverige) (2) Apply Schweden (Sverige) filter
- Schweiz (Helvetia) (1) Apply Schweiz (Helvetia) filter
- Brasilien (1) Apply Brasilien filter
- Ecuador (1) Apply Ecuador filter
- Mexiko (1) Apply Mexiko filter
- Vereinigte Staaten von Amerika (3) Apply Vereinigte Staaten von Amerika filter
- Kanada (1) Apply Kanada filter
- Indien (3) Apply Indien filter
Seiten
1868, NDP Ganzsachenumschlag 1 Gr. mit nebengesetztem Ra3 "LANGENBERG R. B. DÜSSELDORF 2.1.72" und Tax-Vermerk "2" (Gr.) nach Bonn mit Ausgabestempel, leichte Beförderungsspuren und Patina, interessante Verwendung der NDP-Ganzsache zwei Tage nach der Gültigkeit
1872, Ganzsachenkarte 1/2 Gr. mit portogerechte Zusatzfrankatur 5 Pfge violett mit winzigem Teil des Oberrandes mit Stempel "BERLIN P.A.5. HAMB.BHF. 5.3.75" nach St. Gallen mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung, dekorative Mischfrankatur
1872, Ganzsachen-Umschlag 3 Kr. mit Stempel "SÄCKINGEN 23.NOV." im Grenzverkehr via Stein nach Gipf bei Frick mit Ankunftsstempel, leichte Spuren und Patina
1872, Ganzsachenausschnitt 1/3 Gr. großer Schild, drei Exemplare je mit EKr. „BERLIN P.E. No.35 8.7.74“ auf Briefstück, Ausschnitte üblich knapp geschnitten bzw. zum Teil angeschnitten und mit Leim befestigt, dekorative Mehrfachfrankatur in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Sommer BPP (2004)
1912, Privat-Ganzsachenkarte Germania 5 Pfg. Gordon Bennett-Wettfahrt mit Abb. "sechs fliegende Ballons", gebraucht mit Stempel "CANNSTADT 27.OKT.13", einwandfrei
"BERLIN II W. STRASSENPOST 21.II.90" glasklar auf Ganzsachenkarte 5 Pfg. mit viel Text nach Freienwalde, Karte mit senkrechter Faltung, sonst einwandfrei, sehr seltener Stempel
"BERLIN SW STRASSENPOST 13.9.98" recht klar auf Krone/Adler 5 Pfg. auf Postkarte nach Thal mit Ankunftstempel, einwandfrei
"BERLIN 18 2 65" (Spalink-Nr. 1), auf Preussen 1861, 3 Sgr. lebhaftockerbraun im waagerechten Paar, etwas angetrennt und eine Marke mit Bugspuren; klarer Abschlag vom Erstverwendungstag
"BÜTZFLETH 19 JUNI 75" (Spalink-Nr. 3), klarer Ankunftsstempel rückseitig auf Dienstbrief mit 1875, 10 Pfg. karmin mit RA "FREIBURG / IN HANNOVER / 18 6 75", Fotoattest Spalink BPP.
"COELN 8 9 74" (Spalink-Nr. 4-2 N2), vollständig und gut lesbar auf 1/2 Gr. orange und 2 1/2 auf 2 1/2 Gr. braunorange und nebengesetzt, auf Postvorschuss-Vorderseite mit rosafarbenem Auslagenzettel "Coeln, Glockengasse, Haupt-Annahme", nachtäglich frankiert mit 1/2-Gr. mit EKr "COELN", nach Bonn, die Marken mit leichten Einschränkungen, ausführliches Fotoattest Spalink BPP.
"COELN 1 12 7 75 * d" (Spalink-Nr. 4-2N2y), gut lesbar auf 20 Pfge. grauultramarin. Der Stempel ist nur mit diesem Datum bekannt, hier mit der Zeitgruppe "6-7 1/2", signiert Spalink BPP, Fotoattest Spalink BPP (1988).
"COELN 1 11 8 75 * c" (Spalink-Nr. 4-7Ny), annähernd vollständig auf 10 Pfge. karmin auf Briefstück, signiert Spalink BPP.
"COELN 1 11 8 76" (Spalink-Nr. 4-7Ny) dreimal vollständig und deutlich lesbar, auf 3 Exemplaren 10 Pfge. karmin auf Briefstück, 1 Marke mit Zahnfehlern, sonst gute Erhaltung.
"COELN 11 10 70" (Spalink-Nr. 4-12), klarer Teilabschlag auf NDP 1869, 2 Gr. grauultramarin.
"COELN 1 14 6 75 * c" (Spalink-Nr. 4-12y), sehr klar auf 2 Gr. grauultramarin, zwei kürzere Zähne sonst gute Erhaltung, signiert Spalink BPP.
"COELN 1 8 11 77 * c" (Spalink-Nr. 4-12y), 2 mal klar auf 10 Pfge. karmin im waagerechten 3er-Streifen auf Briefstück, teils kürzere Zähne.
"COELN 1 23 3 77" (Spalink-Nr. 4-12y) vollständig und gut lesbar auf unfrankiertem Faltbrief mit RA1 "Bestg:frei.".
"COELN 5 12 70" (Spalink-Nr. 4-13), klarer Teilabschlag auf NDP 1869, 2 Gr. grauultramarin, dünne Stelle und teils etwas uneben gezähnt. Große Seltenheit, der zuerst entdeckte und im Handbuch abgebildete Abschlag des Stempels, ausführliches Fotoattest Spalink BPP (1987).
"COELN 27 3 74" (Spalink-Nr. 4-13y1), gut lesbar auf 2 1/2 auf 2 1/2 Groschen braunorange (2 Exemplare) und nebengesetzt, auf Wertbrief der Firma "Dampf-Zucker-Schneide & Mühle" nach Frankfurt am Main, Marken und Umschlag stärker fehlerhaft.
"COELN 1 20 4 77" (Spalink-Nr. 4-13y2), klar auf 25 Pfge. rötlichbraun, kleiner Eckbug, sonst gute Erhaltung.
"COELN 18 12" (Spalink-Nr. 4-15), deutlich lesbar auf NDP 1868, 18 Kr. gelbbraun, leichte Altersspuren und minimal eckrund. Als Entwertungsstempel extrem selten, insbesondere auf dem hohen Kreuzer-Wert; ausführliches Fotoattest Spalink BPP (1978).
"COELN 22 / 8 71" (Spalink-Nr. 4-16), vollständig und klar, rückseitig auf unfrankiertem Faltbrief mit Preussen-DKr "WILDUNGEN" nach Cöln mit blauer handschriftl. Taxe "2".
Stummer Hufeisen-Stempel von Cöln (Spalink-Nr. 4-17), rückseitig als Ankunftsstempel auf Faltbrief mit NDP 1868, 1 Gr. karmin mit Preussen-DKr "CÖLN BAHNHOF 2 5"
"COLMAR 8 JAN. 75" (Spalink-Nr. 5-2), Teilabschlag auf 2 Gr. grauultramarin, seltener Stempel, signiert und Fotoattest Spalink BPP (1975).
"COLMAR 28 APRIL 76" (Spalink-Nr. 5-2), sehr klar auf 25 Pfge. rotbraun, signiert und Fotoattest Spalink BPP (1976).
"CREFELD 22 DECBR. 65" (Spalink-Nr. 6-1), vollständig und sehr klar auf Preussen 1861, 1 Sgr. karmin auf Briefstück mit zweitem Abschlag
"CREFELD 10 OCTBR. 65" (Spalink-Nr. 6-1), klar und vollständig auf Preussen 1862, Ganzsachenumschlag 1 Sgr. im Kleinformat nach Hagen, mittig gefaltet
"CREFELD 22 MÄRZ 73" (Spalink-Nr. 6-4), klar auf Großer Schild 1 Gr. karminrosa und 2 Gr. grauultramarin auf Paketbegleitbrief nach Elberfeld.
"CREFELD 29 SEPTBR. 68" (Spalink-Nr. 6-5), annähernd vollständig und klar auf Preussen 1866, 10 Sgr. rosarot im senkrechten Paar, übliche kleine Beanstandungen
"CREFELD 16 FEBR. 73" (Spalink-Nr. 6-5), auf Großer Schild 1 Gr. karmin und 2 Gr. grauultramarin sowie nebengesetzt, auf eingeschriebenem Faltbrief nach Greffrath.
"DANZIG N.2 76" ohne Tag und Monat (Spalink-Nr. 7-2), sehr klar auf Post- Einlieferungsschein für einen eingeschriebenen Brief nach Tuchel, Randmängel
"DIEUZE 30 DECBR. 72" (Spalink-Nr. 9), annähernd vollständig auf 1/2 Gr. rötlichorange im senkrechten Paar, auf Briefstück, leichte Tönung, sonst gute Erhaltung.
"DÜSSELDORF 19 JULI 74", vollständig auf 1 Gr. karmin, auf Brief nach Neuenahr.
"ELBERFELD 1 JULI 73" (Spalink-Nr. 12-1), vollständig und klar, auf 1873, Ganzsachenkarte 1/2 Gr. nach Kassel.
"ELBERFELD 11 AUG 65" (Spalink-Nr. 12-2), deutlich lesbar auf Preussen 1861, 1 Gr. karmin, leichte Tönung, bisher nur ganz wenige Abschläge dieses Stempels bekannt, leicht erhöht signiert Spalink BPP.