371. Auktion
24.-28. September 2019 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (3893) Apply Hauptkatalog filter
- Nachtrag (20) Apply Nachtrag filter
- Bayern klassisch – Die Sammlung "Zugspitze" (244) Apply Bayern klassisch – Die Sammlung "Zugspitze" filter
- Königreich Sachsen - Die Sammlung Renate und Christian Springer (Teil II) (166) Apply Königreich Sachsen - Die Sammlung Renate und Christian Springer (Teil II) filter
- Germania - Die unendliche Geschichte – Die Sammlung Heinz Kipping (267) Apply Germania - Die unendliche Geschichte – Die Sammlung Heinz Kipping filter
- Dänisch West Indien 1768-1917 – Die Sammlung "Høgensborg" (Teil II) (204) Apply Dänisch West Indien 1768-1917 – Die Sammlung "Høgensborg" (Teil II) filter
- Kaukasus (Armenien, Aserbaidschan, Batum, Georgien, Transkaukasien) – Die Sammlung Dr. Hans-Günther Grigoleit (377) Apply Kaukasus (Armenien, Aserbaidschan, Batum, Georgien, Transkaukasien) – Die Sammlung Dr. Hans-Günther Grigoleit filter
- Alle Welt (60) Apply Alle Welt filter
- Altdeutsche Staaten (704) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (166) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (199) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (597) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (197) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (576) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (95) Apply Deutschland filter
- Deutschland Nach 1945 (857) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (992) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (128) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (117) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (25) Apply Motivsammlungen filter
- Übersee (368) Apply Übersee filter
Seiten
1 Mark dunkelkarminrot mit Plattenfehler "Farbstrich vom rechten Fenster im ersten Stock bis zum rechten Bildrand" (Feld 7), postfrisch, tadellos, in dieser Variante bisher nicht notiert, unsigniert mit Fotoattesten Jäschke BPP (1992) und Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. ohne Bewertung)
1 Mark dunkelkarminrot mit Aufdruck "Specimen", Oberrandstück (vorgefaltet), postfrisch, tadellos, signiert "H(einze)" und Ludin BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 1.200,-)
1 Mark dunkelkarminrot mit Plattenfehler "Farbstrich vom rechten Fenster im ersten Stock bis zum rechten Bildrand" (Feld 7) und Aufdruck "Specimen", postfrisch, tadellos, vermutlich in dieser Variante ein Unikat, signiert Bühler mit Fotoattest (1987) und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. ohne Bewertung)
2 Mark als Vignetten-Essay in Type d auf Kartonpapier ohne Gummierung, sehr selten, nur wenige Exemplare bekannt
2 Mark schwärzlichblau als ungezähnter Probedruck (Stempelabzug), ungebraucht ohne Gummierung, tadellos, sehr selten, nur in wenigen Exemplaren bekannt, bisher nicht notiert, signiert Bartels, Carl H. Lange, Pfenninger und Ludin BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019)
2 Mark schwärzlichviolettultramarin, Type II mit Aufdruck "Specimen", Randstück (vorgefaltet), postfrisch, tadellos, signiert "H(einze)" und Ludin BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 1.600,-)
3 Mark violettschwarz mit Oberrandteil, postfrisch, Entfalzungsspur im Oberrand, Marke tadellos, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 800,-)
3 Mark violettschwarz, Type II mit Aufdruck "Specimen", ungebraucht, tadellos, signiert Alcuri und Ludin BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 800,-)
5 Mark Vignetten-Essay, Type b in dunkelbrauner Farbe auf Kartonpapier ohne Gummierung, tadellos, sehr selten
5 Mark grünschwarz/bräunlichkarmin, Type II mit Unterrand, postfrisch, tadellos, signiert Zenker VÖB und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 1.800,-)
5 Mark grünschwarz/bräunlichkarmin, Type II mit vorgefaltetem Oberrand, postfrisch, Falzrest im Oberrand, Marke tadellos, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 1.800,-)
5 Mark grünschwarz/bräunlichkarmin, Type II mit Aufdruck "Specimen", Oberrandstück (vorgefaltet), postfrisch, tadellos, signiert Pfenninger und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 2.500,-)
5 Mark grünschwarz/bräunlichkarmin, Type I mit weißer und roter Nachmalung, postfrisch, oben links mit kleinem Einriss, sonst tadellos, unsigniert mit Fotoatteste Dr. Hochstädter BPP (1980) und Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 1.800,-)
5 Mark grünschwarz/bräunlichkarmin, Type I mit nur weißer Nachmalung, ungebraucht, tadellos, signiert Zenker BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 800,-)
5 Mark schwarz/lilarot mit Linienzähnung 11 1/2 als sogenannte VORTYPE (Rahmen mit Randteilen des Vignettenmusters), ungebraucht mit rückseitig kleiner ausgebesserter und mit Falz überklebter Stelle, sonst tadellos, äußerst seltene Marke und optisch in sehr guter Gesamterhaltung, Fotoatteste Zenker VÖB (1987) und Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 30.000,-)
2-80 Pfennig komplett, dabei Randstück 30 Pfennig mit HAN "279", postfrisch, tadellos, zum Teil signiert (Mi. ca. 3.000,-)
2-80 Pfennig ungezähnt komplett, einheitlich vom Unterrand, postfrisch, 25 Pfennig mit herstellungsbedingter, gummimatter Stelle, tadellos, sehr selten, Bleistiftsignatur H.J. Bloch und 2 Pfg. zusätzlich mit Signatur Ebel und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 6.500,-)
2-80 Pfennig je mit Aufdruck "Specimen" komplett, postfrisch, teils etwas unregelmäßig gezähnt, sonst tadellos, bis auf die 2 Pfennig stammen alle Werte mit einiger Sicherheit aus der ersten "Specimen"-Auflage, die in einer Auflage von 160 Stück für den Weltpostverein angefertigt wurden, 2 Pfennig signiert Jäschke BPP, sonst unsigniert mit Prüfungsmitteilung Zenker VÖB und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 6.000,-)
2-80 Pfennig komplett je mit Aufdruck "Specimen", einheitlich vom Oberrand, postfrisch, 3 Pfennig mit kurzem Zahn und 80 Pfennig mit Eckbug sowie Oberrand der 20 Pfennig mit kleinen Mängeln, sonst in guter Gesamterhaltung, unsigniert mit Prüfungsmitteilung Zenker VÖB und Fotottest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 6.000,-)
5 Pfennig grün als ungezähnter Probedruck auf hellrötlichgelbem Papier ohne Gummierung, tadellos, signiert Ludin BPP mit Fotoattest (1980) und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 850,-)
Ausgabe 1902: 10 Pfg. Essay lebhaftrotkarmin mit Mittelstück in der Zeichnung der Reichspost-Ausgabe und Rahmen der Ausgabe 1902, ungebraucht, tadellos, früher als ZWISCHENTYPE bezeichnet. Im Gegensatz zu den seltenen ungebrauchten Exemplaren der Zwischentype Reichspost 5 Mark und 5 Mark ohne Wasserzeichen ist von dieser Ausgabe nur dieses Exemplar bekannt; eine der großen Germania-Seltenheiten, Abbildungsstück im Theuss-Handbuch (Band 3, Seite 70), signiert Ludin BPP mit Fotoattest (1979) und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019)
10 Pfennig rot als sogenannte Chemnitzer Postfälschung, Type I, postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 1.800,-)
10 Pfennig rot als sogenannte Chemnitzer Postfälschung, Type II, ungebraucht, tadellos, signiert Drahn und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 1.000,-)
10 Pfennig, Chemnitzer Postfälschung in Type II mit Stempel "FREIBERG 22.9.02" auf Briefstück, bei der Marke handelt es sich um eine echte Postfälschung, der Stempel ist aber fraglich bzw. laut Gutachten von Herrn Zenker (1986/1994) ist der Stempel falsch, altbekanntes Stück dieser Seltenheit, signiert Köhler und Bartels
25 Pfennig im senkrechten Randpaar mit HAN "H 1960", postfrisch mit Kalanderbügen, tadellos, signiert Dr. Hochstädter BPP (Mi. 700,-)
50 Pfennig im senkrechten Randpaar mit HAN "H 1961", postfrisch, tadellos, signiert Dr. Hochstädter BPP (Mi. 1.000,-)
80 Pfennig Farbprobe karminrot/schwarz auf weißem Papier, ungebraucht, rechts mit kurzem Zahn, sonst tadellos, sehr selten, nur wenige Exemplare sind bisher bekannt, signiert Ebel und Ludin BPP mit Fotoattest (1979)
Zähnung 26:17: 1 Mark karminrot mit Aufdruck "Specimen", postfrisch, tadellos, sehr seltene Variante, bisher nicht gelistet, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. ohne Bewertung)
2 Mark schwarzblau mit Aufdruck "Specimen", postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 2.000,-)
3 Mark ungezähnt aus der rechten unteren Bogenecke, postfrisch mit winziger, herstellungsbedingter gummifreier Stelle, tadellos, dekoratives Exemplar dieser sehr seltenen Marke, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 4.000,-)
3 Mark schwarzviolett mit Aufdruck "Specimen", postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 2.000,-)
5 Mark grünschwarz/dunkelkarmin, Mittelstück gelblichrot quarzend, aus der linken oberen Bogenecke, postfrisch, tadellos, im Seitenrand mit Signatur Bartels, Marke unsigniert mit Fotoatteste Zenker VÖB (1989) und Jäscke-L. BPP (2019) (Mi. 900,- +)
5 Mark grünschwarz/dunkelkarmin, Mittelstück gelblichrot quarzend, im waagerechten Paar aus der rechten oberen Bogenecke, postfrisch, tadellos, im Seitenrand etwas angetrennt, seltene Einheit, unsigniert mit Fotoatteste Zenker BPP (1989 für Viererblock) und Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 1.800,-+)
5 Mark grünschwarz/dunkelkarmin, Mittelstück karmin quarzend, mit Aufdruck "Specimen", postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 2.000,-)
5 Mark grünschwarz/dunkelkarmin als sogenannte Zwischentype mit Rahmen der 5 Mark ohne Wasserzeichen und Mittelstück der Reichspost 5 Mark, gestempelt, rückseitig mit zwei kleinen Schürfstellen, sonst tadellos, schönes Exemplar dieser seltenen Marke, Fotoatteste Jäschke BPP (1990) und Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 6.000,-)
2 Mark schwarzblau mit lateinischer Inschrift, 25:16 Zähnungslöcher, sauber entfalzt, rechts mit verkürztem Zahn, sonst tadellos, signiert W. Brandes und Pfenninger und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2019) (Mi. 1.300,-)