380. Auktion
16.-17. & 20.-25. März 2023 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (4143) Apply Hauptkatalog filter
- Amerikanische Postschiffe über den Atlantik 1800–1870 – Die Sammlung Graham Booth (248) Apply Amerikanische Postschiffe über den Atlantik 1800–1870 – Die Sammlung Graham Booth filter
- Bayern ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil IV) (120) Apply Bayern ab 1849 – Die Sammlung Eliahu Weber (Teil IV) filter
- El Salvador – Die Sammlung Michael Peter (101) Apply El Salvador – Die Sammlung Michael Peter filter
- Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil I) (60) Apply Freie Hansestadt Bremen – Die Sammlung Karl-Hillard Geuther (Teil I) filter
- Privatpost – Die Sammlungen Peter Rogers (Teil II) (195) Apply Privatpost – Die Sammlungen Peter Rogers (Teil II) filter
- Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 9. Auktion (307) Apply Altdeutsche Staaten – Die Sammlung ERIVAN – 9. Auktion filter
- Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) (933) Apply Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) filter
- Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) (277) Apply Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) filter
- Lagerauflösung (107) Apply Lagerauflösung filter
- Alle Welt (78) Apply Alle Welt filter
- Altdeutsche Staaten (1570) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (664) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (1047) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (165) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (487) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (728) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (69) Apply Deutschland filter
- Deutschland Nach 1945 (407) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (748) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (101) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (52) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (75) Apply Motivsammlungen filter
- Transatlantikpost (284) Apply Transatlantikpost filter
- Übersee (399) Apply Übersee filter
- Bayern (1) Apply Bayern filter
- Hannover (1) Apply Hannover filter
- Preussen (1) Apply Preussen filter
- Sachsen (2) Apply Sachsen filter
- Württemberg (1) Apply Württemberg filter
- Deutsches Reich (1) Apply Deutsches Reich filter
- Kamerun (1) Apply Kamerun filter
- Memelgebiet (1) Apply Memelgebiet filter
- Österreich (1) Apply Österreich filter
- Belgien (Belgique, België) (2) Apply Belgien (Belgique, België) filter
- Frankreich (2) Apply Frankreich filter
- Irland (Eire) (4) Apply Irland (Eire) filter
- Italien (1) Apply Italien filter
- Lettland (Latvija) (1) Apply Lettland (Latvija) filter
- Niederländisch-Indien (3) Apply Niederländisch-Indien filter
- Schweden (Sverige) (2) Apply Schweden (Sverige) filter
- Schweiz (Helvetia) (1) Apply Schweiz (Helvetia) filter
- Brasilien (1) Apply Brasilien filter
- Ecuador (1) Apply Ecuador filter
- Mexiko (1) Apply Mexiko filter
- Vereinigte Staaten von Amerika (3) Apply Vereinigte Staaten von Amerika filter
- Kanada (1) Apply Kanada filter
- Indien (3) Apply Indien filter
Seiten
1852, 1/30 Th. blau, Type III, farbfrisch und allseits voll- bis weit überrandig mit Teil der linken Nachbarmarke, sauber mit Ra2 "LOHNE 30/7" auf Faltbriefhülle nach Varel, der breite Überrand winzig über die Hülle geklebt, tadellos, ein sehr attraktives Stück
1 Gr. a. indigo, schöne tiefe typische Farbe und allseits breitrandig, mit leicht und sauber aufgesetztem Rahmenstempel "STROHAUSEN 19.7" auf Briefstück. Besonders schöne und tadellose Erhaltung. Eine sehr seltenen Marke. Luxus. Signiert Grobe und Fotoattest Berger BPP (2019)
1 Gr. auf indigo (grauultramarin), sehr schöne tiefe Farbe und allseits voll- meist breitrandig geschnitten, sauber mit Ra2 "ESS(EN) 17/1(2)" entwertet, zwei winzige Schürfstellen, unmerkliche Bugspur und winziger Eckbug, sonst tadellos, ein sehr schönes Stück dieser seltenen Farbe, signiert Stock und Fotoattest Stegmüller BPP (2022)
1861, 1/3 Gr. blaugrün mit verschobenem, kopfstehenden zweiten Druck auf der Rückseite, sauber mit blauem DKr. "OLDENBURG 11.3.", bildseitig allseits breitrandig mit zwei winzigen Randrisse, die äußeren Randlinien leicht berührend und zwei punkthelle Stellen. Optisch eines der schönsten Exemplare dieser großen Oldenburg-Seltenheit, bisher sind nur fünf Marken mit dieser Abart bekannt, Fotoattest Stegmüller BPP (2021)
1861, 1 Gr. blau, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig geschnitten, mit Plattenfehler "rechte Wertziffer 1 oben spitz sowie große Retusche in der linken unteren Ecke", sauber mit Dkr. "(OL)DENBURG 21/1 8-1 V." entwertet, tadellos, sign. Engel sowie Befund Stegmüller BPP
1 Gr., Probedrucke in orange und braun, ungebraucht mit Originalgummi
"APE", L1 zentrisch und zusätzlich übergehend abgeschlagen auf 1/30 Thaler in Type II, links unten kurz berührt, sonst voll- bis breitrandig auf kleinem Briefstück
"BLEXEN 26/9" blauer Ra2 sauber auf 1/30 Th. lebhaftgrauultramarin, farbfrisch und allseits gut gerandet auf gering unfrischem Faltbrief nach Wremen mit Ankunftsstempel "DORUM 28 SEPT.", tadellos
"EDEWECHT 9/12" blauer Ra2 sauber auf 1/30 Th. lebhaftgrauultramarin, farbfrisch und allseits gut gerandet auf Faltbrief nach Jever, tadellos
"GROSSENMEER 24/12" blauer Ra2 auf 1 Gr. auf blau, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, auf kleinem Briefkuvert nach Oldenburg, dreiseitig geöffnet, ein schöner Weihnachtsbrief
"HOOKSIEL 22/12 12-1N." sauber auf Wappen 1 Gr. blau, durchstochen 10, farbfrisch und gut durchstochen auf Faltbriefhülle nach Jever, tadellos
"HORUMERSIEL 9/12" blauer Ra2 sauber auf 1/30 Th. lebhaftgrauultramarin, farbfrisch und allseits voll- bis breitandig, oben kleiner Vortrennschnitt, auf Faltbrief nach Jever, tadellos
"(LA)STRUP 13 10 2-4 N" sauber auf Wappen 2 Gr. blau, durchstochen 10, farbfrisch und gut durchstochen, leichte waagerechte Bugspur, sonst tadellos, die Postexpedition würde erst am 15.8.1867 eröffnet, Entwertungen auf Oldenburg sind selten, Fotoattest Stegmüller BPP (2018)
"NEUENBURG 3/1" blauer Ra2 auf 1 Gr. auf blau, farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten, auf Faltbriefhülle nach Varel, tadellos
"P.D." roter Ra1 und kleiner Teil des DKr. "OLDENBURG" sauber auf Wappen 3 Gr. braun, durchstochen 11¾, farbfrisch und gut durchstochen, tadellos, sehr attraktiv, u.a. sign. Bühler
"(S)SCHWE(Y)" roter L1, sauber auf 1852 1/10 Th. hellgelb, etwas verblasst, kleine Auffaserung, unmerklicher Eckbuh, ein seltener Stempel, Befund Stegmüller BPP (2017)
"STROHHAUSEN 8/12" blauer Ra2 sauber auf 1/30 Th. lebhaftgrauultramarin, farbfrisch und allseits gut gerandet auf gering altersfleckigem Kuvert (unten kleiner Einriss) nach Minsen, sonst gute Erhaltung, sign. HK
Zustand
6Katalog-Nr.
1859, "AUS RUSSLAND PTO. v. LAUGSZARGEN", schwarzer L2, irrtümlich auf Wert-Paketbegleitbriefviertelbogen ab "LEIPZIG 1 IV 59" nach St. Petersburg abgeschlagen und wieder gestrichen, vorderseitig Vermerk "Franco bis zur Russischen Grenze" sowie rückseitig entsprechend "F Grenze", dazu die entsprechende Post-Declaration, selten und attraktiv
Zustand
6Katalog-Nr.
1861, "AUS RUSSLAND PTO. v. LAUGSZARGEN", schwarzer L2 auf großformatigem gesiegelten Wertbrief aus Kamenets-Podolsk (Ukraine) über 3 Rubel nach Bromberg, einmal senkrecht gefaltet und leichte Beförderungsspuren, insgesamt gut erhalten und sehr attraktiv, selten
Zustand
6Katalog-Nr.
1861, "AUS RUSSLAND PTO. v. LAUGSZARGEN", schwarzer L2 auf aufgezogenem Paketbegleitbrief nach Berlin, selten
Zustand
6Katalog-Nr.
1861, "AUS RUSSLAND PTO. v. LAUGSZARGEN", schwarzer L2 auf Wertbrief nach Görlitz, rückseitig Siegel teils entfernt, dadurch Öffnungsmängel, sonst gute Erhaltung, selten
"BITBURG:", schwarzer L1 klar auf kpl. Faltbrief mit Datierung vom 28.6.1819, gute Erhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.
"KÖNIGL.PR.CONTUMAZ DIREKTION ZU NIMMERSATT", große Type in schwarz, recht klarer Abschlag rückseitig auf komplettem Faltbrief aus St. Petersburg via "P. MEMEL 20 JULI." nach Calais, gute Erhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.
"KÖNIGL.PR.CONTUMAZ DIREKTION ZU NIMMERSATT", kleine Type in schwarz, recht klarer Abschlag rückseitig auf komplettem Faltbrief (Rechnung) aus St. Petersburg via "P. MEMEL 22 JUNI." nach Wien, gute Erhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.
"KÖNIGL.PR.CONTUMAZ DIREKTION ZU NIMMERSATT", kleine Type in schwarz, recht klarer Abschlag rückseitig auf komplettem Faltbrief aus Reval via "P. MEMEL 20 JULI." nach Schiedam, vorderseitig kleine Fehlstelle, sonst tadellos
1861, Faltbrief ab "NORDHAUSEN 20 7 * 5-6" nach Goderich, Ontario, Kanada, mit "8 3/4" Sgr. voll bezahlt über Bremen mit rotem Ra1 "PAID." sowie New York mit EKr. "N. YORK BREMEN PKT AUG 20 PAID", rückseitig mit Ankunftsstempel "GODERICH AUG 22 1861",etwas umgefaltet und gestützt, ein attraktiver Brief mit seltener Destination
Zustand
6Katalog-Nr.
1857, Faltbrief datiert "Posingen 27 December 1857" ab "MEMEL 29 12" per Prussian Closed über "AACHEN 2/1 5 Cts" und New York mit "NEW YORK Br. PKT 30 JAN 21" nach San Francisco, etwas altersfleckig, seltene Destination
½ Sgr. rotorange im waagerechten 6er-Streifen, allseits voll- bis breitrandig mit Teil einer Nachbarmarke, mit sauber auf- und nebengesetztem Rahmenstempel "PUTZIG 13 12*5-6" auf Insinuations-Dokument zurück nach Putzig. Links zwischen den Marken kleiner Vortrennschitt außerhalb der Markenbilder und rechts ganz leichte Oxydationsspuren, sonst schöne und einwandfreie Erhaltung. Größte registrierte Streifeneinheit dieser Marke auf Brief. Fotoattest Flemming BPP (2004)
Provenienz: 4. Kruschel-Auktion (1974)
1850, ½ Sgr. rotorange, teils berührt, sonst vollrandig , in wertstufengleicher Mischfrankatur mit Wappen 6 Pfg. orange, unten Scherentrennung, sonst einwandfrei und beide Werte farbfrisch, mit sauber auf- und nebengesetztem Ra3 "HIRSCHBERG I. SCHLESIEN 13 11 65" (1863) auf Faltbrief nach Liegnitz. Eine durchaus attraktive und sehr seltene Kombination der 1.und 4. Ausgabe. Attest Kastaun BPP (1986)
1 Sgr. a. rosa, waagerechtes Paar, in wertstufengleicher Mischfrankatur mit glatter Grund 1 Sgr. rosa, alle farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, mit klarer Nr. "184" und nebengesetztem Ra. 3 "BRESLAU OBERSCHL. BAHNH. 15 7" auf Briefhülle nach Wien. Eine seltene Frankatur in einwandfreier Erhaltung. Signiert Kastanien BPP, Krause und Kruschel.
1Sgr. auf rosa, waagerechter 6er-Streifen, Paar und 2 Einzelwerte, ein letzterer etwas angeschnitten, sonst alle voll- bis breitrandig, zusammen mit zwei fehlerhaften 2 Sgr. auf blau, einzeln entwertet durch Nr. "5", mit sauber nebengesetztem Ra.2 "AHAUS 25 1" auf Wertpaket-Begleitbrief mit rückseitigem Paketzettel nach Alsfeld. Der 6er-Streifen in der Mitte mit unauffälligen Aufklebeknittern und leichtem Bug, die Hülle leichte Beförderungs-und Altersspuren, sonst einwandfrei. Ein attraktiver und sehr seltener Brief aus dem Münsterland. Fotoattest Brettl BPP (2006)
2 Sgr. scharz auf blau im waagerechten 7er-Streifen, farbfrisch und gleichmäßig breitrandig geschnitten, jeder Wert sauber entwertet durch Nummer "779" LABIAU. Die 3. und 5. Marke von links mit geglätteter senkrechter Bugspur, letztere oben mit kleinem Einriß, sonst einwandfrei. Ein attraktiver und sehr seltener Streifen, zweitgrößte registrierte Streifeneinheit dieser Marke. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021)
Provenienz: John Boker jr. (1991) ERIVAN (2021)
2 Sgr. a. blau, waagerechte 5er-Streifen und 3er-Streifen und 3 Sgr. a. gelb, mit Nr. "265" und nebengesetztem Rahmenstempel "CROMBACH 22 10" auf Paketbegleitbrief mit rückseitigem. Paketzettel nach Aachen mit vorderseitigem "AACHEN-PACKKAMMER". 2 Marken des 5er-Streifens teils berührt, die 3 Sgr. etwas angeschnitten, sonst alle Marken voll-bis breitrandig (2 Werte des Dreierstreifens mit kleinen Vortrennschnitten). Eine attraktive und sehr seltene Streifen-Frankatur. Fotoattest Brettl BPP (2007)
Provenienz: 273. Heinrich Köhler-Auktion (1991)
1 Sgr. rosa, voll- bis breitrandig in wertstufengleicher Mischfrankatur mit Gittergrund 1 Sgr. rosa, schmalrandig bis leicht berührt, als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Sgr. rosa, Marken und Wertstempel entwertet durch klaren DKr. "FRANZBURG 1/6", als Wertbrief nach Stettin. Eine in dieser Form sehr seltene Mischfrankatur und bis auf zwei unauffällige Bugspuren in der Ganzsache in einwandfreier Erhaltung
2 Sgr. blau in wertstufengleicher Mischfrankatur mit Gittergrund 2 Sgr. ultramarin, letztere unten rechts leicht berührt, sonst beide voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit jeweils sauber aufgesetztem DKr. "MAGDEBURG 13 4" auf Briefkuvert der 2.Gewichtsstufe nach Eisenberg. Leichte Beförderungsspuren und minimal unfrisch, sonst einwandfrei. Eine seltene Frankatur.
1857, 3 Sgr. orangelb im waagerechten Paar und Einzelwert 1 Sgr. karminrosa in Mischfrankatur mit 4 Pfg. grün gegitterter Grund je mit Nummer "1" auf innen nicht ganz kpl. Faltbrief mit nebengesetztem EKr. "AACHEN 27.5.(58)" via Triest nach Constantinopel mit Teil des Ankunftsstempels. Die beiden Einzelmarken repariert und die Briefvorderseite mit Reinigungsspuren, trotz der Einschränkungen eine dekorative und portogerechte Mischfrankatur mit 3 Sgr. für das Postvereinsporto und 4 1/2 Sgr. ausgewiesenem Weiterfranko, Fotoattest Brettl A.I.E.P. (2014)