371. Auktion
24.-28. September 2019 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (3893) Apply Hauptkatalog filter
- Nachtrag (20) Apply Nachtrag filter
- Bayern klassisch – Die Sammlung "Zugspitze" (244) Apply Bayern klassisch – Die Sammlung "Zugspitze" filter
- Königreich Sachsen - Die Sammlung Renate und Christian Springer (Teil II) (166) Apply Königreich Sachsen - Die Sammlung Renate und Christian Springer (Teil II) filter
- Germania - Die unendliche Geschichte – Die Sammlung Heinz Kipping (267) Apply Germania - Die unendliche Geschichte – Die Sammlung Heinz Kipping filter
- Dänisch West Indien 1768-1917 – Die Sammlung "Høgensborg" (Teil II) (204) Apply Dänisch West Indien 1768-1917 – Die Sammlung "Høgensborg" (Teil II) filter
- Kaukasus (Armenien, Aserbaidschan, Batum, Georgien, Transkaukasien) – Die Sammlung Dr. Hans-Günther Grigoleit (377) Apply Kaukasus (Armenien, Aserbaidschan, Batum, Georgien, Transkaukasien) – Die Sammlung Dr. Hans-Günther Grigoleit filter
- Alle Welt (60) Apply Alle Welt filter
- Altdeutsche Staaten (704) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (166) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (199) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (597) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (197) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (576) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (95) Apply Deutschland filter
- Deutschland Nach 1945 (857) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (992) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (128) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (117) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (25) Apply Motivsammlungen filter
- Übersee (368) Apply Übersee filter
Seiten
20 Pfennig ungezähnt auf grauem Papier ohne Gummierung, tadellos, aus Makulatur stammend, mehrfach signiert
20 Pfennig dunkelviolettblau mit unten anhängendem Leerfeld in Markengröße, postfrisch, tadellos, selten, signiert Jäschke BPP mit versehentlich angebrachter Kennzeichnung "IIa" und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 1.500,-)
25 Pfennig im senkrechten Paar und 5 Pfennig je mit Stempel "BERLIN 15.3.19" auf R-Nachnahme-Brief von "BERLIN 15.3.19" mit violettem L2 "Von der Kontrollstelle Mainz freigegeben" nach Biebrich mit Ankunftsstempel
25 Pfennig ungezähnt auf dünnem, gelblichen Papier ohne Wasserzeichen, ungebraucht ohne Gummi, aus Makulatur stammend, tadellos, u.a. signiert E. Ludin
30 Pfennig im senkrechten Paar mit Stempel "BERLIN SW48 27.9.16" als portogerechte Mehrfachfrankatur auf kompletter Auslandspostanweisung über 15 Dollar via Cöln und New York nach Washington in guter Gesamterhaltung
40 Pfennig lilakarmin/schwarz, zwei senkrechte Paare und Einzelwert sowie 20 Pfennig dunkelviolettblau mit Stempel "BERLIN NW7 24.7.20" als portogerechte Frankatur auf R-Brief der 2. Gewichsstufe mit Automaten-R-Stempel "R Berlin 7/373 JUL.23.20." und R-Zettel nach Nijmegen, Holland mit Ankunftsstempel, Umschlag mit Beförderungsspuren und etwas fleckig, bzw. Radierspuren, seltene Variante, der Automatenstempel war für die Auslandspost nicht zugelassen, es musste zusätzlich der R-Zettel verklebt werden
50 Pfennig mit Stempel "TOLKEWITZ 30.11.08" auf einsprachiger Postausweiskarte mit vorderseitigem Dienstsiegel, kleine Alterungsspuren und Eckbüge, sonst in guter Gesamterhaltung, recht selten, die einsprachigen Ausweise entsprachen nicht den Richtlinien des Weltpostvereins und wurden nur für kurze Zeit verwendet
Zähnung 26:17: 1 Mark rotkarmin, postfrisch, tadellos, signiert Schröder und Dr. Hochstädter BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 650,-)
2 Mark schwärzlichblau, postfrisch, tadellos, signiert Zenker und Fotobefund Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 420,-)
3 Mark schwarzviolettgrau, Randstück, postfrisch, tadellos, signiert Dr. Hochstädter BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 900,-)
1916, 4 Pfennig Probedruck schwarzviolett auf weißem Papier mit Wasserzeichen, ungebraucht ohne Gummierung, vom Vorlagekarton stammend, unregelmäßige Zähnung, sonst tadellos, selten, signiert Ludin BPP mit Fotoattest (1989) (vergleiche Theuss Band 3, Seite 75)
7 Pfennig Probedruck orangerot auf weißem Papier mit Wasserzeichen, ungebraucht ohne Gummierung, vom Vorlagekarton stammend, unregelmäßige Zähnung, sonst tadellos, selten, signiert Ludin BPP mit Fotoattest (1989) (vergleiche Theuss Band 3, Seite 75)
2 Pfennig im waagerechten 4er-Streifen und senkrechten 36er-Block je mit Stempel "MANDERSHEIM 1.10.20" vorder- und rückseitig auf Formular "Gesprächsanmeldung" als Gebühr für ein Telefonat von der Posthilfsstelle Laufeld, vier Werte fehlerhaft durch Randklebung, sonst in guter Gesamterhaltung, seltene Verwendung
75 Pfennig schwarzblaugrün/gelbschwarz und 1,25 Mark dunkelgrün je mit Stempel "WÖLFELSGRUND 19.7.21" auf Berechtigungsschein für eine Fahrt mit der Kraftwagen-Personenpost nach Habelschwerdt, Formular einmal gefaltet und kleine Randfehler, sonst in guter Gesamterhaltug, sehr seltene Verwendung
75 Pfennig schwärzlichbläulichgrün/gelbschwarz im senkrechten 3er-Streifen mit Abart "Druck auf geklebter Papierbahn", über alle drei Werte gehend, aus Makulatur stammend mit Rötelstift-Kennzeichnung, postfrisch, obere Marke mit Falzrest, sonst tadellos, selten
1919, Kriegsbeschädigtenhilfe 10+5 Pfennig karminrot, Randstück mit links gezähntem Leerfeld in Markengröße, postfrisch, tadellos, selten, signiert Dr. Hochstädter BPP
1,25 Mark dunkelgrün mit Doppeldruck, Randstück, ungebraucht, tadellos, selten, Fotoattest Bechtold BPP (1991) (Mi. 1.200,-)
1920, Germania 5 Pfennig bis 4 Mark ohne 15 Pfennig komplett jeweils im waagerechten 3er-Streifen mit rotem Stempel "POSTES ET TELEGRAPHS MADAGASCAR COLLECTION DE BERNE" auf zwei größeren, nummerierten Briefstücken mit Datierungen, wenige Werte mit winzigen Flecken, sonst in guter Gesamterhaltung, seltene Vorlagestücke für den Weltpostverein, aus den Archiven der Post von Madagascar
5-80 Pfennig ohne 15 Pfennig komplett, je mit britischem Handstempel "SPECIMEN" und handschriftlicher Strichentwertung, 30 Pfennig lose, alle anderen acht Werte auf Briefstücken verklebt, seltene Vorlagestücke aus den Sonderlieferungen für den Weltpostverein
10 Pfennig gelblichorange mit Stempel "WINZEN 4.APR.21" für die Bescheinigungsgebühr auf kleinformatigem Formular über die Bezahlung von Telegrammgebühren einschließlich der Quittungsgebühr für ein Telegramm nach Reutlingen, Formular einmal gefaltet und etwas fleckig, zu dieser Zeit betrug die Bescheinigungsbegebühr 20 Pfennig, diese Änderung wurde aber beim Postamt Winzeln nicht übernommen, alle Formulare aus diesem Fundus sind entsprechend der Postordnung unterfrankiert, trotz dieser Einschränkung eine seltene Verwendung
10 Pfennig gelblichorange mit kompletten Leerfeld unten und 5 Pfennig braun als portogerechte Einzelfrankatur auf Drucksachenumschlag von "EISENACH 4.5.21" nach Hannover, tadellos
15 Pfennig braunrot im komplettem Rollenbahnbogen mit dreistelliger Zählnummer im linken und rechtem Seitenrand, postfrisch, tadellos, im rechten Seitenrand mit privater Signatur "C.M." (Mi. 500,-)
20 Pfennig opalgrün, sieben senkrechte 10er-Streifen mit "Grobsendungs"-Entwertung rückseitig auf Papierfahne (zusammengeklebte Posteinlieferungsscheine) an Paketkarte anhängend von "QUEDLINBURG 21.9.22 nach Eittorf mit Ankunftsstempel, auf der Papierfahne ist ein zweiter Poststempel von Quedlinburg als Frankatur-Bestätigung, Marken teils fehlerhaft durch stärkere Faltungungen, sonst in guter Gesamterhaltung
30 Pfennig dunkelpreußischblau, unten unbedruckt, aus einer geklebten Papierbahn stammend, mit Stempel "MAINZ 22.9.20" als portogerechte Einzelfrankatur auf Postkarte nach Erfurt, sehr selten, bisher nicht gelistet, signiert Zenker mit Fotoattest (1969, als teilbedruckte Marke, nicht als geklebte Papierbahn beschrieben)
40 Pfennig lebhaftrotkarmin ungezähnt, postfrisch, tadellos, signiert Dr. Hochstädter BPP (Mi. 500,-)
50 Pfennig graulila, Type II und Frachstempelmarke 10 Pfennig lila als unbeanstandete Frankatur auf Brief von "ROTHENBURG (SAALE) 25.11.21" nach Halle, Umschlag einmal gefaltet und kleine Randfehler, sonst in guter Gesamterhaltung, in Mischfrankatur mit Germania-Ausgaben sind alle Steuermarken selten, signiert Infla Berlin und Düntsch
"Kölner Postfälschung" 60 Pfennig auf Papier ohne Wasserzeichen, schlechter Steindruck mit Linienzähnung 13, aus der linken unteren Bogenecke, postfrisch, tadellos, signiert Dr. Hochstädter BPP (Mi. 500,-)
80 und 50 Pfennig je mit Schmitzdruck (Flatterdruck) mit deutlich sichtbarem "Doppeldruck" im oberen Markenbereich, jeweils gestempelt, tadellos, 80 Pfennig mit Befund Peschl (1985)
80 Pfennig lilaultramarin, 57 Stück in Einheiten mit u.a. zwei Plattendruck-Oberrändern und 40er-Bogenteil ohne Ränder vorder- und rückseitig auf komplettem Telegramm-Aufgabeformular von "MARGRANSTÄDT 27.9.22" mit rückseitig portogerechter Zufrankatur für ein Telegramm nach Budapest, wenige Marken fehlerhaft durch Randklebung bzw. durch Faltspuren im Telegrammformular, sonst in guter Gesamterhaltung, seltene Verwendung aus der Inflazeit
1-4 Mark, Essay auf weißem Papier ohne Wasserzeichen, Vignettenhintergrund mit waagerechter Linienschraffur, vier verschiedene Wertstufen mit Vignettendruck in violett und Rahmendruck in grün, ungebraucht ohne Gummi, tadellos, sehr selten
1-4 Mark, Essay auf weißem Papier ohne Wasserzeichen, Vignettenhintergrund mit waagerechter Linienschraffur, vier verschiedenen Wertstufen mit Vignetten- und Rahmendruck in verschiedenen Farben, ungebraucht ohne Gummi, tadellos, sehr selten
1 Mark im waagerechten 3er-Streifen aus der rechten oberen Bogenecke und Einzelwert mit Oberrand (Feld 5), alle Werte mit Abart "doppelter Aufdruck der Reihenwertzahlen", diese zum Teil durch das Markenbild bzw. im Zähnungsrand der Marken laufend, zwei Werte ungebraucht mit Falz und zwei Werte postfrisch mit winzigen Haftstellen, sonst tadellos, dekorative und selten, signiert Bechtold BPP bzw. 3er-Streifen mit Befund (1995) (Mi. für ungebraucht 2.400,-)
1 1/4 Mark orangerot/dunkelkarminlila mit Stempel "WEILHEIM 12.SEP.22" auf Firmenvordruckpostkarte mit zwei ungestempelten, nicht anerkannten Frachtstempelmarken 15 Pfennig nach München mit Tax-Vermerk "50" (Pfennig), eine Frachtstempelmarke mit Randklebung, sonst in guter Gesamterhaltung
1 1/4 Mark mit Stempel "HAMBURG EILBRIEFE 30.6.22. 3.40" auf Ortsbrief mit klarem, violetten L2 "Aus dem Straßenbahn-Briefkasten" und handschriftlichem Tax-Vermerk "150" sowie rückseitigem Stempel "PORTO Hmb.1. 1.7.22", kleine Beförderungsspuren, interessante Variante vom Letzttag der Portoperiode
1 1/4 Mark orangerot/dunkelkarminlila mit Wasserzeichen Kreuzblütten im Viererblock, postfrisch, tadellos mit herstellungsbedingten, leichten Farbabklatschspuren bzw. kleine gummifreie Stelle bei der rechten oberen Marke, postfrische Einheiten dieser Marke sind selten, signiert Peschl und Fotoattest Weinbuch BPP (2019) (Mi. 7.200,-)
1 1/4 Mark orangerot/dunkelkarminlila mit Wasserzeichen Kreuzblütten im Viererblock, sauber mit Stempel "GROSSGARTACH 21.JUL.21", tadellos, sehr selten, bisher sind nur wenige Einheiten dieser Marke bekannt, signiert Peschl BPP und Fotoattest Weinbuch BPP (2019) (Mi. 5.200,- +)