384. Auction

19–20 & 23–28 September 2024 in Wiesbaden

Pages

Lot no.6607

Condition

6

Catalogue no.36

Opening800 €
Sold for1.600 €

1857, 12c. black, block of four and single, affixed to 1859 cover to Staufen, Baden (Germany), pen cancelled, the block tied by red Carrollton LA c.d.s. , further struck with red circular ‘N. York Am. Pkt 14 Paid” c.d.s. (Feb 12), boxed Aachen/Franco alongside, backstamped with German railway transit mark (Feb 28), some edge creasing, but a scarce franking; with 1977 Philatelic Foundation certificate. 

Provenance: Collection Kapiloff, Robert A. Siegel Auction Galleries, New York, October 3, 1992.

“Rarities of the World”, Robert A. Siegel Auction Galleries, New York, May 21, 1996.

Lot no.6608

Condition

6

Catalogue no.65, 69

Opening120 €
Sold for100 €

1861-2, 3c. rose and 12c. black, tied to 1865 cover to Breisach, Baden, Germany, by Cincinnati c.d.s. (May 15), endorsed “per Steamer via Bremen or Hamburg”, neatly-struck “N. York Brem. Pk. / PAID / 12” (May 20) in red and “America / Uber Bremen / Franco” in blue, reverse with Frankfurt (Jun 4) and railway transit backstamps, trivial hole at lower left, else fine.

Lot no.6609

Condition

6

Catalogue no.68,76

Opening150 €
Sold for150 €

1863, 5c brown, and 10c green, faint grill, tied to c. 1868 cover to Carlsruhe, Germany, endorsed “Per Prussian Closed Mails”, postmarked Philadelphia (Sep 25), next-day “New York Paid All / BR Transit” in red, “Verviers. B. / 8.10.III. / Coeln / Franco” in red, reverse with Carlsruhe c.d.s. arrival backstamp (Oct 9), opening tear through back, else fine.

Lot no.6610

Condition

6

Catalogue no.68, 76

Opening800 €
Sold for3.000 €

1861, 10c green and 1863 5c brown, on Eagle & Shield 1864 Civil War patriotic cover to Kirchhofen, Baden, Germany, each centrally-struck with black target cancel, postmarked Port Clinton, Ohio (Sep 28),  overstruck by red “N. York Hamb Pkt / 12” c.d.s. (Oct 1), reverse with oval Hamburg (Oct 17), Frankfurt (Oct 19) and Gr. Bad. Bahnpost c.d.s. (Oct 20), with contents from the Consul for Baden in Cincinnati, cover repaired at right, nevertheless a scarce transatlantic usage of a Union patriotic cover, with tremendous visual appeal.

Lot no.6611

Condition

3

Catalogue no.69, 73

Opening250 €
Sold for1.900 €

1861-2 12c. black and 1863 2c. black, on cover to Baden, Germany, each cancelled in manuscript, neat Carrollton LA c.d.s. alongside, red “N York AM PKT 7 PAID” c.d.s. (Feb 9) and boxed blue AACHEN / FRANCO at top, backstamped with Heidelberg c.d.s. receiver, tear through back flap, else fine; with 1982 Philatelic Foundation certificate.

Lot no.6612

Condition

6

Catalogue no.73, 78a

Opening200 €
Sold for200 €

1862/3, 2c. black and 24c. greyish lilac, tied to 1867 cover to Baden, Germany by black fancy cork cancels, postmarked New Orleans (Jul 24), red New York transit (Jul 26) and blue boxed “AACHEN / FRANCO”, reverse with Heidelberg - Basel TPO transit (Aug 12), file fold crossing lower adhesive, small lower corner flaws, an otherwise fine and pleasing franking. 

Lot no.6613

Condition

6

Catalogue no.76

Opening400 €
Sold for360 €

1863, 5c. brown, strip of three, pair, and single, perforated 12, affixed to 1867 cover to Baden, Germany, cancelled in pen, faint New York c.d.s. alongside, pair tied by blue “America / Uber Bremen / Franco” handstamp, clear red “N. York Brem. Pk. PAID / 24” c.d.s. (Dec 12) and red “2” (Silbergroschen) in manuscript, reverse with “R. Bad Bahnpost” (Dec 27) and “Heidelberg - Basel” (Dec 28) TPOs, Steinbach c.d.s. receiver (Dec 28), some flaws to franking particularly at upper left of strip, else a fine and visually-pleasing cover; signed Holcombe, with his 1995 certificate.

Lot no.6614

Condition

6

Catalogue no.116

Opening150 €
Sold for260 €

1869, 10c yellow tied by black cork cancel to 1870 cover to Stockach, Baden, Germany, postmarked Williamsburg (May 21), red “New York / Direct / Paid All” c.d.s. (May 24), adhesive further tied by red boxed “Hamburg / Franco” datestamp (June 7), reverse with Heidelberg-Basel TPO (Jun 8) and Stockach c.d.s. receiver (Jun 9), cover slightly reduced at top, else a lovely single franking; with 2002 Philatelic Foundation certificate.

Lot no.6615

Condition

6

Catalogue no.40L4b

Opening1.800 €
Sold for8.000 €

(Cole’s) City Despatch Post, 1847, 2c. black on green, “C” at left hand etched on plate, large to very large margins, on folded letter from New York to Kenzingen, Germany, internally dated Williamsburgh, 16 June, 1850,  adhesive cancelled in pencil, effectively “tied” to cover through paper, postmarked New York (Jun 27), sender’s directive “per Havre”, corresponding red “Outre-Mer Le Havre” entry c.d.s. on front (Jul 28), reverse with “Ligne-Du-Havre / 1” (Jul 28) c.d.s. and boxed German railroad transit “E.B. 31 JUL 50 / Cur IV,” adhesive with scrapes and other faults, yet a rare cover, the only recorded example of this Post Office City Despatch sent to a destination outside the United States (“The City Despatch Post 1842-1852 Issues” by Scott R.Trepel, page 23); with 2000 Philatelic Foundation certificate.

Lot no.7001

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for180 €

1774, Briefkuvert von Helgoland and den Magistrat der Stadt Husum, mit 3-seitigem Inhalt datiert “1774 d.30 März”, Riss um Umschlag geschlossen, sonst in guter Erhaltung, ein seltener und besonders früher Brief

Lot no.7002

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for200 €

1782, Faltbrief, mit Inhalt betreffend des Kommandos des Helgoländer Regiments mit Inhalt ("den Abmarsch des Commandos zu beschleunigen"), in Schleswig als Expressbrief “per Expressen expediert um 4 Uhr nachmittags” nach Husum zugestellt, rückseitig rotes Lacksiegel “DKT FYNSEE ENFANTERIEREGIMENTS SEIGER”, gute Erhaltung

Lot no.7003

Condition

6

Catalogue no.

Opening2.000 €
Sold for1.700 €

1808, Faltbrief datiert “Heligoland 5 Nov 1808” nach London, taxiert mit “2sh6p”, rückseitig mit Londoner Traniststempel “FOREIGN NO 10 1808”, in sehr schöner und ursprünglicher Erhaltung. Es handelt sich hier um den frühesten von uns registrierten Brief von Helgoland mit einem Poststempel, der bisher als früheste registrierte Brief (Sammlung Bernd Harbaum) datiert gut 9 Monate später, eine der großen Seltenheiten und ein bedeutendes Ausstellungsstück

Lot no.7004

Condition

6

Catalogue no.

Opening1.000 €
Sold for1.000 €

1808, Faltbrief datiert “Heligoland Sep. 10 1809” nach London, taxiert mit “2sh6p”, rückseitig mit doppelt abgeschlagenem Londoner Traniststempel “FOREIGN SE 15 1809” sowie nochmals “FOREIGN SE 16 1809” und roter Ovalstempel “8' Clock SP 16 1809 Mn”. Winzig Patina, ein sehr früher und besonders attraktiver Brief mit Poststempel, in dieser Form haben wir keinen weiteren registriert

Lot no.7005

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold forUnsold

1810, Inselbrief datiert “Heligoland 16 Mai 1811”, geschrieben vom Rathmann R. Hahn und adressiert an den Präsidenten der Handelskammer A. Ellermann, gute Erhaltung

Lot no.7006

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold forUnsold

1810, Inselbrief datiert “Heligoland 10 April 1810”, geschrieben vom Präsident der Handelskammer A. Ellermann, adressiert an den Lieutnant Governeur Hamilton, gute Erhaltung, Attest Schulz BPP (1997)

Lot no.7007

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold forUnsold

1810, Faltbrief datiert “Heligoland 4 May 1810”, adressiert an den Präsidenten der Handelskammer A. Allermann, in schöner frischer Erhaltung

Lot no.7008

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for200 €

1810, Faltbrief von London mit rückseitigem roten DKr. “FOREIGN 2 1810” an den Schatzmeister der Handelskammer auf Helgoland, gute Erhaltung

Lot no.7009

Condition

6

Catalogue no.

Opening800 €
Sold for1.050 €

1811, Faltbrief durch Schmuggler befördert, geschrieben am 6. März 1811, weitergeleitet und mit einem zweiten Schreiben vom 20. März versandt, via Helgoland nach Bremen. Links unten mit ausgewiesenem Porto “Porto Eine Halbe L d'or”, auf dem Weg nach Bremen wurde das Boot von den Franzosen gestoppt, der Brief wurde beschlagnahmt. Innenseitig die Signatur der französischen Untersuchungsbehörde “No 3D” (der 3. Brief auf der Aservatenliste), ein seltener Brief in schöner frischer Erhaltung

Lot no.7010

Condition

6

Catalogue no.

Opening500 €
Sold for850 €

1813, doppelt schwerer Faltbrief mit Inhalt, datiert “yesterday sepembr 18 1813” nach Hull, ursprünglich als einfacher Brief mit “2sh6d” taxiert, dies wieder gestrichen und auf “5/-" korrigiert, rückseitig Londoner DKr. “FOREIGN SE 22 1813” sowie Dreikreisstempel “C S E 813 22”, ein sehr seltener Brief aus bekannter Korrespondenz, in guter Erhaltung, in dieser Form haben wir keinen weiteren registriert

Lot no.7011

Condition

6

Catalogue no.

Opening1.000 €
Sold forUnsold

1813, Faltbrief datiert “Helegland Jenry 22 1813” aus der berühmten Malcolm/Hull-Korrespondenz, taxiert mit “2sh6p”, rückseitig DKr. “FOREIGN JA 30 1813” sowie kleiner Dreikreisstempel “H JA 813 30”, ein seltener Brief in guter Erhaltung

Lot no.7012

Condition

6

Catalogue no.

Opening400 €
Sold forUnsold

1813, doppelt schwerer Faltbrief mit Inhalt, datiert "Hiligland Octob 2 1813, mit handschriftlicher Taxe "5/" nach Hull, rückseitig Londoner Transitstempel, stärkere Bedarfsspuren, jedoch nur ein weiterer nahezu identischer Brief registriert, Fotoattest Müller (2008)

Lot no.7013

Condition

6

Catalogue no.

Opening250 €
Sold forUnsold

1817, kleinformatiger Faltbrief, innen datiert "Helgoland 25 August 1817" adressiert an Herrn Ruge in Heide, ein attraktiver und frischer Brief

Lot no.7014

Condition

6

Catalogue no.

Opening300 €
Sold for540 €

1836, Faltbriefhülle mit klarem Schiffspoststempel Type 1 "SCHIFFSBRIEF-POST HAMBURG 12 AUG 1836" nach Helgoland, leichte Bedarfsspuren, ein schöner und seltener Brief, sign. Kapitan Sachse sowie Fotoattest Estelmann BPP (2017)

Lot no.7015

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold forUnsold

1840, Faltbrief innen datiert “Helgoland 14th Septbre 1840” nach London, mit “1/-" taxiert, gute Erhaltung

Lot no.7016

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for280 €

1840, Faltbrief innen datiert “Helgoland den 20th Mai 1840” adressiert an “Jean Maria Farina Jülich-Platz gegenüber”, mit einer Bestellung über “6 Duzend Eau de Cologne von der besten Sorte..”, rückseitig Schiffspoststempel "SCHIFFS BRIEFPOST HAMBURG 23 MAY 1840", dann via “BREMEN 25 5” mit rückseitigem Ankunftstempel “ST.P. COELN No 3 27 5”, der Empfänger mit “12” Sgr. belastet, ein sehr attraktiver und charmanter Brief

Lot no.7017

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for1.100 €

1844, Faltbrief von ab “HANNOVER 20 Aug”  via Hamburg mit vorderseitigem “SCHIFFS BRIEF-POST HAMBURG 21 AUG 1844.” nach Helgoland, in Rötel taxiert mit “4” Schilling, in den Faltungen teils stärker getrennt, sonst in schöner und frischer Erhaltung, Fotoattest Lemberger BPP (1988)

Lot no.7018

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for400 €

1844, Faltbrief datiert “Helgoland Oct 2” via “RITZEBÜTTEL OCT 7” nach Braunschweig, austaxiert mit “fr. 3½” diese nochmals in Rötel nebengesetzt, in den Faltungen etwas fragil und eine Seitenklappe lose, sonst gute Erhaltung, sign. Dr. Sommer

Lot no.7019

Condition

6

Catalogue no.

Opening400 €
Sold for480 €

1845, kompletter kleiner Faltbrief mit innseitig handcoloriertem Briefkopf "Helgoland von der Düne aus", datiert "29th Juli 1845" nach Löwenberg mit rückseitigem "SCHIFFSBRIEF-POST HAMBURG 30 JUL 1845", u.a. taxiert mit "4" Schilling, ein ungewöhnlich attraktiver und interessanter Brief, sign. Dr. Sommer sowie Fotoattest Heitmann BPP (2017)

Lot no.7020

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for200 €

1845, Faltbrief geschrieben auf einem Schiff in Bremerhaven, von dort via “GEESTENDORF” nach nach St. Pauli “per Hamburg”, austaxiert mit “3½” Ggr., leichte Bedarfsspuren, ein schöner und seltener Brief 

Lot no.7021

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for160 €

1846, Faltbrief ab “CASSEL 25 7 1846” ürsprünglich über Hamburg nach Helgoland, dies gestrichen und “Otterndorf” notiert, und in Rötel “5” Ggr. taxiert, unbedeutende Altersspuren, insgesamt ein schöner Brief in guter Erhaltung

Lot no.7022

Condition

6

Catalogue no.

Opening600 €
Sold forUnsold

1846, Faltbrief mit vollem Inhalt, innen datiert "Helgoland 21 July" nach Wien, rückseitig Transitstempel "HAMBURG 22 7" sowie Ankunftstempel "WIEN 28 JUL", drei kleine Papierbrüche behoben ansonsten in guter Erhaltung. Dazu ein Brief aus selber Korrespondenz nur einige Tage vorher, geschrieben vor der Abfahrt nach Helgoland “..so gedenke ich Übermorgen Dienstag nach Helgoland abzugehen…”, ab “HAMBURG 13 7 1846 nach Wien, ein sehr interessantes Ensemble

Lot no.7023

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for220 €

1847, kleinformatiges Briefkuvert mit vollständigem Inhalt datiert “Woolwich April 1st 1847” nach Helgoland, rückseitig roter L1 “THAMES ST” sowie vorderseitig roter DKr. “PAID CU 6 AP 6 1847” sowie handschriftliche Tace “6 pd”, der Brief(inhalt) mit Räucherschlitzen, ein seltener und dekorativer Brief

Lot no.7024

Condition

6

Catalogue no.

Opening250 €
Sold forUnsold

1850, Faltbriefhülle ab “P.A. ALTONA 22/7 50” via Hamburg mit Schmetterlingsstempel “HAMBURG 22 JUL 1850” nach Helgoland, etwas altersfleckig, sonst in guter Erhaltung

Provenienz: 32. Walter Kruschel-Auktion (1991)

Lot no.7025

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for200 €

1850, Faltbrief datiert “Helgoland Aug. 27 1850” via “HAMBURG 30 8” nach Braunschweig mit rückseitigen Stempeln der Stadtpost, mit “2½” austaxiert, gute Erhaltung, Fotoattest Müller (2008)

Lot no.7026

Condition

6

Catalogue no.

Opening500 €
Sold for500 €

1851, Faltbrief datiert “Helgoland den 15ten July 1851”, gelaufen über das Hamburger Stadtpostamt mit “HAMBURG  16 7”, adressiert an den Grafen von Alexander Auersperg in Gurkfeld, rückseitig diverse Transit- sowie der Ankunftsstempel “GURKFELD 21 7”, in Rötel ausgewiesen das Porto Helgoland-Hamburg sowie Tinte “18” für das Gesamtporto, ein wunderschöner Brief in guter Erhaltung

Lot no.7027

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for200 €

1851, Faltbrief datiert “Helgoland d 11 August 1851”, via Hamburger Stadtpostamt und bis dorthin bezahlt “franco Hambg.", nach Göttingen mit roter Taxe “4” bzw. handschriftlichem “n.p.” versehen, gute Erhaltung

Pages